Knapper Sieg der Herren 1 und 2 Derbysiege

Gemischte Jugend E: Magstadter Duell
Beim ersten Heimspieltag verlangte der Spielplan dass es zu einem internen Duell zwischen Magstadt 1 und Magstadt 2 kam. Das E1-Team konnte sich sowohl beim Funino als auch beim Handball gegen die E2 durchsetzen. Die Kids freuen sich dass sie beim nächsten Heimspieltag Ende November nicht gegeneinander antreten müssen.
Es spielten: Leni, Luisa, Julika, Elisa, Mia, Nadine, Lina, Elizabet, Leila, Lotta, Olivia, Oskar, Philipp, Moritz, Noah und Leon
Gemischte Jugend D gewinnt auch ihr 4. Spiel
Mit 8:0 Punkten und 107:38 Toren ist sie nun unangefochtener Tabellenführer.
Im Spiel gegen Renningen 1 legten die Mädels und Jungs des SVM von Anfang an los wie die Feuerwehr. Nach 10 Minuten führte der SVM bereits 6:1. Aber nicht nur im Angriff, mit super herausgespielten Konter, konnte der SVM glänzen, auch die Abwehr stand wie ein Bollwerk und konnte nur selten von Renningen überwunden werden.
Das nächste Spiel findet am 31.10. um 12.30 in Leonberg/Eltingen statt.
Es spielten: Chi Ngo, Anna Nick, Julia Raith, Pia Krämer, Lotta Krämer, Vivien Diedrich, Tim Nast, Ben Weiss, Samuel Weiß, Julian Schuhmacher, Pino Wagner, Mika Beurenmeister, Timo Schmidt, Timo Krämer.
Zwei Siege am Doppelspieltag am Wochenende der männlichen C-Jugend
Was für ein cooles Wochenende für die männliche C-Jugend. Aufgrund einer Spielverlegung hatte die C-Jugend 2 Partien, gegen Renningen und die Spielgemeinschaft Aidlingen/Ehningen. Insbesondere auf das Spiel gegen Renningen freute sich das Team sehr.
Renningen konnte die ersten 2 Spiele klar gewinnen und so waren wir gewarnt. Motiviert gingen beide Teams an den Start und schnell wurde klar das wird ein echt hartes Spiel. Zum ersten Mal trafen wir auf einen Gegner der konsequent in der Abwehr zupackte und im Angriff klug spielte. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Geprägt war das Spiel auch durch klasse Torhüterleistungen auf Magstadter und Renninger Seite. So konnten wir uns nur mit 11:8 zur Pause absetzen.
Nach der Pause zündete dann der Magstadter Turbo und aus dem Pausenstand von 11:8 setzen sich die Jungs auf 19:11 ab. Dieser Vorsprung wurde nicht mehr hergegeben und der Derbysieg war durch ein 21:15 geschafft.
Am Sonntag stand das Spiel gegen Aidlingen/Ehningen auf dem Programm. Das Spiel entwickelt sich schnell zu einer einseitigen Gelegenheit. Nach 12 Minuten stand es 8:0 für die Magstadter Jungs und trotz vieler Wechsel gelang unserem Gegner bis zur Pause nur 2 Tore. Auch in der 2ten Halbzeit ließ das Team nicht nach und das Spiel endete 32:11.
Herzlichen Glückwunsch zur Verteidigung der Tabellenführung.
Es spielten:
Nils Steegmüller, Keno Kauffmann, Adrian Licht, Sammy Nast, Jonathan Weiß, Lenny Lang, Christian Grohlich, Justus Winkler, Noah Laws, Noah Richmeier
Domenik Schott, Kilian Schaff, Robin Ohmenhäuser, Elia Schütz, Thilo Breuer
Weibliche C-Jugend: Arbeitssieg unserer SG
Am Sonntagmittag konnten unsere SG Mädels zwar nur sehr mühsam, aber letztlich verdient ihre ungeschlagene Serie vor heimischen Rängen fortsetzen.
