Männer 2: nächster überzeugender Heimsieg - Letzter Spieltag für die E-Jugend im 6+1

E-Jugend: Niederlage im letzten 6+1 Spiel
Am Wochenende stand für die E1 das letzte Saisonspiel zu Hause gegen die SG Aidlingen-Ehningen an. Motiviert und mit viel Elan begannen unsere Jungs und Mädels das Spiel. Gegen die körperlich überlegenen Gäste, die ausschließlich aus Jungs bestand, taten wir uns aber schwer. Viele Bälle wurden bereits im Mittelfeld abgefangen. Somit ergaben sich nicht so viele Torchancen. Trotz körperlicher Nachteile hat der SVM-Nachwuchs toll gekämpft und im Vergleich zum Hinspiel, das das erste Spiel über das große Feld war, waren deutliche Fortschritte gezeigt.
Es spielten: Leni, Luisa, Lina, Lara, Leila, Elisa, Moritz, Noah, Oskar, Gregor und Colin
VR-Talentiade Bezirksvorentscheid am 02.04.22 in Magstadt
Bei der VR-Talentiade- Sichtung am kommenden Samstag dürfen Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2011 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der SV Magstadt und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden- Württemberg statt.
Im 22. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1.Runde (VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
Alle Teilnehmer des Talenttages erhalten bei der Siegerehrung Geschenke und Urkunden und haben die Chance sich für die 2. Runde- Bezirksentscheid- zu qualifizieren. Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an.
Nach dieser 2. Runde findet jedes Jahr am 3. Oktober die letzte Runde, der sogenannte Verbandsentscheid, statt. Daran dürfen aus den acht Handballbezirken jeweils 10 Kinder teilnehmen. Jede Sportart führt diese Wettbewerbsstufe an einem zentralen Ort in Baden-Württemberg durch. Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!
Männliche A-Jugend verliert letztes Spiel gegen Weinstadt
Am Samstag empfing der Verbandsligameister die zweitplatzierte Mannschaft der SG Weinstadt. Schon im Vorfeld war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, denn die SG war in der Runde bisher der stärkste Gegner.
Von Anfang an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, welches bis zur 15. Minute beim Stand von 5:6 für die Gäste ausgeglichen gestaltet werden konnte. Unser Spiel war bis dahin geprägt von Nervosität, die sich in technischen Fehlern und Fehlwürfen bemerkbar machte. Dies konnten die Gäste in der Folge nutzen und bis zur 20. Minute 7:11 in Front gehen. Unsere Jungs konnten in der 25. Minute zum 12:12 ausgleichen. Anstatt an diesen Lauf anzuknüpfen, konnte bis zur Halbzeit kein Tor mehr erzielt werden und so ging es mit 12:14 in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann gut für den SVM, der schnell den Ausgleich werfen konnte. In der Folge konnten jedoch wieder gute Torchancen nicht genutzt werden und man war in der Abwehr nicht konsequent an den Gegnern dran. So stand in der 40. Minute ein 16:22 für die Gäste auf der Anzeigetafel. Im weiteren Spielverlauf kam der SVM leider nur noch auf drei Tore heran und musste am Ende eine 30:35 Niederlage hinnehmen. Gegen so einen starken Gegner in dieser Liga muss auch bei unserer Mannschaft alles passen um als Sieger vom Platz zu gehen. Sicherlich hat auch das vorzeitige Erreichen der Meisterschaft dazu geführt, dass die letzten Prozent gefehlt haben. Dennoch ist die männliche A-Jugend am Schluss mit 10:2 Punkten verdient Meister in dieser Verbandsliga-Staffel geworden. Herzlichen Glückwunsch.
Es spielten: Matthias Frank und Hugo Reinicke (Tor); Marco Wörz; Matthias Raith (6); Jan Steegmüller; Felix Fruhriep; Louis Eckert (1); Maurice Nehrkorn (1); Tim Wurster (3); Andreas Ohlau (5); Alexander Mende (4); Nick Falke (3); Marcel Schiller; David Engelmann (7)
Frauen: coronabedingte kurzfristige Absage durch Neuhengstett
Männer 2: nächster überzeugender Heimsieg
Die Männer 2 haben vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und ernteten dank zweier starker Hälften einen nie gefährdeten Heimsieg. Das Trainerteam konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Die 1b überzeugte durch ein hohes Tempo und konnte mit einem 19:14 in die Halbzeitpause gehen. Die Gäste vom TSV Schönaich hatten der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und somit erntete man nach 60. gespielten Minuten hoch verdient mit 38:24 zwei wichtige Punkte gegen den Abstiegskampf.
Diese mannschaftlich sehr gute Leistung gilt es nun in den restlichen Spielen weiter zu zeigen, um den Klassenerhalt noch aus eigener Kraft zu schaffen.
Es spielten: Peter Parden im Tor, Leon Janackov (13), Markus Müller (9), Tobias Wolf (6), Florian Wolf (3), Johannes Perna (3), Leon Steigleder (2), Mats Schleißmann (1/1), Matteo Schafar (1), Sascha Ruser, Lars Maier, Yannic Kindler, Philipp Gaukler
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Fr 01.04, 20.00 Uhr Nachholspiel Männer TV Rottenburg – SV Magstadt
Heimspieltag:
Sa 02.04, 14.30 Uhr Gemischte Jugend E2 VR-Talentiade Spieltag
Sa 02.04, 16.00 Uhr Männer 2 SV Magstadt 2 – Spvgg Mössingen 3
Sa 02.04, 18.00 Uhr Frauen SV Magstadt – HSG Schönbuch