top of page

Bericht vom Spieltag 7/8.10

E-Jugend – zwei Einsätze

Am Samstag stand in Rutesheim der erste 4+1-Spieltag für die gemischte E-Jugend an.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Funino haben sich die 6 Jungs und 2 Mädels letztendlich noch durchsetzen können. Bei der Koordination haben sie alles gegeben und wurden auch dafür belohnt.
Auch das Handball haben sie durch gutes Zusammenspiel und herausragende Torwart- und Abwehrleistungen für den SVM entscheiden können, so dass der Tagessieg an uns ging.
Es spielten: Neo, Felix, Thanh Lam, Lukas, Atreju, Daniel, Emilia und Veronika

Am Sonntag ging es zum ersten 6+1-Spieltag nach Böblingen. Als erstes waren die Koordinationsübungen dran, bei denen wir im Vergleich mit den drei anderen Mannschaften auf dem zweiten Platz landeten. Nach einer kurzen Pause stand dann das erste Spiel gegen den HCL an, welches wir trotz großer Nervosität deutlich für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel gegen die HSG Bö/Si war dagegen deutlich schwerer. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg gereicht hat, hat unser Nachwuchs trotzdem gut gekämpft und alle hatten viel Spaß.
Es spielten: Emilia, Marla, Sophia, Cleo, Carlotta, Fabian, Max, Thîen Ân, Leon und Neo


Gemischten Jugend D – sehr konzentrierte Halbzeit

Beim Spiel zuhause gegen das Team aus Leonberg-Eltingen zeigte der SVM zu Beginn eine super Leistung. Die Abwehr stand, hat alle Angriffe gut unterbunden und zog so schnell auf 4:0 davon. Auch im Angriff konnte sich unser Rückraum immer wieder sehr gut zusammen mit dem Kreisläufer durchsetzen und setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 9:3 ab. Erst in Durchgang 2 ließen die Kräfte und Kondition etwas nach und nun konnte auch Leonberg einige Treffer erzielen. Der 15:10 Sieg war aber bis zum Ende des Spiels nie in Gefahr.
Es spielten: Noah Kauffmann (6), Oskar Gruber (4), Moritz Diedrich (4), Thiên Ân Nguyen (1), Gregor Winkler, Colin Schulz, Joshua Röckle, Semih Özay, Philipp Nisi, David Luis Maffenbaer, Felix Isert.

Weibliche Jugend D – erneut erfolgreich

Am vergangenen Wochenende begrüßte unsere Mädels die Gegnerinnen aus Leonberg vor heimischer Kulisse. Die ersten zehn Minuten gaben sich die beiden Teams nichts und es fielen auf beiden Seiten Tore. Mit zunehmender Spielzeit gewann Magstadt die Oberhand und konnte auch durch eine starke Torhüterleistung mit 10:4 in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause ging es eher schleppend weiter. Unsere Mädels taten sich mit der sehr körperlichen Abwehr der Gäste sichtlich schwer und kamen auch durch technische Fehler nicht mehr richtig ins Spiel. Trotz allem ließen sie sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und fuhren das Ding mit einem Endstand von 15:8 nach Hause. Glückwunsch Mädels, zum zweiten Sieg!
Es spielten: Leila (4), Lea, Johanna (1), Elisa, Cleo (1), Hannah, Carlotta (2), Lara (2), Luisa (3), Lotta, Leni (2) und Hana im Tor

