F2 beim Spieltag in Altensteig - Männer 1b gewinnen wichtiges Spiel in Schönaich

4. Spieltag der F2 in Altensteig
Am 28.01.2023 ging es für die F2 zu ihrem vorletzten Spieltag nach Altensteig.
Neben einer neuen Spielform, dem Mattenball, stand Turmball, Aufsetzerball und Handball auf dem Spielplan. Mit großer Begeisterung, viel Körpereinsatz und vor allem toller Teamleistung konnten unsere Magstadter Löwenkinder mit einer Medaille zufrieden nach Hause fahren.
- Foto F2 -
Dabei waren: (h.v.l.n.r.) Lilly, Laul, Lia, Jannis, Leon, Leonard, Marvin; (v.v.l.n.r.) Gabriel, Romy, Magdalena, Tino, Tim und Löwe Willy.
weibliche Jugend B – verdiente zwei Punkte
Die Mädels bewiesen starken Kampfgeist. Druckvoller Angriff und platzierte Schüsse. Anfangs war das Spiel bis zum 4:4 ausgeglichen, doch dann setzte sich Altensteig etwas ab. Dank der starken Abwehrleistung schafften die Mädels wieder sich auf 8:8 heran zu kämpfen und dann noch in Führung zu gehen, so dass sie mit 12:9 in die Halbzeit gingen. Die Führung gaben die Mädels nicht mehr aus der Hand, obwohl sie sich mit der offensiven Abwehr der Altensteiger schwer getan haben. Am Ende gewannen die Mädels wohlverdient mit 28:22.
Es spielten: Luisa, Mia B., Lena M. (11), Sarina, Lea, Dana, Maja, Mia W., Annika, Anja (7), Lena N. (2), Nina (7), Luna (1)
Männliche Jugend C - erfolgreiches Spiel
Die C-Jugendjungs trafen vorletzten Samstag zuhause auf Altensteig. Mit vollem Kader und einer von Beginn an überragenden Abwehrarbeit konnte man sich über ein 6:1 in der 7. Minute auf ein 19:9 zur Halbzeit absetzen. In der zweiten Hälfte machten die Jungs weiter wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Obwohl neue Konstellationen und Abwehrvarianten ausprobiert wurden konnte man am Ende über ein 30:14 einen nie wirklich gefährdeten 37:21 Sieg einfahren. Sehr stark Jungs!
Es spielten:
Christian Grohlich (TW), Tim Nast (1), Timo Schmidt, Elia Schütz (5), Mika Beurenmeister (5), Justus Winkler, Thilo Breuer(6), Samuel Weiß (3), Dominik Schott (2), Noah Laws, Julian Schuhmacher (11), Ben Weiss (2), Julian Bechthold (2
weibliche Jugend A – dreht das Spiel in den letzten 5 Minuten
Letztes Wochenende sicherten wir uns hart umkämpfte 2 Punkte. Gegen die Mannschaft der Spvgg Mössingen gewannen wir nach anstrengenden 60 Minuten. In die erste Halbzeit starteten wir eher durchwachsen. So konnte sich Mössingen relativ weit absetzen. Durch eine hervorragende Torwartarbeit kamen wir bis zur Halbzeit auf 2 Tore ran und gingen so mit einem 12:10-Rückstand in die Pause. Trotz Rückstand waren wir nun hochmotiviert und durch eine Umstellung unserer Abwehr und bestärkende Worte unserer Trainer gingen wir mit viel Ehrgeiz in die 2. Halbzeit. Doch obwohl wir positiv wieder aufs Feld traten, lagen wir nach 6 Minuten wieder mit 8 Toren zurück. Aber wir kämpften uns wieder ran und so war das Spiel ab der 44.Minute ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wir fingen an zu zeigen was wirklich in jedem einzelnen von uns steckt. Und darauf bauten wir in den letzten Minuten auf. Die Abwehr stand gut und unsere Torfrau veranstaltete eine sehr große Leistung. Nach dem 18:18 Ausgleich legte Mössingen immer ein Tor vor und wir glichen wieder aus. Nach dem 22:22 konnten wir noch 6 Tore erzielen, ließen aber nur 2 Gegentreffer zu so dass wir doch noch zum 28:24-Sieg kamen. Ein hart aber doch komplett verdienter Sieg.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1), Annika Brand (4),Mara Gutmann, Hanna Schmaderer (3), Linda Rapp (2), Maja Schmitt (8),Julia Wolf (7/5), Britta Möhring (1), Mia Steigleder (2)
männliche Jugend A – gute Leistung reicht nicht aus
Nach dem Unentschieden in der Vorwoche wollten wir uns beim VfL Pfullingen im Angriff steigern, um den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren. Schnell wurde klar, dass die Partie nicht leicht werden würde. Die Gegner kamen von Anfang an mit viel Dynamik und Tempo ins Spiel und beschäftigten unsere Abwehr mit ihren 1 gegen 1 Aktionen. Den Kampf nahm unsere Mannschaft sofort an. Die Abwehr zeigte im Verbund mit den Torhütern wieder mal eine starke Leistung. Dies ermöglichte uns zunächst in Führung zu gehen. Die Pfullinger ließen uns jedoch nicht weit davonziehen und konnten nach zehn Minuten wieder ausgleichen. In der anschließenden Phase ermöglichten wir es den Gegnern einen 5-Tore Vorsprung aufzubauen. Im Angriff wurden zu häufig der Ball verloren, was dazu führte, dass die Heimmannschaft über Gegenstöße zu leichten Toren kam. Wenige Minuten später brachte uns ein erneuter 4:0-Lauf beim Stand von 19:12 in den größten Rückstand des gesamten Spiels. In der Folge bewies das Team gute Moral. Durch eine reduzierte Fehleranzahl und konsequentere Angriffsaktionen gelang es uns mit einem eigenen 4-Tore-Lauf zur Pause auf 22:19 zu verkürzen.
