Profi-Tipps aus erster Hand
Handball: Sascha Pfattheicher und Florian Burmeister, Bundesligaspieler beim TVB 1898 Stuttgart, absolvierten eine Trainingseinheit mit der D-Jugend des SV Magstadt

Hoher Besuch in Magstadt: Den Trainingsabend der D-Jugend leiteten am Montagabend die Bundesligaspieler des TVB 1898 Stuttgart Florian Burmeister (Bildmitte blaues Trikot, links) und Sascha Pfattheicher (rechts daneben). Das freut auch die SVM-Jugendtrainer Axel Mannhorst (links) und Matthias Kauffmann (hinten rechts). Bild: Bilaniuk
Ein Training der ganz besonderen Art erlebten am Montagabend die D-Jugend-Handballer des SV Magstadt. Statt auf das Kommando ihrer üblichen Trainer lauschten sie in dieser Einheit den Anweisungen zweier waschechter Bundesligaprofis des TVB 1898 Stuttgart.
Am Sonntagabend hießen die Gegenspieler von Sascha Pfattheicher beim Bundesligaduell in Magdeburg Matthias Musche und Michael Damgaard. Nur 24 Stunden später steht ihm und seinem Teamkollegen Florian Burmeister in Robin Wagner, Keno Kauffmann und ihren Mitspielern der Magstadter D-Jugend eine ganz andere Truppe gegenüber. In Sachen Engagement machen Pfattheicher und Burmeister da aber keinen Unterschied.
Mit klaren Ansagen erklären die beiden 21-jährigen Jungprofis des TVB Stuttgart ihren Schützlingen an diesem besonderen Trainingsabend in der Magstadter Sporthalle die nächste Spielform, weisen auf Fehler hin und geben Tipps zur Verbesserung. „Bei den vom TVB Stuttgart angebotenen Wild-Kidz-Camps für Jugendteams in der Region geht es uns vor allem darum, den Kindern Spaß am Handball zu vermitteln“, sagt Rechtsaußen Sascha Pfattheicher und ergänzt: „Wir beide sind jetzt nicht so viel älter als die Magstadter Jungs, dann hat man von Beginn an einen guten Draht, und beide Seiten haben ihren Spaß an dem Training.“
Mit dem Niveau der sonst von Matthias Kauffmann und Axel Mannhorst trainierten Magstadter D-Jugend sind die beiden Handballprofis durchaus zufrieden. „Die 16 Jungs, die heute hier sind, die können schon richtig gut spielen. Das heißt für uns, dass wir auch problemlos etwas schwierigere Übungen mit ihnen machen können“, lobt Rückraumspieler Florian Burmeister.
„Eine wirklich tolle Sache“
Und die SVM-Jugendspieler, die in der Runde in der Bezirksstaffel auf Torejagd gehen, haben sichtlich Spaß am Trainieren mit den beiden prominenten Gästen. „Es macht einfach großen Spaß mit Handballern zu spielen, die schon viel erreicht haben. Vielleicht schaffe ich es ja auch mal bis zum Profi“, sagt Sammy Nast mit strahlenden Augen. „Man passt vielleicht schon ein bisschen mehr auf, als wenn unsere normalen Trainer etwas erklären“, sagt Mannschaftskollege Robin Wagner. Keno Kauffmann hat es eine Übung besonders angetan. „Ich wünsche mir, dass wir das 2 gegen 2- Spiel in den nächsten Wochen im Training noch mal machen“, hofft er.
Ein Wörtchen mitzureden hat hierbei wohl sein Vater Matthias Kauffmann. „Die Übungen von heute Abend sind vom Grundprinzip ähnlich wie die, die wir mit den Kindern sonst auch machen. In dieser Altersklasse geht es vor allem um das Fangen und Werfen sowie die Motorik“, ist sich der Spielervater und Jugendtrainer sicher. „Dennoch scheint die Motivation bei den Übungsformen heute schon eine etwas höhere zu sein“, stellt sein Trainerkollege Axel Mannhorst mit einem Lachen fest.
In die Wege geleitet hat den speziellen Magstadter Trainingsabend Heiko Schmid. „Ich habe auf der Homepage des TVB Stuttgart das Angebot des Wild-Kidz-Camps gesehen und eine Mail an den Verein geschrieben. Danach lief alles zügig und reibungslos ab. Eine Woche vorher haben wir dann erfahren, welche beiden Spieler in unser Montagstraining kommen“, sagt der Bruder des stellvertretenden SVM-Vorstands Ralf Schmid und bezeichnet das Wild-Kidz-Camp als eine „wirklich tolle Sache“.
Ähnlich sieht das Elke Wolf. „Für unsere Abteilung ist so etwas ein Event. Vielleicht spricht es sich ja bei den Jugendlichen herum, dass bei uns immer wieder etwas geboten ist“, hofft die stellvertretende Handball-Abteilungsleiterin des SV Magstadt.
Unterdessen wird auf dem Feld gerade das finale Trainingsspiel angepfiffen. Wie aufgezogen rennen die 16 D-Jugend-Handballer über das Feld. Sascha Pfattheicher und Florian Burmeister verfolgen konzentriert das muntere Auf und Ab und geben die ein oder andere Anregung. Mittendrin im Pulk ist auch Sammy Nast. Und vielleicht kann er ja mal sagen, dass ein spezieller Trainingsabend in der Magstadter Sporthalle für ihn ein ganz wichtiger war. Ein wichtiger Abend auf seinem Weg zum Handballprofi.
Daniel Bilaniuk gefällt die Dynamik in der Magstadter Handballabteilung mit vielen Veranstaltungen und ehrenamtlichen Helfern.