Berichte vom Wochenende 7.12/8.12
Weibliche Jugend E – 4+1 Spieltag in Metzingen
Für die Mädels ging es am Samstag zu den Tussis-Nachwuchsspielerinnen nach Metzingen.
Beim Funino kam unser Team zum nie gefährdeten 10:5 -Sieg. Danach zeigten unsere Mädels
bei den Koordinationsübungen zeigten gute Leistungen. In den Anfangsminuten des
Handballspiels war der HT Heckengäu-Nachwuchs aus unerklärlichen Gründen total von der
Rolle und ehe man sich richtig versah, zappelte der Ball einige Male im eigenen Netz. Nach
erfolgreichem Wachrütteln von Trainerseite funktionierte die personenbezogene Deckung recht
gut und es konnte immer öfters der Ball erobert werden. Trotz einiger vergebenen Torchancen
konnten wir das Spiel 14:9 für uns entscheiden, welches nach Multiplikation der Torschützen (4
auf unserer Seite und 5 beim Gegner) mit 56:45 noch deutlicher ausfiel. Mädels, weiter so !
Es spielten: Leonie, Linn, Sonja, Raquel, Lilly, Elina und Paula
Gemischte Jugend E –
4+1 Spieltag in Holzgerlingen
Am Sonntag traten die Jungs der HT Heckengäu 2 zu einem weiteren 4+1-Spieltag an. Im
Handballspiel gegen Schönaich musste sich das Team trotz großem Einsatz geschlagen geben.
Auch im Funino fehlte am Ende das Quäntchen Glück, und das Spiel ging leider ebenfalls
verloren. Trotz der Ergebnisse hatten die Kinder beim Koordinationsparcours jede Menge Spaß
und zeigten viel Begeisterung und Teamgeist. Ein Tag, der vor allem durch Freude an der
Bewegung und Zusammenhalt geprägt war!
Für die HTH spielten: Henry S., Henry W., Luke, Marvin, Theodor, Tim, Tino.
6+1 Spieltag in Weil im Schönbuch
Am gleichen Tag stand noch ein 6+1-Spieltag an, bei dem die Jungs der HT Heckengäu 2 (SV
Magstadt) zunächst gegen die Mannschaft des Gastgebers - Weil im Schönbuch – antreten
mussten. Eigentlich waren wir hier die deutlich bessere Mannschaft und zeigten vor allem in
Angriff eine gute Leistung. Leider konnten viele gute Chancen nicht verwertet werden und wir
ließen dem Gegner manchmal zu große Lücken in der Abwehr. Somit konnten wir uns nicht
entscheidend absetzen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel welches wir am Ende
knapp mit 9:11 gewannen. Da beide Mannschaften jeweils 5 Torschützen hatten änderte sich am
Sieg aber nichts mehr und wir konnten beide Punkte mit nach Hause nehmen. Auch im zweiten
Spiel gegen Rutesheim (Heckengäu 3) war der SVM das tonangebende Team und wir gewannen
verdient - trotz einiger Patzer im Spielaufbau und in der Abwehr - deutlich mit 10:5. Erfreulich war,
dass sich 6 SVM-Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Bei den Kraft- und
Koordinationsübungen zeigten alle Spieler eine tolle Leistung und wir konnten eine gute
Gesamtpunktzahl erreichen.
Für Magstadt waren am Ball: Theodor, Jannis, Tino, Felix, Joshua, Paul, Lam, Neo, Henry S. und
Leonard.
Weibliche Jugend D – Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten
Am Sonntag reisten wir mit unseren Mädels voller Motivation nach Herrenberg. In der ersten
Halbzeit schafften wir es durch eine gute Angriff/Abwehr Leistung das Spiel offen zu gestalten.
Somit gingen wir mit einem guten 14:10 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnte man
dem Druck der gegnerischen Abwehr nicht mehr zuverlässig Stand halten und die Gegnerinnen
zogen mit einem Abstand von 12 Toren zur Mitte der zweiten Halbzeit davon. Gegen Ende
berappelten sich unsere Mädels nochmal und die ein oder andere gute Aktion führte zum
Endstand von 33:17.