Auch in der zweiten Halbzeit lieferte die Mannschaft wieder eine engagierte Leistung. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff wurden die Jungs für ihren Aufwand belohnt, beim Stand von 24:24 war wieder alles ausgeglichen. Doch hielt die Freude nicht lange. Einige ungeschickte Aktionen, wie eine doppelte Unterzahl, brachten uns direkt wieder mit 29:24 ins Hintertreffen. Auch in der Schlussviertelstunde war das kein Grund für die Jungs, aufzugeben. Immer wieder kämpfte die Mannschaft sich heran und hätte auch durchaus die Chance gehabt noch um den Sieg mitzuspielen. Letztendlich waren auch einige Fehlwürfe dafür verantwortlich, dass wir uns mit 36:33 geschlagen geben mussten.
Nächste Woche steht das nächste Spiel gegen die HSG Schönbuch an, bis dahin ist das Ziel den Angriff weiter voranzubringen.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (4), Jan Steegmüller (5/1), Matthias Raith (3), Felix Fruhriep (1/1), Louis Eckert (8/3), Björn-Alexander Möhring (3), Maurice Nehrkorn (4), Marcel Schiller (3), Pit Wurster (1), Simon Mahrt
Männer 1b – wichtiger Sieg
Männer 1b gewinnt auswärts gegen den TSV Schönaich. Nach zwei Niederlagen im Jahr 2023 gegen höher angesiedelte Mannschaften konnte die 1b endlich zwei Punkte einfahren. Die 1b startete ganz gut ins Spiel konnte sich jedoch nicht absetzen und zu keinem Zeitpunkt einen höheren Vorsprung herausspielen. Im Gegenteil, die 1b lief ab der 16. Spielminute einem Rückstand hinterher. Erst in den letzten Spielminuten konnte man wieder in Führung gehen. Letztendlich schaukelte die Männer 1b das Spiel nach Hause. Beste Werfer waren Leon Janackov mit 9 und Felix Schäfer mit 7 Treffern.
Es spielten:
Markus Frank und Peter Parden im Tor, Leon Janackov (9), Felix Schäfer (7),Ronald Weber (4),Alexander Mende (3), Marco Wörz (2), Yannick Fischer (2), Mats Schließmann (1), Johannes Perna (1),Tobias Wolf, Lars Maier, Yannick Kindler
Vorschau:
Sa 04.02, ab 14 Uhr weibliche Jugend E Spieltag in Großengstingen
So 05.02, 15.00 Uhr männliche Jugend C TV Neuhausen/Erms – SV Magstadt
So 05.02, 15.00 Uhr männliche Jugend A HSG Schönbuch – SV Magstadt
So 05.02, 16.25 Uhr weibliche Jugend B SG Leonberg/Eltingen – SG Renningen/Magstadt
Alle Liebhaber der Schlachtplatte aufgepasst !
Auch wenn unser beliebtes Schlachtfest nochmals nicht stattfinden kann, muss niemand auf die leckere Schlachtplatte verzichten. Am Freitag, 10. Februar gibt es von 18.30 bis 20 Uhr die Schlachtplatte, Bauernbratwürste oder Schnitzel mit Kartoffelsalat To Go. Abholung direkt aus der Wurstküche bei unserem Metzgermeister Frank Raith. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich. Auf Wunsch liefern wir die Schlachtplatte in Magstadt und näherer Umgebung auch nach Hause. Diese muss bis spätestens 08.02, 20 Uhr telefonisch unter Tel. 07159/410877 (Fam. Wolf) aufgegeben werden.