Männer erfolgreich in Bondorf - D-Jugend & wC-Jugend machen große Schritte zur Meisterschaft
Aktualisiert: 14. Feb.
Gemischte Jugend E – Spieltag in Pfullingen
Bei den Koordinationsübungen Mattentunnel, Bankziehen und Ballkoordination Wand konnte sich unser Nachwuchs den Tagessieg holen.
Bei den anschließenden Handballspielen hielt der SVM fast die ganze Spielzeit als ebenbürtiger Gegner mit. Unsere Kids zeigten viel Einsatz und großes Kämpferherz. Es gab etliche sehenswerte erfolgreiche Angriffe.
Beim ersten Spiel gegen Mössingen konnten sich 6 Kids in die Torschützenliste eintragen. Am Ende reichte es aber nicht ganz zum Sieg, der SVM musste sich mit 12:15 geschlagen geben.
Gegen den Gastgeber Pfullingen legten wir einen Superstart mit einem 4:0 Lauf hin. Leider lies danach die Konzentration nach, so dass der Gegner in Folge 7 Tore machen konnte. Bis kurz vor Schluss konnten wir uns wieder auf ein 10:11 herankämpfen. Leider fingen wir uns zum Ende noch 3 Gegentore ein. Beim Heimspieltag in Magstadt ist der erste Sieg fällig.
Es spielten: Marla, Leila, Cleo, Oskar, David Luis, Joshua, Leon, Fabian, Thiên Ân, Lukas
Gemischte Jugend D – Tabellenführung verteidigt
Einen super Sahnetag erwischte die gemischte D-Jugend beim Favoriten in Nagold. Obwohl einige Spieler der Nagolder einen Kopf größer waren, gab es kaum ein Durchkommen durch die Magstadt Abwehrreihen. Jeder mit Ball wurde sofort zugemacht und die anderen deckten super dir Räume ab.
Auch im Angriff zeigte sich der SVM vielseitig. Wenn es aus dem Rückraum mal nicht ging, wurde einer der Kreisläufer in Szene gesetzt. Konzentriert spielte der SVM die Partie zu Ende und konnte den Vorsprung bis zum Endstand auf 13:23 ausbauen.
Es spielten: Ben Weiss, Noah Kauffmann, Timo Schmidt, Timo Krämer, Tim Nast, Luisa Schaffarczyk, Elias Röckle, Philipp Nisi, Lina Franzen, Moritz Diedrich
weibliche Jugend C – Auswärtserfolg
Mit 2 Punkten im Gepäck kamen die SVM Mädels vom Auswärtsspiel gegen Aidlingen/Ehningen
zurück. Von Beginn an kontrollierte der SVM das Geschehen und führte zur Halbzeit bereits mit 8 Toren.
Nach einem hektischen und von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägten Beginn der zweiten Halbzeit gab dann weiterhin der SVM den Ton an, das Ergebnis waren einige schön herausgespielte Treffer die zum Endstand von 24:13 führten. Ein starkes Spiel zeigte Marie die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu gefallen wusste. Beim nächsten Heimspiel am 04. März kann mit einem Sieg gegen Herrenberg bereits 2 Spieltage vor Ende der Runde die Meisterschaft in der Bezirksklasse gewonnen werden.
Gespielt haben: Marie Wörz (8), Vivien Diedrich (1), Anja Ohlau (8), Lilly Schaffarczyk (2),
Mia Weiss (2) , Pia Krämer , Lotta Krämer (1), Chi Ngo (2), Anna Nick
weibliche Jugend A – Doppelte Siege an einem Wochenende
Am Wochenende musste unsere A-Jugend gleich zwei Mal auswärts ran. Beim Spiel am Samstag gegen die SG Aidlingen-Ehningen hatte man mit einem 18:33-Sieg ein kleines Warm-Up für das Sonntagspiel.
Sonntags ging es dann gegen den TSV Altensteig, gegen den man in den zwei vergangenen Spielen der Saison noch nicht siegen konnte. Von Anfang an hatte man eine starke Abwehr und konnte so die Angriffe der Gegner gut unterbinden. Jedoch lief es im eigenen Angriff wegen fehlender Chancenverwertung nicht glatt. So gingen wir nur mit einem kleinen Vorsprung von 8:9 in die Halbzeit. Nach einer kleinen Pause ging es weiter.
Die Abwehr stand das ganze Spiel gut da. Durch einen zielgerichteteren Angriff hat man es zwischenzeitlich geschafft, einen 9-Tore-Vorsprung rauszuholen. Ohne das Problem der nicht gemachten Tore hätte man einen noch höheren Sieg erarbeiten können, jedoch siegte man trotzdem mit 18:25 und der Weg für den Kampf um die Meisterschaft ist gelegt.
