D-Jugend ist Staffelsieger - 2te Männer holt 2 Punkte - Weibliche B bleibt unbesiegt

E-Jugend: 4+1-Spieltag und 6+1 Spiel
Die E2 musste gegen den Gastgeber Rutesheim antreten. Sowohl beim Handball als auch beim Funino war unser Team aufgrund der körperlichen Unterlegenheit chancenlos. Trotz der Niederlagen gab es etliche schöne Aktionen.
Es spielten: Olivia, Johanna, Leila, Lotta, Hannah, Felix, Leon, Joshua, Noah, Moritz
Am Sonntag ging es für die E1 zum vorletzten Saisonspiel nach Calw.
Motiviert und mit viel Einsatz begannen die Jungs und Mädels das Spiel und konnten die Partie ausgeglichen gestalten. Der Ball lief schnell durch die Reihen und es ergaben sich immer wieder gute Torchancen. Allerdings schlichen sich dann immer öfter kleine Fehler ein, die dem Gegner zu viele einfache Tore ermöglichten. Der Rückstand war, trotz heftiger Gegenwehr, nicht mehr aufzuholen. Dennoch haben alle Spieler ihr Bestes gegeben und ein tolles Spiel gezeigt.
Es spielten: Leni, Luisa, Julika, Lina, Leila, Johanna, Moritz, Noah, Oskar, Gregor und Colin
D-Jugend: Staffelsieger !!
Zum letzten Saisonspiel empfing die D-Jugend die Gäste aus Großengstingen.
Die Vorzeichen waren klar, mit einem Sieg würde sich der SVM den Staffelsieg sichern.
Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft das Spiel an, führte auch recht schnell
mit einigen Toren. Es konnte viel durchgewechselt werden, alle fügten sich super
ins Spiel ein. Da auch immer öfter der freie Nebenmann gesucht und gefunden wurde
konnten sich fast alle Spieler/innen in die Torschützenliste eintragen.
Am Ende konnten wir uns über einen deutlichen 34:20 Heimsieg freuen.
Anfang April steigen dann die Finalspiele gegen die beiden anderen Staffelsieger um
den Meistertitel, darauf freuen wir uns schon riesig.

Gespielt haben: Julia, Vivi, Anna, Marie, Chi, Lilly, Ben, Elias, Julian, Mika, Timo S., Samu
Männliche Jugend C: Erfolgreicher Abschluss - Zwei Spiele - Zwei Siege – Revanche geglückt
Für die Jungs endete die Hallensaison 2021/2022 mit einem Doppelspieltag.
Am Samstag ging es zuerst gegen das Team aus Altensteig. Im Hinspiel haben wir uns lange Zeit schwergetan und profitierten von einer frühen roten Karte gegen deren besten Spieler. Also wussten wir was uns erwartet und das Team ging hochkonzentriert an den Start. Da am Samstag Keno, Jonathan und Robin Wagner nicht spielen konnten, mussten die Spieler Verantwortung übernehmen, die in den Spielen zuvor nicht so viel Spielzeit bekommen hatten. Und das haben die Jungs super gemacht. Lange war das Spiel ausgeglichen und erst in der 2ten Halbzeit gelang es dem Team einen Vorsprung herauszuspielen und einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Eine klasse Leistung von allen!!
Am Sonntag wollten wir dann Revanche nehmen für die Niederlage der Vorwoche in Reutlingen. Hervorragend eingestellt und mit der richtigen Motivation ging das Spiel los. 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen und beide Teams auf Augenhöhe, doch dann startete der SVM Express durch. Angetrieben von einem bärenstarken Sammy, der 17 Tore erzielte und einem hervorragenden Keeper Adrian, konnten wir in der 2ten Halbzeit das Spiel deutlich gewinnen. Durch das bessere Ergebnis im Rückspiel gegen Reutlingen schließt die C-Jugend auf einem hervorragend 2ten Platz die Bezirksliga ab.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Spieler für eine großartige Runde und allen Eltern für die Unterstützung.
Weibliche B-Jugend: Ungeschlagen MEISTER !
Am Sonntagabend bestritten wir gegen Betzingen unser letztes Spiel der Saison. Zwar war die Meisterschaft bereits zu unseren Gunsten im Spiel der Vorwoche gegen Betzingen entschieden worden, dennoch war die Motivation hoch in diesem Bonusspiel zu gewinnen. Vor einem zahlreichen Publikum starteten die Mädels dennoch nervös ins Spiel. Durch einfache Ballverluste im Angriff konnte der Gegner über Konter zu schnellen Toren kommen. Auch die Lücken, die sich durch die Manndeckung von Julia, ergaben wurden nicht genutzt oder wurden von der Torfrau der Gäste gehalten. Mit einem Halbzeitstand von 6:9 war klar, dass in der zweiten Hälfte mehr Tore hermussten. Leider lief es weiterhin nicht Rund und so führte der Gegner plötzlich mit 5 Toren. Über harten Kampf gelang es in der Abwehr Bälle zu ergattern und auch im Angriff wurden die Lücken nun besser genutzt. In der spannenden Schlussphase wurden nochmals alle Kraftreserven mobilisiert. Dank einer stark aufgelegten Hülya im Tor und einem guten Teamgeist erkämpften sich die Mädels ein Unentschieden. Nun konnte der Meisterwimpel als ungeschlagenes Team der Bezirksliga in Empfang genommen werden. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Hülya Uzuner (TW), Samira Kirchbaum, Linda Rapp (1), Mia Steigleder (8/2), Mona Brand (6/2), Julia Wolf (3/1), Annika Brand, Hanna Schmaderer (1), Vivien Roller, Mara Gutmann
Männliche Jugend B: Knappe Niederlage zum Abschluss
Das Team hatte sich viel vorgenommen. Ziel war es einen erfolgreichen Schlusspunkt zu setzen und noch einmal mit einer starken Leistung zu überzeugen.
