top of page

Krabbler - Fahrkenntnisse auffrischen „Kfz - 60 - Plus“


Für die ältere Generation liegt die Führerscheinprüfung weit zurück. Vieles im Straßenverkehr hat sich geändert. Neue Verkehrsregelungen, bessere Autos, moderne Sicherheitstechniken, anderes Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer und vieles mehr. Mobilität jedoch ist ein wichtiges Gut und bedeutet Lebensqualität. Diese Mobilität auch im Alter zu bewahren, ist den Krabblern der Handballabteilung ein großes Anliegen.

Deshalb haben sich die Krabbler entschlossen eine solche Infoveranstaltung für sich durchzuführen, mit der Fahrschule Schmitt-Kühnle hier vor Ort war man sich schnell einig. 15 Krabbler mit Ehefrauen besuchten am 20.09.2017 die Veranstaltung. Norbert Kühnle führte selbst durch die Veranstaltung. Es gab äußerst zufriedene Teilnehmer mit Aussagen wie: „Ich habe viel gelernt; meine Führerscheinprüfung ist 50 Jahre her, damals gab es noch keinen Kreisverkehr und kein Einfädeln“ oder „Mir ist richtig klar geworden, wie wichtig der Schulterblick ist“. Oder auch „Wenn ihr einen Kurs mit weiteren Themen macht, bin ich wieder dabei“.

Nochmals vielen Dank an Norbert Kühnle.

Neben den Helferdiensten im Handball-Spielbetrieb als Kassier, der Bewirtschaftung, dem Schlachtfest-Aufbau und anderen SVM-Veranstaltungen unternimmt die Seniorengruppe zweimal jährlich einen Besenbesuch.

Auf dem Terminkalender stehen aber noch viel mehr Veranstaltungen; Kegeln im Kath. Gemeindehaus, Sommerfest bei Gerhard, Besuch des Gasometer in Pforzheim oder Besuch des Museums des Landeskriminalamt Stuttgart. Auch eine Besichtigung der JVA Heimsheim war schon dabei, sowie des Landesflughafen Stuttgart. Außerdem trifft man sich zum Stammtisch jeden Mittwoch.

Die Gruppe der Handballsenioren beim SVM umfasst derzeit 15 Mitglieder im Alter zwischen 64 und 77 Jahren.


31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page