Super Spieltag in der Magstadter Sporthalle
Aktualisiert: 6. Okt. 2021

E-Jugend
Beim Spieltag in Böblingen waren wir mit zwei Teams am Start. Die E2 zog gegen den starken
Gastgeber BöSi sowohl beim Funino und Handball den Kürzeren. Unsere E3 konnte gegen
Schönbuch 2 beim Funino ein Unentschieden erkämpfen, beim Handball allerdings waren sie
chancenlos.
Es spielten: Noah, Leon, Joshua, Emin, Gregor, Colin, Nadine, Mia, Leila, Elizabet, Elisa, Hannah,
Lina
D-Jugend
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel konnte unsere gemischte Jugend D feiern.
Auswärts in Renningen ging es zum ersten richtigen Derby der Saison das mit Spannung
erwartet wurde, stehen doch beim Gegner der ein oder andere Mitschüler unserer Mädels
und Jungs auf dem Feld.
Wie in der Vorwoche konnte vor allem über eine starke Abwehr der Grundstein zum Sieg
gelegt werden. Es wurden viele Bälle herausgefangen die zu schnellen Toren führten.
So konnten wir uns schnell beruhigend absetzen und bis zur Halbzeit eine 18:0 Führung
herausspielen.
Auch in der zweiten Halbzeit spielten wir richtig schönen Handball, der freie Mitspieler
wurde gesucht und auch in der Abwehr packte jeder richtig zu.
Am Ende stand ein super Ergebnis von 40:3 auf der Anzeigetafel und wir konnten zusammen mit den zahlreichen Fans feiern.
Es spielten: Marie, Vivien, Mara, Julia, Ben, Mika, Tim, Arda, Julian, Jonathan und Samuel
Erfolgreicher erster Spieltag für die männliche C-Jugend
Am vergangenen Sonntag startete die männliche C-Jugend in die neue Saison. Vor dem Spiel konnte man die Nervosität bei allen Spielern und den Trainern deutlich erkennen. Viele Spieler haben seit März 2020 kein Spiel mehr bestritten und wir konnten nicht abschätzen was auf uns zukommen wird.
Unser Gegner aus Leonberg/Eltingen war hier ein wenig im Vorteil, denn Sie hatten schon ein Spiel bestritten und das deutlich gewonnen.
Taktisch gut eingestellt ging die Mannschaft ins Spiel und nahm von Anfang an den Rückraum
Shooter aus Leonberg in Manndeckung, da wir wussten, dass er im ersten Spiel von Leonberg gegen Aidlingen 17 Tore geworfen hat. Durch eine starke Abwehr, ein schnelles Umschalt- und Angriffsspiel und ein klasse Torhüterleistung konnten wir uns innerhalb von 10 Minuten auf 8:2 absetzen. Und die Mannschaft ließ nicht nach. Super Tore aus 1:1 Situationen oder auch vom Kreis sorgten für eine beruhigende Halbzeit Führung zum Spielstand von 19:7.
Die 2te Halbzeit haben wir dann genutzt, um kräftig durchzuwechseln. Trotzdem konnten wir die
Führung immer weiter ausbauen. Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 35:12 auf der Hallenuhr, der Auftakt in die Saison ist geglückt.
Für uns Trainer war es klasse anzuschauen, dass schon früh in der Saison so viel funktioniert und sich das Training auszahlt. Glückwunsch an die Mannschaft!
Es spielten: Nils Steegmüller, Keno Kauffmann, Adrian Licht, Sammy Nast, Jonathan Weiß, Lenny
Lang, Christian Grohlich, Justus Winkler, Noah Laws, Domenik Schott, Thilo Breuer, Robin Wagner, Kilian Schaff
Männliche Jugend B: Gelungener Saisonstart gegen den den SKV Rutesheim
Letzten Samstag stand für die Jungs endlich das erste Saisonspiel an. Nachdem in der Vorbereitung der Fokus vor allem auf den individuellen Fähigkeiten lag, waren die Mannschaft motoviert sich endlich im 6 gegen 6 mit einem richtigen Gegner zu messen.