Mit dem Ziel, die Tabellenführung weiter auszubauen, begann die Partie sehr hektisch und haben den stark verteidigenden Gegner aus Aidlingen-Ehningen zunächst gut ins Spiel kommen lassen. Während der ersten Hälfte machten vor allem zwei gegnerische Spielerinnen auf sich aufmerksam, die zusammen alle acht Tore erzielten. Bei einem Spielstand von 5:5 war es dann höchste Zeit für den Halbzeitpfiff, der unseren Mädels gut tun sollte. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann gegen die gutstehende Abwehr endlich Lösungen finden und mit schönen Kombinationen unsere Kreisläufer in Szene setzen. Auch die Abwehr stand deutlich stabiler. Letztlich konnten wir uns dann mit drei Toren Vorsprung absetzen und das uns vorgenommene Ziel durch eine solide Schlussphase erreichen.
Kader:
Lena Ernst (1), Jule Brand, Luna Bär, Nele Krämer, Lena Müller (2), Sarina Gass, Maja Kulis, Lena Nick (3), Annika Kulik, Nina Kull (3), Anja Ohlau (1), Luisa Schiller (1)
weibliche B-Jugend: SG Renningen-Magstadt gelingt Kantersieg
Am vergangenen Sonntag war die SG Aidlingen-Ehningen zu Gast in der Magstadter Sporthalle. Die Anfangsphase der Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass es nach 8 gespielten Minuten 4 zu 3 stand. Ab jetzt begann die Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konzentriert zu spielen. Durch eine starke und offensive Abwehrleistung haben wir ab der 8. Spielminute kein weiteres Gegentor in Runde 1 erhalten. So ging es mit einer Führung von 13:3 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit war dann eine klare Angelegenheit. Tor um Tor konnte das Team erzielen und Hülya hielt die Bude sauber. Glücklich über den 27 zu 4 Sieg wurde der Sonntag beendet.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (2), Anja Ohlau (1), Samira Kirschbaum (1), Linda Rapp (1), Mia Steigleder (6), Mona Brand (8/1), Julia Wolf (7/1), Annika Brand, Hanna Schmaderer (1), Vivien Roller
Männliche Jugend B: hart erkämpfter Sieg im Topspiel
Nach zwei souveränen Siegen in den ersten beiden Spielen, kam es an diesem Wochenende zum Aufeinandertreffen mit der ebenfalls ungeschlagenen SG Hirsau-Calw-Bad Libenzell. Bereits vor dem Spiel war klar, dass uns ein deutlich schwereres Spiel als in den Vorwochen erwarten würde.
Wie bereits in den vergangenen Spielen, erwischten die Jungs einen guten Start in das Spiel. Über eine stabil stehende Abwehr und viel Dynamik, gegen eine sehr offensive Deckung der Calwer, konnte sich die Mannschaft von einem 2:2 bis auf ein 2:7 absetzen. Als Antwort hierauf stellten die Gegner ihre Abwehr von einer 3:3 Formation auf eine etwas defensivere 5:1 Formation um. Auch nach dieser Veränderung fand unser Team zunächst weiter gute Lösungen und schaffte es das Spielgeschehen zu bestimmen. Nach 18 Minuten, beim Stand von 12:17, begannen die Jungs etwas einzubrechen. Die hohe Intensität, die man aus den ersten beiden Spielen nicht gewohnt war, wirkte sich zunehmend auf die Konzentration aus und die Fehleranzahl in unserem Spiel erhöhte sich. So schaffte es die gegnerische Mannschaft Tor um Tor aufzuholen und mit einem Spielstand von 18:18 in die Pause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit konnte sich das Team wieder etwas stabilisieren, dennoch wurde die Abwehr weiterhin nicht konsequent genug gespielt, weshalb die Calwer regelmäßig zu einfachen Abschlüssen kamen. Als Folge dessen fehlte uns die Sicherheit und das Selbstvertrauen im Angriff, um uns einfache Chancen zu erarbeiten. So mussten die Jungs immer mehr investieren und für jedes Tor hart kämpfen. Obwohl man nach 27 Minuten zum ersten Mal im Spiel in Rückstand geriet, riss der Siegeswille der Mannschaft nicht ab. Bis 5 Minuten vor Schluss ließ man sich in einem offenen Schlagabtausch nicht abschütteln und konnte schließlich beim Stand von 28:29 wieder in Führung gehen. In den nächsten Minuten konnte diese Führung auf drei Tore ausgebaut werden. Von hier aus ließ sich die Mannschaft den Sieg nicht mehr nehmen, auch wenn der Gegner in der letzten Minute nochmal auf ein Tor verkürzen konnte.
