top of page

Jugend - Dreitägiges Mädchencamp war ein voller Erfolg


Vergangenes Wochenende fand anlässlich der Handball-Frauen- WM in Deutschland ein Mädchencamp in der Magstadter Sporthalle statt.

Die erste Trainingseinheit am Freitagmittag wurde vom Mädchenbezirksauswahl- trainer Michael Bauer geleitet. Hier wurden koordinative Fähigkeiten und Kraft gefordert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem „give and go“-Spiel. Das WM- Eröffnungsspiel Deutschland gegen Kamerun konnten die Nachwuchs- Handballerinnen dank der Firma Radio Palme in der Sporthalle mitverfolgen. Mit Heißhunger stürzten sie sich auf die angelieferten Partypizzen. Unsere Frauentrainerin Ina Fuchs übernahm die Gestaltung des Abendprogramms, dabei wurde sie von drei Spielerinnen unterstützt. Die Mädels durften einen Turnbeutel bemalen und konnten auf die vorbereiteten Handball-Schablonen zugreifen. Nebenbei gab es Partymusik und alkoholfreie Drinks. Nach Mitternacht krochen die letzten in ihre Schlafsäcke und bis allmählich Ruhe in der Halle einkehrte verging noch einige Zeit.

Am Samstag standen drei weitere zweistündige Trainingseinheiten auf dem Programm. Wurfschulung stand bei unseren langjährigen eigenen Trainern Axel und Jo bei der Einheit am Morgen auf dem Programm. Mittags wurde das Abwehrverhalten durch den ehemaligen HVW-Verbandstrainer Tim Güthoff geschult. Die letzte Einheit wurde vom Bezirkslehrwart Gerrit Jung geleitet. Zur Stärkung gab es Pasta mit selbstgekochter Sauce Bolognese/Tomatensauce. Zwischendurch gab es selbst gebackenen Kuchen, Müsliriegel und Obst. Ein herzliches Dankeschön geht hier an unseren ortsansässigen Edekamarkt Karow-Schäfer, die uns zwei Kartons Bananen und Äpfel gesponsort haben. Ein Kinoabend mit Popcorn rundete den anstrengenden Trainingstag ab.

Am Sonntagmorgen standen mehrere Ballspiele an, bevor die 7m-Königin ermittelt wurde. Hier versenkte Katharina vom TV Rottenburg die meisten Bälle im Tor und erspielte sich eine Box Haribo. Anschließend ging es mit dem Bus nach Bietigheim, wo sich der Nachwuchs gemeinsam die WM-Spiele Polen gegen Tschechien und Ungarn gegen Schweden anschaute. Die Mädchen konnten in der vollen Arena große Handballbühne miterleben und werden das WM-Feeling sicher nicht so schnell vergessen.

Neben der individuellen Verbesserung der handballerischen Fähigkeiten stand das gemeinsame Miteinander im Vordergrund. Das Übernachten in der Sporthalle ist für die Handballerinnen etwas ganz besonderes, an das sie sich immer gerne erinnern werden. Dank hierfür bei der Gemeinde Magstadt, insbesondere bei unserem Hausmeister Heppeler für die Erlaubnis der Übernachtung.


45 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page