Männer 1 starten erfolgreich ins neue Jahr
Weibliche Jugend A – Start ins neue Jahr ohne Punkte
Nachdem wir beim Hinspiel mit einem ärgerlichen Unentschieden auseinandergingen, wollten wir im Heimspiel gegen Altensteig wieder als Sieger hervorgehen.
Mit einer für unsere Verhältnisse gefüllten Bank starteten wir in die erste Halbzeit. Zunächst kamen wir im Angriff nicht an der gegnerischen Abwehr vorbei, weshalb Altensteig die Führung übernahm.
Nach 10 Minuten kamen wir so langsam im Spiel an und erzielten in Minute 13 den Ausgleich. Dies hielt jedoch nicht lange an und Altensteig dominierte die erste Hälfte. Mit einem 4 Tore Rückstand gingen wir in die Pause und blickten auf eine schwache erste Halbzeit zurück.
Mit neuen Impulsen von unseren Trainern und stärkerem Willen begann die zweite Hälfte. Direkt kämpften wir uns wieder ran, doch eine doppelte Unterzahl bremste uns aus. Die nächsten Minuten hielten wir durch eine starke Torwartleistung sowie ein teilweise konsequenter Angriff mit den Altensteigern mit.
Jedoch reichte unser Einsatz nicht aus und wir verloren das Spiel 18:20. Insgesamt waren die vielen technischen Fehler und der fehlende Biss, vor allem in Halbzeit 1, auf unserer Seite die ausschlaggebenden Punkte für die Niederlage.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff, Zoe Brouillard, Samira Krichbaum (1), Annika Brand (2), Hanna Schmaderer (5), Linda Rapp, Maja Schmitt, Britta Möhring, Julia Wolf (8/2), Mia Steigleder (2)
Frauen 1 – gegen Tabellenführer
Vergangenen Sonntag starteten die SVM Damen in die Rückrunde der Saison. Zu Gast war die Damenmannschaft der SKV Rutesheim.
Der SVM erwischte den besseren Start und konnte sich nach sechs Minuten mit 6:2 absetzen. Leider konnte man den Vorsprung nicht halten und ließ die Gegnerinnen immer näher rankommen.
In der 15. Minute gelang diesen der Ausgleich und kurz darauf lag der SKV mit 11:14 vorne.
Das weckte den Kampfgeist der Magstadterinnen und so gelang es bis zur Halbzeit das Spiel erneut zu drehen (15:14).
Bis zur 45. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, doch dann begann der SVM zu schwächeln, was von den Gegnerinnen sofort ausgenutzt wurde.
Schlussendlich ging das Spiel, obwohl der SVM über weite Strecken dem Tabellenführer ebenbürtig war, leider mit 24:29 verloren.
Für den SVM spielten:
Miriam Storr und Ariane Kulik im Tor, Hannah Schmaderer, Simona Schmaderer (4), Svenja Glandien, Kim Hochstetter (2), Annalena Müller (1), Julia Stierle, Silke Beuerle (7/2), Sina Burkhard (1), Leonie Humm (7), Teresa Ulbricht (1), Annika Brand, Mia Steigleder (1).
Männer 1 – Erfolgreicher Jahresbeginn

Zum Start ins neue Jahr stand für den SVM gleich das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Ober-/Unterhausen auf dem Programm.
Mit einem Sieg könnte man die Tabellenführung weiter ausbauen und einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten.
In den ersten 20 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit viel Tempo auf beiden Seiten, in dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Danach begann die stärkste Phase der Gäste, die sich beim Stand von 11:16 auf zwischenzeitlich 5 Tore absetzen konnten.
Dank einer doppelten Unterzahl für die Gäste konnten wir uns zur Halbzeit wieder auf 2 Tore herankämpfen und waren beim 15:17 in Schlagdistanz.
Für die 2.Hälfte musste an ein paar Stellschrauben nachjustiert werden. Die Chancenverwertung im Angriff sowie die Aggressivität in der Abwehr ließen in Halbzeit 1 zu wünschen übrig.
Das Trainerteam um Daniel Mössinger hatte in der Pause die richtigen Worte gefunden und somit die stärkste Phase des SVM eingeläutet. In der Abwehr wurde nun konsequenter verteidigt und zusammen mit einem glänzend aufgelegten Fabian Fernbach im Tor, konnten wir die Partie auf 19:17 drehen.
In der Folge schafften wir es allerdings nicht uns entscheidend abzusetzen, sodass es bis zur 52. Minute und einem Spielstand von 27:24 dauerte, bis wir die Weichen auf Sieg stellen konnten.
Bis zum Spielende gaben wir die Führung nicht mehr her und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Mit dem 31:27 Heimsieg konnten wir unsere Tabellenführung weiter ausbauen.
Vielen Dank an alle Fans und Zuschauer für die lautstarke Unterstützung. Die nächste Partie findet bereits am kommenden Sonntag statt. Dann sind wir bei der HSG Schönbuch zu Gast.
Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Till Fischinger (4 Tore), Florian Wolf (1/1), Valentin Böttcher (1), Marco Wörz (2), Oliver Schäfer (1), Andreas Ohlau (3), Sebastian Ohlau (5), Manuel Rippl (6/3), Tim Kühnle, Benjamin Schönemann (2), Markus Müller (3), David Engelmann (3)
Vorschau:
Sa 14.01, 12.00 Uhr männliche Jugend B SG Aidl./Ehningen – SV Magstadt
So 15.01, 13.00 Uhr gemischte Jugend D HSG Schönbuch – SV Magstadt
So 15.01, 15.00 Uhr Frauen HSG Schönbuch – SV Magstadt
So 15.01, 17.20 Uhr Männer HSG Schönbuch 2 – SV Magstadt
So 15.01, 18.00 Uhr Männer 1b HSG BöSi 3 – SV Magstadt 2