top of page

Derbysieg der Männer in Renningen - Frauen werfen mehr als 40 Tore - Schlachtfest toGo am 10.2.

gemischte Jugend D – wieder in der Erfolgsspur


Nach der Niederlage im letzten Spiel hat sich die gemischte D-Jugend gegen Leonberg viel vorgenommen. Insbesondere in der Abwehr zeigte der SVM über weite Strecken eine souveräne Leistung.

Vorne übernahm Tim Nast viel Verantwortung und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene, versenkte aber auch selbst 5 mal den Ball im Netz. Insgesamt von allen eine starke Leistung, wenn man von den zusätzlichen vergebenen Torchancen absieht. Timo Schmidt traf zum Endstand von 19 zu 13.


Es spielten: Ben Weiss (6), Tim Nast (5), Timo Krämer (3), Noah Kauffmann (3), Timo Schmidt (2), Gregor Winkler, Luisa Schaffarczyk, Lara Reisser, Philipp Nisi, Lina Franzen, Moritz Diedrich, Diego Joel Alfonso.



weibliche Jugend C – noch immer mit weißer Weste


Mit einem Sieg startete der SVM ins Jahr 2023 und kam zu Hause zu einem ungefährdeten 28:9 Sieg.

Grundstein zum Erfolg war die starke Abwehrleistung und eine bestens aufgelegte Anna Nick im Tor.

Nach dem Pausenstand von 10:3 konnten die SVM-Mädels auch im Angriff eine Schippe drauflegen und erzielten einige schön herausgespielte Tore.

Gespielt haben: Marie Wörz, Vivien Diedrich, Julia Raith (1), Anja Ohlau (12), Lilly Schaffarczyk,

Luisa Schiller (9), Mia Weiss, Pia Krämer (2), Lotta Krämer (1), Jule Brand (2), Chi Ngo (1), Anna Nick


weibliche Jugend B – schwacher Start im neuen Jahr


Am Samstag mussten die Mädels nach Großengstingen fahren. Durch die lange Winterpause hat sich die Mannschaft schwer getan ins Spiel zu finden. Dank der guten Leistung von Luisa Schiller im Tor konnte die SG mit vier Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gehen (6:10). Zurück aus der Kabine, konnten die Großengstingerinnen bis auf 9:10 anschließen. Doch die Mädels haben sich berappelt und konnten den Ausgleich noch verhindern.

Mit dem Endstand von 10:13 konnten sie zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: im Tor Luisa und Anna, Jule, Lena E, Sarina, Lea, Dana, Maja, Anja, Lena N, Nina, Luna, Mia


mJB SVM – zweimal gegen SG Aidlingen-Ehningen


Bereits vorletztes WE musste die mJB zum Hinspiel gegen die Mannschaft der SG Aidlingen-Ehningen.

Man startete leider schlecht und lag schnell 4:1 im Rückstand. Bis zur 10. Spielminute gelang es erstmals den Ausgleich herzustellen. Bis zur 15min Spielminute war das Spiel offen, dann konnte man sich mit 5 Toren in Folge bis zum Halbzeitstand von 12:18 bereits vorentscheidend absetzten. Nach der Pause spielte man konzentriert weiter und konnte am Ende einen sicheren 25:38 Erfolg verbuchen.


Tobias Reiner (TW), Jonathan Weiß (4), Keno Kaufmann (4), Valentin Scheel (2), Samuel Weiß, Sammy Nast (9), Luc Hemminger, Max Krauter (6), Luan Löffler (7), Lenny Rackwitz (3), Nils Steegmüller (3)


Nur eine Woche später stand nun gleich das Rückspiel an. Dabei war eine Vorgabe von Anfang an fokussiert ins Spiel zu gehen, um den Beginn nicht wieder zu lässig anzugehen. Die wurde von der Mannschaft in den ersten Minuten perfekt umgesetzt. In der Abwehr und im Tor waren alle hellwach, und die Angriffe und Konter wurden konsequent abgeschlossen. Mit einem 3er von Keno und Toren von Valentin und Nils ging man mit 5:0 in Führung. Danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, jedoch gelang es den Vorsprung zu halten und so gingen beiden Mannschaften mit 19:13 in die Halbzeit.

