top of page

Männliche A-Jugend wird Verbandsligameister und weibliche B-Jugend Bezirksmeister



Weibliche B-Jugend erkämpft sich den Meisterschaftstitel


Am vergangenen Samstag trafen wir im Spiel um die Bezirksligameisterschaft 2021-2022 auf den TSV Betzingen. Beide Mannschaften sind relativ gleich auf was bedeutet, dass der, der weniger Fehler macht die Meisterschaft gewinnt. Die ersten 10-Minuten der Partei verliefen sehr ausgeglichen. Danach konnten wir unsere Nervosität ablegen und schafften durch eine schnelle zweite Welle und einfache Tore einen Vorsprung von 10:4. Leider kam nun ein Bruch ins Spiel, durch eine unstrukturierte Abwehr und Fehlpässe sowie freier Fehlwürfe in Richtung Tor, schaffte es der Gegner bis zur Halbzeit auf ein 9:12 heranzukommen. In der Halbzeitansprache wurde die Mannschaft nochmals motiviert, Ihre Fehler abzustellen und eine konzentrierte zweite Hälfte zu absolvieren. Die zweite Halbzeit startete sehr konzentriert. Eine gute Abwehrleistung und ein geduldiges Angriffsspiel ließen unseren Vorsprung erstmals ungefährdet. In den letzten 10 Minuten machten die Mädels es dann nochmal spannend und ließen den Gegner eine Minute vor Spielende auf ein Tor, 21:22 herankommen. In den letzten 30 Sekunden konnten wir das letzte, entscheidende Tor zum Siegesstand von 21:23 erzielen. Der neue Bezirksligameister 2021-2022 darf sich nun SG Renningen-Magstadt nennen! Wir sind super stolz auf Euch, Mädels!

Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1), Samira Kirschbaum (4), Linda Rapp, Mia Steigleder (3), Mona Brand (6/1), Julia Wolf (6/2), Mara Gutmann, Annika Brand, Hanna Schmaderer (3), Vivien Roller


A-Jugend sichert sich Meisterschaft in der Verbandsliga





Der SV Magstadt ist Meister in der Verbandsliga. Vor einem Jahr hätte daran noch keiner im Verein gedacht, oder hätte es für einen Traum gehalten. Das haben 14 Junioren vom SV Magstadt anders gesehen, und trainierten seit Juli 2021 wie verrückt mit einem definierten Ziel. Die Motivation war, auf HVW Ebene, wenigstens ein wenig mithalten zu können.

Es ging komplett in die andere Richtung und zwar sehr positiv. Unsere Jungs konnten sich in der Hinrunde, die zur Einstufung der Klasse diente, die Qualifikation der Verbandsliga sichern. Das war schon ein Riesenerfolg. Wer konnte aber dann wissen, dass die „verrückten Kerle“ im Winter noch mehr Gas geben, und sich am vergangen Wochenende in Schwaikheim frühzeitig ungeschlagen die Meisterschaft in der Verbandsliga sichern? Wie schon beschrieben, keiner hatte das auf dem Schirm, und der Verein ist mächtig stolz auf seinen Nachwuchs. 10:0 Punkte sollen beim letzten Spiel am 26.3.22 um 20 Uhr in Magstadt gegen die SG Weinstadt noch mit einem weiteren Sieg gekrönt werden.

Macht weiter so!!!!

Es spielten: Matthias Frank und Hugo Reinicke im Tor, Marco Wörz (4), Jan Steegmüller, David Engelmann (4), Felix Fruhriep, Nick Falke, Louis Eckert (5), Maurice Nehrkorn, Matthias Raith, Tim Wurster (1), Andreas Ohlau (8), Marcel Schiller (5), Alexander Mende (1)



E-Jugend: knappe Niederlage


Am Sonntag ging es beim 6+1 gegen die Gäste aus Calw/Hirsau darum die ersten Punkte für den SVM zu erspielen. Wir starteten gut ins Spiel und kamen schnell zu einigen Treffern und konnten mit 5:0 in Führung gehen. Durch vergebene Chancen und nicht immer umgesetzte konsequente Manndeckung unsererseits konnte der Gegner bis zur Halbzeit auf 7:7 ausgleichen. In der zweiten Hälfte schwanden zunehmend unsere Kräfte und es wurden weiterhin zu viele Chancen nicht in Tore umgewandelt. So mussten wir uns letzten Endes mit 11:14 geschlagen geben. Da die Tore mit den Torschützen multipliziert werden fiel die Niederlage aber mit 55:56 denkbar knapp aus. Mit einer besseren Chancenverwertung ist im Rückspiel durchaus ein Sieg möglich.


Es spielten: Leni, Luisa, Lara, Julika, Lina, Moritz, Noah, Oskar, Philipp, Gregor und Colin


Toller Heimsieg für die D-Jugend


Zum vorletzten Heimspiel kam es am Sonntag zum Aufeinandertreffen mit der männlichen D-Jugend von Neuhausen/Erms. Im Hinspiel hatte der SVM noch die bisher einzige Niederlage der Saison einstecken müssen. Entsprechend motiviert hatte man bereits unter der Woche trainiert, um zu Hause weiterhin die weiße Weste zu bewahren.


Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine starke Abwehrleistung. Aber die Magstadter waren alle heiß darauf die Niederlage mit 10 Toren aus dem Hinspiel wett zu machen. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für den SVM. Über ein 5:5 konnte sich die Heimmannschaft bis zur Halbzeit auf 13:11 absetzen.


In der zweiten Halbzeit steigerte sich unser SVM nochmals und zeigte eine starke Leistung. Die Abwehr stand deutlich stabiler und bekam auch den besten Gästespieler immer besser in den Griff. Es gelang durch geschickte Anspiele immer öfter durchzubrechen. Auch durch einige schnelle Konter die Führung weiter ausgebaut werden. Bei der Auszeit und einer 9 Tore-Führung zur. 32 Minute lag die Sensation in der Luft.

Während die Gegner immer verzweifelter wurden zog der SVM sein Spiel konzentriert durch

und setzte sich Tor um Tor ab.

So stand am Ende ein viel umjubelter Sieg mit 32:19 auf der Anzeigetafel.

Toll gemacht! Jetzt gilt es im letzten Spiel am Sonntag die nächsten Punkte einzufahren.

Es spielten: Tim (2Tore), Julian (12 Tore), Samuel (5 Tore), Mika (10 Tore), Timo (2 Tore), Arda (1 Tor),

Lilly, Marie, Pino, Vivi, Julia, Chi, Elias, Ben

Männliche Jugend B: Umkämpfter Sieg gegen VfL Nagold

Am Sonntag stand für uns das letzte Heimspiel der Saison an. Gegen den VfL Nagold wollten wir eine starke Leistung zeigen und noch einmal einen Sieg vor heimischer Kulisse einfahren.

Zunächst startete unsere Mannschaft auch gut in das Spiel, nach fünf Minuten stand es bereits 4:1. Allerdings konnte dieser Schwung nicht weiter genutzt werden, kurze Zeit später waren die Gäste schon wieder auf 6:6 dran. Den Jungs fehlte in den entscheidenden Momenten die Konsequenz und so entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte. Unser Spiel wechselte häufig zwischen dynamischen, temporeichen Angriffen und langsamen, schleppenden Aktionen. Sobald die Jungs die Geschwindigkeit erhöhten, taten sich große Lücken in der gegnerischen Abwehr auf. Jedoch wurden die freien Chancen ein ums andere Mal liegen gelassen. Kurz vor der Pause wurde die Mannschaft etwas sicherer und so konnten wir zumindest ein 12:10 mit in die Kabine nehmen.

Die zweite Hälfte war ein ständiges Auf und Ab. Immer wieder konnten wir uns mit drei Toren absetzen, nur um anschließend wieder zwei Treffer in Folge gegen uns zu kassieren. Nach 40 Minuten gelang der gegnerischen Mannschaft, zum ersten Mal seit dem 9:9, wieder der Ausgleich. Dennoch verlor unser Team nicht die Nerven und antwortete mit einem starken 3-Tore Lauf. Auch in den letzten Minuten gelang es die kritischen Situationen zu überstehen, weshalb das Spiel am Ende mit 25:21 gewonnen werden konnte.

Am nächsten Samstag wird es bereits das Rückspiel in Nagold geben. Hier wird die Mannschaft wieder eine konzentrierte Leistung zeigen müssen, um die Saison mit einem Erfolg abzuschließen. Mit einem Sieg wäre der zweite Platz in der Tabelle sicher.

Es spielten: Hugo Reinicke, Timo Wörz (4), Valentin Scheel (1), Paul Kalke, Lenny Rackwitz (1), Colin Schneider, Maximilian Krauter, Jan-Luca Haug (3), Pit Wurster (4), Adrian Buck, Moritz Gräfinger, Björn-Alexander Möhring (3/1), Nick Falke, Luan Löffler (3)



Männer 1 und 2: kurzfristige Spielabsage wegen Coronafälle

Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

Sa 19.03, 13.00 Uhr Gemischte Jugend E2 SKV Rutesheim – SV Magstadt 2 (4+1-Spieltag)

Sa 19.03, 16.00 Uhr Männliche Jugend B VfL Nagold – SV Magstadt

So 20.03, 14.00 Uhr Gemischte Jugend E1 SG HCL – SV Magstadt

Heimspieltag:

Sa 19.03, 14.00 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – TSV Altensteig

Sa 19.03, 16.00 Uhr Männer 2 SV Magstadt 2 – TV Großengstingen 2

Sa 19.03, 16.00 Uhr Frauen SV Magstadt – TV Großengstingen

Sa 19.03, 16.00 Uhr Männer SV Magstadt – Spvgg Mössingen 2

So 20.03, 12.00 Uhr Gemischte Jugend F Spieltag in Magstadt

So 20.03, 14.30 Uhr Gemischte Jugend D SV Magstadt – TV Großengstingen

So 20.03, 16.15 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – TSG Reutlingen

So 20.03, 18.00 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – TSV Betzingen

463 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page