top of page

Frauen weiter auf Erfolgskurs

Gemischte Jugend E: 4+1-Spieltag in Leonberg


Beim Spieltag musste unser Nachwuchs beim Funino und Handball gegen den Nachbarn aus Renningen antreten. Bei beiden Spielen hatte unser SVM am Ende mit 5 Toren das Nachsehen.


Es spielten: Philipp, Mo, Luisa, Elisa, Johanna, Lotta, Hannah, Felix, Leon


Männliche Jugend C: erfolgreiche Reise nach Altensteig

Am Sonntag ging es im zweiten Spiel der Endrunde gegen Altensteig. Es entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichener Schlagabtausch. In der 8. Minute konnte Sammy beim Tempogegenstoß nur durch ein grobes Foul gestoppt werden. Mit der fälligen roten Karte gegen den wohl individuell stärksten Altensteiger Spieler, schwächte sich der Gastgeber selbst. Trotzdem spielten wir in der Folge zeitweise überaus nervös und unkonzentriert. Es gab aber auch sehenswerte Angriffe und eine recht stabile Abwehr, was uns über ein 8:8 dann mit einer 15:10 Führung in die HZ gehen ließ. Den Vorsprung konnten wir in der zweiten Hälfte nicht nur gut verwalten, sondern sogar zeitweise bis auf 10 Tore ausbauen. Das ermöglichte uns, munter durchzuwechseln und jedem unserer Spieler seine Spielanteile zu geben. Am Ende gewannen wir zwar deutlich mit 26:20, müssen uns aber in einigen Bereichen steigern, denn nächsten Samstag kommt es in heimischer Halle schon zum Rückspiel gegen den stärksten Gegner, die HSG BöSi.

Für Magstadt spielten: Adrian Licht und Christian Grolich (TW), Sammy Nast (5), Keno Kauffmann, Nils Steegmüller (7), Robin Wagner (4), Jonathan Weiß (3), Noah Belic, Elia Schütz (1), Lenny Lang (1), Justus Winkler, Kilian Schaff und Julian Schuhmacher (5)


Männliche Jugend B: TSV Betzingen erneut eine Nummer zu groß

Durch die deutliche Niederlage im Hinspiel war man vor den Stärken des Gegners gewarnt und wollte sich möglichst gut in Betzingen präsentieren.

Zunächst konnten unsere Jungs mithalten und dem Gegner das Leben schwer machen. Mit viel Kampf stemmte sich die Mannschaft gegen die Wucht des Betzinger Spiels. Dennoch lief man von Anfang an einem Rückstand hinterher. Nach einer Viertelstunde wuchs dieser Abstand bereits auf sechs Tore an, denn jeder Fehler wurde vom Gegner sofort bestraft. Sobald die Abwehr für einen Moment nicht optimal stand, wurde das direkt ausgenutzt. Auch im Angriff musste das Team hart für jedes Tor arbeiten. Nur das erfolgreiche Zusammenspiel mit dem Kreisläufer sorgte regelmäßig für Entlastung. Zu oft landete der Ball beim Gegner, welcher dann über Gegenstöße zu einfachen Toren kam. So ging es beim Stand von 19:12 in die Kabine. Der Start in die zweite Hälfte gelang uns gut, trotz früher Unterzahl konnten die Jungs die ersten zwei Treffer nach der Pause erzielen und hatten sogar die Chance nochmals auf vier Tore ranzukommen. Jedoch wurde der Wurf vergeben und in der folgenden Abwehraktion handelte man sich wieder eine 2-Minuten Strafe ein. Dies war der Bruch in unserem Spiel, denn die Strafe resultierte in einer Disqualifikation in unseren Reihen. Nach und nach schwanden die Kräfte der Jungs und Betzingen setzte sich in großen Sprüngen immer weiter ab. Bis zum Schlusspfiff gelang es den Gegnern ein 35:19 herauszuspielen.

Trotz der sehr deutlichen Niederlage lassen sich auch positive Erkenntnisse aus der Partie mitnehmen. Das Team hat viel Einsatz und Kampf gezeigt und sich bis zum Ende nicht aufgegeben. Uns wurden viele Bereiche aufgezeigt, in welchen wir noch Raum für Verbesserungen haben.

