Männer 1 in Torlaune und A-Jugend gewinnt das dritte Spiel in Folge

Alle Liebhaber der Schlachtplatte aufgepasst !
Auch wenn unser beliebtes Schlachtfest aufgrund Corona leider nicht stattfinden kann muss niemand auf die leckere Schlachtplatte verzichten. Am Freitag 25. Februar gibt es von 18.30 bis 20 Uhr die Schlachtplatte, Bauernbratwürste oder Schnitzel mit Kartoffelsalat To Go. Abholung direkt aus der Wurstküche bei unserem Metzgermeister Frank Raith. Eine Vorbestellung ist nicht zwingend erforderlich. Wer sich aber auf jeden Fall die legendäre Schlachtplatte sichern möchte darf diese gerne vorbestellen unter Tel. 07159/410877 (Fam. Wolf). Auf Wunsch liefern wir auch die Schlachtplatte nach Hause. Diese muss bis spätestens 23.02, 19 Uhr telefonisch aufgegeben werden.
Gemischte Jugend E: erstes Spiel über das große Feld in Magstadt
Nachdem die E1 vor 14 Tagen stark ersatzgeschwächt in Ehningen beim ersten 6+1-Spiel eine deutliche Niederlage hinnehmen musste waren die Voraussetzungen für das Heimspiel wieder nicht die Besten. Krankheitsbedingt fehlten auch letzten Sonntag ein paar Spieler vom älteren Jahrgang. Man konnte immer wieder Fortschritte im Spielaufbau erkennen. Des Öfteren wurde allerdings der Ball bereits in der eigenen Hälfte von dem gegnerischen Team abgeluchst. Wie schon in Ehningen waren die meisten von unseren Spielern*innen körperlich unterlegen und hatten somit einen schweren Stand. Trotz der nächsten Niederlage konnte unser Team dazulernen und vielleicht gelingt mit einer Bestbesetzung bei den nächsten Spielen eine Überraschung.
Es spielten in Ehningen: Philipp, Luisa, Gregor, Leila, Johanna, Elisa, Joshua, Leni, Lotta
In Magstadt spielten: Lina, Colin, Oskar, Noah, Luisa, Leni, Mo, Lotta, Hannah
Gemischte Jugend D: zu Hause noch ungeschlagen
Nach der ersten Niederlage der gemischten D-Jugend in dieser Saison letzte Woche gegen Neuhausen hat sich der SVM fürs Heimspiel einiges vorgenommen und legte auch gleich los wie die Feuerwehr. Immer wieder konnte Tim seine Mitspieler gekonnt in Szene setzen und so stand es nach 11 Minuten bereits 9:1. Über ein 16:7 zur Halbzeit und 23:12, setzte sich der SVM bis zum Spielende mit 26:16 ab.
Besonders hervorzuheben war mal wieder die super Abwehrleistung und dass sich 9 Spieler/innen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: Marie, Lotta, Lilly, Julia, Pia, Vivi, Anna, Tim, Ben, Julian, Mika, Jonathan, Timo K, Timo S
Männliche Jugend C: Verloren aber doch gewonnen
Am vergangenen Samstag ging es zum ersten Spiel der Rückrunde nach Sindelfingen gegen die 1te Mannschaft der HSG Böblingen/Sindelfingen.Wir wussten aus den Ergebnissen der Hinrunde und den Duellen in den Vorjahren, dass uns dort ein super starker Gegner erwartet. Gespickt mit 3 HVW Spielern gehören die Jungs der BöSi’s sicher zu den stärksten Teams im Bezirk Achalm Nagold.
Nachdem wir die letzten Wochen Corona bedingt nicht vollständig trainieren konnten, wussten wir vor dem Spiel nicht, wo wir stehen. Voll konzentriert gingen die Magstadter Jungs ins Spiel und in den ersten 20 Minuten kam der Gegner mit der konsequenten 6:0 Abwehr überhaupt nicht zu Recht. Vorne wurden die Chancen genutzt und hinten war der Laden dicht.Nun stellten die Trainer der HSG die Aufstellung um und der Gegner konnte den 3 Tore Rückstand bis auf ein Tor verkürzen.
