
Berichte vom Wochenende 5/6.10
Gemischte Jugend E – 4+1-Spieltag in Böblingen
Gegen den starken Spieltaggegner Herrenberg konnten unsere Jungs mit einem Unentschieden beim Funino einen Punkt erkämpfen. Bei den anschließenden Koordinationsübungen Bankprellen, Ballgewandheit und Hockwende mit Ball ist noch viel Luft nach oben möglich. Unser Team tat sich bei den anspruchsvollen Übungen überwiegend schwer. Beim Handball über das Querfeld erzielte unser Nachwuchs einige sehenswerte Tore. Dadurch dass die Manndeckung aber nicht konsequent umgesetzt wurde, kam der körperlich überlegene Gegner des Öfteren zu einfachen Toren und erzielte deutlich mehr Tore, so dass die Spieltagwertung mit 3:1 an Herrenberg ging.
Es spielten: Felix, Jannis, Henry Sch., Henry W., Marvin, Tim Br., Tim M.H., Tino
Männliche Jugend D1 – erfolgreich auch im zweiten Spiel
Kaum ertönte am Sonntagmittag die Schlusssirene, wurde es laut in der Bächleinhalle in Nagold. Die neue Formation der gemischten D-Jugend tanzte vor Freude. Jedoch war aller Anfang schwer. Schnell lagen wir zurück, bereits nach knapp 9 Minuten nahm Trainer Patrick Czimber die erste Auszeit. Diese zeigte rasch Wirkung und man ging mit sieben Toren Vorsprung in die Halbzeitpause. Souverän ging es nach der Pause weiter. Die Gegenwehr der Heimmannschaft war gebrochen und unsere Jungs zogen mit 33:22 davon.
Es spielten: Julius Däsch im Tor, Oskar Gruber (6), Valentin Föll (6), Benno Huber (5), Valentin
Maxim Fleisch Mesquita (5), Bastian Kraft (4), David Luis Maffenbär (2), Ben Dutt (1),
Julius Gräfinger (1), Semih Özay (1), Lian Noel Bauer (1), Jonas Kern (1), Bastian Baumann, Thiên Ân Nguyen
Weibliche Jugend D1 – Grandioser Start in die Saison
Am Wochenende ging es für unsere Mädels zum ersten Auswärtsspiel nach Metzingen. Sie fühlten sich von Anfang an sichtlich wohl in der Bundesliga Halle und gingen in den ersten drei Minuten gleich 0:4 in Führung. Doch so einfach wollten es die HSG Stuttart/Metzingen uns nicht machen. Bis zur Halbzeit war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, den unsere Mädels mit 11:14 für sich entscheiden konnten. Das Spiel verlangte konditionell einiges ab und somit war es gut in der Halbzeit kurz verschnaufen zu können. In der zweiten Hälfte verkürzte die HSG ziemlich schnell auf 14:15, doch mehr ließen unsere Mädels durch stetige Gegentore nicht zu. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigten sie eine gute Leistung und glänzten durch schnelles Umschalten und gute Torabschlüsse. Am Ende arbeiteten sie sich ein verdientes 23:31 raus und zeigten damit was sie können. Eine gute mannschaftliche Leistung, Mädels! Wir sind stolz auf euch!