Wir freuen uns sehr über die zwei Punkte, die nur über großen Einsatz und viel Biss gewonnen werden konnten und die uns nun als ungeschlagenen Tabellenführer dastehen lassen.
Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz, Valentin Scheel (3), Pit Wurster (3), Marc Schmid, Colin Schneider, Maximilian Krauter (1), Jan-Luca Haug (4), Simon Mahrt (3), Lenny Rackwitz, Moritz Gräfinger (2), Björn-Alexander Möhring (6/1), Nick Falke (9/2), Luan Löffler (1)
A-Jugend verliert Spitzenspiel gegen Mössingen deutlich
Leider musste die A-Jugend im Spitzenspiel verletzungsbedingt auf wichtige Spieler verzichten. So war von Anfang an zu sehen, dass die Magstadter Schwierigkeiten hatten ins Spiel zu finden. Unsere Jungs hatten das ganze Spiel Probleme den fast schon übermächtigen Rückraum in den Griff zu bekommen. „Wir konnten aufgrund der vielen Verletzungen und Ausfälle in der Formation von heute nie zusammen trainieren, deswegen machen wir Trainer den Jungs auch keinen Vorwurf, weil man für so einen Gegner Automatismen braucht, die wir heute nicht aufweisen konnten“, so die Trainer nach dem Spiel.
Zu allem Überfluss kam auch noch hinzu, dass sich Marco Wörz im Spiel stark am Knie verletzt hat und Alexander Mende auf den Hinterkopf gefallen ist, beide konnten das Spiel nicht zu Ende spielen. So nahm das Spiel seinen erwarteten Verlauf und der SVM verlor deutlich mit 27:38.
Jetzt heißt es sich zu regenerieren und hoffentlich zum nächsten Spiel am 20.11.21 gegen Albstadt wieder ein paar Langzeitverletzte zur Verfügung zu haben. Trotz Niederlage muss man deutlich wahrnehmen, dass unsere A-Jugend im HVW mit einem Punktekonto von 6:2 dasteht, das sieht mehr als positiv aus.
Es spielten: Matthias Frank (Tor); Hugo Reinicke (Tor); Marco Wörz (2); Matthias Raith (4); Jan Steegmüller (1); Felix Fruhriep (1); Louis Eckert (5); Maurice Nehrkorn; Marcel Schiller (4); Andreas Ohlau (5); Alexander Mende (5)
Frauen: zu Gast beim Tabellenführer HiCaLi
Am vergangenen Samstag verlief die Anfangsphase der Damen des SVM eher schleppend. Durch schöne Toren von der Außenposition konnte man trotzdem mit dem Tabellenführer mithalten. Bis zur 20. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, allerdings verlor man durch Zeitstrafen dann etwas den Anschluss, weshalb es mit 16:14 Rückstand in die Halbzeit ging. Nach der Pause stand die Abwehr besser und auch im Angriff waren schöne Aktionen dabei, doch durch viele 2 Minutenstrafen gelang es erst in der 50. Minute mit dem Gastgeber gleich zu ziehen und sogar in Führung zu gehen (26:27). Leider gelangen HiCaLi immer wieder schnell Tore und deshalb mussten die SVM Damen eine knappe Niederlage von 32:29 hinnehmen. Auf die trotzdem gute Leistung lässt sich aufbauen!
