Gemischte Jugend D hat immer noch eine weiße Weste vorzuweisen

Gemischte Jugend D hat immer noch eine weiße Weste vorzuweisen
Die gemischte D-Jugend bleibt im ersten Teil der Runde ungeschlagen. Im letzten Spiel, gegen Böblingen-Sindelfingen, setzt sich das Team angetrieben durch Julian Schuhmacher und einer super Abwehrleistung sowie tollen Paraden unserer Torhüter, mit 28:9 durch. Zur Halbzeit führt der SVM sogar mit 14:0 Toren, ließ es dann aber in Durchgang zwei ein bisschen ruhiger angehen.
Es spielten: Tim, Lilly, Samuel, Ben, Juli, Vivi, Chi, Timo K, Mika, Lotta, Elias, Pia, Jonathan, Julia
Mit 197:71 Toren bei 16:0 Punkten stellt der SVM sowohl den besten Angriff als auch die beste Abwehr dieser Bezirksliga. Nun hoffen wir, dass es im neuen Jahr trotz Corona in die nächste Runde weitergeht.
Weibliche B-Jugend: SG Renningen-Magstadt gegen HSG Böblingen/Sindelfingen
Am vergangenen Sonntag war die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell zu Gast in der Magstadter Sporthalle. Mit Ihnen hatten wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Vor lautstarkem Publikum in eigener Halle startete die Partie zunächst sehr solide und wir konnten bis zur 5. Minute auf ein 4:1 wegziehen. Doch diesen Vorsprung konnte man leider nicht verteidigen, sodass HCL in der 10. Minute auf ein 4:4 ausglich. Jetzt merkte man den Mädels die Nervosität an, zu viele einfache und technische Fehler im Aufbauspiel und zu viele verworfene, freie Tore beim Abschluss ließen die Partie bis zur Halbzeit relativ ausgeglichen verlaufen und so gingen wir mit einem 10:9 Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit begegneten sich die Mädels bis zu einem 13:13 in der 35 Minute weiterhin auf Augenhöhe. Durch eine starke Abwehrleistung und viele einfachen Tore konnten wir ab jetzt den Sieg nach Hause bringen und mit einem Endstand von 21:15 den Abend ausklingen lassen. Mit diesem Sieg konnten wir unseren 1. Tabellenplatz absichern – super Leistung Mädels!
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (2), Anja Ohlau, Samira Kirschbaum, Mia Steigleder (5), Mona Brand (3), Julia Wolf (7/5), Annika Brand, Hanna Schmaderer (4), Vivien Roller
Männliche Jugend B: Staffelsieg mit optimaler Punkteausbeute
Am Sonntag stand für unser Team das letzte Spiel in der ersten Runde an. Das festgelegte Ziel war, sich den ersten Platz in der Staffel zu sichern. Nachdem das Hinspiel gegen die Mannschaft aus Hirsau/Calw/Bad Libenzell nur mit einem Tor gewonnen werden konnte, war jedoch klar, dass auch an diesem Tag eine schwere Aufgabe bevorstand.
Die erste Hälfte des Spiels wurde durch die beiden Abwehrreihen geprägt, von der ersten Minute an mussten sich beide Teams ihre Tore hart erarbeiten. Nach zehn Minuten stand es gerade mal 2:2. Unsere Jungs überzeugten durch eine kompakte Abwehrformation, aus welcher einige Bälle gewonnen werden konnten. Im Angriff hingegen fiel es uns schwer Lösungen gegen die offensive Verteidigung der Gegner zu finden. Zusätzlich wurden zahlreiche Chancen verworfen und so belohnte man sich selten für die starke Abwehrarbeit. Dennoch gelang es unserem Team ab der 12. Minute immer in Führung zu bleiben. Nach 25 Minuten stand ein wenig komfortabler 2-Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel, die geringe Anzahl an kassierten Gegentoren gab uns aber Sicherheit für die zweite Hälfte des Spiels.
