top of page

Männer 1 - Die 2 Gesichter des SVM


Mit leeren Händen und einer 26:23 Niederlage im Gepäck gegen die SG Tübingen kam der SV Magstadt am Samstagabend von seinem ersten Auswärtsspiel zurück. Die Schützlinge von Trainer Reiner Havenith und Daniel Mössinger blieben besonders in Hälfte eins vieles schuldig und verbauten sich somit die Chance auf Punkte. Doch der Reihe nach.

Die Mannschaft hatte sich für das Spiel bei der SG Tübingen viel vorgenommen und wollte die bittere Niederlage in der Vorwoche gegen Renningen vergessen machen und den mitgereisten Fans eine aggressive und couragierte Leistung zeigen. Doch was die Spieler des SV Magstadt in Durchgang eins ihren Fans und Verantwortlichen zeigte, war katastrophal und zum Teil peinlich. In der Abwehr war man immer einen Schritt zu langsam und vom Kopf überhaupt nicht auf der Platte. Im Angriff schlich sich ein technischer Fehler nach dem anderen ins Spiel des SVM ein, sodass die Gastgeber keine Mühe hatten, die Gäste auf Distanz zu halten. Über ein 6:2 (8. Minute) bis zum 13:7 (24. Minute) zog die SG Tübingen davon. Die Mannschaft konnte sich allein bei Torhüter Markus Frank bedanken, der seine Mannen mit zahlreichen Paraden vor einem noch größeren Rückstand bewahrte. Mit dem 15:9 Pausenrückstand war der SVM noch gut bedient. In der Halbzeitpause appellierte das Trainierteam vehement an die Ehre der Spieler und siehe da, der SVM kam wie verwandelt aus der Kabine. Im Angriff war jetzt jeder Spieler torgefährlich und die Abwehr arbeitete als Verbund zusammen. Die Gastgeber kamen aus dem Konzept und in der 44. Spielminute gelang Benjamin Schuler mit seinem Treffer das 18:18. Das Spiel war wieder völlig offen. Beide Teams kämpften jetzt verbissen um jeden Ball und 5 Minuten vor Ende der Partie stand es 22:22. Doch die Aufholjagd hatte zu viel Kraft gekostet und der SVM konnte in der entscheidenden Phase nicht mehr zulegen. Somit verlor der SVM wegen einer schwachen ersten Hälfte mit 26:23.

Jetzt heißt es in der kommenden Woche gut zu trainieren und die Leistung aus Durchgang zwei über die gesamte Spielzeit abzurufen. Nur dann kann die Mannschaft am Samstag als Sieger vom Parkett gehen. Gegner wird dann die HSG Böblingen Sindelfingen II sein. Bei diesem Derby würde sich die Mannschaft freuen, wenn so viele Fans wie möglich den Weg in die Sporthalle Magstadt antreten würden.

Es spielten für den SV Magstadt: Markus Frank (TW) und Patrik Schautt (TW), Frank Wolbold (2), Benjamin Schuler (3), Luca Löffler (4/4), Valentin Böttcher, Oliver Schäfer, Markus Satrapa (2), Ronald Weber (3), Yannick Fischer, Markus Müller (5), Julian Kühnle (3) und Lukas Fischinger (1)


65 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page