Männer gewinnen Derby gegen Renningen deutlich mit 35:25
Aktualisiert: 19. Okt. 2022

Gemischte Jugend E 1 – noch ohne Punktgewinn
Nach der Niederlage in der Vorwoche in Renningen durfte die E1 vor heimischer Kulisse antreten. In den ersten 10 Minuten war unser Team ebenbürtig. Danach schlich sich bei einigen SVM-Spielern durch nachlassende Konzentration Fehler beim Passspiel ein. So konnten die Jungs von BöSi immer wieder in unserer Hälfte zu schnellen Ballgewinnen kommen und erfolgreich abschließen. Folglich kam es trotz Kampfgeist zu einer erneuten Niederlage. Abends durfte unser Nachwuchs dann vor dem Derby mit den Männern aufs Spielfeld einlaufen. Auf der Tribüne feuerte unsere E1 unser Team kräftig zum Sieg an.
Es Spielten: Olivia, Leni, Elisa, Leila, Johanna, Melda, Lotta, Emilia, Felix und Oskar
In der Vorwoche: Leni, Hana, Leila, Johanna, Melda, Olivia, Lotta, Elisa, Hannah, Oskar, Felix, Leon und Joshua
Gemischte Jugend D – Drei Spiele... Drei Siege
Besser hätte der Start in die neue Runde für die gemischte D-Jugend des SVM nicht sein können. Zuhause besiegt sie die HSG Schönbuch mit 17:12. Bis es allerdings soweit war lag diesmal ein harten Stück Arbeit vor. Vor allem in der 2. Halbzeit war die Schönbucher Abwehr wesentlich besser und hatte sich auf die Aktionen von Ben und Tim eingestellt und so schlichen sich doch zahlreiche einfache Ballverluste ins Magstadter Spiel ein. Am Ende aber ein verdienter Sieg dessen Schlusspunkt Timo Krämer mit einem sehr schönen Tor setzte.
Es spielten: Ben Weiss (8), Tim Nast (4), Timo Schmidt (2), Noah Kauffmann (2), Timo Krämer (1), Gregor Winkler, Colin Schulz, Julika Schmid, Luisa Schaffarczyk, Elias Röckle, Philipp Nisi, Lina Franzen, Moritz Diedrich, Diego Joel Alfonso.
Männliche Jugend C – zweiter Sieg im 2. Spiel
Am Sonntag ging es für die Jungs der männlichen C-Jugend zum ersten Heimspiel der Saison. Zu Gast war die HSG Schönbuch, auf welche man bereits in der Qualli-Runde traf. Die Vorgabe war klar, eine stabile Abwehr sollte vor heimischem Publikum zu einem sicheren Sieg helfen. Dies setzten die Jungs überragend um. Schönbuch verzweifelte immer und immer wieder an unserer Abwehr und fand keine Möglichkeiten diese zu überwinden. Durch ein ruhiges und sauberes Angriffsspiel konnten sich die Jungs immer weiter absetzen. Über ein überragendes 16:5 zur Halbzeit wurde die starke Leistung auch in der zweiten Hälfte weitergeführt. Immer wieder schöne 1 gegen 1 Aktionen und Kreisanspiele im Angriff und natürlich eine starke Abwehr führten letztendlich zu einem souveränen 34:18 Sieg für die Jungs aus Magstadt.
Weiter so Jungs wir sind extrem stolz auf euch!
Es spielten:
Tim Nast, Timo Schmidt (1), Elia Schütz (6), Mika Beurenmeister (7), Justus Winkler, Samuel Weiß (2), Domenik Schott (3), Noah Laws (2), Julian Schuhmacher (13), Ben Weiss, und Christian Grolich
Weibliche Jugend B – Der Tabellenführer gibt sich keine Blöße!
In einer couragierten und kämpferischen Anfangsphase konnten unsere Mädels dem Primus aus Mössingen einiges entgegenstellen. Nach torarmen ersten fünfzehn Minuten sah sich der Gegner somit bereits gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen - mit Erfolg. Die technischen Fehler häuften sich und die Heimmannschaft kam über den Tempogegenstoß immer wieder zu leichten Toren. Mit 12:5 ging es in die Pause. Auch nach der Halbzeit stellte man im Positionsangriff eine saubere Abwehr und konnte die Rückraumachse des Gegners weitestgehend in Schach halten. Nicht umsonst grüßt Mössingen allerdings von der Tabellenspitze und der Abstand vergrößerte sich mit zunehmender Spielzeit. Beim Stand von 21:13 (41. Min) hatte man bis dato eine achtsame Leistung gezeigt und konnte auch mit der Art und Weise des Auftretens zufrieden sein. Es folgte dann leider eine zu hektische und fehlerbehaftete Schlussphase, welche der Gastgeber abermals durch Konter gnadenlos ausnutzte und den Spielstand innerhalb von neun Minuten um sechs Zähler auf Minus 14 erhöhte. Ein etwas unrühmliches Ergebnis, welches den Kampfgeist nicht vollends widerspiegelt. An dieser Leistung gilt es anzuknüpfen, um gegen Großengstingen im nächsten Spiel Punkte mitzunehmen.
