top of page

Männer 1 – Erster Sieg, Frauen mit knapper Niederlage in Tübingen, D-Jugend gewinnt in Leonberg




Gemischte Jugend D – weiter auf Erfolgskurs


Die gemischte D-Jugend gewinnt in Leonberg/Eltingen ihr zweites Spiel in der Bezirksklasse mit 13:17.

Vor allem in der Abwehr zeigte der SVM eine bärenstarke Leistung und hatte auch die größeren Spieler der Leonberger gut im Griff. Im Angriff konnte sich der Rückraum gut durchtanken oder die Abwehr auf sich ziehen und so den Kreisläufer immer wieder freispielen. Nur an der Chancenauswertung muss der SVM noch arbeiten, sonst hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können.


Es spielten: Ben Weiss (5), Timo Schmidt (3), Tim Nast (3), Pia Krämer (2), Noah Kauffmann (2), Elias Röckle (1), Philipp Nisi (1), Gregor Winkler, Colin Schulz, Julika Schmid, Luisa Schaffarczyk, Timo Krämer, Lina Franzen, Moritz Diedrich.



Weibliche Jugend C – weiter auf Erfolgskurs


Weiterhin ohne Niederlage blieben die Mädels beim Auswärtsspiel in Leonberg.

Bis zur Halbzeit sah es beim 7:9 Rückstand nicht gut aus, nebeneinem zu statischen Angriffsspiel schlichen sich auch zu viele Fehler im Spielaufbau und in der Abwehr ein.


Viel besser klappte es dann im zweiten Abschnitt, nach 5 Minuten konnte der Rückstand

ausgeglichen werden. Jetzt wurde nicht mehr nur quer gespielt, sondern auch mit Dampf auf

das gegnerische Tor marschiert. So konnte man sich kurz vor Schluss entscheidend

absetzen. Eine starke kämpferische Leistung von allen – Weiter so!!!

Gespielt haben: Marie Wörz, Anna Nick, Chi Ngo, Vivien Diedrich, Julia Raith, Anja Ohlau, Lilly Schaffarczyk, Luisa Schiller, Mia Weiss, Lotta Krämer, Pia Krämer


Weibliche Jugend B –Punkteteilung in der Rankbachhalle


Beim Spiel gegen Ammergäu war die Abwehr der SG Mädels in der ersten Hälfte kaum zu durchdringen.


Durchsetzten konnten sie sich im Angriff aber leider auch zu wenig, dazu nutzten sie ihre Chance nicht und somit gingen sie mit eine 8:4-Führung in die Halbzeitpause. Zu spät haben sie zurück ins Spiel gefunden, dem Gegner ist nicht nur der Ausgleich, sondern auch eine 3 Tore-Führung gelungen.


Erst nach der Auszeit nutzten die Mädels der SG ihre Chance wieder und hatten auch mehr Vertrauen in sich und ihre Mannschaft. Sie schafften es nochmal mit einem Tor in Führung zu gehen, doch leider gelang es Ammergäu nochmal kurz vor Schluss auf 14:14 auszugleichen.


Es spielten: Im Tor Luisa und Anna, Mia Beyerle , Nele, Lena M., Sarina, Lea, Maja, Mia W., Annika, Anja, Lena Nick, Nina, Luna



Männliche Jugend B - Klare Niederlage gegen das sehr starke Pfullinger Team


Am vergangenen Samstag war das Team aus Pfullingen zu Gast. Die Pfullinger sind ganz knapp an der Qualifikation für die Württemberg Liga gescheitert und viele Spieler konnten in den letzten Jahren Erfahrungen in der BWOL und Württemberg Liga sammeln.


Nach einer durch Krankheit geprägten Trainingswoche war schon nach wenigen Minuten im Spiel klar wie stark Pfullingen ist.


Aufgrund guter Abwehrleistungen auf beiden Seiten stand es nach 15 Minuten nur 5:4 für Pfullingen. Zwar konnten wir in der Abwehr auch weiterhin dagegenhalten, aber vorne fielen die Tore einfach nicht. Somit ging es mit einem 5 Tore Rückstand in die Halbzeit.


In der 2ten Halbzeit wurde der Klassenunterschied dann deutlich. Den Magstadter Jungs gelangen nur noch 6 Tore und durch schnelle Konter der Pfullinger wurde der Abstand immer größer. Am Ende ging das Spiel mit 13:27 verloren. Die Köpfe müssen die Jungs aber nicht hängen lassen, denn der Gegner ist sicherlich einer der Favoriten für die Bezirksmeisterschaft.


