Erfolgreiches Wochenende für die Jugendteams und deutlicher Heimsieg der Männer 1 dank guter Teamleistung
Gemischte Jugend E – siegreich in Herrenberg
Am Samstag hatte unsere E-Jugend einen „doppelten“ Heimspieltag. Dabei musste man gegen die Teams aus Herrenberg und Schönbuch antreten. Im ersten Durchgang traf der SV Magstadt (Handballteam-Heckengäu 1) auf die Mannschaft aus Herrenberg. Leider konnten unsere Jungs sich sowohl im „Funino“ als auch im anschließenden Handballspiel („4+1“) trotz großem Kampf nicht durchsetzen. Es wurden zu viele Abspielfehler gemacht und in der Abwehr waren wir häufig einen Tick zu spät dran. Die Gäste entführten somit 4 Punkte aus der Magstadter Halle. Im zweiten Durchgang lief es gegen die HSG Schönbuch dann viel besser für den SVM (HTH 2). Sowohl im Handball als auch in der Spielform „Funino“ waren unsere Jungs hellwach und konnten beide Spiele am Ende verdient gewinnen. Eine ganz starke Leistung zeigte Theodor im Tor, er brachte die Schönbucher Spieler mit einigen Glanzparaden regelrecht zum Verzweifeln. Bei den diversen Koordinations- und Kraftübungen konnten unsere Spieler Ihre Beweglichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen und eine sehr gute Gesamtpunktzahl erreichen. Für den SV Magstadt kämpften: Erik, Jannis, Theodor, Henry S., Daniel, Tino, Leonard, Henry W., Luke und Marvin. Vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung von den Rängen und sämtliche Helfer (Schiedsrichter, Wirtschaftsdienst, Aufbauteam…) ohne die ein solcher Heimspieltag nicht bewältigt werden könnte.
Gemischte Jugend D1 – Spitzenspiel in Tübingen
Am 23.11 kam es zum Duell der bisher ungeschlagenen Mannschaften. Die Spieler der SG Tübingen zeigten sofort was in Ihnen steckt und erspielten sich eine 4 Tore Führung zum 8:4 nach 8 Minuten. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken. Engagiert und konzentriert holten wir auf und gingen mit einer 11:14 Führung in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Trotz unserer starken Abwehr- und Torhüterleistung ging Tübingen nochmals in Führung. Am Ende setzten wir uns jedoch grandios durch. Mit lautem Jubel und mit viel Erleichterung verließen wir die Platte mit einem 22:25 für die HTH.
Es spielten: Julius Däsch (im Tor), Oskar Gruber (7), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (6),
Valentin Föll (5), Bastian Kraft (3), Linus Haag (2), Thiên Ân Nguyen (1), Benno Huber (1), Ben Dutt, Semih Özay, Jonas Kern, Julius Gräfinger, Benedikt Vogel, Julian Fruhner
Am Samstag traten wir gegen Leonberg an. Wir kamen nur schleppend ins Spiel. Nach zehn Minuten stand es 4:3 für den Gegner. Nach der ersten Auszeit wendete sich das Blatt und unsere Jungs starteten einen 11:0 Lauf, sodass wir mit 15:6 in die Pause gingen. Auch im zweiten Durchgang zeigten wir durch eine offensive Abwehr, guten Spielzügen sowie einer herausragenden Torhüterleistung, dass wir nicht ohne Grund Spitzenreiter in der Bezirksliga sind. Das Spiel endete mit einem 25:13- Sieg für uns. Weiter so, Jungs!
