top of page

mJB - Vorrundenbericht


B-Jugend eilt von Sieg zu Sieg und grüßt zum Jahreswechsel ungeschlagen von der Tabellenspitze!

Das Positive der Vorrunde ist mit Sicherheit die Souveränität, Spielsicherheit und größtenteils Treffsicherheit im Angriff der B-Jugendlichen in der Bezirksklasse.

9 Spiele, 9 Siege – im Schnitt warf man 31 Tore und musste 15 Tore entgegennehmen.

Gleich zu Beginn schaffte das Team den höchsten Sieg und warf in 50 Spielminuten 47 Tore gegen den SV Bondorf beim 47:5 Auftakterfolg. Am engsten war die Partie bei der HSB Böblingen/Sindelfingen. Der 30:22 Sieg war aber nie gefährdet.

Das letzte Spiel der Hinrunde in Aidlingen verlief durchwachsen, da die Treffsicherheit und Chancenauswertung in den ersten Minuten nicht gerade sehr gut war. Am Ende stand dennoch ein souveräner 33:20 Auswärtserfolg. Das Gute in Aidlingen war die starke Performance der eingesetzten C-Jugendlichen. Überhaupt macht die starke C-Jugendarbeit Hoffnung, dass es auch in den nächsten Jahren immer eine gute B- Jugendmannschaft geben wird.

Anfang Dezember durften die Jungs samt Trainer beim Bundesliga Derby TVB Stuttgart versus SG Bietigheim ein Bundesliga Duell live in der Porsche Arena verfolgen. Was die Jugendlichen hier begeisterte war die Schnelligkeit, Wurfstärke und körperliche Fitness der Profis.

Für die Trainer Uwe Klingler und Joachim Wolf sicher Motivation neue Elemente ins Training in der Rückrunde einfließen zu lassen. Klar steht viel Spaß und Förderung der Spielfreude auf dem Trainingsplan. Aber Pflicht ist es auch die Jungs auf eine etwas härtere Gangart in der A-Jugend einzustellen und vorzubereiten.

Da kommt die interne Trainerfortbildung mit Teilnahme der B-/C-Jugend am 12. Januar sicher gerade recht. Die Themen sind Abwehrverhalten und Koordination, Funktionstraining. Ein weiteres Highlight wird das Ostercamp vom 23.-27. April mit Dragos Oprea dem ehemaligen Bundesliga- und Nationalspieler von FrischAuf Göppingen.

Wir wünschen uns eine weiterhin verletzungsarme, starke und erfolgreiche Saison. In diesem Sinne sind wir für jegliche Unterstützung bei Heim-/Auswärtsspielen oder im Training sowie bei außersportlichen Ereignissen sehr dankbar.

Beim nächsten Heimspiel am Sonntag, 20. Januar um 15 Uhr dürfen die Jungs schon zeigen, ob sie zurecht oben in der Tabelle stehen und auch 2019 das Maß aller Dinge in der Bezirksklasse sind. Familien und Fans haben freien Eintritt ,sind herzlich willkommen!


24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page