Männliche Jugend B – zweiter Sieg im zweiten Spiel

Der Saisonstart der männlichen B-Jugend ist geglückt. Im zweiten Heimspiel gegen die Jungs der SG Leonberg/Eltingen sahen die Zuschauer zuerst ein ausgeglichenes Spiel. Nach 10 Minuten fand unser Team besser ins Spiel und konnte sich bis zur Halbzeit deutlich auf 18:11 absetzten. Immer wieder gelang es vor allem Keno Kauffmann, der einen Sahnetag erwischte, mit schnellen Durchbrüchen, die Abwehr vor unlösbare Aufgaben zu stellen.
Nach der Pause hielt unser Team den Gegner zunächst auf Abstand. Aber die SG Leonberg/ Eltingen gab nicht auf. Eine Manndeckung gegen den Mittelmann brachte unsere Jungs aus dem Konzept. Es häuften sich die Fehler und man merkte auch, dass die Kräfte etwas nachließen. Leonberg steigerte sich zudem und verwertete nun sicher ihre Torchancen. In der 48 Minute hatten sie sich auf 28:26 herangekämpft. In der Crunchtime stand dann aber die Abwehr wieder sicher und unser Torhüter Tobias Reiner konnte mit zwei wichtigen Paraden glänzen. Am Ende stand ein verdientes 29:27 auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Christian Grolich, Keno Kauffmann (10), Noah Laws, Domenik Schott (4), Jonathan Weiß (2), Sammy Nast (6), Julian Schuhmacher (6), Adrian Licht, Tobias Reiner, Nils Steegmüller (1)


Männliche Jugend A – durchwachsenes Spiel

Nach dem erfolgreichen Rundenstart gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 folgte am Sonntag das nächste Heimspiel gegen die Jungs der HSG Schönbuch. Ziel war es, das Selbstvertrauen mitzunehmen, um erneut eine starke Leistung zu zeigen. Von Beginn an verlief unser Spiel in Wellen. Den besseren Start erwischten die Gäste, welche schnell mit 0:3 in Führung gehen konnten. Nachdem unsere Jungs ihre ersten Treffer erzielen konnten, folgte direkt die nächste Schwächephase. Von einem 2:3 zog die gegnerische Mannschaft bis zum 5:10 davon. Unser Team ließ sich vor allem durch eine offensive Abwehr verunsichern. Sobald die Jungs im Angriff mehr Lösungen fanden, gelang es uns wieder heranzukommen. Viele Durchbrüche durch die Mitte, nach vorangegangenen 1 gegen 1 Aktionen, verhalfen uns nun regelmäßig zu eigenen Treffern. Dank eines 6:1-Lauf war das Spiel nach 22 Minuten wieder ausgeglichen. Die Freude währte jedoch nicht lange. In den restlichen Minuten bis zur Pause verloren wir direkt wieder den Anschluss, sodass es mit 13:18 in die Kabine ging.
Die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs war die einzige ausgeglichene Phase des Spiels. In einem offenen Schlagabtausch hatten beide Teams immer eine Antwort auf die gegnerischen Tore. Nach 42 Minuten gelang es dem Gegner dann durch einen weiteren 0:3-Lauf die Führung sogar auf neun Tore auszubauen. Dennoch gaben die Jungs noch nicht auf. Innerhalb von acht Minuten kämpften wir uns wieder heran. Beim Stand von 29:31 hatten wir sogar die Chance auf ein Tor Abstand zu verkürzen. Allerdings wendete sich das Blatt erneut. Durch zwei Zeitstrafen kurz hintereinander, brachten wir uns selbst um unsere gute Ausgangslage. Bis zum Schluss stieg der Rückstand kontinuierlich bis auf acht Tore an. In der Endphase gab es kein letztes Aufbäumen unserer Mannschaft und wir mussten uns mit 34:42 geschlagen geben.
Klar gezeigt hat dieses Spiel, dass diese Mannschaft großes Potential hat und sich auch von Rückschlägen erholen kann. Besonders muss jedoch an der Konstanz gearbeitet werden, welche an diesem Tag nicht vorhanden war.