Es spielten: Julius Däsch (im Tor), Oskar Gruber (7), Linus Haag (4), Benno Huber (3), Jonas
Kern (3), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (2), Valentin Föll (2), Lian Noel Bauer (2),
Thiên Ân Nguyen (2), Semih Özay, Julius Gräfinger, Benedikt Vogel, Julian Fruhner
Gemischte Jugend D2 – mit super Leistung zum 2ten Heimsieg
Die D2 trat gegen die HSG Schönbuch an. Die erste Halbzeit war total ausgeglichen und wir konnten mit einer knappen Führung beim Spielstand von 7:6 in die Pause gehen. Gleich nach der Pause konnten die Jungs der HSG Schönbuch wieder in Führung gehen, aber beim Stand von 7:8 zum letzten Mal. Denn von da an funktionierte das Spiel unserer Jungs echt super. In wenigen Minuten konnten wir das Spiel für uns entscheiden und gingen mit 16:10 in Führung. 2 schnelle Gegentore wurden auch gleich wieder wegsteckt und das Spiel sicher mit dem Endstand 20:14 gewonnen.
Das hat großen Spaß gemacht. Weiter so!!
Es spielten: Levin Bubser, Leon Schulz, Daniel Hunyadi, Tim Grantcola, Lukas Raiser, Janne Pieper, Matteo Baglyas, Benedikt Zimmermann, Moritz Engert, Mian Mil-Homens, Nikolai Borshov, Joshua Röckle, Jayden Tchewebey Tientcheu, Fabian Zinser
Männliche Jugend C2 – gewinnt in einer knappen Partie
Bis zur Halbzeitpause und zum Spielstand von 12:14 sahen die vielen Zuschauer in der Rutesheimer Halle ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach Wiederanpfiff tat sich die HT Heckengäu kurz schwer und lag plötzlich beim 15:18 mit drei Zählern zurück. Erst nach einer weiteren Auszeit des Trainergespanns besann sich der Angriff wieder auf ein schnelleres Spiel und brachte immer wieder die Halbpositionen in torgefährliche Situationen. Auch die Abwehr rund um Valentin Kossok stand wieder stabil und Max entschärfte 2-3 freie vom Kreis. Am Ende brachte man einen engen aber verdienten 30:28 Sieg gegen den SV Leonberg/Eltingen über die Zeit.
Es spielten: Nathanael Ruopp (17), Alexander Vollmer (5), Valentin Föll (3), Valentin Kossok (3), Noah Kauffmann (2), Maximilian Gallenz, Oskar Gruber, Cedric Kraft, Philipp Nisi, Samuel Ruopp
Weibliche Jugend B – nächster Sieg
Unsere Abwehr stand gegen die SG Aidlingen/Ehningen kompakt und diszipliniert, ließ den Gegner kaum zu gefährlichen Aktionen kommen und zwang ihn immer wieder zu Fehlern. Im Angriff zeigte sich jedoch, dass noch Potenzial nach oben besteht. Trotz guter Ansätze und einer kämpferischen Einstellung fehlte es stellenweise an Prazision und Effizienz im Abschluss. Einige gut herausgespielte Chancen blieben ungenutzt, was letztlich einen noch deutlicheren Sieg verhinderte. Trotzdem ließen wir die 2 Punkte zuhause und schlossen das Spiel mit einem Sieg von 14:09 ab. In zwei Wochen geht es für uns in heimischer Halle gegen den Tabellenersten VfL Nagold weiter. Hier möchten wir an unsere guten Leistungen anknüpfen und erhoffen uns ein besseres Spiel.
Es spielten: Ana Nick (Tor), Jule Brand, Amelie Dutt (4), Johanna Hofmann (1), Lilly Schaffarczyk (2), Marie Wörz (4), Karla Möller, Maja Kulis, Mia Weiss (2), Sophia Blank, Maja Krestel, Khanh Chi Ngo (1), Julia Raith
Weibliche Jugend A – Sieg in heimischer Halle
Heute stand das Spiel gegen die SG HCl an. Nach der ersten Halbzeit, in der wir nur mit einem dünnen Kader antraten, konnten wir uns bereits beweisen und gingen mit einem 11:9 in die Pause. In der Halbzeit konnten wir unsere Fehler analysieren und diese anschließend auch verbessern. In der zweiten Hälfte, mit nun vollständigem Kader, starteten wir umso besser und konnten uns mit einem 17:10 absetzen. Die Führung konnten wir zum 27:17 Endstand weiter ausbauen.