Es spielten: Olivia Vetter und Marla Hoffmann im Tor, Lotta Breitmeyer, Carlotta Alheit (5), Cleo Mössinger, Lea Wanner (1), Elisa Puliga, Johanna Treutler, Leila Mössinger (14), Emilia Kress, Leni Schuhmacher (5), Veronika Sutalo (3), Sophia Kniesel, Lijana Deli (3)
Männliche Jugend C1 – zweiter Auswärtserfolg
Zum zweiten Saisonspiel ging es für unsere C1 am Samstag nach Nagold. Schnell wurde klar, dass nicht nur der harzfreie Ball, sondern auch der Schiri uns vor die ein oder andere Aufgabe stellen wird. Trotzdem kamen wir immer besser ins Spiel und durch wenige technische Fehler und viel Geduld konnten wir mit 14:17 in die Halbzeitpause gehen,
Die Ansprache war jetzt: wir spielen alles, nur kein normaler Handball mehr. Da der Schiri keine Schritte und so gut wie kein Foul gepfiffen hat, war das Spiel sehr körperbetont. Mit mehr Aggressivität in der Abwehr konnten wir schnelle Tore erzielen und auch den Kreisläufer der Nagolder bekamen wir in Halbzeit zwei besser in Griff. Somit gewannen wir das Spiel verdient mit 27:35. Die Jungs haben in diesem Spiel bewiesen, dass sie an sich glauben und als Team gewinnen können. Jetzt heißt es für nächste Woche nochmal mehr Härte in unser Spiel zu bringen und weiter unsere Spielweise zu sichern. Danke auch an Noah und Phillip, die uns aus der C2 unterstützt haben.
Jetzt sind wir heiß und natürlich wollen wir jetzt auch in unserem ersten Heimspiel beweisen, was wir draufhaben und wie Handball aussehen kann. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Vale, Nathanael, Moritz, Samuel, Philipp, Oskar, Max, Noah, Alex, Gregor
Männliche Jugend A – starke Reaktion auf misslungenen Saisonauftakt
Nach der durchwachsenen Heimpremiere in der Vorwoche stand für unsere A-Jugend in Nagold das erste Auswärtsspiel an.
Das Spiel bestand aus zwei sehr unterschiedlichen Hälften. In der ersten Halbzeit mussten unsere Jungs sich erstmal an den harzfreien Ball gewöhnen. Die Abwehr stand von Anfang an solide und auch unser Torwart spielte direkt groß auf, im Angriff hingegen hatte die Mannschaft zunächst Probleme. Die defensive Abwehr der Gegner lies wenig Durchbrüche zu und auch der Torhüter der Heimmannschaft konnte sich ein ums andere Mal auszeichnen. Über den gesamten Verlauf der ersten 30 Minuten gerieten wir kein einziges Mal in Rückstand, dennoch gelang es uns auch nicht den Gegner zu distanzieren. Besonders bezeichnend waren die letzten Zehn Minuten vor der Pause, in dieser Phase musste unser Team nur einen Gegentreffer hinnehmen, konnte selbst allerdings auch nur dreimal erfolgreich abschließen. Der Halbzeitstand von 11:13 war dementsprechend wenig komfortabel.
Für den zweiten Durchgang war das Ziel in der Abwehr mehr Druck auf den Gegner auszuüben, um zu Ballgewinnen und daraus resultierend zu einfach Toren im Gegenstoß zu kommen. Direkt vom Wiederanpfiff an setzten die Jungs die Vorgaben sehr gut um. Die Defensive provozierte immer wieder Fehler der Heimmannschaft, wodurch wir einige Konter laufen konnten. In der Folge startete unser Team
bereits in der 32. Minute ein sechs Tore Lauf und wenig später schloss sich ein weiterer fünf Tore Lauf an. So stand nach 45 gespielten Minuten ein deutlicher Abstand von 15:25 auf der Anzeigetafel. In der Schlussviertelstunde kontrollierten die Jungs das Spiel, sodass es mit 22:32 zu Ende ging.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mannschaft gut auf die Niederlage im ersten Spiel reagiert hat. Besonders die Defensive im Verbund mit dem starken Torhüter hatte den Gegner konstant im Griff. Am kommenden Samstag steht nun das erste Heimspiel in Renningen auf dem Programm, zu Gast ist dann die Spvgg Mössingen.