Für den SVM spielten: Ariane Kulik (TW), Miriam Storr (TW), Sarah Schönemann (3), Selina Schönemann (2), Ajda Seferovic (7/2), Julia Stierle (1), Silke Beuerle (7/1), Leonie Humm (4), Teresa Ulbricht, Annalena Müller, Amrei Sinram (5), Mia Schondorff
Männer 1: Knapper Sieg gegen HCL
Vergangenen Sonntag machten sich die Spieler der ersten Männermannschaft auf den Weg nach Calw. Mit nur neun einsatzbereiten Feldspielern galt es trotzdem den nächsten Sieg einzufahren, um weiterhin die Tabelle anzuführen. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und erspielte einen Spielstand von 2:5. Diese Leistung konnte jedoch nicht aufrechterhalten werden und die Gastgeber erzielten, ohne ausreichende Gegenwehr 5 Tore in Folge (7:5). Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der SV Magstadt trotz Unterzahl durchsetzen und ging mit einem Tor Vorsprung in die Kabine (14:15). In der zweiten Halbzeit bot sich zu Beginn wieder ein anderes Bild. Zahlreiche Fehlpässe und individuelle Fehler boten den Calwern die nächste Möglichkeit zu einem 6:0- Lauf und Calw konnte sich in der 41. Minute auf 23:17 absetzen. Das Trainerteam reagierte und ließ den Calwer Spieler Lars Storsberg (11 Tore) in Manndeckung nehmen. Der SV Magstadt agierte nun konsequenter in der Abwehr und Fehler der Gastgeber wurden durch schnelle Gegenstöße verwertet. Linksaußen Tobias Wolf konnte dadurch mit zwei wichtigen Tempogegenstößen zu einem Spielstand von 27:27 (51. Minute) aufschließen. Die Männer zeigten nun auch wirklich, dass sie hier mit 2 Punkten nach Hause fahren wollen. Den Zuschauern zeigte sich eine nervenaufreibende Schlussphase. Calw konnte in der 55. Minute noch einmal mit 2 Toren in Führung gehen. Leon Janackov erzielte in der 57. Spielminute, trotz Unterzahl, mit 3 Toren in Folge, wieder den Ausgleich. Den Sieg perfekt machte Benjamin Schönemann durch einen entscheidenden 7-Meter Strafwurf, 18 Sekunden vor Abpfiff zu einem Endstand von 32:33. Die Mannschaft zeigte Einsatz und Teamgeist der Spaß auf mehr macht. Am kommenden Samstag steht das Spitzenspiel gegen den VfL Pfullingen 3 an. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Markus Frank (TW), Patrick Schautt (TW), Tobias Wolf (2), Benjamin Schönemann (5/1), Oliver Schäfer (3), Markus Satrapa (6), Leon Janackov (6), Tim Kühnle (2/1), Felix Schäfer, Markus Müller (4), Yannick Fischer (3).
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 30.10, 11.00 Uhr männliche Jugend C SV Leonberg/Eltingen - SV Magstadt
Sa 30.10, 11.00 Uhr männliche Jugend B SV Leonberg/Eltingen - SV Magstadt
So 31.10, 12.30 Uhr gemischte Jugend D SV Leonberg/Eltingen 2 - SV Magstadt
So 31.10, 15.45 Uhr weibliche Jugend B SV Leonberg/Eltingen 2 – SG Renningen/Magstadt
Heimspieltag:
Sa 30.10, 16.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt 2 – SG Aidlingen/Ehningen
Sa 30.10, 18.00 Uhr Frauen SV Magstadt – VfL Pfullingen 2
Sa 30.10, 20.00 Uhr Männer SV Magstadt – VfL Pfullingen 3