F-Jugend mit starker Leistung

F-Jugend: bravourös
Am vergangenen Sonntag stand für unsere F-Jugend der Auswärtsspieltag in Leonberg an. Voller Vorfreude fuhren 14 Kinder samt Eltern in die Leonberger Sporthalle. Und sie wurden belohnt. Die Kinder waren mit ganzem Elan bei der Sache, zeigten was sie die ganze Saison über gelernt hatten und überzeugten sowohl im Turmball als auch im Handball mit einem Sieg gegen die Kids der HSG Schönbuch. Da war die Freude natürlich groß. Am Ende des Spieltages verließen die Kids stolz mit ihren Medaillen die Halle und freuen sich schon auf den Heimspieltag am 30.April in Magstadt.
Es spielten: Marla, Lukas, Sophia, Carlotta, Fabian, Lukas,Veronika,Frida,Thîen Ân, Mayra,Tim, Cleo, Daniel, Lea
E-Jugend: Talenttag
Am vergangenen Samstag beendet auch die E2 mit einem VR-Talentiade-Heimspieltag die Saison. Die Zuschauer konnten zahlreiche junge Handball-Talente bestaunen. Mit einem Aufgebot von 13 Spielerinnen und Spielern wollte der SVM den Gegner aus Renningen ordentlich ärgern. Allerdings ließen sich diese nicht einschüchtern, und hatten bei der Torausbeute beim 4+1 wie auch beim Funino mehr Erfolg. Trotzdem wurde verbissen um jeden Ball gekämpft und viel Einsatz gezeigt. Es wurde deutlich, wie viel die Jungs und Mädels in den vergangenen Monaten gelernt haben. So wird man in der nächsten Saison bestimmt auch einmal als Sieger vom Platz gehen. Nach Spielende gab es für alle teilnehmenden Kinder der Mannschaften aus Leonberg, Rutesheim, Renningen und Magstadt eine Urkunde. Die Freude über das Multi-Funktionstuch, das jedes Kind vom Baden-Württembergischen-Genossenschaftsverband als Geschenk erhalten hat, war groß.
Ein großes Dankeschön geht auch an die beiden Neu- Schiedsrichter Lena und Max, die ihre Sache richtig gut gemacht haben.
Es spielten für den SVM: Moritz, Philipp, Felix, Joshua, Leon, Noah, Leni, Leila, Olivia, Elisa, Lotta, Johanna, Hannah

Frauen: sechster Sieg in Serie
Beim Frauenspiel dominierten die ersten Spielminuten die Gegnerinnen der HSG Schönbuch das Spiel und konnten sich bis zur zehnten Minute auf 4:7 Tore absetzen. Allerdings gelang es dem SVM nach einem Torhüterwechsel aufzuholen und so schaffte man in der 17. Minute den Ausgleich von 8:8. Bis zur Halbzeit konnte man den Vorsprung auf 14:9 Tore ausbauen. In der zweiten Spielhälfte gelang es den Gästen nochmal an den SVM heranzukommen und sogar kurzzeitig in Führung zu gehen (18:19, 47. Minute). Dies ließ man jedoch nicht auf sich sitzen und so drehte man das Spiel erneut. Mit einem Endstand von 26:23 siegte unser SVM. Die zwei Punkte widmen wir unseren Geburtstagskindern Seli und Silke.
Leider verletzte sich Selina Schönemann kurz nach der Halbzeit schwer am Knie. Liebe Seli, wir wünschen dir gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Für den SVM spielten: Elke Wolf und Hülya Uzuner im Tor, Mia Steigleder (2), Mona Brand (3), Selina Schönemann (4), Julia Wolf (1), Silke Beuerle (11/7), Leonie Humm (1), Teresa Ulbricht (1), Kim Hochstetter, Annalena Müller, Simona Schmaderer (3).
Männer 2: grandioser Sieg und knappe Niederlage
Die Männer 2 mussten letzte Woche zweimal antreten. Unter der Woche war das Nachholspiel in Böblingen angesetzt. Hochmotiviert startete unsere 1b gegen den Tabellenzweiten BöSi 3, ging in Führung und machte mächtig Tempo. Mehr als immer wieder den Ausgleich ließ man dem Gegner nicht zu. Über das gesamte Spiel geriet der SVM nie in Rückstand und landete durch eine erneut tolle Mannschaftsleistung einen fantastischen 31:38 Auswärtssieg und entführte beide Punkte aus der Murkenbahhalle.