Es spielten: Matteo Korte (im Tor), Jonathan Weiß (1), Daik Krawietz, Colin Schneider (1), Till Isselhard (3/1), Sammy Nast (10/3), Luan Löffler (3), Nils Steegmüller (3), Valentin Scheel (1), Jakob Schönknecht (3), Ben Brand (3), Keno Kauffmann (5), Luis Hermann (1)
Männer 1b – erste Punkte unter Dach und Fach
Unsere Zweite besiegt in einem torreichen Spiel die TSG Reutlingen auswärts mit 29:35 (13:18). Timo Wörz war der beste Torschütze mit 10 Toren. Der SV Magstadt hat vor fremdem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken ersten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.
Bereits zum Spielbeginn hatte der SV Magstadt einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:11 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die TSG Reutlingen in der zweiten Hälfte zwar noch um 1 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause (13:18). Den Vorteil, den sich die junge SVM- Mannschaft in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 1 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 29:35.
Es spielten: Matthias Frank und Hugo Reinicke im Tor, Timo Wörz (10), Nick Falke (9), Jan Steegmüller (6), Matthias Raith (5), Julian Mannhorst (2), Lukas Egger (1), Maurice Nehrkorn (1), Johannes Perna (1), Simon Mahrt, Lars Maier, Mats Schleißmann
Offizielle: Ronald Weber, Joachim Wolf
Vorschau:
In Magstadt:
Sa 12.10, 14.00 Uhr männliche Jugend B HT Heckengäu – TSV Schönaich
Sa 12.10, 16.00 Uhr weibliche Jugend A HT Heckengäu – Spvgg Mössingen
Sa 12.10, 18.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt 2 – SG AmmerGäu 2
Sa 12.10, 18.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG AmmerGäu
In Renningen:
Sa 12.10, 12.00 Uhr gemischte Jugend D2 HT Heckengäu 2 – TSV Schönaich
Sa 12.10, 13.30 Uhr männliche Jugend C HT Heckengäu – Spvgg Mössingen
Sa 12.10, 15.15 Uhr männliche Jugend A HT Heckengäu – Spvgg Mössingen

Berichte vom Wochenende 5/6.10
Gemischte Jugend E – 4+1-Spieltag in Böblingen
Gegen den starken Spieltaggegner Herrenberg konnten unsere Jungs mit einem Unentschieden beim Funino einen Punkt erkämpfen. Bei den anschließenden Koordinationsübungen Bankprellen, Ballgewandheit und Hockwende mit Ball ist noch viel Luft nach oben möglich. Unser Team tat sich bei den anspruchsvollen Übungen überwiegend schwer. Beim Handball über das Querfeld erzielte unser Nachwuchs einige sehenswerte Tore. Dadurch dass die Manndeckung aber nicht konsequent umgesetzt wurde, kam der körperlich überlegene Gegner des Öfteren zu einfachen Toren und erzielte deutlich mehr Tore, so dass die Spieltagwertung mit 3:1 an Herrenberg ging.
Es spielten: Felix, Jannis, Henry Sch., Henry W., Marvin, Tim Br., Tim M.H., Tino
Männliche Jugend D1 – erfolgreich auch im zweiten Spiel
Kaum ertönte am Sonntagmittag die Schlusssirene, wurde es laut in der Bächleinhalle in Nagold. Die neue Formation der gemischten D-Jugend tanzte vor Freude. Jedoch war aller Anfang schwer. Schnell lagen wir zurück, bereits nach knapp 9 Minuten nahm Trainer Patrick Czimber die erste Auszeit. Diese zeigte rasch Wirkung und man ging mit sieben Toren Vorsprung in die Halbzeitpause. Souverän ging es nach der Pause weiter. Die Gegenwehr der Heimmannschaft war gebrochen und unsere Jungs zogen mit 33:22 davon.
