Erfolgreiches Wochenende

Gemischte Jugend D weiterhin ungeschlagen
Die gemischte D-Jugend war letztes Wochenende zu Gast bei der HSG Sindelfingen / Böblingen. Die HSG war wie auch die Magstadter bisher ungeschlagen. Uns erwartete somit unser vermutlich stärkster Gegner. In der Anfangsphase konnten wir uns mit einigen schnellen Angriffen absetzen und führten nach nur 8 Min. bereits 1:7. Die Führung wurde nicht abgegeben und wir gingen mit einem Stand von 6:13 in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Sindelfingen/ Böblingen in Fahrt und verkürzte auf 18:20. Es waren vor allem unsere Fehlpässe, die Sindelfingen/ Böblingen sofort nutzte. Doch am Ende waren wir wieder konzentriert am Ball und brachten unseren Sieg mit dem Endergebnis 20:22 nach Hause.
Es spielten: Chi Ngo, Anna Nick, Julia Raith, Pia Krämer, Lotta Krämer, Marie Wörz, Ben Weiss, Samuel Weiß, Mika Beurenmeister, Elias Röckle, Arda Cakir, Timo Schmidt, Timo Krämer.
Die C-Jugend gewinnt das erste Auswärtsspiel in Böblingen
Am vergangenen Samstag ging es zum ersten Auswärtsspiel nach Böblingen gegen die 2te Mannschaft der HSG.Unser Gegner hatte in der Vorwoche gegen Leonberg verloren und vielleicht war das auch der Grund, warum wir Trainer beim Aufwärmen schon das Gefühl hatten, dass das Team das Spiel auf die leichten Schultern nimmt.
Schnell konnten die Jungs auf 4:1 wegziehen. Leider ließ die Konzentration dann schnell nach und in der Abwehr wurde nicht konsequent verteidigt. Mit dem schnellen Mattis Brantsch kamen das Team überhaupt nicht zurecht und somit konnte die HSG auf 6:7 verkürzen. Bis zum 8:10 blieb das Spiel eng und wenn nicht ein Ruck durch die Mannschaft gegangen wäre, hätten wir nicht bis zur Halbzeit einen 5 Tore Vorsprung raus spielen können.
Die 2te Halbzeit war dann eine klare Angelegenheit. Tor um Tor konnte das Team erzielen und Adrian hielt die Bude sauber. Nicht ganz zufrieden mit der Leistung über 50 Minuten, aber glücklich über den 31:15 Sieg ging es dann am frühen Nachmittag wieder schnell zum A-Jugend Spiel nach Magstadt.
Nächste Woche steht ein Doppelspieltag in Magstadt an und wir freuen uns insbesondere auf das Derby gegen Renningen.
Es spielten: Nils Steegmüller, Keno Kauffmann, Adrian Licht, Sammy Nast, Jonathan Weiß, Lenny Lang, Christian Grohlich, Justus Winkler, Noah Laws, Domenik Schott, Kilian Schaff, Robin Ohmenhäuser, Elia Schütz
Männliche Jugend B fährt einen weiteren souveränen Sieg ein
Nach einem ordentlichen Start in die Saison wollte die Mannschaft sich besonders in der Abwehr steigern und im ersten Heimspiel des Jahres auch den nächsten Sieg gegen den SV Leonberg-Eltingen einfahren.
Von Anfang an waren die Jungs konzentriert und stellten eine starke Defensive, diese sollte über das ganze Spiel ein wichtiger Faktor sein. Besonders aber in den ersten Minuten stellte die Verteidigung den Gegner vor viele Probleme und war somit die Basis für eine 6:1 Führung nach 11 Minuten. Selbst wenn die Leonberger Lösungen im Angriff fanden, war ein ums andere Mal unser Torhüter zur Stelle. Dieser starke Rückhalt gab uns genug Sicherheit für unser eigenes Angriffsspiel und ließ uns selbst die kritischen Phasen, wie eine doppelte Unterzahl, gut überstehen.