Peter Parden im Tor, Matthias Raith (2), Tim Wurster (2), Marcel Schiller (4), Leon Janackov (10), Markus Müller (2), Tobias Wolf (5), Florian Wolf (3), Johannes Perna (4), Yannic Kindler, Jan Steegmüller, Lars Maier (1), Matteo Schafar (4/2), Philipp Gaukler (1)
Zu Hause empfing unser SVM den Tabellenvierten Mössingen 3. Die Gäste legten immer vor, konnten sich aber nie mit mehr als 3 Toren absetzen. Immer wieder gelang unserem Team der Ausgleich. Beim 19:19 wurden die Seiten gewechselt und bis kurz vor Schluss gab es einen spiegelbildlichen Verlauf für unsere 1b. Der SVM legte immer vor und die Gäste schafften immer wieder den Ausgleich. Mit einer besseren Chancenverwertung wären weit mehr als 4 Tore Vorsprung möglich gewesen. In der vorletzten Spielminute ging der Gast mit 31:32 in Führung, im Gegenzug gelang der Ausgleich aber leider musste ein paar Sekunden vor Spielschluss unser Team noch einen weiteren Treffer kassieren und stand letzten Endes mit einer 32:33 Niederlage mit leeren Händen da.
Peter Parden im Tor, Sebastian Ohlau (8), Matthias Raith (5), Tim Wurster (2), Marcel Schiller (1), Leon Janackov (3), Markus Müller (4), Tobias Wolf (6), Florian Wolf (1), Johannes Perna (2), Yannic Kindler, Philipp Gaukler, Philipp Garschke
Männer 1: Negativtrend setzt sich fort
Am Freitag stand für den SV Magstadt das Nachholspiel beim TV Rottenburg an. Nachdem man das Hinspiel deutlich mit 31:20 für sich entscheiden konnte, war die Mannschaft nach den letzten beiden Niederlagen gewillt, den Negativtrend zu beenden und zwei Punkte mit nach Magstadt zu bringen. Doch davon weit gefehlt, die Mannschaft verpasste den Start in die Partie. Das Spiel des SVM war von Anfang an von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen geprägt, was der TV Rottenburg eiskalt ausnutzte und sich von Beginn an mit 4 bis 5 Toren absetzen konnte. Auch aufgrund der kompakten Defensive des Gegners konnte sich der SVM nicht entscheidend durchsetzen und man ging mit einem 16:11 Rückstand in die Pause.
Für die zweite Halbzeit wollte die Mannschaft wieder an die starken Leistungen der aktuellen Saison anknüpfen und nahm sich viel vor. Leider konnte der SVM die Anzahl an technischen Fehlern und Ungenauigkeiten im Abschluss nicht entscheidend reduzieren und so im weiteren Spielverlauf den Abstand nie näher als drei Tore verkürzen.
Am Ende steht, trotz einer ausgeglichenen zweiten Hälfte, eine ernüchternde Auswärtsniederlage von 30:26 zu buche. Jetzt gilt es den Kopf wieder hochzunehmen und den Fokus auf das anstehende schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Herrenberg zu legen.
Patrik Schautt und Fabian Fernbach (beide im Tor), Tim Kühnle (3 Tore), Leon Janackov (4), Oliver Schäfer (4/2), Florian Wolf, Valentin Böttcher (4), Sebastian Ohlau (3), Till Fischinger (3), Benjamin Schönemann (1), Markus Satrapa (1), Yannick Fischer, Marcel Schiller (3)
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 09.04, 15.00 Uhr Männer 2 TSV Betzingen 2 – SV Magstadt 2
Sa 09.04, 17.25 Uhr Frauen TSV Betzingen – SV Magstadt
Sa 09.04, 17.45 Uhr Männer 1 SG Haslach/Herrenberg/Kupp 3 – SV Magstadt