top of page

Männer 1: Klarer Heimsieg für die Magstadter Löwen in der gut besuchten Sporthalle Magstadt




Gemischte Jugend E: 6+1-Spiel in Holzgerlingen


Beim Auswärtsspiel am Sonntag musste sich unsere E-Jugend den körperlich überlegenen Schönbuchern geschlagen geben. Dennoch sieht man im Spiel eine klare Verbesserung seit den letzten Spielen.

Es spielten: Noah, Phillip, Gregor, Elisa, Leni, Lina, Colin, Mo, Luisa und Oskar


Gemischte Jugend D macht es zwischendurch spannend


Durch eine sehr gute Abwehrleistung und viele gute Pässe an den Kreis konnte sich der SVM auswärts in der Sommerhofenhalle 4:9 absetzen. Leider schlichen sich dann doch noch einige Unkonzentriertheiten ein und durch schnelle Konter konnte BöSi auf 8:9 zur Halbzeit verkürzen.


Zum Glück war Halbzeit und das Trainerteam konnte die Mannschaft wieder richtig einstellen. Nach der Pause legte der SVM einen Zahn zu, zeigte viele gute Aktionen und setzte sich wieder deutlich ab. Nach 30 von 40 Spielminuten war der Drops gelutscht. Am Ende ließen ein wenig die Kräfte nach und so verließ man die Halle mit einem sehr verdienten, aber doch knapperem Ergebnis mit 17:20.


Es spielten: Tim, Ben, Julian, Vivi, Timo K, Pia, Lotta, Elias, Julia, Arda, Timo S, Mika, Chi, Anna


Männliche Jugend C: Keine Chance gegen den Tabellenführer

Am Samstag war die 1te Mannschaft der HSG Böblingen/Sindelfingen zum Rückspiel zu Gast in der Magstadter Sporthalle. Aus dem Hinspiel wussten wir von den Stärken der Gäste und darauf haben wir uns bewusst im Training eingestellt. Die ersten 20 Minuten konnten wir sehr ausgeglichen gestalten und zeitweise sogar mit 2 Toren in Führung gehen. Doch wie im Hinspiel konnten wir das Niveau nicht über die ganze Halbzeit halten und so gingen wir mit einem 3 Tore Rückstand in die Halbzeit.

Danach funktionierte gar nichts mehr. Viele unnötige Fehlpässe, nicht gefangene Bälle gaben dem Gegner die Chance zu schnellen Gegenstößen. So ging das Spiel am Ende verdient mit 34:22 an BöSi. Das Team braucht nicht enttäuscht zu sein, denn wir haben gegen einen sehr starken Gegner verloren. Jetzt haben wir eine kurze Pause und nach den Ferien freuen wir uns auf das Spiel in Reutlingen.

Es spielten: Adrian Licht, Adrian Licht, Keno Kauffmann, Elia Schütz, Julian Schumacher, Jonathan Weiß, Nils Steegmüller, Sammy Nast, Justus Winkler, Lenny Lang, Christian Grohlich, Kilian Schaff, Robin Wagner, Noah Belic


Weibliche B-Jugend: Punktgewinn trotz Punktverlust

Vorletzten Samstag trafen unsere SG-Mädels bereits zum Vierten Mal in dieser Saison auf den TSV Altensteig. Die Anfangsphase der Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass es nach 12 gespielten Minuten 4 zu 4 stand. Die Aufregung unsererseits war zu spüren, konnte jedoch nach 15 Minuten abgelegt werden, sodass wir durch strukturierte Angriffe und eine starke Torwartleistung einen Vorsprung von 13 zu 5 bis zur Halbzeitpause erreichen konnten. In der zweiten Hälfte haben wir den Vorsprung durch einfache Tore, eine schnelle zweite Welle und schöne Angriffe weiter ausgebaut. Auch eine Abwehrumstellung der Gegner brachte die Mädels nicht aus dem Konzept. Mit einem Endstand von 27 zu 16 konnten die nächsten 2 Siegespunkte eingefahren werden. Wir freuen uns mit Vivien über Ihre ersten zwei Tore, super gemacht!

Es spielten in Altensteig: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1), Samira Kirschbaum (2), Linda Rapp (3), Mia Steigleder (4), Mona Brand (4), Julia Wolf (6/3), Annika Brand (2), Hanna Schmaderer (3), Vivien Roller (2)

Eine Woche später waren die Mädels aus Mössingen zum Rückspiel in unsere Halle angereist. Der Anfang der Partie verlief bis zum 5 zu 5 noch im Gleichtakt. Leider konnten unsere Mädels nicht an die gute Leistung des Hinspieles anknüpfen und fingen sich durch Unkonzentriertheit im Angriff und in der Abwehr schnelle Tore ein, sodass unsere SG in der 16. Minute 5 zu 10 zurück lag. Nach einer Auszeit gelang das Tore werfen wieder besser und es galt einen zwei Tore Rückstand in der zweiten Hälfte aufzuholen. Endlich stand die Abwehr etwas besser und es konnten einfache Kontertore erzielt werden. Allerdings taten sich die Mädels der Heimmannschaft im Stellungsspiel weiter schwer. Da die eingespielten Spielzüge von den Mössingern gut gelesen wurden, musste im Angriff über Einläufe oder Einzelaktionen die Tore erzielt werden. Allerdings gelang es den Gästen im Gegenzug immer eine Lösung auf unsere Abwehr zu finden, trotz Umstellung in Manndeckung einzelner Spielerinnen. In einer spannenden Schlussphase erkämpften sich die Mädels durch ein 7 Meter Tor in der letzten Minute noch ein Unentschieden. Jetzt zählt es in den nächsten zwei Spielen gegen Betzingen, in denen der Meister ausgespielt wird.

Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (5), Samira Kirchbaum (2), Linda Rapp, Mia Steigleder (4), Mona Brand (4), Julia Wolf (7/4), Annika Brand, Hanna Schmaderer (1), Vivien Roller, Mara Gutmann


Männliche Jugend B: Solider Auswärtserfolg gegen Nebringen/Reusten

Nach der Niederlage in der Vorwoche wollte die Mannschaft sich ihr Selbstvertrauen gegen die SG Nebringen/Reusten zurückholen.

Der Beginn der Partie war sehr ausgeglichen. Erst nach einer Viertelstunde konnten wir zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung gehen. Unsere offensive Abwehr provozierte einige Fehler der Gegner, welche zu einfachen Toren führten, jedoch konnten die Gastgeber zunächst auch immer wieder die Räume in unserer Verteidigung nutzen und ihrerseits Treffer erzielen. Nachdem in der Defensive eine Steigerung erfolgte, gelang es dem Team sich zur Halbzeit auf 10:17 abzusetzen.

Der Start in den zweiten Durchgang war sehr konzentriert. Durch viel Bewegung und Tempo im Angriff waren unsere Jungs von den Gegnern kaum zu halten. 10 Minuten nach der Pause lag die Mannschaft mit 10 Toren vorne. Da nun die Konsequenz an einigen Stellen nachließ und sich immer wieder Fehler einschlichen, erlaubte man den Gegnern nochmal auf drei Tore heranzukommen. In den letzten fünf Minuten fing das Team sich rechtzeitig wieder, so konnte ein 24:27 Erfolg eingefahren werden.

In den nächsten Wochen stehen jetzt noch beide Partien gegen den VfL Nagold an. Aus diesen Spielen wollen wir vier Punkte mitnehmen, um die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden.

Es spielten: Hugo Reinicke (Tor), Timo Wörz (5), Valentin Scheel, Pit Wurster (4), Colin Schneider, Lenny Rackwitz (2), Jan-Luca Haug, Simon Mahrt (9), Adrian Buck (2), Moritz Gräfinger, Nick Falke (4), Luan Löffler (1)


Männliche Jugend A: coronabedingte Absage der SG Weinstadt am Freitagabend

Frauen: coronabedingte Absage der SG Hirsau/Calw/Liebenzell 5 Stunden vor Spielbeginn

Männer 1: Klarer Heimsieg für die Magstadter Löwen!

Der SV Magstadt hat vor heimischem Publikum sein Können gezeigt. Zu Beginn des Spiels leistete man sich noch technische Fehler. In der zweiten Hälfte des Spieles kristallisierte sich schnell dass dieser Heimsieg niemals gefährdet war. Das Trainergespann Wolfgang Wagner und Joachim Wolf kann stolz auf die Leistung des Teams sein. Beste Torschützen auf unserer Seite waren Tim Kühnle und Till Fischinger mit jeweils 5 Treffern. Unser SVM konnte aus einer starken Abwehr heraus immer wieder mit schnellen und einfachen Toren Nadelstiche setzen. Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegenzusetzen. Mit dem dritten deutlichen Sieg in Folge halten wir den Anschluss an der oberen Tabellenhälfte fest und müssen weiter an diese Leistung anknüpfen.

Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Tim Kühnle (5), Till Fischinger (5), Oliver Schäfer (4), Leon Janackov (4), Valentin Böttcher (4), Florian Wolf (3), Markus Satrapa (3), Yannick Fischer (2), Lukas Wirth (1), Daniel Wagner (1), Luca Löffler (1), Felix Schäfer


Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

So 27.02, 17.000 Uhr männliche Jugend A HSG Baar – SV Magstadt

Alle Liebhaber der Schlachtplatte aufgepasst !

Auch wenn unser beliebtes Schlachtfest aufgrund Corona leider nicht stattfinden kann muss niemand auf die leckere Schlachtplatte verzichten. Am Freitag,25. Februar gibt es von 18.30 bis 20 Uhr die Schlachtplatte, Bauernbratwürste oder Schnitzel mit Kartoffelsalat To Go. Abholung direkt aus der Wurstküche bei unserem Metzgermeister Frank Raith. Eine Vorbestellung ist nicht zwingend erforderlich. Wer sich aber auf jeden Fall die legendäre Schlachtplatte sichern möchte darf diese gerne vorbestellen unter Tel. 07159/410877 (Fam. Wolf). Auf Wunsch liefern wir auch die Schlachtplatte nach Hause. Diese muss bis spätestens 24.02, 18 Uhr telefonisch aufgegeben werden.



89 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page