Es spielten: Olivia Vetter, Hana Husic (beide im Tor), Carlotta Alheit (3), Cleo Mössinger (2), Lea
Wanner (1),Elisa Puliga, Leila Mössinger (5), Leni Schuhmacher (4), Veronika Sutalo, Sophia
Kniesel, Lijana Delić(1), Johanna Treutler(1)
Männliche Jugend C2 – top Teamleistung zum deutlichen Heimsieg
Die Vorzeichen für dieses Spiel waren alles andere als gut. Die HT Heckengäu musste nämlich
auf Max (Finger gebrochen), Nathanael, Cedric, Jannik (alle krank) und Gregor verzichten. Zum
Glück war Robin aus der C3 bereit im Tor auszuhelfen und Valentin Maxim aus der D-Jugend der
auch gleich sein erstes Tor für die C Jugend erzielte. Bis zum Halbzeitstand von 14:10 konnte
sich die HTH bereits einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, aber natürlich war noch nichts
entschieden. Über eine weitestgehend stabile Abwehr und einige tolle Paraden von Robin konnte
sich die HTH immer weiter absetzten (Endstand 32:21). Schön war auch, dass sich viele Spieler
durch super herausgespielte Situationen in die Torschützenliste eintragen konnten. Glückwunsch
zur sehr guten Hinrunde und weiter so!
Es spielten: Valentin Föll (7), Philipp Nisi (7), Moritz Diedrich (4), Alexander Vollmer (4), Oskar
Gruber (3), Noah Kauffmann (3), Valentin Kossok (2), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (1),
Bastian Kraft (1), Robin Borowski
Weibliche Jugend A – zweiter Heimsieg in Folge
Wir starteten gut ins Spiel gegen den TV Rottenburg und konnten uns anfangs mit 4 Toren
absetzten. Doch Rottenburg konnte sich auf ein Unentschieden herankämpfen, aber wir ließen
nicht nach und so gingen wir mit einem 13:11 in die Halbzeitpause. Mit konzentrierten
Abschlüssen im Angriff und starken Leistungen unserer beiden Torhüterinnen, die mit Händen
und Füßen und sogar mit dem Gesicht die Bälle parierten, konnten wir in der zweiten Hälfte
genauso weitermachen wie zuvor und so gelang es uns die Partie mit einem 28:24 zu gewinnen.
Es spielten: Luisa Schiller und Anna Nick (Tor), Lena Ernst, Jule Brand (5), Marie Wörz (2), Lena
Müller, Lilly Schaffarczyk (1), Rabea Aziz (3), Anja Ohlau (11), Lea Schmidt, Leonie Mörk (2),
Lena Nick (1), Maja Kulis, Anika Kulik (3)
Männer 1b – beste Saisonleistung
Am Sonntag stand für die Männer 2 ein schweres Auswärtsspiel beim bisherigen
ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Holzgerlingen auf dem Programm. Nach einer guten
Trainingswoche hatten sich die Jungs vorgenommen, die routinierte Mannschaft aus
Holzgerlingen zu ärgern. Ronald Weber hatte sein Team sehr gut eingestellt. Die Jungs waren
von Beginn an hellwach. Durch eine konsequent zupackende Abwehr und schnelle Gegenstöße
konnte sich das junge Team eine 7:2 Führung nach 15 Minuten herausspielen. Die Schönbuch-
Männer kamen überhaupt nicht ins Spiel. Egal mit welcher Formation, sie fanden keine Lücke
gegen das Magstadter Abwehrbollwerk. Und was dann noch aufs Tor kam, war die Beute von
Matthias Frank, dem sehr gut aufgelegten Magstadter Torhüter. Folgerichtig stand es zur Halbzeit
16:7. Wer dachte, dass die Magstadter Jungs es nach der Pause ruhiger angehen lassen, sah
sich getäuscht. In keiner Phase des Spiels lies die Spannung nach. Die Abwehr stand weiter
stabil und die Angriffe wurden konsequent zu Ende gespielt, sodass am Ende ein verdienter
34:21 Auswärtssieg zu verbuchen war. Ein Riesenkompliment an das junge Magstadter Team für
die beste Saisonleistung in dieser Runde.
