Männer 1 SVM geht in Calw unter
Nächster Rückschlag für den SV Magstadt
Am Samstagabend unterlagen die Löwen der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell in der Bezirksliga mit 20:31 – dabei war der SVM den Gastgebernspielerisch völlig unterlegen und bekam die Grenzen aufgezeigt.
Ohne Rückraumspieler Max Bauer, den langzeitverletzten Tim Kienle und den noch nicht spielberechtigten Manuel Rippl reiste die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Calw. Zu allem Überfluss musste Mittespieler Luca Löffler schon früh mit einem Cut ausgewechselt werden. Der SVM tat sich enorm schwer und lag nach zehn gespielten Minuten mit 6:3 in Rückstand. Besonders im Positionsspiel im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und man konnte der robusten Spielweiße der Gäste nichts entgegen setzen. Allerdings stand die Abwehr einigermaßen stabil und so konnte man auf 7:6 (19. Minute) verkürzen. Ab dann brachen die Gäste völlig ein. Es passierte ein technischer Fehler nach dem anderen und im Angriff agierten die Gäste viel zu ängstlich. Die Folge war ein 6:0 Lauf der Gastgeber zur 13:6 Führung vier Minuten vor der Pause. Der SV Magstadt war zu diesem Zeitpunkt chancenlos und konnte sich glücklich schätzen, dass die Gastgeber nicht noch höher führten. Mit einem 13:8 Rückstand gingen die Gäste in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei zogen sich die Fehler im Spiel des SV Magstadt weiter fort. Die Gäste wirkten lethargisch sowie planlos und ließen Einsatz und Willen vermissen. Über ein 18:10 (38. Minute) bis zum 26:14 (50. Minute) ergaben sich die Gäste ihrem Schicksal und mussten nun aufpassen, sich nicht völlig abschießen zu lassen. In Erwartung des sicheren Sieges schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und der SV Magstadt konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Schließlich stand eine auch in der Höhe verdiente 31:20 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Mit drei Niederlagen aus den ersten drei Pflichtspielen hat man den Saisonstart gehörig verpatzt. Jetzt gilt es, die Lehren aus dem Auftreten in Calw zu ziehen. Die Mannschaft ist jetzt gefordert und muss sich deutlich steigern, um in der Liga zu bestehen.
Eine Möglichkeit bietet sich schon am kommenden Samstag. Zu Gast ist dann die SG Tübingen. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle in Magstadt. Die Mannschaft bedankt sich trotz der gezeigten Leistung bei den mitgereisten Fans und würde sich über zahlreiche Supporter beim kommenden Spiel sehr freuen.
Für den SV Magstadt spielten: Patrik Schautt (TW) und Klaus-Peter Böttcher (TW), Frank Wolbold (5/1), Till Fischinger (2), Benjamin Schuler (4), Luca Löffler (1), Valentin Böttcher (2), Tobias Wolf (1), David Karonitzky (1), Markus Satrapa (2), Yannick Fischer und Lukas Fischinger (2).