top of page

Berichte vom Wochenende 29/30.10.

Weibliche Jugend B –erneuter Sieg


Nachdem man vergangene Woche gegen den TV Großengstingen den ersten Sieg der Saison

einfahren konnte, hieß es nun den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen, um gegen

den TSV Altensteig zu bestehen. Dabei fand man zunächst recht ordentlich ins Spiel und die

Anfangsviertelstunde gestaltete sich ausgeglichen. Dennoch fehlte der Zugriff in der Abwehr,

wodurch die Gastgeber in der 16. Minute erstmals mit 3 Toren in Führung gehen konnten.

Davon ließ man sich jedoch nicht beirren und stelle bis zur Pause einen Gleichstand von

12:12 wieder her. Trotz der wesentlich besser aufgestellten Defensive konnten sich die

Gastgeber nach Wiederanpfiff nochmals bis zur 42. Minute mit 17:14 absetzen. Doch auch

hier behielt man einen kühlen Kopf und zeigte in den letzten 8 Spielminuten wohl die beste

kämpferische Leistung der bisherigen Saison. Durch sehr disziplinierte Abwehrarbeit und den

daraus resultierenden Ballgewinnen drehte man innerhalb von lediglich 4 Minuten das Spiel

und schaffte es anschließend auch die letzten 4 Minuten den Kasten sauber zu halten. Somit

sicherte man sich die nächsten zwei Zähler auf dem Punktekonto. Daran gilt es nun anzuknüpfen.


Es spielten: Luisa, Lena E., Jule, Mia B., Lena M., Sarina, Maja, Mia W., Annika, Anja, Nina, Luna


Männliche Jugend B – Unentschieden im Rückspiel gegen Calw


Die mJB des SV Magstadt lässt unnötige Punkteteilung zu. In einem sehr langsamen Handballspiel konnten die Jungs aus Magstadt einfach nicht Fuß fassen. So haben sie sich das langsame Spiel der Calwer aufbinden lassen. Durch eine langsame Rückwärtsbewegung und inkonsequentes Abwehrverhalten hat man zu viele einfache Gegentore zugelassen und konnte somit nur mit einer 17:18 Halbzeit-Führung in die Pause gehen. In Halbzeit zwei erspielte sich die mJB immer wieder gute Chancen, die man nicht nutzen konnte, die Fehler in der Abwehr konnte man weiterhin nicht abstellen und ließ zur Folge wieder zu viele einfach Tore zu, was dann leider zu der Punkteteilung führte 31:31 (17:18).


Es spielten: Adrian Licht, Jonathan Weiß, Sammy Nast, Elia Schütz, Nils Steegmüller, Luc Hemminger, Max Krauter, Luan Löffler, Vale Scheel, Colin Schneider, Keno Kauffmann



Weibliche Jugend A – erste Niederlage


Mit nur 9 Feld-Spielerinnen bestritten wir am Sonntag unser zweites Heimspiel gegen die HSG Böblingen-Sindelfingen. Schon zu Beginn startete die erste Halbzeit für uns nicht optimal. Im Angriff fehlte es an Konzentration und in der Abwehr gingen wir nicht aggressiv genug vor. Durch mehrere kleinen Fehler fielen wir in der ersten Halbzeit auf 13:16 zurück. In der zweiten Halbzeit gaben wir nochmal alles und kämpften uns trotz weniger Auswechselspielerinnen und weiter stark spielenden Gegnerinnen zurück. Bei einem Spielstand von 16:21 in der 39. Spielminute erkämpften wir uns bis zur 53.Spielminute ein Unentschieden von 25:25. Dies gelang uns wieder einmal durch unseren guten Teamgeist, einer starken Abwehr und einem guten Angriff sowie dem selbstbewussteren Einsatz in den Zweikämpfen. In der Endphase war das Spiel ein Kopf- an - Kopf Rennen. Mit einem Endstand von 27:28 mussten wir uns schlussendlich leider doch ganz knapp geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage können wir stolz auf unser Team sein, dass wieder durch besonderen Teamgeist und Ehrgeiz nicht aufgegeben hat und bis zum Schluss um jeden Ball gekämpft hat.


Es spielten: Ariane Kulik (TW), Mia Schondorff (3/2), Hanna Schmaderer (4), Mia Steigleder (4/2), Julia Wolf (8), Annika Brand (3), Hülya Uzuner, Mara Gutmann, Linda Rapp (2), Maja Schmitt (3), Nina Kull



Frauen erkämpfen sich das Unentschieden in letzter Sekunde.