Die Partie bestand, wie schon das Hinspiel, aus vielen wechselhaften Phasen. Schnell lag unsere Mannschaft mit 4:1 hinten. Darauf antworteten die Jungs direkt mit einem 5-Tore Lauf. Nach einer Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen, von hier an konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Unser Team hatte allerdings auf beiden Seiten des Feldes Probleme. In der Defensive gelang es selten das gegnerische Spiel zu stoppen und im Angriff fiel es schwer Lösungen zu finden. Hinzu kamen etliche verworfene Abschlüsse, sowie einige Fehler beim Fangen, was die Unsicherheit in den eigenen Reihen noch mehr in die Höhe trieb. Kurz vor der Halbzeit ging Nagold mit zwei Toren in Front. Über den gesamten Verlauf gelang es uns nicht mehr diese Führung zurückzugewinnen. Zwar konnten die Jungs verhindern, dass der Gegner sich weiter absetzt, doch immer, wenn die Chance bestand nochmal näher heranzukommen, folgte der nächste Fehler. Selbst eine sehr starke Torhüterleistung im zweiten Durchgang konnte die Niederlage nicht verhindern, so mussten wir uns mit 25:24 geschlagen geben.
Auch wenn der angestrebte erfreuliche Saisonabschluss ausblieb, hat die Mannschaft dennoch bis zum Schluss gekämpft und nochmal Einsatz gezeigt. Trotz der Niederlage beenden wir die Saison auf Platz zwei der Bezirksliga Staffel 1. Das Trainerteam ist nicht nur mit der Platzierung, sondern auch mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden.
Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz (2), Paul Kalke, Marc Schmid (1), Colin Schneider (1/1), Maximilian Krauter (3), Lenny Rackwitz, Simon Mahrt (4), Adrian Buck (1), Pit Wurster (1), Björn-Alexander Möhring (4), Nick Falke (7), Luan Löffler
Frauen: Knapper 25:24-Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Großengstingen
Die Frauen hatten ihren unmittelbaren Tabellennachbarn aus Großengstingen zu Gast. Nach den Siegen in den vergangenen Spielen – zugegebenermaßen gegen schwächere Gegner - wollte der SVM diese Siegesserie fortsetzen. In der ersten Hälfte konnte sich jedoch keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, auch wenn es den Frauen gelang, sich zweimal einen 3-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Dieser ging jedoch wieder verloren. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der zweiten Hälfte. Vier Minuten vor Schluss stand es 23:23. Dann konnten sich die Frauen dank einer stark aufspielenden Ajda Seferovic mit zwei Toren absetzen. Diesen Vorsprung verkürzten die Gäste kurz danach auf 25:24. Die letzten 30 Sekunden waren an Spannung nicht zu überbieten. Die Gäste waren am Ball und hatten die Chance zum Ausgleich. Doch die Abwehr mit Miriam Storr im Tor stand zusammen und ließ keinen Treffer mehr zu, sodass die beiden Punkte in Magstadt blieben.
Miriam Storr und Hülya Uzuner (Tor); Mia Steigleder (3), Mona Brand, Ajda Seferovic (10), Selina Schönemann (2), Julia Wolf, Silke Beuerle (4/1), Leonie Humm (2), Teresa Ulbricht (3), Kim Hochstetter, Simona Schmaderer (1).
Männer 2: erfolgreiche Revanche gegen Großengstingen
Es spielten: Peter Parden (Tor), Sascha Ruser, Maurice Nehrkorn (1), Yannic Kindler (1), Jan Steegmüller (2), Tobias Wolf (7), Mats Schleißmann, Alexander Mende (8), Lars Maier (1), Matthias Raith (4), Andreas Ohlau (11), Marco Wörz (1), Markus Müller, Philipp Gaukler (2)
Männer 1: Start verpennt, Revanche verpasst
Eigentlich hatte die Mannschaft mit dem Tabellenführer aus Mössingen noch eine Rechnung offen, hatte man sich doch im Hinspiel deutlich unter Wert verkauft. Aber weit gefehlt, die Mannschaft hat den Start in die Partie komplett verpennt und konnte erst in der 16. !!!! Spielminute den 1. Treffer zum 1:5 bejubeln. Auch in der Folge konnte man sich gegen die kompakte Defensive der Gegner nicht entscheidend durchsetzen. So rannte man immer einem 4-5 Tore Rückstand hinterher. Mit 6:12 ging es in die Pause.
Auch in Hälfte 2 gelang es dem SVM nicht den Rückstand zu verkürzen, auf mehr als 4 Tore kam man nicht an den Tabellenführer heran. Nach einer ausgeglichenen 2.Hälfte verlieren wir unser Heimspiel mit 20:26
Patrik Schautt im Tor, Till Fischinger (4 Tore), Florian Wolf, Valentin Böttcher (1), Benjamin Schönemann (2), Oliver Schäfer (3/3), Markus Satrapa (1), Daniel Wagner (1), Sebastian Ohlau (2), Leon Janackov (3), Tim Kühnle (3), Felix Schäfer, Yannick Fischer
Spiele am kommenden Wochenende:
Heimspieltag:
Sa 26.03, 14.30 Uhr Gemischte Jugend E1 SV Magstadt – SG Aidlingen/Ehningen
Sa 26.03, 16.00 Uhr Männer 2 SV Magstadt 2 – TSV Schönaich 2
Sa 26.03, 18.00 Uhr Frauen SV Magstadt – TSV Neuhengstett
Sa 26.03, 20.00 Uhr männliche Jugend A SV Magstadt – SG Weinstadt