top of page

Männer 1 - 2018 noch ohne Punkte


Was mit einem glimmen angefangen hat, hat sich zu einem Flächenbrand entwickelt. Durch das 28:29 gegen die SG Tübingen verlor der SV Magstadt sein drittes Spiel in Folge und rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Die Mannschaft ist damit endgültig im Abstiegskampf der Bezirksliga angekommen.

Das Spiel gegen die Gäste aus der Universitätsstadt wurde erst mit 30-Minuten Verspätung angepfiffen, da es Probleme mit der Hallenbeleuchtung gab. Dieser Umstand brachte die Gastgeber aber nicht aus dem Konzept. Der Abwehrverbund des SVM stand in der Anfangsphase sicher und kam durch schnelle Tore über die erste und zweite Welle zu Torerfolgen. Die Gäste waren beeindruckt und scheiterten reihenweiße an Pfosten, Latte oder am starken Torhüter Markus Frank. So führte der SVM nach zehn gespielten Minuten mit 5:1 und war klar am Drücker. Doch die 50 Zuschauer sahen jetzt einen SV Magstadt, der sich im Positionsspiel zunehmend schwer tat und sich immer mehr Fehler ins Spiel der Gastgeber einschlichen. Die Gäste holten Tor um Tor auf und verkürzten auf 8:7 (22. Minute). Der SVM hielt aber dagegen und konnte den knappen Vorsprung bis zur Pause verteidigen. Mit einem 12:10 gingen beide Mannschaften in die Kabinen.

Zu Beginn von Durchgang Nummer zwei konnten die Gastgeber den Vorsprung sogar auf 14:11 (31.Minute) ausbauen, ab da an war es aber vorbei mit der Herrlichkeit. Der SVM fehlte es jetzt an Durchschlagskraft im Angriff, im Abwehrverbund offenbarten sich jetzt immer mehr Lücken und auch die Torhüter des SVM konnten nicht mehr an ihre starke Leistung in Durchgang eins anknüpfen. Das Resultat war ein 17:20 Rückstand nach zweiundvierzig gespielten Minuten. Der Gastgeber machte einfach zu viele Fehler in dieser Phase und war nicht in der Lage, näher heran zu kommen. Durch den Treffer von Gästespieler Jan Schröder zum 22:26 nahm SVM Trainer Reiner Havenith eine Auszeit und stellte die Abwehr der Gastgeber um, was Wirkung zeigte. Die Gäste verzettelten sich nun immer öfter und der SV Magstadt konnte Tor um Tor aufholen. Benjamin Schuler erzielte 1:30 Minuten vor Ende der Partie gar das 28:28. Ein Sieg oder wenigstens ein Punktgewinn waren durchaus drin, doch der SV Magstadt scheiterte wie im vergangenen Spiel gegen Renningen an seinen Nerven. Nicolas Oberascher erzielte 60 Sekunden vor Ende der Partie das 28:29 für die SG Tübingen. Der letzte Angriff der Gastgeber brachte nichts mehr ein.

So stand am Ende eine 28:29 Heimniederlage auf der Anzeigetafel und der SVM bleibt auch im dritten Spiel im Jahr 2018 Punkt- und Sieglos.

Es spielten für den SV Magstadt: Markus Frank (TW) und Sebastian Fain (TW), Frank Wolbold, Tobias Wolf, Benjamin Schuler (1), Luca Löffler, Tim Kienle (1), Markus Satrapa (4), Manuel Rippl (9/2), Ronald Weber (2), Markus Müller (7), Valentin Böttcher, Yannick Fischer und Julian Kühnle(6)


53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page