Männer mit starker 2ten Halbzeit
E-Jugend

Vorletzten Samstag stand bei der E2 und E1 ein Heimspieltag an. Die E2 konnte sowohl beim Handball als auch Funino überzeugen und holte sich somit den Gesamtsieg gegen den Nachwuchs von Pfullingen. Am Sonntag tat sich unsere E2 beim Spieltag in Böblingen gegen die aggressiv spielenden Herrenberger sehr schwer. Beim Handball griff der Schiedsrichter bei etlichen Fouls der Gegner leider nicht ein, was unseren Nachwuchs sehr verunsicherte, so dass dieser am Ende deutlich siegte. Das Funino konnte sehr ausgeglichen gehalten werden, am Ende siegte Herrenberg aber glücklich mit zwei Toren. So ging der Gesamtsieg an den Gegner.
Die E1 lieferte ihr bis dahin bestes Spiel über das große Feld ab. Gegen Renningen, die mit einer reinen Jungsmannschaft wie alle drei anderen Teams der Staffel beim 6:1 dabei sind, gab es eine knappe Niederlage. Mit einer besseren Torausbeute wären die ersten Punkte möglich gewesen. Eine Woche später war der stärkste Gegner zum letzten E-Jugend-Spiel in diesem Jahr in der Magstadter Sporthalle. Hier gab es für unser gemischtes Team gegen die Jungs aus Leonberg nichts zu holen.
Es spielten: Für die E2: Lea, Marla, Sophia, Emilia, Lukas, Fabian, Kian und Thiên Ân
Für die E1: Leni, Hana H., Leila, Melda, Johanna, Olivia, Lotta, Elisa, Joshua, Leon, Felix und Oskar
Gemischte Jugend D – erfolgreich
Etwas ersatzgeschwächt reiste der SVM in Calw an. Trotzdem legt er los wie die Feuerwehr und zog schnell auf 4:1 weg. Dann schlichen sich aber doch ein paar Fehler und schlechte Abschlüsse ein. Auch in der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz. So musste der SVM nochmal bangen, gewann am Ende aber verdient mit 18:16
Luisa, Timo S., Tim, Julika, Lina, Moritz, Noah, Gregor, Timo K, Vivi
Weibliche Jugend B – Bittere Niederlage
Im Spiel gegen Mössingen konnte die weibliche B-Jugend dieses Wochenende leider nicht ankommen. Nach einer starken ersten Halbzeit musste man sich in der Folge der starken Abwehr der Mössinger geschlagen geben und zusehen, wie die Führung weiter stieg. Wie in den letzten Spielen fehlte es dann bei manch gelungenen Aktionen im Abschluss beim Torwurf. Nach einem Spiel gegen den stärksten Gegner der Runde, mit dem Endstand von 17:33, heißt es für uns auf jeden Fall den Kopf weiterhin oben zu halten und vollen Fokus auf das letzte Spiel in diesem Jahr gegen Leonberg zu legen.
Es spielten: Luisa, Lena E., Jule, Mia B., Sarina, Lea, Maja, Mia W., Annika, Anja, Lena N., Nina, Luna
Weibliche Jugend A – Comeback in Halbzeit 2 von Julia für die 7-Meter reicht nicht aus
Beim vergangenen Heimspiel am Sonntag musste unsere A-Jugend gegen die HSG Schönbuch antreten. In der Anfangsphase konnte sich Schönbuch auf Grund schwacher Abwehrleistung bereits mit 3 Toren absetzten. Auch die 7-Meter Ausbeute war nicht auf unserer Seite, sodass es durch 3 verworfene 7-Meter mit einem 11:14 Ergebnis in die Halbzeit ging. Gestärkt kamen die Mädels aus der Pause zurück, sodass wir uns in der 43. Minute ein 18:17 erkämpfen konnten. Dann gingen jedoch erneut die Kräfte aus, sodass sich die Schönbucher wieder mit 3 Toren absetzen konnten. Schlussendlich mussten wir uns mit einem 22:25 geschlagen geben.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (4), Zoe Brouillard (1), Samira Krichbaum (2), Annika Brand, Mara Gutmann, Hanna Schmaderer (5), Linda Rapp, Maja Schmitt (3), Britta Möhring (1), Julia Wolf (4/4), Mia Steigleder (2)
Männliche Jugend A – starke Reaktion nach zwei Niederlagen in Folge
Nach einer starken Leistung in der Vorwoche, wollten wir den Schwung direkt nutzen, um auswärts in Leonberg erneut einen souveränen Sieg einzufahren.
In den ersten zehn Minuten war das Spiel noch ausgeglichen. Der SG Leonberg-Eltingen gelang es zunächst über Rückraumwürfe leichte Tore zu erzielen und so stand es 3:3. Von nun an stellten sich unsere Jungs deutlich besser auf das gegnerische Angriffsspiel ein. Als Folge dessen konnte unsere Mannschaft einen deutlichen Vorsprung aufbauen. Im Angriff gelang es uns auf allen Positionen torgefährlich zu sein und Lösungen zu finden. Über ein 3:8 konnten wir uns auf 4:12 absetzen. In der anschließenden Phase stellten die Gegner unsere Abwehr durch Einläufer immer wieder vor neue Aufgaben. Dadurch gelang es ihnen zwar wieder ein paar Treffer zu erzielen, bis zur Pause vergrößerte unser Team aber den Abstand auf elf Tore. In Durchgang zwei wollten wir unsere starke Leistung fortführen und uns auch in anderen Konstellationen weiterentwickeln.