Es spielten: Julius Däsch im Tor, Oskar Gruber (6), Valentin Föll (6), Benno Huber (5), Valentin
Maxim Fleisch Mesquita (5), Bastian Kraft (4), David Luis Maffenbär (2), Ben Dutt (1),
Julius Gräfinger (1), Semih Özay (1), Lian Noel Bauer (1), Jonas Kern (1), Bastian Baumann, Thiên Ân Nguyen
Weibliche Jugend D1 – Grandioser Start in die Saison
Am Wochenende ging es für unsere Mädels zum ersten Auswärtsspiel nach Metzingen. Sie fühlten sich von Anfang an sichtlich wohl in der Bundesliga Halle und gingen in den ersten drei Minuten gleich 0:4 in Führung. Doch so einfach wollten es die HSG Stuttart/Metzingen uns nicht machen. Bis zur Halbzeit war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, den unsere Mädels mit 11:14 für sich entscheiden konnten. Das Spiel verlangte konditionell einiges ab und somit war es gut in der Halbzeit kurz verschnaufen zu können. In der zweiten Hälfte verkürzte die HSG ziemlich schnell auf 14:15, doch mehr ließen unsere Mädels durch stetige Gegentore nicht zu. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigten sie eine gute Leistung und glänzten durch schnelles Umschalten und gute Torabschlüsse. Am Ende arbeiteten sie sich ein verdientes 23:31 raus und zeigten damit was sie können. Eine gute mannschaftliche Leistung, Mädels! Wir sind stolz auf euch!
Es spielten: Olivia Vetter und Marla Hoffmann im Tor, Lotta Breitmeyer, Carlotta Alheit (5), Cleo Mössinger, Lea Wanner (1), Elisa Puliga, Johanna Treutler, Leila Mössinger (14), Emilia Kress, Leni Schuhmacher (5), Veronika Sutalo (3), Sophia Kniesel, Lijana Deli (3)
Männliche Jugend C1 – zweiter Auswärtserfolg
Zum zweiten Saisonspiel ging es für unsere C1 am Samstag nach Nagold. Schnell wurde klar, dass nicht nur der harzfreie Ball, sondern auch der Schiri uns vor die ein oder andere Aufgabe stellen wird. Trotzdem kamen wir immer besser ins Spiel und durch wenige technische Fehler und viel Geduld konnten wir mit 14:17 in die Halbzeitpause gehen,
Die Ansprache war jetzt: wir spielen alles, nur kein normaler Handball mehr. Da der Schiri keine Schritte und so gut wie kein Foul gepfiffen hat, war das Spiel sehr körperbetont. Mit mehr Aggressivität in der Abwehr konnten wir schnelle Tore erzielen und auch den Kreisläufer der Nagolder bekamen wir in Halbzeit zwei besser in Griff. Somit gewannen wir das Spiel verdient mit 27:35. Die Jungs haben in diesem Spiel bewiesen, dass sie an sich glauben und als Team gewinnen können. Jetzt heißt es für nächste Woche nochmal mehr Härte in unser Spiel zu bringen und weiter unsere Spielweise zu sichern. Danke auch an Noah und Phillip, die uns aus der C2 unterstützt haben.
Jetzt sind wir heiß und natürlich wollen wir jetzt auch in unserem ersten Heimspiel beweisen, was wir draufhaben und wie Handball aussehen kann. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Vale, Nathanael, Moritz, Samuel, Philipp, Oskar, Max, Noah, Alex, Gregor
Männliche Jugend A – starke Reaktion auf misslungenen Saisonauftakt
Nach der durchwachsenen Heimpremiere in der Vorwoche stand für unsere A-Jugend in Nagold das erste Auswärtsspiel an.