Es spielten: Tobias Reiner (Tor), Timo Wörz (6), Keno Kauffmann (10), Sammy Nast (4), Valentin Scheel (1), Colin Schneider, Paul Kalke, Marc Schmid, Simon Mahrt, Björn-Alexander Möhring (5/1), Nils Steegmüller (4), Maximilian Krauter, Luan Löffler (2), Nick Falke (2)

Frauen - Bittere Niederlage zum Saisonauftakt

Am Samstag begrüßte die neu formierte SG Neuhengstett-Magstadt (SG Nema) zum Saisonauftakt die zweite Mannschaft der SG Böblingen-Sindelfingen in der Magstadter Sporthalle. In der Vorbereitung hatten die Frauen zahlreiche Trainingsspiele absolviert, um als Mannschaft zusammenzufinden. Im Angriff gelang der Start ins Spiel gut. Nach drei Minuten hatte die SG Nema bereits drei Tore erzielt. In der Abwehr glückte das Zusammenspiel demgegenüber noch nicht. Auch das Rückzugsverhalten erfolgte zu zögerlich. Dadurch ermöglichte die SG NeMa den schnell spielenden Gästen zahlreiche einfache Tore und geriet so trotz des ordentlichen Angriffspiels rasch in Rückstand. Dementsprechend torreich gestaltete sich die Partie, sodass bei einem Spielstand von 15:21 die Seiten gewechselt wurden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man den Abstand kurzzeitig auf vier Tore verkürzen. In der Abwehr gab es jedoch weiter zu viele Lücken, die dem Gegner erneut zahlreiche einfache Tore ermöglichten. Dementsprechend deutlich musste sich die SG NeMa am Ende mit 25:39 geschlagen geben. Die Zeit bis zum nächsten Spiel am 12.11.23 möchte die Mannschaft nutzen, um an ihrem Zusammenspiel, insbesondere in der Abwehr zu arbeiten.
Es spielten: Sarah Keller, Michaela Girrbach, Hülya Uzuner (Tor); Sarah Schönemann (4), Annika Schmidt (1), Kim Rippl (5), Silke Ensslen (8), Nicole Majchrzyk, Natascha Hettich (2), Teresa Ulbricht (1), Sina Burkhardt (1), Mia Steigleder (1), Vanessa Fiedler (1), Svenja Glandien (1).


Männer 1 – Derbysieg zum Saisonauftakt
Am Samstag ging die Runde für die Herren des SV Magstadt nach der langen Vorbereitung endlich los. Und was könnte man sich dafür Besseres wünschen, als ein Derby gegen den Nachbar aus Renningen in heimischer Halle. Dementsprechend waren alle bis in die Fingerspitzen motiviert. Der Beginn der Partie war verhalten auf beiden Seiten und bis zum 5:5 Ausgleichstreffer durch David Engelmann nach zehn Minuten merkte man beiden Teams die Nervosität an. Die Abwehr des SVM in Zusammenspiel mit dem verdienten MVP des Spiels – Torhüter Markus "Hexer" Frank – stabilisierte sich nach dem 5:7 durch die Gäste immer mehr und in den verbleibenden 18 Minuten bis zur Halbzeitpause, lies man lediglich noch zwei Gegentreffer zu. Leider verpasste man es aber wegen vieler Ungenauigkeiten und einfacher Ballverluste im Angriffsspiel sich einen guten Vorsprung herauszuarbeiten und so stand nur ein knappes 10:9 auf der Anzeigetafel beim Seitenwechsel.
Chefcoach Daniel Mössinger und Co-Trainer Martin Zlindra fanden die richtigen Worte in der Kabine und unsere Männer kamen besser aus der Kabine. Sehr starke 16 Minuten der Mannschaft veredelte Kapitän Manuel Rippl mit einem Doppelpack zum vorentscheidenden 20:13. Endlich kam das viel trainierte Umschalt- und Tempospiel zur Geltung. Die Gäste aus Renningen gaben sich aber noch nicht geschlagen und über eine Umstellung zu einer offensiveren Abwehrformation kämpften sie sich auf 23:19 vier Minuten vor Spielende zurück. Ein bisschen Wurfpech, weitere unnötige Ballverluste und überhastete Abschlüsse auf unserer Seite machten dies möglich. Doch am Ende war der Siegeswille einfach zu groß und Leon Janackov schweißte den Ball zum 26:20 Siegtreffer ins Netz.
Voller Freude bejubelten Trainer, die Mannschaft und die Fans mit einem „Derbysieger, Derbysieger, …“ den Auftaktsieg und freuen sich jetzt auf eine spannende Handballsaison. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön von der Mannschaft an die Fans, die für eine hervorragende Stimmung gesorgt haben und damit auch einen großen Teil beigetragen haben. Und natürlich auch Danke an Sebastian Ohlau, der kurzfristig als Ersatz eingesprungen war.
Nächste Woche geht es für die Herren nach Tübingen und wir freuen uns wie immer über jeden Magstadter Zuschauer.
Es spielten: Markus Frank, Fabian Fernbach, Tim Wurster, Florian Wolf (1), Matteo Schafar, Andreas Ohlau (5), Jan Steegmüller, Yannick Fischer, Sebastian Ohlau (1), Manuel Rippl (5), Leon Janackov (2), Tim Kühnle (6), Markus Schönemann (2), David Engelmann (4)