Am kommenden Wochenende werden zwei Punkte in Nebringen angestrebt, um den zweiten Platz hinter Betzingen weiter zu festigen.

Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz, Valentin Scheel (2), Paul Kalke (1), Pit Wurster (2), Colin Schneider, Lenny Rackwitz, Jan-Luca Haug (4), Simon Mahrt (5), Adrian Buck (1), Björn-Alexander Möhring, Nick Falke (4), Luan Löffler


Männliche Jugend A: Spiel in Baar wurde von uns wegen Coronafälle abgesagt


Frauen: Deutlicher 21:35-Sieg beim TV Rottenburg

Am Sonntag war die Damenmannschaft des SVM zu Gast beim Tabellenneunten in Rottenburg. Nach zwei Siegen in den vergangenen beiden Spielen hatte man sich fest vorgenommen, diese Siegesserie fortzusetzen. Beide Mannschaften hatten anfangs Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Während die Gastgeberinnen auch anschließend überhaupt nicht ins Spiel kamen, fand der SVM schnell seine Linie. Nach sieben Minuten lag man mit 0:6 Toren vorn. Dieser Vorsprung war fortan zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Im Gegenteil wurde er bis zur Pause deutlich ausgebaut (6:15). Auch nach dem Wechsel setzten die Damen ihr Spiel konsequent fort, auch wenn man sicherlich einige Chancen mehr hätte nutzen können. Der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Letztlich fuhr der SVM als die klar dominierende Mannschaft einen zu jederzeit ungefährdeten 21:35-Sieg ein. Erneut konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen.

Für spielten: Ariane Kulik (TW), Miriam Storr (TW), Mia Steigleder (4), Annalena Müller (1), Selina Schönemann (4), Silke Beuerle (12/5), Mona Brand (1), Teresa Ulbricht (4), Simona Schmaderer (4).


Männer 1: Spiel wurde von Rottenburg aufgrund einiger Coronafälle kurzfristig abgesagt


Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

So 20.02, 12.00 Uhr gemischte Jugend E 1 HSG Schönbuch – SV Magstadt

So 20.02, 14.00 Uhr gemischte Jugend D HSG BöSi 2 – SV Magstadt

So 20.02, 15.00 Uhr weibliche Jugend C TV Rottenburg – SG Renningen/Magstadt

So 20.02, 15.00 Uhr männliche Jugend B SG Nebringen/Reusten – SV Magstadt

Heimspieltag:

Sa 19.02, 12.15 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – HSG BöSi

Sa 19.02, 14.00 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – Spvgg Mössingen

Sa 19.02, 16.00 Uhr männliche Jugend A SV Magstadt – SG Weinstadt

Sa 19.02, 18.00 Uhr Frauen SV Magstadt – SG Hirsau/Calw/Liebenzell

Sa 19.02, 20.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG Hirsau/Calw/Liebenzell 2


Bitte beachten:

Für die Zuschauer gilt die 2G Regel sowie eine FFP2-Maskenpflicht.


Alle Liebhaber der Schlachtplatte aufgepasst !


Auch wenn unser beliebtes Schlachtfest aufgrund Corona leider nicht stattfinden kann muss niemand auf die leckere Schlachtplatte verzichten.


Am Freitag,25. Februar gibt es von 18.30 bis 20 Uhr die Schlachtplatte, Bauernbratwürste oder Schnitzel mit Kartoffelsalat To Go.


Abholung direkt aus der Wurstküche bei unserem Metzgermeister Frank Raith. Eine Vorbestellung ist nicht zwingend erforderlich. Wer sich aber auf jeden Fall die legendäre Schlachtplatte sichern möchte darf diese gerne vorbestellen unter Tel. 07159/410877 (Fam. Wolf). Auf Wunsch liefern wir auch die Schlachtplatte nach Hause. Diese muss bis spätestens 23.02, 20 Uhr telefonisch aufgegeben werden.

55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page