Zu Gast beim SKV Rutesheim starteten die Jungs sehr konzentriert, so dass es nach 4 gespielten
Minuten bereits 0:4 stand. Dieser Vorsprung konnte die gesamte erste Hälfte gehalten werden. Über ein 4:10 in der 16. Minute ging es mit einem Halbzeitstand von 7:12 in die Kabine. In der
Halbzeitpause forderte das Trainerteam mehr Absprache im Abwehrverbund, um leichte Gegentore zu verhindern.
Der zweite Durchgang startete ähnlich wie der erste. In der Abwehr standen die Jungs jetzt stabiler und im Angriff konnten weiterhin leichte Tore erzielt werden. Bis zur 40. Minute wurde nur ein Gegentor zugelassen, so dass die Führung auf 8:21 ausgebaut wurde. Aufgrund mehrerer leichten Fehler in der Abwehr und im Angriffsspiel und einer offensiveren Abwehr der Rutesheimern konnte die Heimmannschaft den Abstand in den letzten Minuten noch ein wenig verkürzen und Ergebniskosmetik betreiben. Letztendlich beendeten die Jungs das Spiel mit einem zu keiner Zeit gefährdeten 16:24.
Es spielten: Hugo Reinicke, Tristan Schmidle (beide Tor), Timo Wörz, Valentin Scheel, Pit Wurster,
Marc Schmid, Lenny Rackwitz, Colin Schneider, Maximilian Krauter, Jan-Luca Haug, Adrian Buck,
Björn-Alexander Möhring, Nick Falke, Luan Löffler
A-Jugend gewinnt erstes HVW Spiel
Das erste Spiel unserer A-Jugend auf HVW Ebene stand unter keinem guten Stern. Der Einsatz von David Engelmann aufgrund Knieprobleme und Alex Mende aufgrund einer Schulterzerrung war bis zuletzt offen. Die gute Nachricht vor dem Spiel war, dass es beide versuchen werden.
In den Anfangsminuten musste unsere Mannschaft die Härte in dieser Liga kennenlernen.
Eine stark stehende Abwehr der Albstädter zeigte unseren Jungs, wie auf Verbandsebene gespielt wird. Dies wurde aber von unseren Jungs sofort angenommen. In dieser Phase brachten uns Louis Eckert und Marco Wörz mit ihren Toren und Aktionen ins Spiel. Nach 7 Minuten führte Albstadt mit 2:3. Dies sollte die letzte Führung der Gäste bleiben. Die A-Jugend spielte sich in einen Rausch im Abwehrverbund wie auch im Angriffsspiel. In der Abwehr wurden die schnellen Spieler von Albstadt durch gute Beinarbeit vom Tor distanziert. Der Mittelblock um Alex Mende, Marcel alias „Jackson Richardson“ und David Engelmann stellten den Angriff immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Im Angriff steuerten Tim Wurster und Jan Steegmüller das Geschehen. Hier wurden immer wieder die Mitspieler in Szene gesetzt, die an diesem Tag auch alle hellwach waren und zielstrebig Richtung Tor zogen.
So ging man mit einer 15:12 Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Der SVM war hellwach und baute seine Führung weiter aus. Die Konzentration wich zu keinem Zeitpunkt. So konnte man am Ende einen deutlichen 29:22 Sieg einfahren. Das macht Lust auf mehr! Macht weiter so Jungs!
Es spielten: Hugo Reinicke(Tor); Marco Wörz (8); Matthias Raith (2); Jan Steegmüller (1); David
Engelmann (2); Felix Fruhriep; Louis Eckert (5); Maurice Nehrkorn; Tim Wurster (2); Marcel Schiller (1); Alexander Mende (8)
Frauen: Erstes Heimspiel nach knapp einem Jahr Pause

Am vergangenen Sonntag begrüßte die Damenmannschaft des SVM, nach knapp einjähriger
Spielpause und unter dem neuen Trainergespann Roland Ohlau und Gabi Mannhorst, die Mannschaft der SG Nebringen-Reusten. In den ersten 20 Spielminuten konnte sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen und so lagen sowohl der SVM als auch die SG Nebringen-Reusten zeitweise in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es der Heimmannschaft mit 14:13 in Führung zu gehen.