Es spielten: Luisa, Lena E., Jule, Nele, Lena M., Sarina, Lea, Dana, Maja, Annika, Anja, Lena N., Nina, Luna
Männliche Jugend B- Klare Niederlage gegen das sehr starke Pfullinger Team
Vorletzten Samstag war das Team aus Pfullingen zu Gast. Die Pfullinger sind ganz knapp an der Qualifikation für die Württemberg Liga gescheitert und viele Spieler konnten in den letzten Jahren Erfahrungen in der BWOL und Württemberg Liga sammeln. Nach einer durch Krankheit geprägten Trainingswoche war schon nach wenigen Minuten im Spiel klar wie stark Pfullingen ist.
Aufgrund guter Abwehrleistungen auf beiden Seiten stand es nach 15 Minuten nur 5:4 für Pfullingen.
Zwar konnten wir in der Abwehr auch weiterhin dagegenhalten, aber vorne fielen die Tore einfach nicht. Somit ging es mit einem 5 Tore Rückstand in die Halbzeit.
In der 2ten Halbzeit wurde der Klassenunterschied dann deutlich. Den Magstadter Jungs gelangen nur noch 6 Tore und durch schnelle Konter der Pfullinger wurde der Abstand immer größer.Am Ende ging das Spiel mit 13:27 verloren. Die Köpfe müssen die Jungs aber nicht hängen lassen, denn der Gegner ist sicherlich einer der Favoriten für die Bezirksmeisterschaft.
Es spielten: Adrian Licht, Jonathan Weiß, Keno Kauffmann, Nils Steegmüller, Marc Schmid, Sammy Nast, Max Krauter, Luan Löffler, Vale Scheel, Adrian Buck, Tobias Reiner
Weibliche Jugend A – holpriger Start
Mit einem klaren Sieg gegen Schönbuch sichern wir uns die nächsten 2 Punkte.
Das Spiel begann eher zäh, sodass die ersten 25 Minuten sehr ausgeglichen waren. Durch
einen verletzungsbedingten Ausfall in den ersten Minuten, spielten wir zu Beginn sehr
unkonzentriert. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gab es Verbesserungsbedarf.
Mit den letzten Minuten der ersten Halbzeit war der erste Schock überwunden und
wir fingen an zu zeigen, was in jedem einzelnen von uns steckt. Und darauf bauten wir
in der zweiten Halbzeit auf. Ein Tor folgte auf das nächste, die Abwehr stand felsenfest und unsere
Torfrau veranstaltete großes Kino. Endstand: 15 zu 29. Ein enormes Ergebnis und eine hundertprozentige Teamleistung. Ein hart aber doch komplett verdienter Sieg und ein schöner Einstand unserer Neuzugänge aus Renningen. An unsere Verletzten und Kranken wünschen wir Gute Besserung!
Es spielten: Ariane Kulik (TW), Mia Schondorff (4/1), Hanna Schmaderer (3), Julia Wolf (5/1),
Annika Brand (1), Britta Möhring (6/1), Hülya Uzuner, Mona Brand, Samira Krichbaum (4),
Mara Gutmann, Maja Schmitt (6)
Männliche Jugend A –Hart erkämpfter Sieg im ersten Heimspiel
Nach der Niederlage in der Vorwoche wollte sich die Mannschaft im ersten Heimspiel verbessert präsentieren. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. In der Abwehr arbeiteten wir gut, dennoch gelang es den Gästen aus Pfullingen immer wieder aus dem Rückraum zum Torerfolg zu kommen. Auf der anderen Seite spielten unsere Jungs geduldig bis zur freien Chance und fanden immer neue Lösungen gegen die 6-0 Abwehr der Gegner. Erst nach 17 Minuten, beim Stand von 8:10, konnte sich eine Mannschaft erstmals mit zwei Toren absetzen. Kurze Zeit später war dieser Vorsprung schon wieder eingeholt. Nach 30 Minuten ging es beim Stand von 17:17 in die Kabine.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte der VfL Pfullingen. Die Gäste hatten Ende des ersten Durchgangs auf eine 5-1 Deckung umgestellt, welche uns vor einige Herausforderungen stellte. Als Resultat dessen, lagen wir drei Minuten nach der Pause mit drei Toren zurück. Es dauerte bis zur 45. Minute, bis das Team sich wieder zurückgekämpft hatte. Von hier an war die Schlussphase wieder sehr ausgeglichen, allerdings legten die Gäste meistens vor. Fünf Minuten vor Ende der Partie konnten die Gegner auf 31:33 erhöhen. Unsere Jungs ließen jedoch nicht nach und sicherten sich mit dem entscheidenden 4:0 Lauf den Sieg. Über die Punkte und die Leistung der Mannschaft können wir sehr glücklich sein. In zwei Wochen möchten wir die gewonnene Sicherheit nutzen, um gegen die SG Aidlingen-Ehningen ebenfalls zu punkten.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide Tor), Timo Wörz (2), Jan Steegmüller (5), Matthias Raith (4), Pit Wurster (11), Louis Eckert (4/2), Björn-Alexander Möhring, Marcel Schiller (7), Jan-Luca Haug (2)
Männer 1b – ohne Punktgewinn in eigener Halle
Die zweite Männermannschaft hatte sich fest vorgenommen ihr zweites Heimspiel zu gewinnen. Anfangs war das Spiel noch ausgeglichen. Leider leisteten sich die 1b ab der zehnten Minute zu viele Fehler in der Defensive. Immer wieder konnten die Rückraumspieler der Mössinger frei werfen oder den Kreisläufer in Szene setzen. Im Angriff war es nicht viel besser, entweder kam der Ball nicht beim Mitspieler an oder der Pass war so gespielt dass der Pass Empfänger es sehr schwer hatte den Ball zu verarbeiten. Die Mössinger zogen bis zur Pause auf 12 :19 davon.
