
Bericht vom Wochenende 27/28.1
F- Jugend – Spieltag der F1 in Leonberg
Am vergangenen Sonntag kämpfte nicht nur die Nationalmannschaft um eine Medaille, sondern auch die
F1 stellte ihr Können unter Beweis. Wie üblich wurden Handball und Turmball gespielt. Bei einem
Bewegungsparcours mussten die Kids ihre Schnelligkeit, Sprengkraft, Geschicklichkeit und Treffsicherheit
zeigen.
Mit viel Ehrgeiz, Motivation und Spaß konnten einige Tore erzielt und Spiele gewonnen werden.
Am Ende des Spieltags sind alle Kinder stolze Besitzer einer goldenen Medaille und einem Schokolädchen.
Dabei waren: Lilly, Linn, Sonja, Aurora, Hannah, Jannis, Leonard, Tim MH, Magdalena, Lia,
Tim B., Erik, Henry W., Theodor, Henry S., Luke, Paul
Weibliche Jugend C – Heimsieg zum Auftakt der Rückrunde
Mit einem 27:23 Sieg gegen Mössingen starteten die SVM-Mädels in die Rückrunde. Nach gutem Beginn
schlichen sich Mitte der ersten Halbzeit einige Unkonzentriertheiten ins Spiel des SVM ein, so kam der
Gegner Tor um Tor heran und konnte in der 22. Minute den Ausgleich zum 10:10 machen.
Mit einem 3:0 Lauf konnte der SVM sich bis zur Halbzeit wieder etwas absetzen. Auch in der zweiten Hälfte
musste alles investiert und um jeden Ball gefightet werden, das gelang auch super. Die Gäste durften
zwischenzeitlich nochmal auf 1 Tor herankommen, dann aber zogen die SVM-Mädels davon.
Am Ende stand ein verdienter Heimsieg zu Buche. Da die Staffel im Teil 2 der Runde nur aus 3 Mann-
schaften besteht und wir somit nur 4 Spiele haben, ist jeder Sieg Gold wert.
Gespielt haben: Anna Nick, Marie Wörz (4), Lotta Krämer (7), Pia Krämer (5), Leni Schuhmacher (1), Vivien
Diedrich (1), Julia Raith, Lilly Schaffarczyk (7), Luisa Schaffarczyk, Leila Mössinger (2)
Weibliche Jugend B – Heimsieg zum Auftakt der Rückrunde
Zurück aus der langen Winterpause haben die die Mädels der SG Renningen – Magstadt gut ins Spiel
gefunden. Mit einer starken Abwehr haben sie es dem Gegner schwer gemacht. Schon nach 10 Minuten
konnten sie sich verdient mit 9:3 absetzten. Mit der Auszeit von AmmerGäu wurde einiges umgestellt, auf
das sich die Mädels neu einstellen mussten. So gingen sie mit 17:8 in die Halbzeit. Mit neuem Kampfgeist
kam unser Team in die zweite Halbzeit und konnte sich mit 13 Toren absetzten.
Den großen Vorsprung konnten die SG-Mädels leider nicht halten, dennoch fuhren sie ein 30:20-Sieg
in heimischer Halle ein.
Männliche Jugend A – richtige Antwort nach misslungenem Spitzenspiel
Nach der Niederlage in der Vorwoche und der entsprechend großen Enttäuschung, wollten wir das
Heimspiel gegen den VFL Nagold nutzen, um unser Selbstvertrauen wieder aufzubauen.
Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten konnten wir im Angriff sehr schnell regelmäßig Erfolge verzeichnen.
Ohne große Probleme gelang es den Jungs Treffer aus dem Rückraum oder mit Durchbrüchen zu erzielen.
Der anfängliche 1:3 Rückstand wurde schon bald in einen 8:4 Vorsprung umgewandelt. Doch aufgrund
einer mangelnden Konsequenz in der Verteidigung hielten wir den Gegner weiter im Spiel. Innerhalb von
fünf Minuten gaben wir eine fünf Tore Führung fast vollständig aus der Hand, nach 14:9 hieß es plötzlich
15:14. In der Folge zeigte unsere Mannschaft allerdings eine starke Reaktion und nutzte die verbleibenden
fünf Minuten der ersten Hälfte, um den ursprünglichen Abstand wieder herzustellen. So ging es mit 20:15 in
die Kabine.