Es spielten: Luisa Schiller und Anna Nick (Tor), Lena Ernst (3), Jule Brand (3), Khanh Chi Ngo, Lena Müller (4), Mia Weiss (1), Rabea Aziz (2), Anja Ohlau (11), Lea Schmidt, Leonie Mörk, Lena Nick, Maja Kulis Anika Kulik (3)
Männliche Jugend A – Siegesserie fortgesetzt
Beim vorletzten Spiel des Jahres gegen die SV Leonberg/Eltingen war es zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel, das durch eine lückenhafte Abwehr und zu hektische Abschlüsse im Angriff geprägt war. Dank der lautstarken Unterstützung von der Bank gelang es uns jedoch, uns bis zur Halbzeit mit zwei Toren abzusetzen. In der zweiten Hälfte starteten wir eine erfolgreiche Torejagd. Zwischen der 35. und 45. Minute legten wir eine ununterbrochene Serie von sieben Toren hin, die vor allem einer starken Abwehrarbeit zu verdanken war. Die Abwehr stand kompakt, und es wurde hervorragend ausgeholfen. Bis zum Schlusspfiff hielten wir den Vorsprung und entschieden das Spiel letztlich mit 38:30 für uns.
Es spielten: Matteo Korte (im Tor), Jonathan Weiß, Till Isselhard (4/1), Daik Krawietz (2), Valentin Scheel (3), Colin Schneider, Sammy Nast (12/2), Luan Löffler (4), Nils Steegmüller (2), Maximilian Gundelach (4), Ben Brand (4), Keno Kauffmann (2), Moritz Bullerschen (1)
Männer 1 – deutlicher Heimsieg dank guter Teamleistung
Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen konnte der SVM endlich wieder einen verdienten Sieg feiern und setzte sich vor heimischem Publikum mit 37:21 (23:14) gegen den TSV Schönaich durch. Die Heimmannschaft zeigte eine starke Leistung und ließ dem Gast aus Schönaich über 60 Minuten keine Chance.
Ein verdienter Sieg nach schwierigen Wochen
Für unsere Männer war der Sieg besonders wichtig, nachdem man in den letzten drei Spielen zuvor jeweils als Verlierer vom Platz gegangen war. Die Mannschaft zeigte sich erfrischend motiviert und zeigte nach den Rückschlägen in den letzten Wochen eine tolle Reaktion. Das Team setzte die Vorgaben des Trainers konsequent um und bewies mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, dass man auch nach schwierigen Phasen wieder zurückfinden kann.
Starke erste Halbzeit ebnet den Weg zum Sieg
Von der ersten Minute an zeigten die Männer 1, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Besonders zu Beginn der Partie hatten die Gastgeber den besseren Start und legten mit einem schnellen 11:6 in den ersten 15 Minuten den Grundstein für eine klare Führung. Der Gegner fand kein Mittel gegen das druckvolle Angriffsspiel der Magstadter und konnte in dieser Phase nur wenig entgegensetzen. Magstadt setzte sich weiter ab und baute die Führung zur Halbzeit auf komfortable 9 Tore aus. Mit einem 23:14 ging es in die Kabine, und der Halbzeitstand ließ schon erahnen, dass der TSV Schönaich an diesem Abend nicht mehr gefährlich werden würde. Besonders überzeugend war der Angriff der Heimmannschaft, der von David Engelmann und Benjamin Schönemann, beide mit je 8 Toren, maßgeblich getragen wurde.
Starke zweite Halbzeit mit einer beeindruckenden Serie
Nach dem Seitenwechsel konnte der SV Magstadt den Druck aufrechterhalten und setzte den Gegner mit einer Vielzahl von schnellen Angriffen und präzisen Würfen weiter unter Druck. Besonders bemerkenswert war eine beeindruckende Serie von 4 ununterbrochenen Toren gegen Ende des Spiels, die den Vorsprung auf 16 Tore anwachsen ließ und den Sieg endgültig sicherte.