Es spielten:
Gegen SG Aidlingen-Ehningen: Mia Schondorff (1), Samira Krichbaum (4), Annika Brand (3), Mara Gutmann (1), Hülya Uzuner (TW), Hanna Schmaderer (6), Linda Rapp (2), Julia Wolf (10), Mia Steigleder (6)
Gegen TSV Altensteig: Mia Schondorff, Zoé Brouillard (1), Samira Krichbaum (3), Annika Brand (4), Hüyla Uzuner (TW), Hanna Schmaderer (3), Linda Rapp (2), Julia Wolf (10), Mia Steigleder (2)
Männliche Jugend A – starke Leistung reicht am Ende nur für einen Punkt
Am Samstag stand für unsere Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel beim TSV Betzingen an. Nach eher durchwachsenen Leistungen in den vorherigen Spielen war unklar, ob die Jungs mit dem starken Gegner mithalten können.
Erfreulicherweise lieferten die Jungs von Anfang an komplett ab. Nach fünf gespielten Minuten war es die Heimmannschaft, die um den Anschluss kämpfen musste. Bis hier hin hatte sich unser Team schon auf 1:5 abgesetzt. Sowohl die Abwehr als auch der Angriff überzeugte mit guten Aktionen.
Besonders in der Offensive fand die Mannschaft zu ihrer Form aus der Hinrunde zurück. Die Jungs waren auf allen Positionen gefährlich und erarbeiteten gemeinsam die Chancen. In der Folge gelang es uns zunächst den Vorsprung noch weiter auszubauen, durch einige zu überhastete Abschlüsse und vor allem Probleme in der Abwehrarbeit gegen den Kreisläufer, ließen wir den Gegner allerdings wieder rankommen. Beim Stand von 18:21 ging es in die Kabine.
Nach der Pause arbeiteten die Betzinger sich weiter an uns heran. Dennoch blieben die Jungs bis zur 53. Minute in Führung. Hier war das Spiel beim Stand von 30:30 zum ersten Mal wieder ausgeglichen. Auch in den letzten Minuten legte unsere Mannschaft vor, beim 32:34 waren wir in einer guten Ausganglage, um den Sieg einzufahren. Die letzten beiden Treffer erzielte jedoch der Gegner und so musste man sich nach einer starken Leistung mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Auch wenn die Jungs den Sieg absolut verdient gehabt hätten, ist die Enttäuschung über den Punktverlust nur gering, die Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt. In den letzten beiden verbleibenden Saisonspielen möchten wir dort anknüpfen.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (9), Jan Steegmüller (3), Matthias Raith (2), Felix Fruhriep (2), Louis Eckert (3), Björn-Alexander Möhring, Maurice Nehrkorn (7), Marcel Schiller (4), Pit Wurster (4), Jan-Luca Haug
Männer 1 - Weiterer Schritt in Richtung Ziel
Die Magstadter Löwen reisten letzten Sonntag zum Auswärtsspiel nach Bondorf. Man erwartete ein schweres- und körperliches Spiel, wollte aber unbedingt weitere zwei Punkte im Aufstiegsrennen erbeuten.
Dies gelang der Mannschaft, denn man konnte sich gleich in den ersten Minuten durch das schnelle und zielstrebige Angriffsspiel absetzen. Zum einen hatte man eine gut stehende Abwehrreihe und einen hervorragenden Fabian Fernbach, zum anderen konnten der SVM mit seinem Tempospiel viele einfache Tore erzielen. In die Pause ging es mit einer 16:7 Führung.
In der Zweiten Halbzeit machten die Männer da weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Führung wurde weiter ausgebaut. Die Heimmannschaft aus Bondorf versuchte das Tempo der Magstadter mitzugehen, machte dabei aber immer mehr Fehler, was den Löwen in die Karten spielte, denn so konnte man nach Ballgewinn die Heimmannschaft sofort überlaufen.
Die Bondorfer Heimmannschaft lieferte aber bis zum Schluss das erwartet körperliche Spiel. Gegen Ende des Spiels schlichen sich auch beim Tabellenführer kleinere Fehler ein, dennoch konnte man sehr überzeugend 21:36 gewinnen und zwei weitere wichtige Punkte für den Meisterschaftskampf erbeuten.
Am Donnerstag empfängt der SVM zum Nachholspiel die Gäste aus Tübingen. Kommt in die Halle und unterstützt die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg.
Es spielten: Tim Kühnle (6), Manuel Rippl (5), Sebastian Ohlau (5), David Engelmann (5), Benjamin Schönemann (3), Matteo Schafar (3), Markus Müller (3), Leon Janackov (3), Andreas Ohlau (2), Marco Wörz (1), Florian Wolf, Patrik Schautt, Oliver Schäfer, Fabian Fernbach.
Vorschau:
Do 16.02, 20.30 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG Tübingen 2