Im zweiten Durchgang blieb es vorerst bei diesem Vorsprung, beide Teams wechselten sich erstmal beim
Tore werfen ab. Nach der 36. Minute begannen die Jungs dann ihre Überlegenheit mehr und mehr
auszuspielen. Die Abwehr im Verbund mit dem Torhüter erlangte mehr Kontrolle über den gegnerischen
Angriff und im Gegenzug fielen die eigenen Tore zunehmend durch Tempogegenstöße. Zehn Minuten vor
Schluss stand dann zum ersten Mal eine zehn Tore Führung auf der Anzeigetafel. In der Schlussphase
änderte sich nicht mehr viel am Spielgeschehen und so ging die Partie letztlich mit 39:29 zu Ende.
Vor allem für die Stimmung der Mannschaft war dieser Sieg wichtig. Ebenso konnten die Jungs wieder
zeigen, was für Qualitäten sie im Angriff besitzen. Am kommenden Samstag wollen wir in Betzingen wieder
an dieser Leistung anknüpfen.
Es spielten: Hugo Reinicke, Tobias Reiner (beide im Tor), Timo Wörz (6), Keno Kauffmann (1), Sammy
Nast (6/1), Colin Schneider (3), Simon Mahrt (5), Björn-Alexander Möhring (6/2), Nils Steegmüller (1),
Maximilian Krauter (2), Luan Löffler (3), Nick Falke (6)
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärtsspiele:
Sa 03.02, 13.00 Uhr weibliche Jugend D SG HaHeKu 2 - SV Magstadt
Sa 03.02, 13.00 Uhr gemischte Jugend D Spvgg Renningen - SV Magstadt
Sa 03.02, 16.45 Uhr männliche Jugend C Spvgg Renningen - SV Magstadt
Sa 03.02, 16.50 Uhr männliche Jugend A TSV Betzingen - SV Magstadt
Sa 03.02, 19.00 Uhr Männer Spvgg Renningen - SV Magstadt
So 04.02, ab 13 Uhr E-Jugend 6+1-Spieltag in Renningen
So 04.02, 16.00 Uhr Frauen HSB BöSi 2 – SG NeMa

Bericht vom Wochenende 27/28.1
F- Jugend – Spieltag der F1 in Leonberg
Am vergangenen Sonntag kämpfte nicht nur die Nationalmannschaft um eine Medaille, sondern auch die
F1 stellte ihr Können unter Beweis. Wie üblich wurden Handball und Turmball gespielt. Bei einem
Bewegungsparcours mussten die Kids ihre Schnelligkeit, Sprengkraft, Geschicklichkeit und Treffsicherheit
zeigen.
Mit viel Ehrgeiz, Motivation und Spaß konnten einige Tore erzielt und Spiele gewonnen werden.
Am Ende des Spieltags sind alle Kinder stolze Besitzer einer goldenen Medaille und einem Schokolädchen.
Dabei waren: Lilly, Linn, Sonja, Aurora, Hannah, Jannis, Leonard, Tim MH, Magdalena, Lia,
Tim B., Erik, Henry W., Theodor, Henry S., Luke, Paul
Weibliche Jugend C – Heimsieg zum Auftakt der Rückrunde
Mit einem 27:23 Sieg gegen Mössingen starteten die SVM-Mädels in die Rückrunde. Nach gutem Beginn
schlichen sich Mitte der ersten Halbzeit einige Unkonzentriertheiten ins Spiel des SVM ein, so kam der
Gegner Tor um Tor heran und konnte in der 22. Minute den Ausgleich zum 10:10 machen.
Mit einem 3:0 Lauf konnte der SVM sich bis zur Halbzeit wieder etwas absetzen. Auch in der zweiten Hälfte
musste alles investiert und um jeden Ball gefightet werden, das gelang auch super. Die Gäste durften
zwischenzeitlich nochmal auf 1 Tor herankommen, dann aber zogen die SVM-Mädels davon.
Am Ende stand ein verdienter Heimsieg zu Buche. Da die Staffel im Teil 2 der Runde nur aus 3 Mann-
schaften besteht und wir somit nur 4 Spiele haben, ist jeder Sieg Gold wert.