Vorschau:
Auswärtsspiele:
Sa 14.10, 13.45 Uhr männliche Jugend A VfL Nagold – SV Magstadt
Sa 14.10, 15.45 Uhr männliche Jugend B VfL Nagold – SV Magstadt
Sa 14.10, 16.00 Uhr Männer 1b SG Tübingen 2 – SV Magstadt 2
Sa 14.10, 20.00 Uhr Männer 1 SG Tübingen – SV Magstadt

So 15.10, 12.00 Uhr weibliche Jugend D SG Aidlingen/Ehningen – SV Magstadt
So 15.10, 13.30 Uhr männliche Jugend C SG Aidlingen/Ehningen – SV Magstadt

Bericht vom Spieltag 7/8.10

E-Jugend – zwei Einsätze

Am Samstag stand in Rutesheim der erste 4+1-Spieltag für die gemischte E-Jugend an.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Funino haben sich die 6 Jungs und 2 Mädels letztendlich noch durchsetzen können. Bei der Koordination haben sie alles gegeben und wurden auch dafür belohnt.
Auch das Handball haben sie durch gutes Zusammenspiel und herausragende Torwart- und Abwehrleistungen für den SVM entscheiden können, so dass der Tagessieg an uns ging.
Es spielten: Neo, Felix, Thanh Lam, Lukas, Atreju, Daniel, Emilia und Veronika

Am Sonntag ging es zum ersten 6+1-Spieltag nach Böblingen. Als erstes waren die Koordinationsübungen dran, bei denen wir im Vergleich mit den drei anderen Mannschaften auf dem zweiten Platz landeten. Nach einer kurzen Pause stand dann das erste Spiel gegen den HCL an, welches wir trotz großer Nervosität deutlich für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel gegen die HSG Bö/Si war dagegen deutlich schwerer. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg gereicht hat, hat unser Nachwuchs trotzdem gut gekämpft und alle hatten viel Spaß.
Es spielten: Emilia, Marla, Sophia, Cleo, Carlotta, Fabian, Max, Thîen Ân, Leon und Neo


Gemischten Jugend D – sehr konzentrierte Halbzeit

Beim Spiel zuhause gegen das Team aus Leonberg-Eltingen zeigte der SVM zu Beginn eine super Leistung. Die Abwehr stand, hat alle Angriffe gut unterbunden und zog so schnell auf 4:0 davon. Auch im Angriff konnte sich unser Rückraum immer wieder sehr gut zusammen mit dem Kreisläufer durchsetzen und setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 9:3 ab. Erst in Durchgang 2 ließen die Kräfte und Kondition etwas nach und nun konnte auch Leonberg einige Treffer erzielen. Der 15:10 Sieg war aber bis zum Ende des Spiels nie in Gefahr.
Es spielten: Noah Kauffmann (6), Oskar Gruber (4), Moritz Diedrich (4), Thiên Ân Nguyen (1), Gregor Winkler, Colin Schulz, Joshua Röckle, Semih Özay, Philipp Nisi, David Luis Maffenbaer, Felix Isert.

