Matchball verwandelt - Männer 1 schaffen die Meisterschaft und steigen in die Bezirksliga auf

Weibliche Jugend E – 3 Spiele, 2 Siege
Beim letzten Spieltag in Mössingen standen neben den Koordinationsübungen drei Spiele für die Mädels an. Gegen den TV Großengstingen starteten unsere Mädels konzentriert und hellwach und in guter Torlaune. Am Ende stand ein nie gefährdeter 11:5-Sieg zu Buche.
Beim Spiel gegen die Gastgeber tat sich unser Nachwuchs lange Zeit schwer. Mössingen spielte eine gute Manndeckung so dass nach dem 2:2 über zehn Minuten lang kein Tor gefallen ist. Erst in den letzten 4 Minuten konnten sich die SVM-Mädels öfters freizuspielen und so zu Torwürfen kommen. Resultat war ein 8:3-Sieg.
Im dritten Spiel ging es gegen die ungeschlagenen Mädels aus Ober/Unterhausen. Bei der ersten Begegnung musste man ein 16:9 einstecken. Unsere Mädels wollten sich dieses Mal besser verkaufen. Anfangs gelang dies gar nicht. Erst nach 4 schnellen Gegentoren besann sich der SVM auf seine Stärken. Mit viel Einsatz und großem Kampf stemmten sie sich gegen die drohende Niederlage. Schlussendlich reichte es nicht zum Sieg, aber mit 7:9 zu einem Achtungserfolg.
Gespielt haben: Johanna, Hannah, Veronika, Lea, Emilia, Hana, Lotta, Carlotta, Leni, Elisa, Cleo, Leila

Frauen – erfolgreich gegen Tabellennachbar
Vergangenen Samstag reisten die Frauen des SVM zum Auswärtsspiel gegen die SG Nebringen/Reusten.
Die erste Halbzeit verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen. Erst kurz vor der Pause gelang es dem Gast sich einen kleinen Vorsprung herauszuspielen, sodass bei einem Spielstand von 16:19 die Seiten gewechselt wurden. Die Frauen des SVM starteten gut in die zweite Halbzeit. Sie konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen und führten in der 41. Minute mit 20:30. Obwohl in der zweiten Hälfte die Kräfte etwas nachließen und unsererseits viele Torchancen vergeben wurden und die Gastgeberinnen etwas aufholen konnten, war der Sieg nie gefährdet. Die Frauen des SVM gewannen am Ende 31:37 und zogen dadurch in der Tabelle an der SG Nebringen/Reusten vorbei.
Es spielten: Hülya Uzuner und Elke Wolf (Tor); Sina Burkhardt; Annalena Müller (2); Simona Schmaderer (5); Svenja Glandien; Annika Schmidt (1); Silke Ensslen (10); Leonie Humm (6); Teresa Ulbricht (4); Kim Hochstetter (2); Julia Wolf (7)
Männer 1b – Punktgewinn im Gäu
Beim Auswärtsspiel gegen die SG Nebringen/Reusten wäre mit einer besseren Chancenverwertung und weniger Verletzungspech mehr als ein Punkt drin gewesen. So musste sich unsere 1b trotz zwischenzeitlicher 5-Tore-Führung nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Tobias und Matze Raith mit dem 27:27 zufriedengeben.
Es spielten: Markus Frank und Matthias Frank im Tor, Lukas Egger (1), Yannic Kindler (3), Marcel Schiller (1), Jan Steegmüller, Tobias Wolf (4), Mats Schleißmann (1), Lars Maier, Ronald Weber (2), Julian Krauß (3), Matthias Raith (7), Lukas Fischinger (5).
Männer 1 – Meister nach kuriosem Spiel
Unsere Männer haben den ersten Matchball erfolgreich verwandelt und konnten aufgrund eines 31:27-Auswärtssiegs gegen den Konkurrenten SG Ober/Unterhausen 2 ihre Aufstiegsmission unter Dach und Fach bringen. Lediglich in den Anfangsminuten konnte der Gastgeber mit 2:0 in Führung gehen. Danach dominierten die SVM-Löwen das gesamte Spielgeschehen mal mehr, mal weniger. Nach der 11:17 Führung versäumte unser SVM den Vorsprung allerdings in doppelter Überzahl weiter auszubauen und ließ die Gäste bis zur Halbzeitpause auf 14:18 rankommen.
Die zweite Hälfte begannen unsere Männer konzentriert und konnten sich so auf 10 Tore absetzen. Unsere Löwen gaben das Heft selbst bei einer 4-fachen Zeitstrafe gegen den SVM nicht mehr aus der Hand. Der SVM dominierte Dank dem starken Rückhalt auf der Torhüterposition während des gesamten Spiels. Paddy legte etliche Paraden an den Tag und auch Fabi konnte mit zwei gehaltenen 7-Meter zum sicheren Rückhalt beitragen. Mehr als auf 4 Tore konnte der Gastgeber nicht mehr aufschließen. Beim 23:31drei Minuten vor Schluss war der Fisch geputzt. Die SG durfte mit 4 Toren in Folge noch Ergebniskosmetik betreiben. Als beim 27:31 die Schlusssirene hupte gabs beim SVM kein Halten mehr. Der Jubel über den Aufstieg in die Bezirksliga war groß.
Dieses Spiel wird mit insgesamt 21 Zeitstrafen als eines der kuriosesten Spiele in die SVM-Geschichte eingehen. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen SVM-Fans, die zur Heimspielatmosphäre beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an das Meister-Trainergespann Daniel Mössinger und Martin Zlindra mit Torwarttrainer Jo Wolf und ihre Spieler Valentin Böttcher, David Engelmann, Fabian Fernbach, Till Fischinger, Markus Frank, Leon Janackov, Tim Kühnle, Andreas und Sebastian Ohlau, Matthias Raith, Manuel Rippl, Oliver und Felix Schäfer, Matteo Schafar, Patrick Schautt, Marcel Schiller, Benjamin und Markus Schönemann, Jan Steegmüller, Florian Wolf und Marco Wörz.
Vorschau:
Einladung zur Jahreshauptversammlung am
Sonntag, den 16.04.2023 um 10.00 Uhr
Im Erfrischungsraum Sporthalle
Gemäß §7 der Abteilungsordnung lädt die Abteilungsleitung alle Mitglieder und Ehrenmitglieder der Handballabteilung des Sportverein Magstadts zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Begrüßung
Berichte aus der Saison 2022/2023
Finanzbericht Abschluss 2022 und Bericht der Kassenprüfer
Entlastungen 2022
Neuwahlen
Ehrungen
Ausblick Saison 2023/2024
Anträge
Sonstiges
Anträge sind bis 09.04.2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Matthias Kauffmann, Warmbronnerstrasse 31, 71106 Magstadt einzureichen.
Abteilungsleiter Matthias Kauffmann
Heimspieltag:
So 16.04, 16.00 Uhr Frauen SV Magstadt – TV Rottenburg
So 16.04, 18.00 Uhr Männer 1 SV Magstadt – SG H2Ku Herrenberg 3