Zur Pause konnte man die 5-Tore Führung halten und ging mit einem 14:9 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit galt es die stabile Leistung weiter fortzuführen und nicht nachzulassen.Dies gelang der Mannschaft extrem gut und so konnte die Führung mit einem 5:0 Lauf weiter ausgebaut werden. Ab da war unseren Jungs der Sieg nicht mehr zu nehmen. Nach weiteren soliden 20 Minuten stand ein souveränes 26:17 auf der Anzeigetafel.
Am nächsten Wochenende geht es zum Topspiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagene SG Hirsau-Calw-Bad Libenzell.
Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz (3), Valentin Scheel (1), Pit Wurster (2), Paul Kalke, Marc Schmid (1), Maximilian Krauter (5/1), Jan-Luca Haug, Simon Mahrt (2), Adrian Buck, Moritz Gräfinger (1), Björn-Alexander Möhring (6/2), Nick Falke (5), Luan Löffler
A-Jugend weiterhin auf Erfolgskurs
Am Samstag war die Mannschaft der HSG Friedrichshafen-Fischbach zu Gas.Unsere Jungs wollten sich diesmal wieder besser präsentieren als bei der durchwachsenen Leistung in der Vorwoche. Die Mannschaft begann die ersten 5 Minuten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konzentriert, und konnte ein 3:0 erspielen. Leider konnte dieses Niveau in der restlichen ersten Halbzeit nicht mehr gehalten werden. In der Abwehr wurde der Gegner nicht mehr konsequent angegangen und im Angriff bremste man sich unnötig durch eigene technische Fehler aus und vergab darüber hinaus viele gute Abschlussmöglichkeiten. Dadurch konnten die Gäste, die ohne Auswechselspieler angereist waren, das Spiel bis zur 25. Minute ausgeglichen gestalten. In die Halbzeit ging es dann mit einem 12:10 für die Heimmannschaft. In die zweite Hälfte wurde um einiges besser gestartet und man konnte durch einen 9:2-Lauf bis zur 42. Minute davonziehen. Allerdings schlich sich ab dann wieder vermehrt der Fehlerteufel im Angriff ein, so dass man am Ende mit 28:19 kein deutlicheres Ergebnis erzielen konnte. Über den Sieg können wir uns dennoch sehr freuen! Aber leider hat sich in der Schlussphase Tim Wurster einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Nächste Woche im absoluten Spitzenspiel geht es gegen die Spvgg Mössingen, die ebenfalls mit 6:0 Punkten an der Spitze steht. Da wird unsere Mannschaft sicherlich ein anderes Gesicht zeigen. Leider wird uns dann neben Tim auch David Engelmann wegen einer schweren Knieverletzung fehlen. Wir wünschen beiden gute Besserung! Es spielten: Matthias Frank (Tor); Hugo Reinicke (Tor); Marco Wörz (5); Matthias Raith (1); Jan Steegmüller; Felix Fruhriep (1); Louis Eckert (5); Maurice Nehrkorn (1); Tim Wurster (3); Marcel Schiller (1); Andreas Ohlau (4); Alexander Mende (7)
Zwei Punkte für die SVM-Frauen
Letzten Samstag begrüßte der SVM die Damenmannschaft des TV Rottenburg in der Magstadter Halle. In der ersten Halbzeit gelang es dem SVM nicht sich deutlich vom Gegner abzusetzen und so lag man bis zur Halbzeit immer wieder mit maximal zwei Toren in Führung oder ließ den Gegner zum Unentschieden ausgleichen. Erst kurz nach dem Seitenwechsel konnte die heimische Mannschaft den Vorsprung durch mehrere Tore in Folge ausbauen (16:11). Sechs Minuten vor Abpfiff machte man es nochmal spannend und ließ den Gegner wieder bis auf ein Tor herankommen (22:21). Glücklicherweise gelang es dem TV Rottenburg dann jedoch nicht mehr weitere Tore zu erzielen und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Endstand von 25:21.
Für den SVM spielten: Ariane Kulik (TW), Miriam Storr (TW), Ajda Seferovic (2), Selina Schönemann (4), Silke Beuerle (10), Leonie Humm (2), Teresa Ulbricht (4), Mia Schondorff, Annalena Müller (1), Mona Brand (2).