Magstadt nutzte die schwache Defensivleistung der Gäste aus und profitierte von einer Reihe gut ausgespielter Angriffe. Mit einer starken Torquote und soliden Leistungen in der Abwehr blieb der SVM auch in der zweiten Halbzeit souverän und ließ dem TSV Schönaich keine Chance, noch einmal ins Spiel zu kommen.
Ausblick
Unser SVM steht nun am 10ten Spieltag der Saison mit 5 siegen und 5 Niederlagen auf dem 4. Tabellenplatz.
Weiter geht es mit einem Auswärtsspiel gegen die TSG Reutlingen, das am 11. Januar 2025 ansteht. Dort gilt es, die starke Leistung aus diesem Spiel zu bestätigen und den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Für den SVM spielten: Fabian Fernbach und Hugo Caspar Reinicke im Tor, David Engelmann (8), Benjamin Schönemann (8), Matteo Schafar (6), Yannick Fischer (4), Andreas Ohlau (3), Julian Mannhorst (2), Matthias Raith (2), Nick Falke (1), Leon Janackov (1), Jan Steegmüller (1), Tim Paul Wurster (1)
Vorschau:
Sa 07.12,12.00 Uhr weibliche Jugend E 4+1-Spieltag in Metzingen
So 08.12,11.00 Uhr gemischte Jugend E 4+1-Spieltag in Holzgerlingen
So 08.12,12.00 Uhr gemischte Jugend E 6+1-Spieltag in Weil i.Schönb.
So 08.12,14.30 Uhr weibliche Jugend D1 H2KuHerrenb – HAT Heckengäu
So 08.12,15.00 Uhr Männer 1b HSG Schönbuch 3 – SV Magstadt 2
In Renningen:
So 08.12,11.00 Uhr weibliche Jugend A HT Heckengäu – TV Rottenburg
In Rutesheim:
Sa 07.12,12.00 Uhr männliche Jugend C2 HT Heckengäu – TSV Reutlingen
Erfolgreiches Wochenende für die Jugendteams und deutlicher Heimsieg der Männer 1 dank guter Teamleistung
Gemischte Jugend E – siegreich in Herrenberg
Am Samstag hatte unsere E-Jugend einen „doppelten“ Heimspieltag. Dabei musste man gegen die Teams aus Herrenberg und Schönbuch antreten. Im ersten Durchgang traf der SV Magstadt (Handballteam-Heckengäu 1) auf die Mannschaft aus Herrenberg. Leider konnten unsere Jungs sich sowohl im „Funino“ als auch im anschließenden Handballspiel („4+1“) trotz großem Kampf nicht durchsetzen. Es wurden zu viele Abspielfehler gemacht und in der Abwehr waren wir häufig einen Tick zu spät dran. Die Gäste entführten somit 4 Punkte aus der Magstadter Halle. Im zweiten Durchgang lief es gegen die HSG Schönbuch dann viel besser für den SVM (HTH 2). Sowohl im Handball als auch in der Spielform „Funino“ waren unsere Jungs hellwach und konnten beide Spiele am Ende verdient gewinnen. Eine ganz starke Leistung zeigte Theodor im Tor, er brachte die Schönbucher Spieler mit einigen Glanzparaden regelrecht zum Verzweifeln. Bei den diversen Koordinations- und Kraftübungen konnten unsere Spieler Ihre Beweglichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen und eine sehr gute Gesamtpunktzahl erreichen. Für den SV Magstadt kämpften: Erik, Jannis, Theodor, Henry S., Daniel, Tino, Leonard, Henry W., Luke und Marvin. Vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung von den Rängen und sämtliche Helfer (Schiedsrichter, Wirtschaftsdienst, Aufbauteam…) ohne die ein solcher Heimspieltag nicht bewältigt werden könnte.