Weibliche Jugend D – erneut erfolgreich

Am vergangenen Wochenende begrüßte unsere Mädels die Gegnerinnen aus Leonberg vor heimischer Kulisse. Die ersten zehn Minuten gaben sich die beiden Teams nichts und es fielen auf beiden Seiten Tore. Mit zunehmender Spielzeit gewann Magstadt die Oberhand und konnte auch durch eine starke Torhüterleistung mit 10:4 in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause ging es eher schleppend weiter. Unsere Mädels taten sich mit der sehr körperlichen Abwehr der Gäste sichtlich schwer und kamen auch durch technische Fehler nicht mehr richtig ins Spiel. Trotz allem ließen sie sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und fuhren das Ding mit einem Endstand von 15:8 nach Hause. Glückwunsch Mädels, zum zweiten Sieg!
Es spielten: Leila (4), Lea, Johanna (1), Elisa, Cleo (1), Hannah, Carlotta (2), Lara (2), Luisa (3), Lotta, Leni (2) und Hana im Tor

Männliche Jugend B – zweiter Sieg im zweiten Spiel

Der Saisonstart der männlichen B-Jugend ist geglückt. Im zweiten Heimspiel gegen die Jungs der SG Leonberg/Eltingen sahen die Zuschauer zuerst ein ausgeglichenes Spiel. Nach 10 Minuten fand unser Team besser ins Spiel und konnte sich bis zur Halbzeit deutlich auf 18:11 absetzten. Immer wieder gelang es vor allem Keno Kauffmann, der einen Sahnetag erwischte, mit schnellen Durchbrüchen, die Abwehr vor unlösbare Aufgaben zu stellen.
Nach der Pause hielt unser Team den Gegner zunächst auf Abstand. Aber die SG Leonberg/ Eltingen gab nicht auf. Eine Manndeckung gegen den Mittelmann brachte unsere Jungs aus dem Konzept. Es häuften sich die Fehler und man merkte auch, dass die Kräfte etwas nachließen. Leonberg steigerte sich zudem und verwertete nun sicher ihre Torchancen. In der 48 Minute hatten sie sich auf 28:26 herangekämpft. In der Crunchtime stand dann aber die Abwehr wieder sicher und unser Torhüter Tobias Reiner konnte mit zwei wichtigen Paraden glänzen. Am Ende stand ein verdientes 29:27 auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Christian Grolich, Keno Kauffmann (10), Noah Laws, Domenik Schott (4), Jonathan Weiß (2), Sammy Nast (6), Julian Schuhmacher (6), Adrian Licht, Tobias Reiner, Nils Steegmüller (1)