Gespielt haben: Anna Nick, Marie Wörz (4), Lotta Krämer (7), Pia Krämer (5), Leni Schuhmacher (1), Vivien
Diedrich (1), Julia Raith, Lilly Schaffarczyk (7), Luisa Schaffarczyk, Leila Mössinger (2)
Weibliche Jugend B – Heimsieg zum Auftakt der Rückrunde
Zurück aus der langen Winterpause haben die die Mädels der SG Renningen – Magstadt gut ins Spiel
gefunden. Mit einer starken Abwehr haben sie es dem Gegner schwer gemacht. Schon nach 10 Minuten
konnten sie sich verdient mit 9:3 absetzten. Mit der Auszeit von AmmerGäu wurde einiges umgestellt, auf
das sich die Mädels neu einstellen mussten. So gingen sie mit 17:8 in die Halbzeit. Mit neuem Kampfgeist
kam unser Team in die zweite Halbzeit und konnte sich mit 13 Toren absetzten.
Den großen Vorsprung konnten die SG-Mädels leider nicht halten, dennoch fuhren sie ein 30:20-Sieg
in heimischer Halle ein.
Männliche Jugend A – richtige Antwort nach misslungenem Spitzenspiel
Nach der Niederlage in der Vorwoche und der entsprechend großen Enttäuschung, wollten wir das
Heimspiel gegen den VFL Nagold nutzen, um unser Selbstvertrauen wieder aufzubauen.
Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten konnten wir im Angriff sehr schnell regelmäßig Erfolge verzeichnen.
Ohne große Probleme gelang es den Jungs Treffer aus dem Rückraum oder mit Durchbrüchen zu erzielen.
Der anfängliche 1:3 Rückstand wurde schon bald in einen 8:4 Vorsprung umgewandelt. Doch aufgrund
einer mangelnden Konsequenz in der Verteidigung hielten wir den Gegner weiter im Spiel. Innerhalb von
fünf Minuten gaben wir eine fünf Tore Führung fast vollständig aus der Hand, nach 14:9 hieß es plötzlich
15:14. In der Folge zeigte unsere Mannschaft allerdings eine starke Reaktion und nutzte die verbleibenden
fünf Minuten der ersten Hälfte, um den ursprünglichen Abstand wieder herzustellen. So ging es mit 20:15 in
die Kabine.
Im zweiten Durchgang blieb es vorerst bei diesem Vorsprung, beide Teams wechselten sich erstmal beim
Tore werfen ab. Nach der 36. Minute begannen die Jungs dann ihre Überlegenheit mehr und mehr
auszuspielen. Die Abwehr im Verbund mit dem Torhüter erlangte mehr Kontrolle über den gegnerischen
Angriff und im Gegenzug fielen die eigenen Tore zunehmend durch Tempogegenstöße. Zehn Minuten vor
Schluss stand dann zum ersten Mal eine zehn Tore Führung auf der Anzeigetafel. In der Schlussphase
änderte sich nicht mehr viel am Spielgeschehen und so ging die Partie letztlich mit 39:29 zu Ende.
Vor allem für die Stimmung der Mannschaft war dieser Sieg wichtig. Ebenso konnten die Jungs wieder
zeigen, was für Qualitäten sie im Angriff besitzen. Am kommenden Samstag wollen wir in Betzingen wieder
an dieser Leistung anknüpfen.
Es spielten: Hugo Reinicke, Tobias Reiner (beide im Tor), Timo Wörz (6), Keno Kauffmann (1), Sammy
Nast (6/1), Colin Schneider (3), Simon Mahrt (5), Björn-Alexander Möhring (6/2), Nils Steegmüller (1),
Maximilian Krauter (2), Luan Löffler (3), Nick Falke (6)
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärtsspiele:
Sa 03.02, 13.00 Uhr weibliche Jugend D SG HaHeKu 2 - SV Magstadt
Sa 03.02, 13.00 Uhr gemischte Jugend D Spvgg Renningen - SV Magstadt
Sa 03.02, 16.45 Uhr männliche Jugend C Spvgg Renningen - SV Magstadt
Sa 03.02, 16.50 Uhr männliche Jugend A TSV Betzingen - SV Magstadt
Sa 03.02, 19.00 Uhr Männer Spvgg Renningen - SV Magstadt
So 04.02, ab 13 Uhr E-Jugend 6+1-Spieltag in Renningen
So 04.02, 16.00 Uhr Frauen HSB BöSi 2 – SG NeMa