Leider war man nach der schnellen 5:0 Führung in der Abwehr etwas nachlässig und auch im Angriff schlichen sich immer wieder Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Am Ende stand eine 37:26 Erfolg, der eigentlich noch deutlicher hätte ausfallen müssen.


Tobias Reiner (TW), Jonathan Weiß, Keno Kaufmann (7), Valentin Scheel (2), Sammy Nast (10), Luc Hemminger, Max Krauter (5), Luan Löffler (5), Lenny Rackwitz (2), Julian Schuhmacher (2), Collin Schneider (2), Nils Steegmüller (2)


weibliche Jugend A - Kantersieg

Mit einer gut gefüllten Bank starteten wir in die 1. Halbzeit. Unsere Motivation und Konzentration bezahlten sich direkt aus, denn schon in den ersten zehn Minuten konnten wir uns mit 8:0 deutlich absetzen. Dies war der Grundbaustein für einen nie gefährdeten Sieg. Mit einem 10-Tore-Vorsprung (15:5) ging es dann auch schon in die Pause. Mit einem noch stärkeren Willen, dieses Spiel zu gewinnen, starteten wir nun in die 2. Halbzeit. In der 2. Hälfte folgte ein Tor auf das Nächste. Auch unsere Torfrau erwischte einen super Tag. Unsere Wurfquote war sehr gut. Jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Mit einem Endstand von 39:10 zahlte sich unser Einsatz voll aus.

Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1), Zoe Brouillard (2), Samira Krichbaum (4), Annika Brand (2), Mara Gutmann (1), Hanna Schmaderer (4), Vivien Roller (1), Linda Rapp (2), Maja Schmitt (2), Britta Möhring (1), Julia Wolf (13), Mia Steigleder (6)

männliche Jugend A – hart umkämpfter Punktgewinn


Mit dem Spiel gegen die SG Ober-Unterhausen stand für unsere Jungs die erste Prüfung im neuen Jahr an. Aufgrund der starken Entwicklung in der Hinrunde und in den Trainingseinheiten der letzten Wochen, war die Vorfreude auf das Spiel groß. Entsprechend motiviert gingen die Spieler in die Partie. Von Anfang an stand die Abwehr und hielt die Gegner vom eigenen Tor fern. Schnell lagen wir mit 5:1 vorne. Die Gäste ließen sich davon aber nicht zu sehr verunsichern. In der Folge unterliefen uns einige Fehler und so lag der Abstand nach einer Viertelstunde nur noch bei einem Treffer. Aufgrund der weiterhin starken Abwehr und einfachen Toren im Gegenstoß konnten wir den Vorsprung bis fünf Minuten vor der Halbzeit wieder ausbauen. Beim Stand von 12:7 schien die Sicherheit in den eigenen Reihen zurückzukommen. Aber das Blatt wendete sich erneut. Mit einem 0:5-Lauf glichen die Gegner in kürzester Zeit wieder aus. In dieser Phase waren wir diejenigen, die den Gegenstößen hinterherliefen. Nur dank eines Treffers kurz vor dem Pausenpfiff konnten wir mit einer Führung in die Kabine gehen.

Offensichtlich hatte die erste Hälfte unseren Jungs viel Kraft abverlangt. Zum Start in die zweite Hälfte gerieten wir zum ersten Mal in Rückstand. Das Team musste sich jede Chance erarbeiten und hatte häufig Probleme Lösungen im Angriff zu finden. Dank eines starken Kampfes ließ man sich jedoch nicht abschütteln. Bis zur 48. Minute war die Partie extrem eng. Anschließend brachte ein 3:0-Lauf unsere Mannschaft acht Minuten vor Schluss wieder in Front. Darauf folgte eine spannende Schlussphase. Die Gäste glichen in der 55. Minute zum 27:27 erneut aus. Beide Teams hatten nun die Möglichkeiten das Spiel für sich zu gewinnen. Am Ende gelang es aber keiner Mannschaft und die Partie endete 29:29.

Auch wenn die Enttäuschung nach dem Punktverlust groß ist, haben die Jungs einen starken Kampf geliefert und besonders in der Abwehr eine beachtliche Leistung erbracht. In den kommenden Wochen wollen wir uns im Angriff weiterentwickeln, um wieder leichter Torchancen zu kreieren.


Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (5), Luan Löffler, Jan Steegmüller (2), Matthias Raith (7/1), Louis Eckert (2/1), Björn-Alexander Möhring (2), Maurice Nehrkorn (4), Marcel Schiller (4), Pit Wurster (3)



Frauen 1 – knacken 40er Marke


Die Anfangsphase konnten die Gäste aus Nebringen/Reusten bis zum 5:5 noch ausgeglichen gestalten. In der Folgezeit konnten sich unsere Damen etwas Luft verschaffen und gingen mit einer 18:1-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste dem SVM nichts Entscheidendes entgegenzusetzen so dass das Heimteam immer mehr an Fahrt aufnehmen und sich in einen wahren Torrausch spielen konnte. Vor allem Silke als beste Torschützin war nicht aufzuhalten. Als Simona zwei Minuten vor Schluss den 40sten Treffer einnetzte war der Jubel groß. Leo setzte noch einen weiteren zum 41:27-Endstand drauf.


Es spielten: Ari Kulik und Miri Storr in Tor, Sina Burckhardt (1), Annalena Müller (2), Sarah Schönemann, Somona Schmaderer (6), Svenja Glandien (1), Julia Stierle (3), Silke Beuerle (10), Leonie Humm (8), Teresa Ulbricht (5), Kim Hochstetter (3), Mia Steigleder (2)


Männer 1b: SV Magstadt – TSV Betzingen 2 25:30


Männer 1 - Derbysieg


Im zweiten Rückrundenspiel traf der SVM gegen die Spvgg Renningen 2. Nach dem Unentschieden gegen die HSG Schönbuch 2 letztes Wochenende, wollte die Mannschaft den ersten Sieg in der Rückrunde einfahren. Der SVM startete sehr gut ins Spiel und konnte sich früh mit einem 3:9 in der 13. Minute absetzen. Durch schnelle, aufeinanderfolgende 2-Minuten Strafen in der 18. und 20. Minute wurde unser Spielfluss gestört, wodurch Renningen zu einem 10:11 in der 25. Minute aufschließen konnte. Mit einem Spielstand von 12:14 ging es in die Pause.

Anfang der 2. Halbzeit war es zwischen beiden Mannschaften ein Schlagabtausch, bis der SVM durch gute Abwehrarbeit und einfache Tore in der 36. Minute mit 3 Toren in Führung ging. Renningen fand jedoch immer wieder Lösungen und machte es Magstadt schwer sich weiter abzusetzen. Erst in der Endphase des Spiels konnte Magstadt seine Energiereserven nutzen und den Abstand weiter ausbauen. Durch weiterhin konzentrierte Arbeit in der Abwehr und gut ausgespielten Angriffslösungen gewann der SVM am Schluss mit 26:34.

Es spielten: Manuel Rippl (7), Benjamin Schönemann (6), Marco Wörz (4), Valentin Böttcher (4), Florian Wolf (3), Sebastian Ohlau (3), Andreas Ohlau (3), David Engelmann (2), Oliver Schäfer (1), Markus Müller (1), Patrik Schautt, Tim Kühnle, Leon Janackov, Fabian Fernbach.


Vorschau:

Sa 28.01, 11.00 Uhr männliche Jugend B VfL Pfullingen – SV Magstadt

Sa 28.01, 16.00 Uhr Männer 1b TSV Schönaich – SV Magstadt 2

Sa 28.01, 17.15 Uhr weibliche Jugend A Spvgg Mössingen – SV Magstadt

Sa 28.01, 20.00 Uhr männliche Jugend A VfL Pfullingen – SV Magstadt

So 29.01, ab 13 Uhr gemischte Jugend E Spieltag in Mössingen

So 29.01, 16.00 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – TSV Altensteig (in Renningen)


Alle Liebhaber der Schlachtplatte aufgepasst !

Auch wenn unser beliebtes Schlachtfest nochmals nicht stattfinden kann, muss niemand auf die leckere Schlachtplatte verzichten. Am Freitag, 10. Februar gibt es von 18.30 bis 20 Uhr die Schlachtplatte, Bauernbratwürste oder Schnitzel mit Kartoffelsalat To Go. Abholung direkt aus der Wurstküche bei unserem Metzgermeister Frank Raith. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich. Auf Wunsch liefern wir die Schlachtplatte in Magstadt und näherer Umgebung auch nach Hause. Diese muss bis spätestens 08.02, 20 Uhr telefonisch unter Tel. 07159/410877 (Fam. Wolf) aufgegeben werden.

71 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page