top of page

Erfolgreiche Wochen für den SVM



Frauen: Knappe 30:31-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Calw


Zum Nachholspiel am Donnerstag vor zwei Wochen waren die Tabellenführerinnen aus Calw zu Gast in der Magstadter Halle.


Während die Bank der Gäste voll besetzt war, musste der SVM mit nur einem Auswechselspieler ins Spiel starten. Dennoch gelang den Frauen der bessere Start. Erst in der 24. Minute konnten die Gäste erstmals in Führung gehen.


Zur Halbzeit stand es 16:16, sodass für die zweite Hälfte wieder alles offen war. Zunächst konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Gegen Ende des Spiels jedoch profitierten die Gäste von ihrer vollen Bank und konnten ihren kleinen 1-2-Tore-Vorsprung halten, sodass die Partie letztlich 30:31 endete.


Es spielten: Ariane Kulik, Hülya Uzuner (Tor), Mona Brand (3), Silke Beuerle (15/3), Leonie Humm (3), Teresa Ulbricht (3), Kim Helen Hochstetter (1), Annalena Müller, Simona Schmaderer (5).


Das letzte Saisonspiel gegen Betzingen fand leider gar nicht mehr statt, da der Gegner aufgrund Krankheit und Verletzungen keine Mannschaft zusammenbrachte. Unsere Frauen beenden die Saison je nach Ausgang der letzten noch offenen Partie von Reutlingen mit dem dritten oder vierten Tabellenplatz und können stolz auf das erfolgreiche Abschneiden sein.


Männer 2: erfolgreiches letztes Saisonspiel


Lediglich zu Beginn des Spiels konnten die Gäste aus Betzingen ein paar mal in Führung gehen.


Nach dem 5:5 Ausgleich in der neunten Minute gab unser SVM dann das Heft nicht mehr aus der Hand und konnte zwischenzeitlich mit 6 Toren davonziehen. Bei einem 3-Tore-Vorsprung (19:16) wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte verteidigten unsere Männer diese Führung erfolgreich und gingen mit einem 32:28 Sieg vom Feld.


Durch diesen erneuten Sieg konnte unser 1b sogar einen weiteren Tabellenplatz gut machen, den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen und noch an TSV Schönaich 2 vorbeiziehen und als Tabellenachter die Saison beenden.


Es spielten: Peter Parden im Tor, Philipp Garschke (1), Florian Wolf (3), Leon Janackov (13), Tobias Wolf (3), Lukas Egger (1), Maurice Nehrkorn (1), Marcel Schiller (1), Lars Maier, Matthias Raith (2), Johannes Perna, Markus Müller (7), Philipp Gaukler


Männer 1: Der SVM siegt gegen Berzirksklassen-Meister SG Tübingen auswärts


Der SV Magstadt schlägt die SG Tübingen auf fremdem Parkett mit 37:45 (18:16).


Trotz ausgeglichener erster Halbzeit konnte die SG Tübingen mit einer zwei Tore Führung in die Pause gehen. Der SVM hatte zuteil viele vergebene Chancen, welche es galt in der 2. Halbzeit abzustellen und sich mehr für die gut herausgespielten Chancen zu belohnen.


Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der SVM einen 12:3-Lauf hin und konnte sich mit einer 7-Tore Führung (21:28) in der 41. Minute absetzen. Zwischenzeitlich wurde der Abstand auf 11 Tore sogar vergrößert (54. Minute, 30:41). Diesen Abstand konnte die SG Tübingen bis zum Ende des Spiels nicht mehr aufholen und somit gewann der SVM bei einem torreichen Spiel gegen den Bezirksklassen-Meister mit 37:45.


Der letzte Spieltag dieser Saison findet auswärts in Renningen am Sonntag, den 22. Mai 2022 (Spielbeginn 15:30 Uhr, Rankbachhalle) statt und die Männer 1 des SVM würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, um gemeinsam die Saison erfolgreich abschließen zu können.


Es spielten: Sebastian Ohlau (11), Benjamin Schönemann (7), Leon Janackov (7), Oliver Schäfer (5), Tim Kühnle (5), Till Fischinger (5), Markus Satrapa (3), Florian Wolf (1), Felix Schäfer (1), Matteo Schafar, Fabian Fernbach.


Am kommenden Wochenende steht das letzte Saisonspiel der Männer an. Am Sonntag kommt es noch zum Derby beim Lokalrivalen Renningen.


Männliche C-Jugend mit starkem Quali-Auftritt


Am Samstag stand für die männliche CJugend die Bezirksliga Qualifikation in Renningen an.

Um 11:00 starteten wir in das erste Spiel gegen die HSG Schönbuch, welches die Jungs dank einer konzentrierten Leistung mit 17:8 nach 20 Minuten Spielzeit für uns entscheiden konnten. Die Nachfolgenden Spiele gegen Renningen (5:17) und Leonberg (3:10) wurden ebenfalls deutlich gewonnen. Somit ist die Qualifikation in die Bezirksliga geschafft.

Jetzt gilt es an die gute Leistung anzuknüpfen und in der Vorbereitung die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen.


Es spielten: Lenny Lang, Jonathan Licht, Elia Schütz, Mika Beurenmeister, Justus Winkler, Thilo Breuer, Samuel Weiß, Domenik Schott, Noah Laws, Christian Grolich, Julian Schuhmacher und Kilian Schaff.


Männliche B-Jugend: Heimvorteil beim Quali-Spieltag

Am Sonntag fand der Qualifikationsspieltag der B-Jugend in Magstadt statt.


Der Start ins erste Spiel verlief etwas holprig. Gegen die körperlich robusten Jungs aus Nagold leistete sich unser Team anfangs viele technische Fehler. Nach und nach kam unser SVM besser ins Spiel und konnte dank der guten Torausbeute von Max Krauter das erste Spiel mit 13:10 erfolgreich beenden.


In der zweiten Partie konnte sich in den ersten 7 Minuten kein Team absetzen. In der Folgezeit konnte sich Ober/Unterhausen vom 4:4 auf drei Tore absetzen und immer wieder vorlegen. In den letzten fünf Zeigerumdrehungen lag das Momentum auf unserer Seite und so kamen unsere Jungs über ein 10:10 zum 14:11 Sieg.


Das letzte Spiel gegen Renningen war beim 13:6 Sieg nie gefährdet. Somit gelang auch der mJB die Qualifikation in die Bezirksliga.


Es spielten: Adrian Licht und Tobias Reiner im Tor, Nils Steegmüller, Valentin Scheel, Jonathan Weiß, Marc Schmid, Colin Schneider, Sammy Nast, Lenny Rackwitz, Max Krauter, Luan Löffler, Robin Wagner, Paul Kalke, Luc Hemminger.


Sonntag 22.05:

Ab 12 Uhr gemischte Jugend D: Quali-Spieltag in Magstadt

15.30 Uhr Männer 1 Spvgg Renningen 2 - SV Magstadt

102 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page