Gemischte Jugend D1 – Spitzenspiel in Tübingen
Am 23.11 kam es zum Duell der bisher ungeschlagenen Mannschaften. Die Spieler der SG Tübingen zeigten sofort was in Ihnen steckt und erspielten sich eine 4 Tore Führung zum 8:4 nach 8 Minuten. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken. Engagiert und konzentriert holten wir auf und gingen mit einer 11:14 Führung in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Trotz unserer starken Abwehr- und Torhüterleistung ging Tübingen nochmals in Führung. Am Ende setzten wir uns jedoch grandios durch. Mit lautem Jubel und mit viel Erleichterung verließen wir die Platte mit einem 22:25 für die HTH.
Es spielten: Julius Däsch (im Tor), Oskar Gruber (7), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (6),
Valentin Föll (5), Bastian Kraft (3), Linus Haag (2), Thiên Ân Nguyen (1), Benno Huber (1), Ben Dutt, Semih Özay, Jonas Kern, Julius Gräfinger, Benedikt Vogel, Julian Fruhner
Am Samstag traten wir gegen Leonberg an. Wir kamen nur schleppend ins Spiel. Nach zehn Minuten stand es 4:3 für den Gegner. Nach der ersten Auszeit wendete sich das Blatt und unsere Jungs starteten einen 11:0 Lauf, sodass wir mit 15:6 in die Pause gingen. Auch im zweiten Durchgang zeigten wir durch eine offensive Abwehr, guten Spielzügen sowie einer herausragenden Torhüterleistung, dass wir nicht ohne Grund Spitzenreiter in der Bezirksliga sind. Das Spiel endete mit einem 25:13- Sieg für uns. Weiter so, Jungs!
Es spielten: Julius Däsch (im Tor), Oskar Gruber (7), Linus Haag (4), Benno Huber (3), Jonas
Kern (3), Valentin Maxim Fleisch Mesquita (2), Valentin Föll (2), Lian Noel Bauer (2),
Thiên Ân Nguyen (2), Semih Özay, Julius Gräfinger, Benedikt Vogel, Julian Fruhner
Gemischte Jugend D2 – mit super Leistung zum 2ten Heimsieg
Die D2 trat gegen die HSG Schönbuch an. Die erste Halbzeit war total ausgeglichen und wir konnten mit einer knappen Führung beim Spielstand von 7:6 in die Pause gehen. Gleich nach der Pause konnten die Jungs der HSG Schönbuch wieder in Führung gehen, aber beim Stand von 7:8 zum letzten Mal. Denn von da an funktionierte das Spiel unserer Jungs echt super. In wenigen Minuten konnten wir das Spiel für uns entscheiden und gingen mit 16:10 in Führung. 2 schnelle Gegentore wurden auch gleich wieder wegsteckt und das Spiel sicher mit dem Endstand 20:14 gewonnen.
Das hat großen Spaß gemacht. Weiter so!!
Es spielten: Levin Bubser, Leon Schulz, Daniel Hunyadi, Tim Grantcola, Lukas Raiser, Janne Pieper, Matteo Baglyas, Benedikt Zimmermann, Moritz Engert, Mian Mil-Homens, Nikolai Borshov, Joshua Röckle, Jayden Tchewebey Tientcheu, Fabian Zinser
Männliche Jugend C2 – gewinnt in einer knappen Partie
Bis zur Halbzeitpause und zum Spielstand von 12:14 sahen die vielen Zuschauer in der Rutesheimer Halle ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach Wiederanpfiff tat sich die HT Heckengäu kurz schwer und lag plötzlich beim 15:18 mit drei Zählern zurück. Erst nach einer weiteren Auszeit des Trainergespanns besann sich der Angriff wieder auf ein schnelleres Spiel und brachte immer wieder die Halbpositionen in torgefährliche Situationen. Auch die Abwehr rund um Valentin Kossok stand wieder stabil und Max entschärfte 2-3 freie vom Kreis. Am Ende brachte man einen engen aber verdienten 30:28 Sieg gegen den SV Leonberg/Eltingen über die Zeit.
