top of page

Berichte vom 22/23.4.





Männer 1b – schlägt sich auswärts wacker


Mit dezimierter Mannschaft und zwei verletzten Spielern hält die 1b lange beim Tabellenvierten mit.

Die 1b führt lange in der ersten Hälfte nur durch eigene Fehler geht Rottenburg kurz vor der Pause in Führung (19:18). Die 1b kam immer wieder über super Anspiele an den Kreis über Matze Raith zu Toren.

Auch die Einläufe von Felix Schäfer an den Kreis ergaben immer wieder zählbares.

Nach der Pause erkämpfte sich die 1b die Führung zurück. In der 34. führten sie wieder mit zwei Toren.


Bis zu 40 Spielminute konnte man das Spiel noch offenhalten. Leider gingen dann den Rückraumspielen die Luft aus und Rottenburg, die mit vollem Kader spielten, konnte davonziehen. Doch die 1b wehrt sich wie immer bis zum Schluss. Das Endergebnis von 43:35 spiegelt den Spielverlauf nicht wieder.


Es spielten für die 1b: Markus Frank und Matthias Frank (1) im Tor, Felix Schäfer (12), Matthias Raith (9), Alexander Mende (4), Ronald Weber (2), Mats Schleißmann (2), Yannick Fischer (2), Lukas Egger (2), Lukas Fischinger (1), Marcel Schiller, Lars Maier, Yannic Kindler

Offizielle: Tobias Wolf, Ronald Weber


Männer 1 – bittere zweite Auswärtsniederlage


Am vorletzten Spieltag stand für die Männer des SV Magstadt das letzte und zu erwartende schwere Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Aidlingen-Ehningen an. In einem unglaublich spannenden und mitreißenden Spiel verloren die Magstadter Löwen denkbar knapp mit 25:24 und haben sich aufgrund des Chancenwuchers auch zu einem gewissen Anteil selbst geschlagen. Schon von Beginn an zeichnete sich ein nervenaufreibendes Spiel ab, in das die Mannschaft einen schlechten Start hatte. In der Abwehr agierte man zu passiv und im Angriff konnte man das prägende schnelle Spiel durch eigene Unkonzentriertheiten und Ballverluste nicht konsequent umsetzen. Letztendlich konnte sich keine der beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen und so ging man mit einem 13:13 unentschieden in die Kabine.


In der zweiten Hälfte wollte die Mannschaft wieder an die starken Leistungen der aktuellen Saison anknüpfen und sich auf ihre Stärken besinnen. Dennoch verpatzte man auch den Start in die zweite Halbzeit und geriet bis zur 37. Spielminute mit 4 Toren in Rückstand. Dennoch gab die Mannschaft nicht auf und kämpfte sich bis zur 45. Spielminute wieder auf ein 20:20 unentschieden zurück. Das Spiel spitze sich in der Schlussphase immer mehr zu und so konnten noch lediglich 9 Tore durch beide Mannschaften erzielt werden. Auch in dieser Phase lief der SVM immer einem 1 bis 2 Tore Rückstand hinterher und scheiterte vielfach am super aufgelegten Torwart der Heimmannschaft. Gerade aufgrund der unzähligen ungenutzten Chancen verlor die Mannschaft knapp mit 25:24.


Jetzt gilt es nochmal den Fokus über zwei konzentrierte Trainingseinheiten auf das letzte Heimspiel am Samstag gegen die TSG Reutlingen 2 zu legen. Hierbei will die Mannschaft wieder ein anderes Gesicht zeigen und an die herausragenden Leistungen der Saison anknüpfen, welche sie letztendlich zum verdienten Meister der Bezirksklasse machte und zum Aufstieg in die Bezirksliga führte.


Im Anschluss an das letzte Spiel wollen wir gemeinsam den Saisonabschluss und insbesondere den Aufstieg in die Bezirksliga mit unseren überragenden Fans an der Blockhütte feiern, denn ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!


Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Valentin Böttcher (1), Oliver Schäfer (2), Andreas Ohlau (1), Matteo Schafar (1), Sebastian Ohlau (3), Manuel Rippl (6/4), Leon Janackov, Tim Kühnle (2), Marcel Schiller (2) und David Engelmann (6)


Vorschau:

Herzliche Einladung zum letzten Heimspieltag:

Sa 29.04, 14.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt 2 – SKV Rutesheim

Sa 29.04, 16.00 Uhr Frauen SV Magstadt – TSG Reutlingen

Sa 29.04, 18.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – TSG Reutlingen 2


Für das leibliche Wohl ist am letzten Heimspiel der Saison 22/23 gesorgt. Es gibt ab 16 Uhr Essen vom Grill.


Um 17.45 Uhr findet die Wimpelübergabe an unsere erfolgreiche Meistermannschaften statt.

Außerdem wollen wir am 29.04 gemeinsam den Saisonabschuss und unsere Erfolge feiern. Nach Ende des Spieltags werden wir die Sporthalle schließen und alle an die Blockhütte einladen den Abend ausklingen zu lassen.





125 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page