Am Samstag spielen die Männer 2 zum Abschluss der Hinrunde um 20.00 Uhr gegen den bisher
ungeschlagenen Tabellenführer aus Rottenburg. Eine schwere Aufgabe. Aber die Jungs haben ja
gezeigt, dass sie die Großen der Liga ärgern können. Vielleicht schaffen sie die nächste
Überraschung.
Es spielten: Matthias Frank und Markus Frank im Tor, Sammy Nast (6), Matthias Raith (5), Jan
Steegmüller (5), Timo Wörz (4), Julian Mannhorst (3), Colin Schneider (3), Nick Falke (2), Yannic
Kindler (2), Maurice Nehrkorn (2), Lukas Egger (1), Marian Lörcher (1), Johannes Perna
Vorschau:
Heimspieltag:
Sa 14.12,13.00 Uhr weibliche Jugend D HT Heckengäu – HSG Stgt/Metzingen
Sa 14.12,14.15 Uhr weibliche Jugend B HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,16.00 Uhr männliche Jugend A HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,18.00 Uhr männliche Jugend B HT Heckengäu – TSV Betzingen
Sa 14.12,20.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt 2 – TV Rottenburg
So 15.12, 10 bis 12.30 Uhr Heimspieltag F-Jugend Anfänger
So 15.12, 13 bis 15.00 Uhr Heimspieltag F-Jugend Fortgeschrittene
In Renningen:
Sa 14.12,13.15 Uhr gemischte Jugend D1 HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,16.45 Uhr männliche Jugend C1 HT Heckengäu – VfL Nagold
auswärts:
So 15.12,14.30 Uhr männliche Jugend C3 HSG Schönbuch 2 – HT Heckengäu 3
So 15.12,16.00 Uhr weibliche Jugend C2 TV Neuhengstett – HT Heckengäu 2
Mi. 18.12, 20.00 Uhr weibliche Jugend A TV Leonb/Eltingen - HT Heckengäu
Berichte vom Wochenende 7.12/8.12
Weibliche Jugend E – 4+1 Spieltag in Metzingen
Für die Mädels ging es am Samstag zu den Tussis-Nachwuchsspielerinnen nach Metzingen.
Beim Funino kam unser Team zum nie gefährdeten 10:5 -Sieg. Danach zeigten unsere Mädels
bei den Koordinationsübungen zeigten gute Leistungen. In den Anfangsminuten des
Handballspiels war der HT Heckengäu-Nachwuchs aus unerklärlichen Gründen total von der
Rolle und ehe man sich richtig versah, zappelte der Ball einige Male im eigenen Netz. Nach
erfolgreichem Wachrütteln von Trainerseite funktionierte die personenbezogene Deckung recht
gut und es konnte immer öfters der Ball erobert werden. Trotz einiger vergebenen Torchancen
konnten wir das Spiel 14:9 für uns entscheiden, welches nach Multiplikation der Torschützen (4
auf unserer Seite und 5 beim Gegner) mit 56:45 noch deutlicher ausfiel. Mädels, weiter so !
Es spielten: Leonie, Linn, Sonja, Raquel, Lilly, Elina und Paula
Gemischte Jugend E –
4+1 Spieltag in Holzgerlingen
Am Sonntag traten die Jungs der HT Heckengäu 2 zu einem weiteren 4+1-Spieltag an. Im
Handballspiel gegen Schönaich musste sich das Team trotz großem Einsatz geschlagen geben.
Auch im Funino fehlte am Ende das Quäntchen Glück, und das Spiel ging leider ebenfalls
verloren. Trotz der Ergebnisse hatten die Kinder beim Koordinationsparcours jede Menge Spaß
und zeigten viel Begeisterung und Teamgeist. Ein Tag, der vor allem durch Freude an der
Bewegung und Zusammenhalt geprägt war!
Für die HTH spielten: Henry S., Henry W., Luke, Marvin, Theodor, Tim, Tino.