Es spielten: Nathanael Ruopp (17), Alexander Vollmer (5), Valentin Föll (3), Valentin Kossok (3), Noah Kauffmann (2), Maximilian Gallenz, Oskar Gruber, Cedric Kraft, Philipp Nisi, Samuel Ruopp
Weibliche Jugend B – nächster Sieg
Unsere Abwehr stand gegen die SG Aidlingen/Ehningen kompakt und diszipliniert, ließ den Gegner kaum zu gefährlichen Aktionen kommen und zwang ihn immer wieder zu Fehlern. Im Angriff zeigte sich jedoch, dass noch Potenzial nach oben besteht. Trotz guter Ansätze und einer kämpferischen Einstellung fehlte es stellenweise an Prazision und Effizienz im Abschluss. Einige gut herausgespielte Chancen blieben ungenutzt, was letztlich einen noch deutlicheren Sieg verhinderte. Trotzdem ließen wir die 2 Punkte zuhause und schlossen das Spiel mit einem Sieg von 14:09 ab. In zwei Wochen geht es für uns in heimischer Halle gegen den Tabellenersten VfL Nagold weiter. Hier möchten wir an unsere guten Leistungen anknüpfen und erhoffen uns ein besseres Spiel.
Es spielten: Ana Nick (Tor), Jule Brand, Amelie Dutt (4), Johanna Hofmann (1), Lilly Schaffarczyk (2), Marie Wörz (4), Karla Möller, Maja Kulis, Mia Weiss (2), Sophia Blank, Maja Krestel, Khanh Chi Ngo (1), Julia Raith
Weibliche Jugend A – Sieg in heimischer Halle
Heute stand das Spiel gegen die SG HCl an. Nach der ersten Halbzeit, in der wir nur mit einem dünnen Kader antraten, konnten wir uns bereits beweisen und gingen mit einem 11:9 in die Pause. In der Halbzeit konnten wir unsere Fehler analysieren und diese anschließend auch verbessern. In der zweiten Hälfte, mit nun vollständigem Kader, starteten wir umso besser und konnten uns mit einem 17:10 absetzen. Die Führung konnten wir zum 27:17 Endstand weiter ausbauen.
Es spielten: Luisa Schiller und Anna Nick (Tor), Lena Ernst (3), Jule Brand (3), Khanh Chi Ngo, Lena Müller (4), Mia Weiss (1), Rabea Aziz (2), Anja Ohlau (11), Lea Schmidt, Leonie Mörk, Lena Nick, Maja Kulis Anika Kulik (3)
Männliche Jugend A – Siegesserie fortgesetzt
Beim vorletzten Spiel des Jahres gegen die SV Leonberg/Eltingen war es zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel, das durch eine lückenhafte Abwehr und zu hektische Abschlüsse im Angriff geprägt war. Dank der lautstarken Unterstützung von der Bank gelang es uns jedoch, uns bis zur Halbzeit mit zwei Toren abzusetzen. In der zweiten Hälfte starteten wir eine erfolgreiche Torejagd. Zwischen der 35. und 45. Minute legten wir eine ununterbrochene Serie von sieben Toren hin, die vor allem einer starken Abwehrarbeit zu verdanken war. Die Abwehr stand kompakt, und es wurde hervorragend ausgeholfen. Bis zum Schlusspfiff hielten wir den Vorsprung und entschieden das Spiel letztlich mit 38:30 für uns.
Es spielten: Matteo Korte (im Tor), Jonathan Weiß, Till Isselhard (4/1), Daik Krawietz (2), Valentin Scheel (3), Colin Schneider, Sammy Nast (12/2), Luan Löffler (4), Nils Steegmüller (2), Maximilian Gundelach (4), Ben Brand (4), Keno Kauffmann (2), Moritz Bullerschen (1)
Männer 1 – deutlicher Heimsieg dank guter Teamleistung
Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen konnte der SVM endlich wieder einen verdienten Sieg feiern und setzte sich vor heimischem Publikum mit 37:21 (23:14) gegen den TSV Schönaich durch. Die Heimmannschaft zeigte eine starke Leistung und ließ dem Gast aus Schönaich über 60 Minuten keine Chance.