Männliche Jugend A – durchwachsenes Spiel

Nach dem erfolgreichen Rundenstart gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 folgte am Sonntag das nächste Heimspiel gegen die Jungs der HSG Schönbuch. Ziel war es, das Selbstvertrauen mitzunehmen, um erneut eine starke Leistung zu zeigen. Von Beginn an verlief unser Spiel in Wellen. Den besseren Start erwischten die Gäste, welche schnell mit 0:3 in Führung gehen konnten. Nachdem unsere Jungs ihre ersten Treffer erzielen konnten, folgte direkt die nächste Schwächephase. Von einem 2:3 zog die gegnerische Mannschaft bis zum 5:10 davon. Unser Team ließ sich vor allem durch eine offensive Abwehr verunsichern. Sobald die Jungs im Angriff mehr Lösungen fanden, gelang es uns wieder heranzukommen. Viele Durchbrüche durch die Mitte, nach vorangegangenen 1 gegen 1 Aktionen, verhalfen uns nun regelmäßig zu eigenen Treffern. Dank eines 6:1-Lauf war das Spiel nach 22 Minuten wieder ausgeglichen. Die Freude währte jedoch nicht lange. In den restlichen Minuten bis zur Pause verloren wir direkt wieder den Anschluss, sodass es mit 13:18 in die Kabine ging.
Die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs war die einzige ausgeglichene Phase des Spiels. In einem offenen Schlagabtausch hatten beide Teams immer eine Antwort auf die gegnerischen Tore. Nach 42 Minuten gelang es dem Gegner dann durch einen weiteren 0:3-Lauf die Führung sogar auf neun Tore auszubauen. Dennoch gaben die Jungs noch nicht auf. Innerhalb von acht Minuten kämpften wir uns wieder heran. Beim Stand von 29:31 hatten wir sogar die Chance auf ein Tor Abstand zu verkürzen. Allerdings wendete sich das Blatt erneut. Durch zwei Zeitstrafen kurz hintereinander, brachten wir uns selbst um unsere gute Ausgangslage. Bis zum Schluss stieg der Rückstand kontinuierlich bis auf acht Tore an. In der Endphase gab es kein letztes Aufbäumen unserer Mannschaft und wir mussten uns mit 34:42 geschlagen geben.
Klar gezeigt hat dieses Spiel, dass diese Mannschaft großes Potential hat und sich auch von Rückschlägen erholen kann. Besonders muss jedoch an der Konstanz gearbeitet werden, welche an diesem Tag nicht vorhanden war.

Es spielten: Tobias Reiner (Tor), Timo Wörz (6), Keno Kauffmann (10), Sammy Nast (4), Valentin Scheel (1), Colin Schneider, Paul Kalke, Marc Schmid, Simon Mahrt, Björn-Alexander Möhring (5/1), Nils Steegmüller (4), Maximilian Krauter, Luan Löffler (2), Nick Falke (2)

Frauen - Bittere Niederlage zum Saisonauftakt

Am Samstag begrüßte die neu formierte SG Neuhengstett-Magstadt (SG Nema) zum Saisonauftakt die zweite Mannschaft der SG Böblingen-Sindelfingen in der Magstadter Sporthalle. In der Vorbereitung hatten die Frauen zahlreiche Trainingsspiele absolviert, um als Mannschaft zusammenzufinden. Im Angriff gelang der Start ins Spiel gut. Nach drei Minuten hatte die SG Nema bereits drei Tore erzielt. In der Abwehr glückte das Zusammenspiel demgegenüber noch nicht. Auch das Rückzugsverhalten erfolgte zu zögerlich. Dadurch ermöglichte die SG NeMa den schnell spielenden Gästen zahlreiche einfache Tore und geriet so trotz des ordentlichen Angriffspiels rasch in Rückstand. Dementsprechend torreich gestaltete sich die Partie, sodass bei einem Spielstand von 15:21 die Seiten gewechselt wurden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man den Abstand kurzzeitig auf vier Tore verkürzen. In der Abwehr gab es jedoch weiter zu viele Lücken, die dem Gegner erneut zahlreiche einfache Tore ermöglichten. Dementsprechend deutlich musste sich die SG NeMa am Ende mit 25:39 geschlagen geben. Die Zeit bis zum nächsten Spiel am 12.11.23 möchte die Mannschaft nutzen, um an ihrem Zusammenspiel, insbesondere in der Abwehr zu arbeiten.
Es spielten: Sarah Keller, Michaela Girrbach, Hülya Uzuner (Tor); Sarah Schönemann (4), Annika Schmidt (1), Kim Rippl (5), Silke Ensslen (8), Nicole Majchrzyk, Natascha Hettich (2), Teresa Ulbricht (1), Sina Burkhardt (1), Mia Steigleder (1), Vanessa Fiedler (1), Svenja Glandien (1).