6+1 Spieltag in Weil im Schönbuch
Am gleichen Tag stand noch ein 6+1-Spieltag an, bei dem die Jungs der HT Heckengäu 2 (SV
Magstadt) zunächst gegen die Mannschaft des Gastgebers - Weil im Schönbuch – antreten
mussten. Eigentlich waren wir hier die deutlich bessere Mannschaft und zeigten vor allem in
Angriff eine gute Leistung. Leider konnten viele gute Chancen nicht verwertet werden und wir
ließen dem Gegner manchmal zu große Lücken in der Abwehr. Somit konnten wir uns nicht
entscheidend absetzen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel welches wir am Ende
knapp mit 9:11 gewannen. Da beide Mannschaften jeweils 5 Torschützen hatten änderte sich am
Sieg aber nichts mehr und wir konnten beide Punkte mit nach Hause nehmen. Auch im zweiten
Spiel gegen Rutesheim (Heckengäu 3) war der SVM das tonangebende Team und wir gewannen
verdient - trotz einiger Patzer im Spielaufbau und in der Abwehr - deutlich mit 10:5. Erfreulich war,
dass sich 6 SVM-Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Bei den Kraft- und
Koordinationsübungen zeigten alle Spieler eine tolle Leistung und wir konnten eine gute
Gesamtpunktzahl erreichen.
Für Magstadt waren am Ball: Theodor, Jannis, Tino, Felix, Joshua, Paul, Lam, Neo, Henry S. und
Leonard.
Weibliche Jugend D – Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten
Am Sonntag reisten wir mit unseren Mädels voller Motivation nach Herrenberg. In der ersten
Halbzeit schafften wir es durch eine gute Angriff/Abwehr Leistung das Spiel offen zu gestalten.
Somit gingen wir mit einem guten 14:10 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnte man
dem Druck der gegnerischen Abwehr nicht mehr zuverlässig Stand halten und die Gegnerinnen
zogen mit einem Abstand von 12 Toren zur Mitte der zweiten Halbzeit davon. Gegen Ende
berappelten sich unsere Mädels nochmal und die ein oder andere gute Aktion führte zum
Endstand von 33:17.
Es spielten: Olivia Vetter, Hana Husic (beide im Tor), Carlotta Alheit (3), Cleo Mössinger (2), Lea
Wanner (1),Elisa Puliga, Leila Mössinger (5), Leni Schuhmacher (4), Veronika Sutalo, Sophia
Kniesel, Lijana Delić(1), Johanna Treutler(1)
Männliche Jugend C2 – top Teamleistung zum deutlichen Heimsieg
Die Vorzeichen für dieses Spiel waren alles andere als gut. Die HT Heckengäu musste nämlich
auf Max (Finger gebrochen), Nathanael, Cedric, Jannik (alle krank) und Gregor verzichten. Zum
Glück war Robin aus der C3 bereit im Tor auszuhelfen und Valentin Maxim aus der D-Jugend der
auch gleich sein erstes Tor für die C Jugend erzielte. Bis zum Halbzeitstand von 14:10 konnte
sich die HTH bereits einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, aber natürlich war noch nichts
entschieden. Über eine weitestgehend stabile Abwehr und einige tolle Paraden von Robin konnte
sich die HTH immer weiter absetzten (Endstand 32:21). Schön war auch, dass sich viele Spieler
durch super herausgespielte Situationen in die Torschützenliste eintragen konnten. Glückwunsch
zur sehr guten Hinrunde und weiter so!
Es spielten: Valentin Föll (7), Philipp Nisi (7), Moritz Diedrich (4), Alexander Vollmer (4), Oskar
Gruber (3), Noah Kauffmann (3), Valentin Kossok (2), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (1),
Bastian Kraft (1), Robin Borowski
Weibliche Jugend A – zweiter Heimsieg in Folge
Wir starteten gut ins Spiel gegen den TV Rottenburg und konnten uns anfangs mit 4 Toren
absetzten. Doch Rottenburg konnte sich auf ein Unentschieden herankämpfen, aber wir ließen
nicht nach und so gingen wir mit einem 13:11 in die Halbzeitpause. Mit konzentrierten
Abschlüssen im Angriff und starken Leistungen unserer beiden Torhüterinnen, die mit Händen
und Füßen und sogar mit dem Gesicht die Bälle parierten, konnten wir in der zweiten Hälfte
genauso weitermachen wie zuvor und so gelang es uns die Partie mit einem 28:24 zu gewinnen.
