Männer 1 - SVM bezahlt Lehrgeld
Zweites Spiel, erste Niederlage. Der SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen 3 reichte gegen den SV Magstadt eine clevere Vorstellung, um sich letztlich mit 29:26 (12:11) durchzusetzen. Während die Gastgeber ein erfolgreiches Heimdebüt feiern konnten, wartet der SV Magstadt auch nach dem zweiten Saisonspiel in der Bezirksklasse auf den ersten Sieg. Der SVM hielt zwar lange mit, erlaubte sich letztlich aber zu viele Fehler.
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Tübingen 2 konnte Trainer Rainer Havenith wieder auf Rückraumspieler Max Bauer zurückgreifen. Man erhoffte sich mehr einfache Tore aus dem Rückraum. Diese Rechnung ging allerdings nicht auf. Im Vergleich zum Heimspiel gegen Tübingen 2 hatte der SV Magstadt in der ersten Halbzeit große Probleme, sein Angriffsspiel aufzuziehen. Die Gäste spielten sehr pomadig und es fehlte die Dynamik in den Aktionen. Die Gastgeber standen mit ihrer 6:0 Abwehr sehr defensiv und die Gästespieler liefen sich ein ums andere Mal fest. Anders als in der Vorwoche stand die Abwehr der Gäste aber kompakter, jedoch oftmals immer noch zu passiv und unbeweglich. Die Gastgeber kamen besonders über den Rückraum und den Kreis zu Torerfolgen. Über ein 5:5 (12. Minute) bis zum 8:8 (19. Minute) war das Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Danach konnten die Gastgeber sich einen leichten 11:9 (25. Minute) Vorsprung herausspielen. Der SVM kämpfte sich aber wieder heran und so ging man mit einem 12:11 Rückstand aus Sicht der Gäste in die Halbzeit.
Zu Beginn von Durchgang zwei lief bei den Gästen nicht mehr viel zusammen. Man spielte zu umständlich und überhastet im Angriff und in der Abwehr agierte man nicht mehr als Verbund. Die Quittung war ein 19:14 Rückstand nach zehn gespielten Minuten in Halbzeit zwei. Diesen Rückstand lief der SV Magstadt bis zum Ende hinterher. Man schaffte es einfach nicht, wieder näher heran zu kommen und den Druck auf die Gastgeber zu erhöhen. Beim zwischenzeitlichen 26:18 zehn Minuten vor Ende der Partie war das Spiel entschieden und man musste Angst haben, dass der SV Magstadt jetzt richtig unter die Räder kommt. In Anbetracht des sicheren Sieges schalteten die Gastgeber zwei Gänge zurück. Die Partie plätscherte nun vor sich hin. Nach 60 gespielten Minuten stand eine verdiente 29:26 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Als Fazit bleibt, dass der SV Magstadt sich zwar im Vergleich zur Vorwoche im Torwart- und Abwehrspiel merklich verbessert hat, aber an diesem Abend besonders in Positionsspiel im Angriff zu oft die falschen Entscheidungen getroffen wurden und man fast überhaupt keine Gefahr aus dem Rückraum ausstrahlte. Auch fehlte es in den entscheidenden Situationen an der Ruhe und der individuellen Klasse, um das Spiel noch zu drehen.
Der SV Magstadt bedankt sich bei den mitgereisten Fans und würde sich freuen, schon am nächsten Wochenende wieder viele Supporter in der Halle in Magstadt begrüßen zu können. Gegner dann ist am kommenden Sonntag der TV Rottenburg. Anpfiff in Magstadt ist um 17:00 Uhr.
Für den SV Magstadt spielten:
Patrik Schautt (TW) und Markus Frank (TW), Till Fischinger (2), Benjamin Schönemann (2), Oliver Schäfer (6), Valentin Böttcher (1), Max Bauer, Tobias Wolf (1), Daniel Wagner (1), Felix Schäfer (2), David Karonitzky (1), Markus Satrapa (5) und Markus Müller (5/2)