Nach der Pause blieb das Spiel enorm eng. Beiden Seiten gelang es nun einfacher Tore zu erzielen, aber niemand konnte sich absetzen. Erst in der 34. Minute gelang es unserer Mannschaft einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Nach einem 4-Tore Lauf lagen wir zwischenzeitlich mit fünf Toren in Front. Die Antwort der Gegner ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Auszeit gelang es ihnen zwei Tore in Folge zu werfen und in der 43. Minute verkürzten sie wieder auf zwei Tore. Die Verteidigung der SG HCL wurde immer offensiver und konzentrierte sich überwiegend auf schnelle Ballgewinne. Trotz zunehmender Hektik in der Schlussphase wusste unsere Mannschaft die entstehenden Lücken zu nutzen und so konnten wir schlussendlich mit 24:21 als Gewinner vom Feld gehen.
Mit diesem Sieg steht unser Team verlustpunktfrei an der Spitze der Staffel 2. In sechs Spielen konnten sechs Siege eingefahren werden. Neben den guten Ergebnissen ist auch die Entwicklung der Mannschaft positiv zu bewerten. Das lässt die Vorfreude auf den zweiten Teil der Runde steigen. Im neuen Jahr werden wir uns voraussichtlich mit den besten Teams der anderen Staffeln messen dürfen.
Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Valentin Scheel (2), Pit Wurster (2), Paul Kalke, Marc Schmid (1), Colin Schneider, Maximilian Krauter, Jan-Luca Haug (4), Simon Mahrt (5), Adrian Buck, Moritz Gräfinger, Björn-Alexander Möhring (5/1), Nick Falke (5), Luan Löffler
Frauen: Deutlicher 18:27-Sieg gegen die HSG Schönbuch
Am vergangenen Samstag waren die Frauen zu Gast bei der HSG Schönbuch, mit der man sich vor Anpfiff der Partie den fünften Tabellenplatz teilte. Beide Mannschaften begannen nervös. Das Spiel war zunächst von unnötigen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt. Dementsprechend konnte sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand der SVM zunehmend besser ins Spiel, sodass bei einem Spielstand von 9:12 die Seiten gewechselt wurden. In der zweiten Hälfte konnten die Frauen diesen Vorsprung mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer soliden Abwehrarbeit und einer guten Chancenauswertung kontinuierlich ausbauen. Letztlich konnte der SVM das Spiel deutlich mit 18:27 für sich entscheiden und so den fünften Tabellenplatz absichern.
Es spielten: Ariane Kulik, Miriam Storr (Tor); Amelie Mau (2), Selina Schönemann (1), Julia Stierle, Silke Beuerle (11/4), Leonie Humm (4), Teresa Ulbricht, Annalena Müller, Simona Schmaderer (4), Amrei Sinram (5).
Männer 2: torreiches Spiel in Mössingen
Unser 1b musste am Samstag in Mössingen ohne gelernten Torhüter antreten. Lars Maier stellte sich daraufhin zwischen die Pfosten. Dem Gastgeber gelang das erste Tor. Diese Führung wurde innerhalb der ersten Viertelstunde auf einen 5-Torevorsprung ausgebaut. Unser SVM kam nie mehr näher als drei Tore ran und musste am Ende mit einer 40:32-Niederlage die Heimreise antreten
Es Spielten: Lars Maier (Tor), Philipp Garschke (2), Florian Wolf (2), Leon Janackov (13), Yannic Kindler, Leon Steigleder (1), Sascha Ruser (1), Tobias Wolf (10), Mats Schleißmann (2), Lukas Egger (6), Matteo Schafar (4), Johannes Perna (1)
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 04.12, 17.15 Uhr weibliche Jugend C SG Renningen/Magstadt – SG Aidlingen/Ehningen
So 05.12, 14.30 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt 2 – SG Aidlingen/Ehningen
So 05.12, 16.30 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – SG Aidlingen/Ehningen
So 05.12, 17.00 Uhr männliche Jugend A SV Magstadt – HSG Friedrichshafen/Fischbach
Heimspieltag:
So 04.12, 16.00 Uhr Männer 2 SV Magstadt – TSV Betzingen
So 04.12, 18.00 Uhr Frauen SV Magstadt – TSV Betzingen
So 04.12, 20.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG HaHeKu 3
Bitte beachten: Für die Zuschauer gilt (Stand 30.11) die Regel 2G+, also genesen oder geimpft und nur mit Testnachweis ! Eventuell kurzfristige Verschärfungen sind nicht auszuschließen. Aktuelle Infos gibt es auf unserer Homepage www.sv-magstadt.de