Männer 1 - SVM setzt ein Ausrufezeichen
Lauter strahlende Gesichter konnte man am vergangenen Samstag in der Sporthalle Magstadt bestaunen. Egal ob Spieler, Trainer, Fans oder Verantwortliche. Alle strahlten sie um die Wette. Der Grund dafür war ein 27:27 (14:13) gegen die HSG Sindelfingen / Böblingen II, das nach Schlusspfiff wie ein Sieg von den Gasgebern gefeiert wurde. Durch den unerwarteten Punktgewinn ist der SVM zwar weiterhin letzter, schöpft aber neuen Mut für die Mission Klassenerhalt.
Am Wochenende wartete auf den SV Magstadt eine ganz schwere Aufgabe. Zu Gast war der Aufstiegskandidat aus Sindelfingen/Böblingen II und damit ein ganz anderes Kaliber als in der Vorwoche mit der HSG Schönbuch II. Beflügelt vom Sieg in der Vorwoche starteten die Gastgeber gut in die Partie und konnten mit 3:1 (10. Minute) in Führung gehen. Jetzt kamen aber auch die Gäste besser ins Spiel und kamen immer wieder über den Kreis und den Rückraum zu Torerfolgen. Die Abwehr samt Torhüter agierte in dieser Phase unglücklich und so lagen die Gastgeber plötzlich mit 7:10 (20. Minute) in Rückstand. Angetrieben von den Fans kämpften sich der SV Magstadt wieder heran und konnten bis zur Pause sogar mit 14:13 in Führung gehen. Es war die mit Abstand beste erste Halbzeit des SV Magstadt seit mehr als einem Jahr.
Wer jetzt auf Seiten der Gäste glaubte, der SV Magstadt würde in Durchgang zwei einbrechen, sah sich getäuscht. Die Gastgeber hielten das Tempo weiter hoch. Auch die Gäste hielten klasse dagegen und es entwickelte sich ein unglaublich spannendes und intensives Spiel. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und über ein 19:19 (42. Minute) bis zum 22:22 (49.Minute) konnte sich keines der beiden Teams absetzen. In der entscheidenden Phase schienen die Gäste aber die besseren Lösungen zu haben und bauten den Vorsprung wieder auf 23:25 (53. Minute) aus. Doch der SVM kämpfte sich wieder ins Spiel zurück und der an diesem Tag starke Valentin Böttcher und Manuel Rippl sorgten für die 26:25 Führung vier Minuten vor dem Ende. Eine Sensation lag in der Luft. Doch wieder antworteten die Gäste durch einen Doppelschlag von Felix Fecker und führten 90 Sekunden vor Ende wieder mit 26:27. Eine Minute vor Ende der Partie verwandelte Luca Löffler einen Siebenmeter nervenstark zum 27:27. Der darauffolgende letzte Angriff der Gäste brachte nichts mehr ein.
So stand am Ende ein verdientes 27:27 unentschieden auf der Anzeigetafel. Respekt auch an die Gäste aus Sindelfingen / Böblingen II, die zwar spielerisch besser waren, aber den SVM unterschätzt haben, was sich schlussendlich rächte.
Am kommenden Samstag wartet die nächste schwere Aufgabe. Der SVM reist nach Renningen in die Rankbachhalle. Anpfiff ist am kommenden Samstag um 20:00 Uhr. Die Mannschaft muss an die guten Leistungen aus den letzten beiden Wochen anknüpfen und noch eine Schippe drauflegen. Nur dann besteht die Chance, etwas Zählbares aus Renningen mitzunehmen
Für den SV Magstadt spielten: Patrik Schautt (TW) und Markus Frank (TW), Frank Wolbold, Benjamin Schuler (2), Till Fischinger (5), Oliver Schäfer (5), Felix Schäfer, Luca Löffler (2/1), Valentin Böttcher (6), Tobias Wolf, Markus Satrapa (1), Manuel Rippl (6) und Yannick Fischer.