Es spielten:

Adrian Licht, Jonathan Weiß, Keno Kauffmann, Nils Steegmüller, Marc Schmid, Sammy Nast, Max Krauter, Luan Löffler, Vale Scheel, Adrian Buck, Tobias Reiner


Männliche Jugend A – Dämpfer im ersten Saisonspiel


Nachdem die diesjährige A-Jugend an der Qualifikation für die Würtembergliga nur knapp gescheitert war, geht die Mannschaft mit hohen Zielen in die Saison in der Bezirksliga.


Im ersten Rundenspiel gegen die Jungs aus Ober-Unterhausen gab es den ersten Dämpfer.

Zu Beginn der Partie war unser Team überlegen.


Aufgrund einiger Fehler im Angriff konnten wir dies jedoch nicht in einen Vorsprung ummünzen. Nach 10 Minuten stand es 5:6. Daraufhin steigerten sich unsere Jungs. In der Abwehr behielten sie die Übersicht und kamen so immer wieder zu Ballgewinnen.


Die daraus resultierenden Gegenstöße verhalfen uns zu einer 6-Tore Führung nach 25 Minuten. Bis zur Halbzeit ließ man den Gegner wieder etwas herankommen, da nun keine klaren Chancen mehr herausgearbeitet wurden. Anstatt mit der Führung im Rücken sicherer zu agieren, spielten wir riskante Pässe, sobald wir in Bedrängnis gerieten.


Beim Stand von 13:16 für uns ging es in die Kabine.


In der zweiten Hälfte war auch der restliche Vorsprung schnell aufgebraucht. Durch zwei Zeitstrafen und drei Siebenmeter gelang es der SG Ober-Unterhausen wieder auszugleichen. In der 45. Minute beim Stand von 21:21 war das Spiel noch offen.


In der darauffolgenden Phase gelang der gegnerischen Mannschaft dann der spielentscheidende 7-Tore Lauf. In unserem Angriffsspiel wechselten sich Fehlwürfe und Ballverluste ab und so konnten wir erst nach 10 Minuten wieder einen Treffer erzielen. In den letzten Minuten konnten die Jungs nicht mehr groß am Ergebnis schrauben und so ging das Spiel mit 31:25 verloren.


Nun gilt es wieder mehr Kontrolle in unser Angriffsspiel zu bringen und sowohl die Hektik als auch das Risiko zu minimieren. Schon am Samstag bekommen wir die Chance es besser zu machen.


Es spielten: Hugo Reinicke, Matthias Frank (beide Tor), Timo Wörz (4), Jan Steegmüller (2), Matthias Raith (6), Felix Fruhriep (1), Pit Wurster (5), Björn-Alexander Möhring (1), Maurice Nehrkorn, Marcel Schiller (5), Arda Ergün, Jan-Luca Haug (1)



Frauen – Saisonauftakt in Tübingen


Die SVM-Damenmannschaft reiste zum ersten Spiel der Saison nach Tübingen. Nachdem es bis zur zehnten Minute noch 3:3 unentschieden stand, konnten sich die SVM-Spielerinnen vom Gegner absetzen und den Spielstand auf ein 4:10 in der 20. Minute absetzen. Ab hier begann man aber zu schwächeln und lies den Gegner zum Seitenwechsel wieder auf ein Unentschieden herankommen (13:13).

In der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen. So führte mal der SVM und mal die SG Tübingen. Bis kurz vor Abpfiff war es ein Kopf an Kopf-Rennen, doch leider behielt die SG die Oberhand und so musste man sich mit 24:23 knapp geschlagen geben.

Für den SVM spielten: Ariane Kulik und Miriam Storr im Tor, Mona Brand (2), Hanna Schmaderer, Mia Steigleder (2), Silke Beuerle (10/5), Annika Brand, Leonie Humm (1), Kim Hochstetter, Annalena Müller (1), Simona Schmaderer (7).



Männer 1b schlägt auf heimischem Parkett die SG Nebringen/Reusten 2


Die neuen Trainer Markus Satrapa und Ronald Weber sahen von Anfang an dass es ein hart umkämpftes Spiel wird.


In der ersten Hälfte wechselte die Führung einige Male. Leider hatten unsere Männer immer wieder Probleme in der Abwehr und zu viele Ballverluste im Angriff. Dadurch kam es zum 11:13 -Rückstand zur Pause.


Zu Beginn der zweiten Halbzeit das selbe Bild: Zu viele Fehler in der Abwehr und zu viele weggeworfene Bälle im Angriff. Ab der 40. Spielminute erkämpfte sich die Defensive immer mehr Bälle und man belohnte sich dafür im Angriff.