Das Spiel bestand aus zwei sehr unterschiedlichen Hälften. In der ersten Halbzeit mussten unsere Jungs sich erstmal an den harzfreien Ball gewöhnen. Die Abwehr stand von Anfang an solide und auch unser Torwart spielte direkt groß auf, im Angriff hingegen hatte die Mannschaft zunächst Probleme. Die defensive Abwehr der Gegner lies wenig Durchbrüche zu und auch der Torhüter der Heimmannschaft konnte sich ein ums andere Mal auszeichnen. Über den gesamten Verlauf der ersten 30 Minuten gerieten wir kein einziges Mal in Rückstand, dennoch gelang es uns auch nicht den Gegner zu distanzieren. Besonders bezeichnend waren die letzten Zehn Minuten vor der Pause, in dieser Phase musste unser Team nur einen Gegentreffer hinnehmen, konnte selbst allerdings auch nur dreimal erfolgreich abschließen. Der Halbzeitstand von 11:13 war dementsprechend wenig komfortabel.
Für den zweiten Durchgang war das Ziel in der Abwehr mehr Druck auf den Gegner auszuüben, um zu Ballgewinnen und daraus resultierend zu einfach Toren im Gegenstoß zu kommen. Direkt vom Wiederanpfiff an setzten die Jungs die Vorgaben sehr gut um. Die Defensive provozierte immer wieder Fehler der Heimmannschaft, wodurch wir einige Konter laufen konnten. In der Folge startete unser Team
bereits in der 32. Minute ein sechs Tore Lauf und wenig später schloss sich ein weiterer fünf Tore Lauf an. So stand nach 45 gespielten Minuten ein deutlicher Abstand von 15:25 auf der Anzeigetafel. In der Schlussviertelstunde kontrollierten die Jungs das Spiel, sodass es mit 22:32 zu Ende ging.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mannschaft gut auf die Niederlage im ersten Spiel reagiert hat. Besonders die Defensive im Verbund mit dem starken Torhüter hatte den Gegner konstant im Griff. Am kommenden Samstag steht nun das erste Heimspiel in Renningen auf dem Programm, zu Gast ist dann die Spvgg Mössingen.
Es spielten: Matteo Korte (im Tor), Jonathan Weiß (1), Daik Krawietz, Colin Schneider (1), Till Isselhard (3/1), Sammy Nast (10/3), Luan Löffler (3), Nils Steegmüller (3), Valentin Scheel (1), Jakob Schönknecht (3), Ben Brand (3), Keno Kauffmann (5), Luis Hermann (1)
Männer 1b – erste Punkte unter Dach und Fach
Unsere Zweite besiegt in einem torreichen Spiel die TSG Reutlingen auswärts mit 29:35 (13:18). Timo Wörz war der beste Torschütze mit 10 Toren. Der SV Magstadt hat vor fremdem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken ersten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.
Bereits zum Spielbeginn hatte der SV Magstadt einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:11 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die TSG Reutlingen in der zweiten Hälfte zwar noch um 1 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause (13:18). Den Vorteil, den sich die junge SVM- Mannschaft in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 1 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 29:35.
Es spielten: Matthias Frank und Hugo Reinicke im Tor, Timo Wörz (10), Nick Falke (9), Jan Steegmüller (6), Matthias Raith (5), Julian Mannhorst (2), Lukas Egger (1), Maurice Nehrkorn (1), Johannes Perna (1), Simon Mahrt, Lars Maier, Mats Schleißmann
Offizielle: Ronald Weber, Joachim Wolf
Vorschau:
In Magstadt:
Sa 12.10, 14.00 Uhr männliche Jugend B HT Heckengäu – TSV Schönaich
Sa 12.10, 16.00 Uhr weibliche Jugend A HT Heckengäu – Spvgg Mössingen
Sa 12.10, 18.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt 2 – SG AmmerGäu 2
Sa 12.10, 18.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG AmmerGäu
In Renningen:
Sa 12.10, 12.00 Uhr gemischte Jugend D2 HT Heckengäu 2 – TSV Schönaich
Sa 12.10, 13.30 Uhr männliche Jugend C HT Heckengäu – Spvgg Mössingen
Sa 12.10, 15.15 Uhr männliche Jugend A HT Heckengäu – Spvgg Mössingen