Nach der Pause hatten wir vorne ein wenig Pech und scheiterten öfters am guten Keeper der HSG. Hinten schwanden langsam die Kräfte und wir schafften es nicht mehr so konsequent gegen die beiden Spitzenspieler der HSG (16 Tore) zu verteidigen.Am Ende ging das Spiel verdient mit 27:21 an Böblingen/Sindelfingen und wir freuen uns schon auf das Rückspiel in 2 Wochen.
Noch einmal großes Kompliment an das Team für die super Leistung, trotz der Niederlage.
Es spielten: Nils Steegmüller, Keno Kauffmann, Adrian Licht, Sammy Nast, Jonathan Weiß, Lenny Lang, Christian Grohlich, Noah Laws, Elia Schütz, Julian Schumacher, Robin Wagner, Noah Belic
Weibliche Jugend B: SG Renningen-Magstadt – Spvgg Mössingen:
Am vergangenen Sonntag ging unsere Reise nach Mössingen, wo wir auf noch unbekannten Gegner trafen. In der Anfangsphase konnten wir uns durch eine schnelle Zweite Welle mit einfachen Tore einen ersten Vorsprung verschaffen (7:3 -13.Minute). Durch eine starke Torwartleistung von Hülya konnten wir bis zur Halbzeitpause unseren Vorsprung weiter ausbauchen (Halbzeitstand: 15:8). Frisch gestärkt ging es nach der Halbzeit weiter - durch ein hervorragendes Angriffsspiel mit tollen Spielzügen und Kreisanspielen stand dem Sieg nichts mehr im Wege. Mit einem Endstand von 29 zu 22 sicherten wir erneut 2 Punkte auf dem Punktekonto.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (2), Samira Kirschbaum (3), Linda Rapp (2); Mia Steigleder (7), Mona Brand (1), Julia Wolf (7/4), Annika Brand (3), Hanna Schmaderer (4), Vivien Roller
Männliche Jugend B: Klare Antwort auf die erste Saisonniederlage
Nachdem die Mannschaft gegen Betzingen, zum ersten Mal in der gesamten Saison, Punkte liegen gelassen hatte, wollte man gegen die SG Nebringen/Reusten wieder an den vorherigen Erfolgen anknüpfen.
Die Jungs legten von Beginn an gut los. Da die Gegner ohne Auswechselspieler angereist waren, starteten wir direkt mit viel Tempo. Im Angriff öffnete uns das große Lücken, weshalb wir meist problemlos Tore erzielen konnten. Die Abwehr, welche am Anfang noch nicht optimal abgestimmt war, begann nach 10 Minuten ebenfalls richtig zu funktionieren. Infolgedessen gelang es dem Team sich erstmals mit fünf Toren abzusetzen. Bis zur Pause hielten die Jungs dieses Niveau und bauten die Führung auf acht Tore aus.
In der zweiten Hälfte schien das Spiel genauso weitezulaufen. Kurz nach der 30. Minute zog sich dann allerdings der Torhüter der gegnerischen Mannschaft eine Verletzung am Knie zu. Da es für ihn nicht möglich war das Spiel fortzusetzen, musste sein Team mit sechs Spielern weitermachen. Um den Rest der Partie einigermaßen ausgeglichen zu gestalten, verzichteten wir auf die Überzahl und spielten ebenfalls nur mit sechs Spielern weiter. An diese ungewöhnlichen Umstände mussten sich unsere Jungs zunächst anpassen. Nach einer kurzen Schwächephase gelang es der Mannschaft dann wieder die Kontrolle über das Spiel zu halten.