Männer 1: Deutliche Leistungssteigerung in der 2ten Halbzeit bringt dritten Sieg in Folge
Besser hätte es nicht laufen können: Nach drei Siegen aus drei Spielen steht unser Team in der Bezirksklasse sehr gut da und kann sich auf dem geteilten zweiten Platz langsam nach oben orientieren. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Rottenburg agierte die Mannschaft von Wolfgang Wagner zumindest in Halbzeit 2 klar überlegen und konnte sich letztlich mit einem deutlichen Sieg durchsetzen. Dabei ging man zunächst mit einem personellen Handicap und Sorgen in die Abschlusspartie des Heimspieltages. So gingen mit Sebastian Ohlau und Florian Wolf beide Mittespieler mit leichten körperlichen Problemen in die Partie. Auch Daniel Wagner konnte aufgrund eines Infektes unter der Woche nicht trainieren und lediglich als Reserve mit in das Spiel gehen. Zu allem Überfluss musste im Abschlusstraining auch ein Bänderriss bei dem Linksaußen Till Fischinger hingenommen werden. Diese personellen Herausforderungen galt es nun folglich zu kompensieren und mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit aufzufangen.
Dies konnte auch direkt zu Spielbeginn gezeigt werden, wobei aus einer guten Abwehrarbeit und schnellen Gegenstößen ein Vorsprung herausgespielt wurde. Den ersten Treffer der Gäste konnte mithilfe eines 6:0-Laufes auf ein frühes 6:1 gestellt werden. Allerdings kamen die Gäste dann besser ins Spiel und konnten sich Stück für Stück bis auf ein 12:11 in der 23ten Minute heranarbeiten, wobei insbesondere Norman Broß mit fünf seiner insgesamt acht Tore seinen Anteil hatte und immer wieder für Probleme in unserer Abwehr sorgte. Zur Halbzeit verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem bis dahin knappen 14:11 in die Kabinen.
Deutlich konzentrierter und konsequenter agierte man dann in der zweiten Hälfte und kam durch eine gute Chancenverwertung auf ein 20:12. Hierbei trug auch sicherlich die großartige und stimmungsvolle Unterstützung der Fans auf der Tribüne bei. Durch weiter gute Abwehrarbeit und konsequente Abschlüsse konnte auf 27:14 erhöht werden, was die dritte Auszeit der Rottenburger Gäste zur Folge hatte. Diese blieb aber folgenlos, unser Team konnte sogar auf ein 14-Tore-Abstand enteilen. Der junge Torhüter Fabian Fernbach bekam auch noch Einsatzzeiten und konnte mit einem gehaltenen 7-Meter seine ersten Duftmarken setzen. In der Folge musste der hohe Vorsprung bis zum 31:20-Endstand nur noch verwaltet werden.
Für den SVM spielten: Fabian Fernbach (TW), Pattrick Schautt (TW), Florian Wolf (1), Valentin Böttcher (5), Benjamin Schönemann (4), Oliver Schäfer (1), Matteo Schafar (4/1), Markus Satrapa (2), Sebastian Ohlau (3), Leon Janackov (4), Tim Kühnle (3), Felix Schäfer (2), Markus Müller (2), Yannick Fischer
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 23.10, 16.00 Uhr männliche Jugend B SG HCL - SV Magstadt
Sa 23.10, 18.00 Uhr Frauen SG HCL - SV Magstadt
So 24.10, 17.00 Uhr Männer SG HCL 2 - SV Magstadt
Heimspieltag:
Sa 23.10, 14.30 Uhr gemischte Jugend E SV Magstadt – SV Magstadt 2 (Fumino)
Sa 23.10, 15.00 Uhr gemischte Jugend E SV Magstadt – SV Magstadt 2 (Handball 4+1)
Sa 23.10, 16.15 Uhr gemischte Jugend D SV Magstadt – Spvgg Renningen
Sa 23.10, 18.00 Uhr gemischte Jugend C SV Magstadt – Spvgg Renningen
So 24.10, 12.30 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – SG Aidlingen-Ehningen
So 24.10, 14.15 Uhr weibliche Jugend C SG Magstadt/Renningen – SG Aidlingen-Ehningen
So 24.10, 16.00 Uhr weibliche Jugend B SG Magstadt/Renningen – SG Aidlingen-Ehningen
So 24.10, 18.00 Uhr männliche Jugend A SV Magstadt – Spvgg Mössingen