Ein verdienter Sieg nach schwierigen Wochen
Für unsere Männer war der Sieg besonders wichtig, nachdem man in den letzten drei Spielen zuvor jeweils als Verlierer vom Platz gegangen war. Die Mannschaft zeigte sich erfrischend motiviert und zeigte nach den Rückschlägen in den letzten Wochen eine tolle Reaktion. Das Team setzte die Vorgaben des Trainers konsequent um und bewies mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, dass man auch nach schwierigen Phasen wieder zurückfinden kann.
Starke erste Halbzeit ebnet den Weg zum Sieg
Von der ersten Minute an zeigten die Männer 1, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Besonders zu Beginn der Partie hatten die Gastgeber den besseren Start und legten mit einem schnellen 11:6 in den ersten 15 Minuten den Grundstein für eine klare Führung. Der Gegner fand kein Mittel gegen das druckvolle Angriffsspiel der Magstadter und konnte in dieser Phase nur wenig entgegensetzen. Magstadt setzte sich weiter ab und baute die Führung zur Halbzeit auf komfortable 9 Tore aus. Mit einem 23:14 ging es in die Kabine, und der Halbzeitstand ließ schon erahnen, dass der TSV Schönaich an diesem Abend nicht mehr gefährlich werden würde. Besonders überzeugend war der Angriff der Heimmannschaft, der von David Engelmann und Benjamin Schönemann, beide mit je 8 Toren, maßgeblich getragen wurde.
Starke zweite Halbzeit mit einer beeindruckenden Serie
Nach dem Seitenwechsel konnte der SV Magstadt den Druck aufrechterhalten und setzte den Gegner mit einer Vielzahl von schnellen Angriffen und präzisen Würfen weiter unter Druck. Besonders bemerkenswert war eine beeindruckende Serie von 4 ununterbrochenen Toren gegen Ende des Spiels, die den Vorsprung auf 16 Tore anwachsen ließ und den Sieg endgültig sicherte.
Magstadt nutzte die schwache Defensivleistung der Gäste aus und profitierte von einer Reihe gut ausgespielter Angriffe. Mit einer starken Torquote und soliden Leistungen in der Abwehr blieb der SVM auch in der zweiten Halbzeit souverän und ließ dem TSV Schönaich keine Chance, noch einmal ins Spiel zu kommen.
Ausblick
Unser SVM steht nun am 10ten Spieltag der Saison mit 5 siegen und 5 Niederlagen auf dem 4. Tabellenplatz.
Weiter geht es mit einem Auswärtsspiel gegen die TSG Reutlingen, das am 11. Januar 2025 ansteht. Dort gilt es, die starke Leistung aus diesem Spiel zu bestätigen und den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Für den SVM spielten: Fabian Fernbach und Hugo Caspar Reinicke im Tor, David Engelmann (8), Benjamin Schönemann (8), Matteo Schafar (6), Yannick Fischer (4), Andreas Ohlau (3), Julian Mannhorst (2), Matthias Raith (2), Nick Falke (1), Leon Janackov (1), Jan Steegmüller (1), Tim Paul Wurster (1)
Vorschau:
Sa 07.12,12.00 Uhr weibliche Jugend E 4+1-Spieltag in Metzingen
So 08.12,11.00 Uhr gemischte Jugend E 4+1-Spieltag in Holzgerlingen
So 08.12,12.00 Uhr gemischte Jugend E 6+1-Spieltag in Weil i.Schönb.
So 08.12,14.30 Uhr weibliche Jugend D1 H2KuHerrenb – HAT Heckengäu
So 08.12,15.00 Uhr Männer 1b HSG Schönbuch 3 – SV Magstadt 2
In Renningen:
So 08.12,11.00 Uhr weibliche Jugend A HT Heckengäu – TV Rottenburg
In Rutesheim:
Sa 07.12,12.00 Uhr männliche Jugend C2 HT Heckengäu – TSV Reutlingen