An alle Handballbegeisterte und Freunde des Handballs in Magstadt

Endspurt. Noch drei Spieltage im aktiven Bereich und die erfolgreiche Saison 2022/2023 ist vorbei. Und die kommenden Spieltage können wir gemeinsam genießen.
Die Männer 1 haben in Ober-/Unterhausen schon feiern können und drei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der Bezirksklasse geschafft. Das war ein klasse Nachmittag und alle die zum Auswärtsspiel dabei waren, werden das Spiel noch lange in Erinnerung haben.
Die Frauen 1 haben nach einer schwierigen Hinrunde zuletzt mit einem Sieg in Nebringen/Reusten den 7ten Tabellenplatz erreicht und werden auch nächstes Jahr in der Bezirksliga spielen. Da einige Frauen aufhören oder den Verein wechseln, werden wir einen Spielgemeinschaft mit dem TSV Neuhengstett eingehen und gemeinsam allen interessierten Spielerinnen eine Heimat für das Hobby bieten.
Die Männer 2 konnten auch zuletzt einen wichtigen Auswärtspunkt holen und werden die Klasse halten können. Das ist super denn die Männer 2 sind ein wichtiges Team für den SV Magstadt.
Bei der Jugend fand schon Ende März der letzte Spieltag in der Jugend statt. Mit 2 Meisterschaften bei der weiblichen C- und A-Jugend, 1 Staffelsieg der gemischten D-Jugend und hervorragenden Platzierungen in der Bezirksliga und Bezirksklasse bei den anderen Teams, konnte ein klasse Handballjahr abgeschlossen werden:
weibliche A-Jugend – Meister der Bezirksliga
weibliche B-Jugend – Platz 3 in der Bezirksklasse
weibliche C-Jugend – Meister der Bezirksklasse
männliche A-Jugend – Platz 4 in der Bezirksliga
männliche B-Jugend – Platz 5 in der Bezirksliga
männliche C-Jugend – Platz 4 in der Bezirksliga
gemischte D-Jugend – Staffelsieger Bezirksklasse Staffel 2
E/F-Jugend und Minis – Viele tolle Spieltage mit super Fortschritten
Die Saison 2022/2023 war die erste Saison nach der Corona Pandemie die reibungslos über die Bühne ging und es waren unglaubliche viele spannende Spieltage, die wir Auswärts und in der Magstadter Sporthalle erleben konnten.
Das wäre überhaupt nicht ohne die Unterstützung der vielen Trainern und Helfern möglich gewesen. Euch allen vielen Dank für die Zeit und das Engagement.
Ganz besonderen Dank geht an die 2 Schleißmanns für die Organisation der Bewirtung in der letzten Runde. Diese viele Arbeit passiert fast unsichtbar für alle, aber ohne die beiden würde es keine Essen und Trinken in der Sporthalle geben.
Und vergessen will auch nicht unsere treuen Sponsoren und Spendern, denn ohne ihre Unterstützung würden wir es nicht schaffen, in Magstadt Handball für alle anbieten zu können.
Wenn wir nun in den Sommer gehen und auf die nächste Runde 2023/2024 blicken, dann stehen wir vor vielen Herausforderungen. Im weiblichen Bereich werden wir dieses Jahr keine A-Jugend anmelden können und in der männlichen C-Jugend haben wir sehr wenige Spieler. Auch wird es immer schwerer genügend Jugendtrainer für unsere Kids zu finden und viele Trainer haben neben dem Traineramt noch viele weitere Aufgaben im Verein und eine sehr hohe Belastung.
Deshalb brauchen wir eure Unterstützung, denn insbesondere in den jungen Jahrgängen von den Minis bis zur E-Jugend wollen viele Kinder das Handball Spielen erlernen.
Ganz dringend suchen wir für unsere Minis Trainer, die 1 Stunde in der Woche am Freitagnachmittag die ersten Schritte mit den jüngsten gemeinsam unternehmen. Interessierte dürfen sich gerne direkt bei uns melden.
Die Situation der Schiedsrichter im Bezirk Achalm/Nagold und im HVW hat sich auch in der letzten Saison nicht entspannt, was zur Folge hat, dass die Strafen bei Nichterfüllung der Vorgaben drastisch gestiegen sind.
Der SV Magstadt hat letztes Jahr mit Markus Krauter, Ralf Schmid, Paddy Mohr, Wolle Kienle, Ingo Schleissmann, Marco Wörz und Matthias Kauffmann einige erfahrene und neue Schiedsrichter ins Rennen schicken können. Das Schiedsrichter Soll für den SV Magstadt betrug in der jetzigen Runde 7,5 Schiedsrichter, d.h. wir hätten 112 Spiele leiten müssen.
Das haben wir nicht ganz geschafft und in der nächsten Runde werden wir beim jetzigen Stand 8 Schiedsrichter stellen müssen. Mit Tim Wurster und David Engelmann stehen nochmals zwei junge Magstadter in den Startlöchern, die sich der Herausforderung stellen wollen.
Wenn wir unser Soll nicht schaffen, dann kostet uns das pro Jahr eine hohe Strafgebühr und wenn wir das Soll drei Jahre am Stück nicht erfüllen, dann erhält die höchst spielende Mannschaft einen Punktabzug. Und das sollten wir vermeiden.
Jeder der bereit wäre 8 Spiele mit drei Stunden Aufwand zu pfeifen, wäre für uns eine große Hilfe. Denn ohne Schiedsrichter gibt es kein Spiel.
Drei Spieltage sind es noch und ich möchte hiermit die Chance nutzen alle am Sonntag den 16.4. nicht nur zum Heimspieltag einzuladen, sondern auch morgens zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung um 10.00 Uhr im Erfrischungsraum.
Wir freuen uns über jeden der am Sonntag an der Versammlung teilnimmt, denn das ist eine Wertschätzung für alle Ehrenamtlichen, die den Handballsport in Magstadt möglich machen.
Am 29.4. wollen wir gemeinsam den Saisonabschuss und unsere Erfolge feiern. Nach Ende des Spieltags werden wir die Sporthalle schließen und alle an die Blockhütte einladen den Abend ausklingen zu lassen.
Im Mai findet am Vatertag traditionell der Vater-Kind Tag der Jungsenioren statt, zu dem natürlich alle herzlich eingeladen sind.
Am Beachplatz wollen wir dieses Jahr die 2ten Magstadter Beachmeisterschaften am 8.7. veranstalten. Näheres kommt in den nächsten Wochen.
Im Juli findet das Magstadter Fleckenfest statt und wir werden dieses Jahr den Grillstand der Bogenschützen übernehmen, da zur gleichen Zeit die deutschen Meisterschaften in Magstadt im Bogenschießen stattfinden. Hier werden wir viel Unterstützung benötigen, denn das Fest ist zwar nicht komplettes Neuland für uns Handballer, aber unsere letzte Teilnahme liegt schon ein paar Tage zurück.
Bis bald in der Sporthalle
Gruß
Abteilungsleitung SV Magstadt