Durch die Veränderung verlor unsere Verteidigung ein wenig die Sicherheit. Deshalb gelang es den Leonbergern deutlich besser mitzuhalten als in der ersten Hälfte. Im Angriff lieferten weiterhin alle Spieler ab und so blieb der Vorsprung über lange Zeit bei zehn Toren. Bis zum Endstand von 27:40 konnten die Jungs den Abstand sogar nochmal leicht erhöhen. Wir freuen uns vor allem über die starke Leistung der gesamten Mannschaft und wollen unseren Lauf in der kommenden Woche fortführen.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (4), Jan Steegmüller (5), Matthias Raith (6), Felix Fruhriep (3/1), Simon Mahrt (4), Björn-Alexander Möhring (2/1), Maurice Nehrkorn (6), Marcel Schiller (2), Pit Wurster (6), Jan-Luca Haug (2)
Frauen – erneut keine Punkte
Die erste Halbzeit fing durchwachsen an. Im Angriff wurde schön durchgespielt, was auch zum Torabschluss führte, leider hielt die starke Torfrau von Rottenburg viele klare Chancen. Auf der anderen Seite konnte unsere Abwehr dem Angriff der Gastgeberinnen nicht standhalten. So stand es zur Pause 16:13.
In der zweiten Hälfte erwischten wir den besseren Start, sodass die starke Aufholjagd beginnen konnte. Nach 15 Minuten gingen wir zum ersten Mal in Führung. Es folgte eine spannende Schlussphase mit leider dem glücklicheren Endstand von 25:23 für Rottenburg.
Gespielt haben: Miri und Ari im Tor, Hanna, Simona (3), Kim, Anna (2), Silke (12/6), Sina (3), Leo (2), Teresa (1), Svenja
Männer 1 – konzentrierte Leistung in zweiter Halbzeit bringt Sieg
Nach dem ersten Punktverlust am vergangenen Wochenende wurde diese Woche sehr gut trainiert und man war gewappnet für den kommenden Gegner aus Aidlingen/Ehningen.
Zu Beginn der ersten Hälfte war der Zugriff sowohl im Angriff als auch in der Abwehr noch nicht so wirklich da und man konnte sich nicht entscheidend absetzen. Über ein 8:8 nach 15 min. und einem zwischenzeitlich 10:12 Rückstand ging es dann nach 30 gespielten Minuten mit einem Gleichstand von 15:15 in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause fanden die Trainer die richtigen Worte, um in die zweite Hälfte des Spiels zu starten. Völlig anders als noch Durchgang eins wurde sowohl im Angriff als auch in der Abwehr der eine Schritt mehr gemacht und so konnte man sich durch eine konzentrierte Leistung und einfache Ballgewinne zwischen der 35 und 50 Minute eine 31:22 Führung herausspielen. In dieser Phase erzielten Manuel Rippl, Benjamin Schönemann, Oliver Schäfer und Matteo Schafar die Tore. Besonders hervorzuheben ist Patrik Schautt, der in der zweiten Halbzeit das Tor quasi zugenagelt hat, doch auch Fabian Fernbach hat seine Zeit im Tor mit schönen Paraden genutzt. Nach 60 Minuten stand ein deutliches 40:27 an der Anzeigetafel, damit ist man wieder zurück in der Erfolgsspur.
Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Till Fischinger (5), Florian Wolf (1), Valentin Böttcher (3), Marco Wörz (3), Oliver Schäfer (3), Andreas Ohlau (1), Matteo Schafar (2), Sebastian Ohlau (4), Manuel Rippl (8) Tim Kühnle (3), Benjamin Schönemann (6), David Engelmann (1)
Vorschau:
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 10.12, 12.00 Uhr männliche Jugend A SG Aidlingen/Ehningen – SV Magstadt
Sa 10.12, 14.30 Uhr Männer 1 TSG Reutlingen 2 – SV Magstadt
So 10.12, 16.00 Uhr gemischte Jugend D TV Altensteig – SV Magstadt
So 10.12, 16.00 Uhr weibliche Jugend C TSV Betzingen – SV Magstadt
Sa 10.12, 17.00 Uhr Frauen TSG Reutlingen – SV Magstadt
So 11.12, 11.00 Uhr weibliche Jugend B SR Renningen/Magstadt – TV Leonberg/Eltingen
So 11.12, 14.30 Uhr männliche Jugend C TSG Reutlingen – SV Magstadt
So 11.12, 15.00 Uhr männliche Jugend B SG O`/Unterhausen – SV Magstadt
So 11.12, 16.00 Uhr Männer 2 SKV Rutesheim – SV Magstadt 2