In der zweiten Hälfte wurde es nicht besser. Standhandball in der Offensive und die Abwehrspieler des SVM ließen die Gäste immer wieder frei werfen. In der 35. Spielminute waren unsere Männer zehn Tore im Rückstand. Ab der 40 Minute ging auf einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Das Spiel im Angriff wurde schneller und man konnte sich bessere Torchancen erarbeiten. In der Defensive wurde besser gearbeitet und man konnte sich immer mehr Bälle erkämpfen. Ein Tor nach dem anderen wurde aufgeholt. Leider kam die Aufholjagd zu spät und man verlor am Ende mit 28:32.
Es spielten: Markus Frank (TW), Fabian Fernbach (TW), Sher Ali Ghanjam, Jan Steegmüller (3), Tobias Wolf (3), Mats Schließmann (3), Lukas Egger (1), Yannic Kindler (2), Lars Maier (1), Ronald Weber (2),Tim Wurster (6), Marco Wörz (4), Julian Krauß, Yannick Fischer (3)
Männer 1 – Derbysieger !
Am Samstagabend war die SpVgg Renningen 2 zu Gast in Magstadt. Unsere Jungs haben in den letzten Monaten sehr gut trainiert und waren hoch motiviert dieses Spiel zu Gewinnen. Durch eine sehr starke Abwehr und durch sichere Tore vorne konnte man eine Halbzeitführung von 15:11 herausspielen.
In der Pause appellierte das Trainerteam an die Mannschaft, weiterhin konzentriert in der Abwehr zu spielen und das Tempo nach vorne noch weiter zu erhöhen. Durch viele schöne Tore konnte man sich bis zur 50 min. ein acht Tore Vorsprung erarbeiten, somit war der Fisch an diesem Abend geputzt!
In den letzten 10 Minuten ließ man nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel mit 35:25.
Am kommenden Samstag um 20 Uhr trifft man auf den aktuellen Tabellenführer Hirsau/ Calw/ Liebenzell 2
Es spielten: Patrik Schautt (TW), Markus Frank (TW), Manuel Rippl (8/3), Till Fischinger (2), Florian Wolf, Valentin Böttcher (5/1), Marco Wörz (3), Benny Schönemann (2), Oliver Schäfer (2), Andreas Ohlau (2), Matteo Schafar (2), Sebastian Ohlau (3), Tim Kühnle (3), David Engelmann (3)
Vorschau:
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 22.10, 09.00 Uhr gemischte Jugend F2 Spieltag in Herrenberg
Sa 22.10, 12.00 Uhr gemischte Jugend F Spieltag in Herrenberg
Sa 22.10, 12.00 Uhr gemischte Jugend E SV Leonberg/Eltingen – SV Magstadt
Sa 22.10, 14.15 Uhr gemischte Jugend D SG Aidlingen/Ehningen - SV Magstadt
So 23.10, 12.15 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – TV Großengstingen (in Renningen)
So 23.10, 12.30 Uhr gemischte Jugend E2 Spieltag in O´/Unterhausen
So 23.10, 17.00 Uhr weibliche Jugend A SG Aidlingen/Ehningen - SV Magstadt
Heimspieltag:
Sa 22.10, 14.15 Uhr männliche Jugend C SV Magstadt – TV Neuhausen/Erms
Sa 22.10, 16.00 Uhr männliche Jugend B SV Magstadt – SG Hi/Ca/Li
Sa 22.10, 18.00 Uhr Männer 1b SV Magstadt – TV Neuhausen/Erms 3
Sa 22.10, 20.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG Hi/Ca/Li 2