Die Leistung des Teams und der komfortable Endstand von 32:21 zeigen eine starke Reaktion auf die vorangegangene Niederlage. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen möchten wir dem TSV Betzingen beim Rückspiel am nächsten Wochenende einen deutlich härteren Kampf liefern.
Zusätzlich wünschen wir dem Nebringer Torhüter eine gute Genesung.
Es spielten: Adrian Licht, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz, Valentin Scheel (2), Paul Kalke, Lenny Rackwitz (1), Marc Schmid, Pit Wurster (3/1), Jan-Luca Haug (3), Simon Mahrt (7), Adrian Buck (3), Björn-Alexander Möhring (7/4), Nick Falke (6), Luan Löffler
Männliche Jugend A: Dritter Sieg im dritten Spiel
Am Samstag kamen die verlustpunktfreien Sportfreunde Schwaikheim zum Gastspiel nach Magstadt. Der SVM begann gut und konnte die ersten Minuten immer wieder in Führung gehen, die jedoch die Mannschaft der SF Schwaikheim sofort ausgleichen konnte. Durch eine immer stärker werdende Abwehrarbeit und damit verbundenen leichten Toren erarbeitete sich der SVM nach 10 Minuten beim Stand von 8:4 eine vier Tore Führung. Leider konnte die Konzentration beim Abschluss in der Folge mal wieder nicht hochgehalten werden und es schlichen sich auch im Angriffsspiel unerzwungene Fehler ein. So konnten die Gäste das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. Das Spiel war in dieser Phase bis zur Halbzeit geprägt von zwei sehr guten Torhütern auf beiden Seiten, und die Mannschaften gingen mit 13:11 in die Pause. Der SVM kam konzentriert aus der Kabine und verschaffte sich sofort wieder einen vier Tore Vorsprung. In dieser Anfangsphase konnte auch eine doppelte Unterzahl den SVM nicht aus der Bahn werfen. In den folgenden 4 Minuten erspielten sich die Jungs durch einen 5 Tore Lauf eine 23:15 Führung in der 41. Minute. In der Folge ging es über ein 25:20 wieder auf den alten Abstand bei 30:22 sechs Minuten vor Schluss. In der Schlussphase schlichen sich daraufhin leider wieder einige Fehler und Abschlussschwächen ein, die gegen einen so starken Gegner sofort bestraft werden. So konnten die Gäste bis zum 31:27 Endstand verkürzen. Nichtsdestotrotz war das eine sehr starke Mannschaftsleistung, bei der Matthias Frank im Tor hervorzuheben ist. Somit geht der SVM als Tabellenführer in die Rückrunde, und muss sich nächste Woche erneut gegen die HSG Baar beweisen. Es spielten: Matthias Frank (Tor); Hugo Reinicke (Tor); Marco Wörz (12); Matthias Raith (4); Jan Steegmüller (1); Felix Fruhriep; Louis Eckert (3); Maurice Nehrkorn; Tim Wurster; Andreas Ohlau (7); Alexander Mende (2); Nick Falke; David Engelmann; Marcel Schiller (2)
Frauen: Nervenaufreibender Sieg gegen die TSG Reutlingen
Vergangenen Samstag empfingen alle drei aktiven Mannschaften des SVM die TSG Reutlingen in der heimischen Halle.
Die Damenmannschaft der TSG erwischte den besseren Start ins Spiel und konnte sich bis zur 16. Minute mit 5:10 Toren absetzen. Die SVM-Mädels zeigten sich wenig beeindruckt und arbeiteten sich bis zur Halbzeitpause bis auf ein Tor an die Gegnerinnen heran (12:13). Nach dem Seitenwechsel schenkten sich beide Parteien nichts und so stand es immer wieder unentschieden. Ab der 38. Minute gab der SVM Gas und baute den Vorsprung immer weiter aus, sodass man sechs Minuten vor Abpfiff mit 27:23 vorne lag. Dann machten die Mädels es nochmal spannend und ließen die Gäste zum Ende der 58. Minute nochmal auf ein Tor herankommen. Den Vorsprung gab man jedoch nicht mehr auf und so trennte man sich mit einem Endstand von 29:28.
