top of page

Männer 1 - Happy End für den SVM


Nach der Erdung aus der Vorwoche und dem 18:23 gegen den TSV Betzingen hat der SV Magstadt wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Die Truppe von Rainer Havenith und Jo Wolf besiegte die Spvgg Mössingen 2 mit 29:28 (15:14) und verbesserte sich durch den Sieg ins obere Mittelfeld der Tabelle. In der ersten Hälfte war die Partie ausgeglichen, bevor die Gastgeber sich zur 45. Minute etwas absetzen konnten. Allerdings verpasste es der SVM, den Sack vorzeitig zu zumachen und so wurde es in der Schlussphase noch einmal richtig spannend.

Der SV Magstadt musste im Vergleich zur Vorwoche weiterhin auf Routinier Markus Satrapa verzichten, der mit einem Muskelfaserriss nicht zur Verfügung stand. Trotz der Schwächung starten die Gastgeber gut in die Partie und führten nach zehn gespielten Minuten mit 5:4. Auch die Gäste aus Mössingen spielten munter mit und gingen wiederrum fünf zeigerumdrehungen später mit 7:9 in Führung. Der SVM hatte dabei große Probleme mit den beiden Rückraumspielern Leon Ulmer und Phillip Mayer, die dem SVM immer wieder Nadelstiche versetzten. Die „Löwen“ gaben nicht auf und spielten im Vergleich zur Vorwoche im Angriff viel flüssiger und mit mehr Konzept. Ein 10:12 (22. Minute) verwandelten die Gastgeber in ein 14:14 (29. Minute). Der an diesem Abend starke Benjamin Schönemann erzielte mit einem seiner sechs Treffer an diesem Abend den 15:14 Pausenstand. Die ca. 150 Zuschauer waren zufrieden mit der gezeigten Leistung ihres Teams in Durchgang eins und verabschiedeten diese mit Applaus in die Kabine.

Nicht so zufrieden waren sie allerdings zu Beginn von Durchgang zwei. Der SV Magstadt schien mit den Gedanken noch in der Umkleide zu sein, denn man lag plötzlich mit 17:19 (35. Minute) hinten. Der SVM erwachte jetzt aus dem Tiefschlaf und ging seinerseits mit 21:19 (40. Minute) in Führung. Die Spvgg Mössingen verkürzte zwar umgehend auf 22:21 (43. Minute), doch der SVM konnte den Vorsprung weiterhin halten. Beim Stand von 29:25 drei Minuten vor Ende der Partie vergab Oliver Schäfer die Chance zum 30:25, was einer Vorentscheidung gleichgekommen wäre. So kamen die Gäste noch einmal heran und der SV Magstadt begann gehörig zu wackeln. Fünf Sekunden vor Ende der Partie hatten die Gäste sogar noch die Chance zum Ausgleich, doch der Ball landete an der Latte.

Am Ende stand nach einem sehr intensiven Spiel ein knapper 29:28 Erfolg auf der Anzeigetafel. Mit nun 5:5 Punkten aus fünf Spielen hat der SVM weiterhin Kontakt zur Spitzengruppe. Jetzt wartet erst einmal eine Pause auf den SVM. Am 09.11 geht es dann weiter. Zu Gast ist man dann bei der SKV Rutesheim. Anpfiff in Rutesheim ist um 20:00 Uhr. Der SV Magstadt bedankt sich bei seinen Fans und würde sich über zahlreiche Supporter am 09.11 in Rutesheim sehr freuen.

Für den SV Magstadt spielte: Patrik Schautt (TW), Peter Parden (TW), Till Fischinger (6), Benjamin Schönemann (6), Oliver Schäfer (3), Tim Kienle, Valentin Böttcher (2), Max Bauer (6), Markus Müller (5/3), Felix Schäfer, David Karonitzky, Daniel Wagner und Tobias Wolf (1).


80 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page