Es spielten: Luisa Schiller und Anna Nick (Tor), Lena Ernst, Jule Brand (5), Marie Wörz (2), Lena
Müller, Lilly Schaffarczyk (1), Rabea Aziz (3), Anja Ohlau (11), Lea Schmidt, Leonie Mörk (2),
Lena Nick (1), Maja Kulis, Anika Kulik (3)
Männer 1b – beste Saisonleistung
Am Sonntag stand für die Männer 2 ein schweres Auswärtsspiel beim bisherigen
ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Holzgerlingen auf dem Programm. Nach einer guten
Trainingswoche hatten sich die Jungs vorgenommen, die routinierte Mannschaft aus
Holzgerlingen zu ärgern. Ronald Weber hatte sein Team sehr gut eingestellt. Die Jungs waren
von Beginn an hellwach. Durch eine konsequent zupackende Abwehr und schnelle Gegenstöße
konnte sich das junge Team eine 7:2 Führung nach 15 Minuten herausspielen. Die Schönbuch-
Männer kamen überhaupt nicht ins Spiel. Egal mit welcher Formation, sie fanden keine Lücke
gegen das Magstadter Abwehrbollwerk. Und was dann noch aufs Tor kam, war die Beute von
Matthias Frank, dem sehr gut aufgelegten Magstadter Torhüter. Folgerichtig stand es zur Halbzeit
16:7. Wer dachte, dass die Magstadter Jungs es nach der Pause ruhiger angehen lassen, sah
sich getäuscht. In keiner Phase des Spiels lies die Spannung nach. Die Abwehr stand weiter
stabil und die Angriffe wurden konsequent zu Ende gespielt, sodass am Ende ein verdienter
34:21 Auswärtssieg zu verbuchen war. Ein Riesenkompliment an das junge Magstadter Team für
die beste Saisonleistung in dieser Runde.
Am Samstag spielen die Männer 2 zum Abschluss der Hinrunde um 20.00 Uhr gegen den bisher
ungeschlagenen Tabellenführer aus Rottenburg. Eine schwere Aufgabe. Aber die Jungs haben ja
gezeigt, dass sie die Großen der Liga ärgern können. Vielleicht schaffen sie die nächste
Überraschung.
Es spielten: Matthias Frank und Markus Frank im Tor, Sammy Nast (6), Matthias Raith (5), Jan
Steegmüller (5), Timo Wörz (4), Julian Mannhorst (3), Colin Schneider (3), Nick Falke (2), Yannic
Kindler (2), Maurice Nehrkorn (2), Lukas Egger (1), Marian Lörcher (1), Johannes Perna
Vorschau:
Heimspieltag:
Sa 14.12,13.00 Uhr weibliche Jugend D HT Heckengäu – HSG Stgt/Metzingen
Sa 14.12,14.15 Uhr weibliche Jugend B HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,16.00 Uhr männliche Jugend A HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,18.00 Uhr männliche Jugend B HT Heckengäu – TSV Betzingen
Sa 14.12,20.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt 2 – TV Rottenburg
So 15.12, 10 bis 12.30 Uhr Heimspieltag F-Jugend Anfänger
So 15.12, 13 bis 15.00 Uhr Heimspieltag F-Jugend Fortgeschrittene
In Renningen:
Sa 14.12,13.15 Uhr gemischte Jugend D1 HT Heckengäu – VfL Nagold
Sa 14.12,16.45 Uhr männliche Jugend C1 HT Heckengäu – VfL Nagold
auswärts:
So 15.12,14.30 Uhr männliche Jugend C3 HSG Schönbuch 2 – HT Heckengäu 3
So 15.12,16.00 Uhr weibliche Jugend C2 TV Neuhengstett – HT Heckengäu 2
Mi. 18.12, 20.00 Uhr weibliche Jugend A TV Leonb/Eltingen - HT Heckengäu