Für den SVM spielten: Ariane Kulik (TW), Miriam Storr (TW), Mia Steigleder (1), Selina Schönemann (10), Julia Stierle (2), Silke Beuerle (8/3), Mona Brand (2), Teresa Ulbricht (1), Annalena Müller, Simona Schmaderer (5).
Männer 2: weitere Niederlage
Auch beim Heimspiel gegen die TSG Reutlingen stand unser Team nach Spielende wieder mit leeren Händen da. In der ersten Hälfte war die Partie sehr ausgeglichen. In der 27. Minute gelang es unseren Männern noch mit 3 Toren in Führung zu gehen, der Gegner konnte jedoch innerhalb 150 Sekunden egalisieren und so ging es beim 12:12 in die Kabinen. Im zweiten Durchgang schwanden zusehends die Kräfte und unsere 1b geriet immer mehr ins Hintertreffen und musste schlussendlich wieder eine deutliche 27:36 Niederlage einstecken
Es spielten: Peter Parden (im Tor), Philipp Garschke (9), Luca Löffler (3), Tim Wurster (3), Yannic Kindler (2), Tobias Wolf (3), Mats Schleißmann, Paul Binder (2), Marcel Schiller, Lars Maier (2), Matthias Raith, Johannes Perna (3), Philipp Gaukler.
Männer 1: Klarer Sieg
Es war Heimspieltag am vergangenen Samstag und der SVM trat gegen die TSG Reutlingen 2 an. Ziel war es natürlich, genau dort weiterzumachen, wo am letzten Auswärtsspiel aufgehört wurde und an dieser Leistung anzuknüpfen. In den ersten Minuten kam das Team schon ziemlich gut ins Spiel, was sich vor allem durch die starke Abwehrarbeit bemerkbar machte. Auch im Angriff konnte mit schnellem Stoßen und konzentrierten Abschlüssen immer wieder erfolgreich eingenetzt werden. Zudem erwischte Oli Schäfer einen Sahnetag und setzte sich vorne ein ums andere Mal durch. Die Mannschaft konnte sich dadurch in der Anfangsphase absetzen, zumal ein 10-Tore-Lauf ab der 11 Minute zu einem komfortablen Halbzeitergebnis von 15:5 führte. Nach der Pause war es dennoch keine Option den Fuß vom Gas zu nehmen. Die kompakte aggressive Abwehr stand weiterhin und ließ kaum Chancen vom Gegner zu. Somit konnte durch eine souveräne Leistung ein verdienter Sieg mit einem deutlichem Resultat von 30:15 eingefahren werden.
Es spielten: Fabian Fernbach (TW), Patrik Schautt (TW), Lukas Wirth (1), Till Fischinger (2), Florian Wolf (2), Valentin Böttcher (1), Oliver Schäfer (9/4), Matteo Schafar (2), Markus Satrapa, Sebastian Ohlau (2), Leon Janackov (2), Tim Kühnle (5), Felix Schäfer (3), Yannick Fischer (1)
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 12.02, 15.00 Uhr weibliche Jugend B TSV Altensteig – SG Renningen/Magstadt
Sa 12.02, 15.40 Uhr männliche Jugend B TV Betzingen – SV Magstadt
So 13.02, 11.30 Uhr gemischte Jugend E2 Spieltag in Leonberg
So 13.02, 14.10 Uhr männliche Jugend C TSV Altensteig – SV Magstadt
So 13.02, 17.35 Uhr männliche Jugend A HSG Baar – SV Magstadt
So 13.02, 15.00 Uhr Frauen TV Rottenburg – SV Magstadt
So 13.02, 17.00 Uhr Männer 1 TV Rottenburg – SV Magstadt