Auch nach dem Seitenwechsel behielt der SVM die Oberhand und konnte den Vorsprung bis zur 45. Minute auf fünf Tore ausbauen (21:16). Leider erzielte man anschließend über zehn Minuten lang kein Tor und lies die Gegnerinnen an sich vorbeiziehen (22:23). Knapp eine Minute vor Abpfiff gelang der Ausgleich und die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 23:23.
Für den SVM spielten:
Sarah Keller (TW), Ariane Kulik (TW), Sarah Schönemann (2), Selina Schönemann (1), Ajda Seferovic (3), Julia Stierle (1), Silke Beuerle (8/5), Leonie Humm (3), Teresa Ulbricht (3), Annalena Müller, Amrei Sinram (2).
2.Mannschaft verliert knapp
Unsere „1b“musste am Sonntag auf 6 Stammkräfte verzichten. Diese wurden durch U21 Spieler und einigen Reservisten ersetzt. Der Gegner Nebringen/Reusten 2 zeigte von Anfang an eine sehr hohe Zielstrebigkeit Richtung Tor. Damit kam unsere Mannschaft das ganze Spiel nicht zurecht. Leider ging das Spiel mit 32:34 verloren. Man kann aber trotzdem ein Lob aussprechen, da die nicht eingespielte Mannschaft den Nebringern einen großen Kampf geboten hat.
Männer 1: Arbeitssieg zum Saisonauftakt
Nach der gut dreimonatigen Vorbereitung freute man sich auf das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse. Zu Gast war der SV Bondorf. Beide Teams agierten zu Beginn sehr nervös und konnten nach gut fünf Minuten nur jeweils einen Treffer verbuchen. Die Gäste fanden etwas schneller zu ihrem Spiel und konnten mit 3:5 in Führung gehen, ehe die Hausherren ihrerseits den Schalter umlegten. Der SVM Topscorer des heutigen Abends, Markus Müller, versenkte die Kugel ein ums andere Mal und trieb bei Ballgewinnen zum Tempospiel an. So drehte man die Partie und führte verdient mit 13:9.
Leider lud man durch Inkonsequenz im Zweikampfverhalten die Gäste wieder zu einfachen
Gegentreffern ein. Auch vorne lief bis zur Halbzeit nicht mehr viel zusammen. Zu hektisch und
unvorbereitet wurden die Abschlüsse gesucht und es ging nur mit 15:14 in die Pause.
In den ersten 15 Minuten des zweiten Spielabschnitts blieben die Gäste in Schlagweite und erzielten immer wieder den Ausgleichstreffer. Erst ein 4:0 Lauf mit dem 26:22 brachte etwas Hoffnung. Hier halfen auch einige Paraden des eingewechselten Markus Frank. Bondorf kämpfte sich jedoch nochmal ran, angeführt vom starken Armin Kaiser.
Ein wichtiger Ballgewinn von Markus Müller, den er zum 28:26 einnetze, tütete den ersten Sieg der Saison dann endlich ein. Am Ende stand ein hart erarbeitetes 29:27 auf der Anzeige. Für die kommenden Partien bleibt noch viel Luft nach oben und das Trainerteam hat noch einiges an Arbeit mit der jungen Truppe vor sich.
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 09.10, 11.30 Uhr weibliche Jugend C HSG BöSi - SG Renningen-Magstadt
Sa 09.10, 17.50 Uhr männliche Jugend A HSG Fridingen/Mühlheim – SV Magstadt
Sa 09.10, 17.00 Uhr Frauen TSG Reutlingen – SV Magstadt
Sa 09.10, 19.30 Uhr Männer 1 TSG Reutlingen 2 – SV Magstadt
So 10.10, 11.30 Uhr Spieltag der E3 in Holzgerlingen
So 10.10, 14.00 Uhr Spieltag der E1+E2 in Ehningen
So 10.10, 14.00 Uhr weibliche Jugend B HSB BöSi – SG Renningen-Magstadt
So 10.10, 16.00 Uhr Männer 1b TSG Reutlingen 3 – SV Magstadt