Erster Heimspieltag 2022
Gemischte Jugend D: weiterhin ungeschlagen
Die lange Fahrt nach Großengstingen hat sich gelohnt, die Punkte konnten mit nach Hause genommen werden. 17 Gegenspieler liefen sich warm, doch das ließ unsere Spieler völlig unbeeindruckt. Schnell fanden wir ins Spiel und konnten durch Tempogegenstöße in Führung gehen. Die Abwehr stand felsenfest. Für Großengstingen gab es kaum ein Durchkommen. Das Spiel wurde überlegen mit 14:27 gewonnen. Super gemacht, weiter so! Es spielten: Marie, Lilly, Anna, Julia, Ben, Samuel, Mika, Timo S., Arda, Julian
Weibliche Jugend B: Erfolgreicher Start in 2022
Die B-Jugend Handballerinnen der SG Renningen-Magstadt sind am Sonntag mit einem 21:16 Sieg erfolgreich in die Endrunde der Bezirksliga Achalm-Nagold gestartet. Der Gegner war gut bekannt, da bereits in der Hinrunde zweimal gegen die Mädels aus Altensteig gespielt wurde. Trotzdem begannen beide Mannschaften nervös ins Spiel, sodass es nach 11 Minuten 5:4 stand. Durch schnelle Tore und schön heraus gespielte Angriffe gelang es der SG sich bis zur Halbzeit auf 12:8 abzusetzen. Nach der Pause nutzen die Altensteigerinnen durch Einläufe die Lücken der Abwehr aus und so kamen sie wieder bis auf 1 Tor (13:12) heran. Zum Glück blieben unsere Mädels ruhig und fanden wieder zu einem schnelleren Spiel zurück, sodass durch schöne Tore vom Rückraum die Partie noch mit 5 Toren gewonnen werden konnte. Als nächster unbekannter Gegner wartet in zwei Wochen Betzingen.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff, Samira Kirchbaum (1), Mia Steigleder (4), Mona Brand (5), Julia Wolf (7/2), Annika Brand (1), Hanna Schmaderer (3), Vivien Roller, Anja Ohlau
Männliche Jugend B: Betzingen zeigt Magstadt klare Grenzen auf
Nach einer starken Hinrunde, die ohne Verlustpunkt bestritten werden konnte, stand am Sonntag das erste Spiel in der Bezirksliga Endrunde Staffel 1 auf dem Programm. Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Mannschaft in dieser Endrunde auf deutlich stärkere Gegner treffen würde. Der TSV Betzingen kam ebenfalls mit viel Selbstbewusstsein und einer optimalen Punkteausbeute aus der Hinrunde, nach Magstadt.
Das Spiel bestimmten die Betzinger von der ersten Minute an. Nach sieben Minuten lagen unsere Jungs bereits mit drei Toren zurück und kurze Zeit später erhöhte der Gegner mit einem 0-4 Lauf auf 3:9. Unsere Abwehr schaffte es nicht die Lücken zu schließen und die Angreifer vom eigenen Tor abzuhalten. Aufgrund des frühen Rückstands stieg auch der Druck auf das eigene Angriffsspiel. Das Team wollte möglichst schnelle Antworten liefern, stattdessen häuften sich jedoch die technischen Fehler, da die Jungs mehr und mehr in Hektik verfielen. Nach einer Auszeit gelang es der Mannschaft den Abstand über längere Zeit zu halten. Kurz vor der Pause folgte dann jedoch der nächste Rückschlag durch einen weiteren 0-4 Lauf der Betzinger.
Nach der Halbzeit hatte das gewohnte Bild weiter Bestand. Im Angriff fehlte unserem Team die Konstanz, in der Abwehr konnten auch Umstellungen und Wechsel die Wucht der gegnerischen Spieler nicht stoppen. Bis zum Ende des Spiels wurde der Rückstand so noch größer. Schlussendlich stand ein enttäuschendes 19:34 auf der Anzeigetafel.
Nun gilt es dieses Spiel so schnell wie möglich abzuhaken und an den aufgezeigten Schwächen zu arbeiten. In zwei Wochen steht das nächste Spiel gegen die SG Nebringen-Reusten an.
Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz, Valentin Scheel (2), Pit Wurster (3), Marc Schmid, Colin Schneider, Maximilian Krauter (3), Jan-Luca Haug, Simon Mahrt (3), Adrian Buck, Moritz Gräfinger, Björn-Alexander Möhring (6),
Männer 2: erneute Niederlage
Am vergangenen Samstag war der TSV Altensteig 3 zu Gast in Magstadt. Für uns war es wichtig, Punkte zu sammeln um die aktuelle Tabellensituation zu verbessern. Die ersten 5 Minuten liefen noch ganz gut. Bis zum 4 zu 3 für Altensteig konnten wir das Spiel relativ ausgeglichen halten. Die Chance zum Ausgleich vergaben wir und dann fanden wir in der Abwehr keinen Zugriff mehr, sodass wir in der 20‘ten Minute mit 10 Toren hinten lagen. Eine verbesserte Chancenverwertung vorne und ein paar gute Abwehraktionen führten dazu, dass wir „nur“ mit einen 5 Tore Rückstand in die Halbzeit gingen. Die zweite Halbzeit lief dann weiterhin schlecht in Angriff und Abwehr. Vorne wurde zu hektisch abgeschlossen und hinten fand der Gegner im 1:1 immer wieder Lücken in unserer Abwehr. So wurde die Tordifferenz größer und größer. Eine Manndeckung gegen den Top Torschützen der Altensteiger war auch ohne großen Erfolg und Wechseloptionen standen uns durch den frühzeitigen verletzungsbedingten Ausfall von Philipp nicht mehr groß zur Verfügung. Wir haben es uns selbst schwer gemacht und verloren letztendlich deutlich mit 23 zu 37. Am kommenden Wochenende geht es auswärts gegen Nebringen/Reusten2. Wir wollen dort alles geben, um endlich mal wieder nötige Punkte mitnehmen zu können.
Es spielten: Peter Parden, Patrik Schautt, Philipp Garschke (2), Yannic Kindler (3), Tobias Wolf (3), Mats Schleißmann (1), Lukas Egger (7), Paul Binder, Lars Maier (3), Ronald Weber (3), Philipp Gaukler (1)
Männer 1: Heimniederlage
Am Samstag empfingen die Männer 1 die Gäste der SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen 3. Nach dem enttäuschenden Unentschieden in Rutesheim galt es für die Herren 1 vor heimischer Kulisse Punkte im Aufstiegskampf zu sammeln. Trotz einigen Veränderungen im Kader zum vergangenen Spiel startete die Mannschaft überzeugend und führte zur fünften Minute mit 3:1. Durch ihre lang ausgespielten Angriffe fanden die Gäste jedoch ins Spiel und konnten in der 12.Spielminute gleichziehen. Nun taten sich unsere Männer im Angriffsspiel schwer, so dass sie fünf Minuten lang kein Torerfolg hatten. So konnten sich die Gäste mit 6:9 absetzen. Mit der folgenden 2-Minuten-Strafe und Pech von der 7-Meter-Linie bauten die Herrenberger ihre Führung zum Spielstand von 7:12 aus. Hart erarbeitet verkürzte der SVM vor der Pause noch auf 10:13, was Hoffnung für die zweite Hälfte gab. Durch gute Torhüterleistungen und Teamgeist konnten unsere Männer zur 44.Minute auf 17:18 verkürzen. Doch die Gäste setzten sich schnell wieder auf 17:22 ab. Die letzten Spielminuten waren mittels einer offensiveren Abwehrformation hart umkämpft, allerdings reichte es unserem Team nur zu einem Endergebnis von 23:25. Im Training wird das Team nun für die kommenden Spiele vor allem Abläufe im Angriff aufarbeiten, um weiterhin im Aufstiegsrennen dranzubleiben.
Es spielten: Fabian Fernbach (TW), Patrik Schautt (TW), Lukas Wirth (1), Till Fischinger (1), Florian Wolf (1), Valentin Böttcher, Matteo Schafar (3/2), Markus Satrapa (1), Daniel Wagner, Sebastian Ohlau (7), Leon Janackov (4), Tim Kühnle (5/1), Yannick Fischer.
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 29.01, 14.00 Uhr gemischte Jugend D TV Neuhausen/Erms – SV Magstadt
Sa 29.01, 16.00 Uhr Männer 2 SG Nebringen/Reusten 2 – SV Magstadt
Sa 29.01, 18.00 Uhr Frauen SG Nebringen/Reusten – SV Magstadt
So 30.01, 14.05 Uhr männliche Jugend A SG Weinsctadt – SV Magstadt
So 30.01, 16.00 Uhr weibliche Jugend C SG Renningen/Magstadt – HSG Schönbuch
in Renningen
So 30.01, 17.00 Uhr Männer 1 SV Bondorf – SV Magstadt