Männer 1 – Derbysieg zum Saisonauftakt
Am Samstag ging die Runde für die Herren des SV Magstadt nach der langen Vorbereitung endlich los. Und was könnte man sich dafür Besseres wünschen, als ein Derby gegen den Nachbar aus Renningen in heimischer Halle. Dementsprechend waren alle bis in die Fingerspitzen motiviert. Der Beginn der Partie war verhalten auf beiden Seiten und bis zum 5:5 Ausgleichstreffer durch David Engelmann nach zehn Minuten merkte man beiden Teams die Nervosität an. Die Abwehr des SVM in Zusammenspiel mit dem verdienten MVP des Spiels – Torhüter Markus "Hexer" Frank – stabilisierte sich nach dem 5:7 durch die Gäste immer mehr und in den verbleibenden 18 Minuten bis zur Halbzeitpause, lies man lediglich noch zwei Gegentreffer zu. Leider verpasste man es aber wegen vieler Ungenauigkeiten und einfacher Ballverluste im Angriffsspiel sich einen guten Vorsprung herauszuarbeiten und so stand nur ein knappes 10:9 auf der Anzeigetafel beim Seitenwechsel.
Chefcoach Daniel Mössinger und Co-Trainer Martin Zlindra fanden die richtigen Worte in der Kabine und unsere Männer kamen besser aus der Kabine. Sehr starke 16 Minuten der Mannschaft veredelte Kapitän Manuel Rippl mit einem Doppelpack zum vorentscheidenden 20:13. Endlich kam das viel trainierte Umschalt- und Tempospiel zur Geltung. Die Gäste aus Renningen gaben sich aber noch nicht geschlagen und über eine Umstellung zu einer offensiveren Abwehrformation kämpften sie sich auf 23:19 vier Minuten vor Spielende zurück. Ein bisschen Wurfpech, weitere unnötige Ballverluste und überhastete Abschlüsse auf unserer Seite machten dies möglich. Doch am Ende war der Siegeswille einfach zu groß und Leon Janackov schweißte den Ball zum 26:20 Siegtreffer ins Netz.
Voller Freude bejubelten Trainer, die Mannschaft und die Fans mit einem „Derbysieger, Derbysieger, …“ den Auftaktsieg und freuen sich jetzt auf eine spannende Handballsaison. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön von der Mannschaft an die Fans, die für eine hervorragende Stimmung gesorgt haben und damit auch einen großen Teil beigetragen haben. Und natürlich auch Danke an Sebastian Ohlau, der kurzfristig als Ersatz eingesprungen war.
Nächste Woche geht es für die Herren nach Tübingen und wir freuen uns wie immer über jeden Magstadter Zuschauer.
Es spielten: Markus Frank, Fabian Fernbach, Tim Wurster, Florian Wolf (1), Matteo Schafar, Andreas Ohlau (5), Jan Steegmüller, Yannick Fischer, Sebastian Ohlau (1), Manuel Rippl (5), Leon Janackov (2), Tim Kühnle (6), Markus Schönemann (2), David Engelmann (4)

Vorschau:
Auswärtsspiele:
Sa 14.10, 13.45 Uhr männliche Jugend A VfL Nagold – SV Magstadt
Sa 14.10, 15.45 Uhr männliche Jugend B VfL Nagold – SV Magstadt
Sa 14.10, 16.00 Uhr Männer 1b SG Tübingen 2 – SV Magstadt 2
Sa 14.10, 20.00 Uhr Männer 1 SG Tübingen – SV Magstadt

So 15.10, 12.00 Uhr weibliche Jugend D SG Aidlingen/Ehningen – SV Magstadt
So 15.10, 13.30 Uhr männliche Jugend C SG Aidlingen/Ehningen – SV Magstadt

bottom of page