Zum zweiten Saisonspiel fuhr die Frauenmannschaft zu den altbekannten Gegnerinnen nach Großengstingen. Der Anfang des Spiels verlief aufgrund gehäufter individueller Fehler und unverwerteter Torchancen äußert holprig, sodass sich die Großengstingerinnen in der 17. Minute auf 11:6 absetzen konnten. Allerdings fand die Frauenmannschaft dann ins Spiel und verkürzte bis zur Halbzeitpause auf 14:12.

In die 2. Halbzeit starteten die Frauen nun mit einer 5:1 Abwehr. Durch Ariane Kulik im Tor und gut ausgespielten Torchancen im Angriff bauten sich die Frauen in der 50. Minute einen Vorsprung von 19:24 aus. Darauf reagierten die Gegnerinnen mit einer Manndeckung von Silke und glichen so in der 57. Minute auf 25:25 aus. Die letzten Minuten des Spiels glichen einem Wechselbad der Gefühle - von einer knappen Niederlage bis zu einem Sieg war alles möglich. Durch einen letzten Freiwurftreffer von Simona endete das Spiel mit einem Unentschieden von 27:27.

Die Frauenmannschaft freut sich über den ersten aus Großengstingen mitgenommenen Punkt der Saison.


Annalen Müller (1), Hanna Schmaderer (1), Simona Schmaderer (7), Julia Stierle, Silke Beuerle (8/5), Leonie Humm (4), Teresa Ulbricht (2), Kim Hochstetter (2), Mia Steigleder (2), Miriam Storr (TW), Ariane Kulik (TW)


Männer 1b – unglückliche Niederlage


Die 1b musste in Großengstingen antreten und hatte den besseren Start ins Spiel und konnte sich in der 17.Minute sogar mit 6 Toren absetzen. Dem Gastgeber gelang es danach zu verkürzen und sogar in der letzten Spielminute vor der Pause erstmalig in Führung zu gehen. Unser SVM konnte postwendend egalisieren und so ging es mit dem 17:17- Halbzeitstand in die Pause. Jetzt war es Großengstingen, die immer wieder ein bis drei Tore vorlegten. Wir konnten immer wieder ausgleichen und schlussendlich sah es wie bei den Frauen nach einer gerechten Punkteteilung aus. 18 Sekunden vor Schluss gelang Großengstingen allerdings der Siegtreffer, so musste unser SVM ohne punkte die lange Heimreise antreten. Jetzt gilt es am Sonntag gegen Altensteig 3 endlich mal wieder Punkte einzufahren.


Es spielten: Fabian Fernbach (TW), Peter Parden (TW), Lukas Egger (1), Yannic Kindler, Phil Schneider, Sher Ali Ghanjam (3), Jan Steegmüller (5), Mats Schließmann (1), Matthias Raith (3), Johannes Perna, Lars Maier, Ronald Weber (10), Julian Krauß, Marcel Schiller (5)


Männer 1 – weiterhin ungeschlagen


Der SV Magstadt erarbeitete sich in einem intensiven Spiel den verdienten Heimsieg. Nach einem mühsamen Start konnte sich der SVM leicht absetzen und ging mit einem verdienten Halbzeitstand von 13:11 in die Pause. Für den zweiten Abschnitt nahm man sich vor die Führung weiter auszubauen und die kleinen Fehler vorne zu minimieren. Dieser Plan wurde dann auch in die Tat umgesetzt. Zudem war man auf die taktischen Varianten des VfL Pfullingen vorbereitet und baute somit die Führung auf ein ungefährdetes 31:26 aus. Unter dem Strich steht am Ende ein verdienter Heimsieg nach einer großartigen Mannschaftsleistung. Der Blick wird nun auf das kommende Wochenende gerichtet, wo der SV Bondorf der nächste Gegner sein wird.


Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Manuel Rippl (6), Matthias Raith (4), Markus Müller (4), Tim Kühnle (4), Matteo Schafar (3), Benjamin Schönemann (2), Andreas Ohlau (2), Till Fischinger (2), Florian Wolf (1), Oliver Schäfer (1), Sebastian Ohlau (1), David Engelmann (1)


Vorschau:

Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

Sa 05.11, 12.45 Uhr männliche Jugend C SG Calw/Hirsau – SV Magstadt

Heimspieltag:

So 06.11, 12.30 Uhr weibliche Jugend C SV Magstadt – Spvgg Renningen

So 06.11, 14.15 Uhr männliche Jugend B SV Magstadt – TV Neuhausen/Erms

So 06.11, 16.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt 2 – TSV Altensteig 3

So 06.11, 18.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – TV Bondorf

59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page