top of page

Ausblick auf die Saison 2020/21 in der Jugend

A-Jugend männlich: In der kommenden Runde erhält Daniel Mössinger Verstärkung auf der Trainerbank durch Markus Frank und weiteren Trainer. Auch bei den Spielern gab es Bewegung. Wo sich letzte Runde die Brüder Andreas und Sebastian Ohlau noch im Renninger-Derby gegenüber standen, werden diese Runde die gleichen Trikots getragen. Andreas wechselt zusammen mit David Engelmann nach Magstadt. Zudem einigte man sich mit Renningen auf eine Kooperation in Form von Gastspielrecht bzw. der Option eines temporären Wechsels für die Renninger A-Jugendlichen, da bereits im weiblichen Bereich die maximal mögliche Zahl an SG-Mannschaften erreicht wurde. Mit der neu formierten und gut aufgestellten Truppe möchte die A-Jugend auf HVW Ebene Fuß fassen. Bereits jetzt wird mit individuellen Trainingsplänen trainiert und hoffentlich bald auch wieder gemeinschaftlich geschwitzt.


B-Jugend männlich: Kommende Runde werden Tobias Wolf, Frank Arnold und Ovi Schafar die Jungs von Magstadter Seite betreuen. Unterstützung erhalten die Drei von Renninger Seite, da auch für die B-Jugend eine Kooperation mit Gastspielrecht vereinbart wurde. Die B-Jugend möchte nächste Runde in der Bezirksliga angreifen.


B-Jugend weiblich: Auch in der Saison 2020/2021 möchte man die erfolgreiche Kooperation mit den Nachbarn aus Renningen weiterführen und als SG-Mannschaft in der Bezirksklasse antreten. Für die Trainerbank konnten wir als Unterstützung für Gabi Mannhorst die beiden aktiven Spielerinnen Selina Schönemann und Silke Beuerle gewinnen. Das Trainerteam wird von einer weiteren Trainerin aus Renningen komplettiert. Neben der tollen handballerischen Leistung der Mädels in der abgelaufenen Spielrunde, zeigt sich in dem Wunsch als geschlossene Truppe in die B-Jugend aufzurücken auch der noch viel wertvollere Teamgeist, der bei den Mädels entstanden ist.


C-Jugend männlich: Das erfolgreiche Trainergespann wird die Jungs weiter betreuen und möchte sich in der kommenden Runde in der Bezirksklasse beweisen. Die neuen 2007er Jungs gilt es ins Team zu integrieren und viel Spaß und natürlich auch Erfolg zu haben.


C-Jugend weiblich: Zusammen mit Renningen werden die Mädels als SG-Mannschaft in der nächsten Saison Kreisliga auf Punkte- und Torejagd gehen. Hier werden Axel Mannhorst und Elke Wolf auf Seiten des SVM coachen.


D-Jugend gemischt/weiblich: Neben Matthias Kauffmann wird Siegrun Nast das gemischte Team betreuen. Für eine reine Mädels-Mannschaft stehen Silke Wörz. Roland Ohlau und Jan Schaffarczyk zur Verfügung. Neben der handballerischen Weiterentwicklung stehen vor allem auch der Spaß, der Teamgeist und die Freude am Vereinsleben im Vordergrund.


E-Jugend gemischt/weiblich: Das neu formierte Trainerteam besteht aus Sonja Nick, Kerstin Geiger, Katrin Nisi, Jan Steegmüller und Marcel Schiller. Mit zwei Teams möchte man die kommende Runde bestreiten und den Jungs und Mädels ein spaßiges und förderndes Training bieten. Für den Trainingstermin montags sind wir noch auf der Suche nach einer Unterstützung.


F-Jugend gemischt: Daniel und Corina Mössinger werden, zusammen mit Carina Kress und Unterstützung durch die beiden Jugendlichen Keno Kauffmann und Nils Steegmüller, die Jungs und Mädels der F-Jugend betreuen. Auch hier stehen der Spaß an der Bewegung und die Förderung von koordinativen und kognitiven Fähigkeiten, die für den Handballsport eine essentielle Grundlage sind, im Fokus.


Minis gemischt: Unsere Kleinsten der Jahrgänge 2014/2015 werden nächste Runde von Nadja Diedrich, Anika Diedrich und Jessie Hasmüller einmal wöchentlich trainiert.

347 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page