Männer 1 - Schwerer Schlag im Abstiegskampf
Der SV Magstadt hat am 14. Spieltag der Bezirksliga sein Heimspiel gegen die HSG Schönbuch II mit 22:23 (12:8) verloren. Damit bleibt die Mannschaft auch im zweiten Spiel im Jahr 2019 ohne Sieg und hat nun wieder die rote Laterne inne.
Fassungslosigkeit auf der einen, grenzenloser Jubel auf der anderen Seite. „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ sangen die Spieler der HSB Schönbuch II nach dem dramatischen 22:23 Sieg gegen den SV Magstadt. Die Gastgeber schlichen mit leerem Blick und gesenkten Köpfen vom Feld und wussten, dass man dieses Spiel nie hätte verlieren dürfen. Doch der Reihe nach.
Die Anfangsphase der Partie gehörte klar den Gastgebern. Mit hohem Tempohandball und einer kompakten Abwehr legte der SVM auf 4:1 (08. Minute) vor. Die Gäste scheiterten ein ums andere Mal am starken Torhüterduo Schautt/Böttcher und auch das Positionsspiel im Angriff stellte die Gastgeber vor keine großen Schwierigkeiten. So konnte der SV Magstadt die Führung bis zur Pause auf 12:8 ausbauen. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre sogar eine noch höhere Führung im Bereich des Möglichen gewesen.
Auch zu Beginn von Durchgang zwei spielten die Gastgeber energisch nach vorne und konnten den Vorsprung auf 15:10 (35. Minute) ausbauen. Nun folgte eine Schwächephase der Gastgeber. In der Abwehr agierte man zu passiv und im Angriff spielte man zu einfallslos. Der Vorsprung schmolz Tor für Tor zusammen und fünfzehn Minuten vor Ende der Partie glichen die Gäste zum 17:17 aus. Das Spiel war wieder völlig offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und es bahnte sich ein wahrer Krimi bis zum Ende an. Fünf Minuten vor Spielende gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Luca Löffler mit 22:20 in Führung. Doch die Mannschaft um Gästecoach Olaf Gauss gab nicht auf und ging, mit fleißiger Hilfe des SV Magstadt, 90 Sekunden vor Spielende mit 22:23 in Führung. Der SV Magstadt kam noch einmal in Ballbesitz, verzettelte sich aber im Angriff und verlor somit gegen einen direkten Gegner im Abstiegskampf mit 22:23.
Schlimmer hätte es an diesem Abend nicht laufen können und es herrschte Fassungslosigkeit bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des SV Magstadt. Trotzdem muss man jetzt nach vorne schauen. Man hat eine Schlacht verloren, aber noch nicht den Krieg. Die Mannschaft hat die Qualität, die Liga zu halten. Allerdings muss sie diese Qualität ab jetzt in jedem Spiel über die volle Distanz abrufen.
Das nächste Spiel bestreitet der SV Magstadt am 09.02 in der Sporthalle in Magstadt. Zu Gast ist dann die SG Hirsau/Calw/ Bad Liebenzell. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für die tolle Unterstützung.
Für den SV Magstadt spielten: Patrik Schautt (TW) und Klaus-Peter Böttcher(TW), Frank Wolbold (3), Till Fischinger (1), Benjamin Schuler (3), Oliver Schäfer (5), Luca Löffler (3/2), Valentin Böttcher (2), Philipp Garschke, Tobias Wolf, Markus Satrapa (1), Manuel Rippl (4) und Yannick Fischer