top of page

Männer 1 - Tabellenführer eine Nummer zu groß


Mit einer 26:37 (10:16) Heimniederlage hat für den SV Magstadt das Jahr 2019 begonnen. Vor 150 Zuschauern in der Sporthalle Magstadt war die Spvgg Mössingen eine Nummer zu groß für der SV Magstadt. Die Zuschauer in Magstadt sahen zu Beginn der Partie ein munteres Auf und Ab.

Der SVM drehte ein frühes 2:6 (10. Minute) in ein 7:7 (15. Minute) und agierte auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. Ein verworfener 7m auf Seiten der Gastgeber und eine zu passiv agierende Abwehr ermöglichte es den Gästen, durch einen 0:4 Lauf die Führung auf 7:11 (19. Minute) auszubauen. Der SVM kämpfte und konnte in Unterzahl auf 10:13 (26. Minute) verkürzen, stand sich dann aber wieder selbst im Weg. Durch einfache Ballverluste im Angriff und eine zu pomadige Abwehrarbeit konnten die Gäste wieder kontern und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 10:16 aus. Dabei war es besonders Torhüter Patrik Schautt zu verdanken, dass der SVM nicht noch höher in Rückstand lag.

In Durchgang zwei stellten die Gastgeber die Abwehrformation um, was die Gäste anfangs vor Probleme stellte. Valentin Böttcher verkürzte mit seinem Treffer auf 18:21 (41. Minute) und der SVM war wieder im Spiel. Allerdings schüttelten sich die Gäste kurz und schalteten dann einen Gang höher. Der SVM konnte dem Tempo nicht folgen und fabrizierte zu viele einfache Fehler im Angriff und in der Abwehr. Die Folge war ein 20:29 Rückstand zehn Minuten vor Ende der Partie. Das Spiel war gelaufen. Die Gäste schalteten in den Verwaltungsmodus und auch der SVM konnte nicht mehr zulegen.

So stand am Ende eine 26:37 Niederlage auf der Anzeigetafel, die auch in der Höhe verdient war. Die Spvgg Mössingen ist derzeit kein Gradmesser für den SV Magstadt. Die junge Mannschaft muss gegen andere Mannschaften punkten, um die Mission „ Klassenerhalt“ zu realisieren.

Anfangen kann man damit bereits am kommenden Sonntag. Dann Empfängt die Mannschaft um Chefcoach Reiner Havenith die HSG Schönbuch II. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr.

Dieses Spiel muss der SVM gewinnen, um den Anschluss nicht zu verlieren!!

Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreichen Zuschauer und fiebert dem kommenden Sonntag bereits heute entgegen.

Für den SV Magstadt spielten: Patrik Schautt(TW) und Markus Frank(TW), Frank Wolbold (2), Till Fischinger (1), Benjamin Schuler (3), Oliver Schäfer (1), Luca Löffler (7/3), Valentin Böttcher (2), Max Bauer (4), Tobias Wolf, Felix Schäfer, Markus Satrapa (1), Manuel Rippl (5/2) und Yannick Fischer


55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page