So konnte man den zwischenzeitlichen Rückstand von vier Toren aufholen. Der SVM spielte jetzt eine sehr gute Abwehr. Die Bälle, die mal auf das Gehäuse von Peter kamen, hielt er ausgezeichnet. So erkämpfte man sich das 25:24.


Der letzte Angriff der SG ging aber noch 40 Sekunden. Die SG stellte 7 Feldspieler auf die Platte. Aber bis zum Schluss stand die Abwehr des SVM und konnte auch den letzten Angriff der SG abwehren.


Peter Pardan (TW) sollte man hervorheben. Er hielt unzähligen Bälle. Darunter auch fünf 7- Meter. Beste Werfer waren Felix Schäfer (8Tore) und Tobias Wolf (6Tore), Marcel Schiller(A-Jugend) unterstützte die 1B mit drei Toren und einer sehr guten Abwehrleistung.


Es spielten: Peter Pardan(TW), Fabian Fernbach (TW), Felix Schäfer (8),Tobias Wolf (6), Marcel Schiller (3),Yannik Kindler (3), Florian Wolf (2), Ronald Weber (1), Johannes Perna (1), Lukas Egger (1), Luca Siefl, Lars Maier, Julian Krauß, Lukas Fischinger


Männer 1 – erstes Spiel, erster Sieg


Endlich war es soweit ! Am Samstag trat der SVM zum Saisonstart gegen die SG Tübingen 2 an. Ziel war es den letztjährigen Erstplatzierten zu besiegen und die ersten Punkte zu holen.


Das Team von Daniel Mössinger und Martin Zlindra hatte in den letzten 3 Monaten eine harte Vorbereitung zu absolvieren und wollte unbedingt die ersten wichtigen Punkte einholen. So haben sie „die Hunde von der Leine gelassen“.


Dem SVM gelang nicht der gewünschte Start in das Spiel. Die Absprache in der Abwehr stimmte noch nicht wodurch sich die Heimmannschaft auf ein 9:5 absetzen konnte.


Daraufhin reagierten die SVM-Trainer schnell und stellten auf eine 5-1 Abwehr um. Das funktionierte gut und so konnte unser Team den Rückstand einholen und zum 11:11 ausgleichen.


Nachdem der SVM jetzt besser in der Abwehr stand und die Angriffe konzentrierter herausspielen konnte, ging man mit einer 11:15 Führung in die Pause.


In der zweiten Hälfte konnte man an der Leistung anknüpfen. Dadurch konnte man sich in der 40. Minute mit einer 10 Tore Führung absetzen. Jedoch konnte man sich nicht darauf ausruhen, den die Tübinger ließen nicht nach und beanspruchten unsere Abwehr weiterhin und konnten nochmal auf 21:27 aufrücken.


Letztendlich gewann der SVM mit einer akzeptablen Leistung mit 23:32 gegen die SG Tübingen 2. Nun gilt es sich auf das kommende Wochenende gegen die Spvgg Renningen 2 vorzubereiten um beim Lokalderby erneut als Sieger vom Platz zu gehen.


Es spielten: Patrik Schautt (TW), Fabian Fernbach (TW), Manuel Rippl (7,2/2), Till Fischinger (2), Florian Wolf, Marco Wörz (2), Andreas Ohlau (2), Matteo Schafar (1,2/0), Sebastian Ohlau (3), Leon Janackov (4), Felix Schäfer, Markus Müller (3), David Engelmann (8)


Vorschau:

Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

Sa 15.10, 11.00 Uhr weibliche Jugend B Spvgg Mössingen 2 – SG Renningen-Magstadt

Sa 15.10, 16.00 Uhr männliche Jugend B VfL Nagold - SV Magstadt

Sa 15.10, 16.00 Uhr weibliche Jugend A HSG Schönbuch - SV Magstadt


Heimspieltag:

Sa 15.10, 12.45 Uhr gemischte Jugend E SV Magstadt – HSG BöSi

Sa 15.10, 14.300 Uhr männliche Jugend A SV Magstadt – VfL Pfullingen

Sa 15.10, 16.30 Uhr Männer 1b SV Magstadt – Spvgg Mössingen 3

Sa 15.10, 18.30 Uhr Derbytime ! Männer 1 SV Magstadt – Spvgg Renningen 2

Für das leibliche Wohl ist mit "Gegrilltem" ab ca. 16 Uhr gesorgt !


So 16.10, 13.45 Uhr gemischte Jugend D SV Magstadt – HSG Schönbuch

So 16.10, 15.15 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – HSG Schönbuch

156 Ansichten0 Kommentare