Minis und F-Jugend mit erfolgreichen Spieltag - Männer 1 Siegesserie gebrochen
Minis – Erster Spieltag in Holzgerlingen
Am Sonntag traten die kleinsten des SVM mit zwei Mannschaften zu ihrem ersten Spieltag in Holzgerlingen an. Neben Eimerball und Hockey musste ein Parcours gegen fünf weitere Mannschaften gemeistert werden. Alle hatten sehr viel Spaß und freuen sich auf den nächsten Spieltag am 11.12.22 in Calw.
Es spielten (von hinten links nach rechts): Albert, Thaveen, David, Lily, Aurora, Dominik, Moritz, Enna, Max, Konrad, Leon, Jascha, Aron, Skadi

F-Jugend
Am Sonntag absolvierte unsere F1 Jugend in der fortgeschrittenen Gruppe einen erfolgreichen Heimspieltag. Unsere Jungs und Mädchen konnten beim Handball auf voller Linie überzeugen. Im ersten Spiel gegen Altensteig konnte man mit 7:3 gewinnen und im zweiten Handballspiel gegen Hirsau behielt man mit 9:5 ebenfalls die Oberhand. Ein großes Lob an unsere sehr motivierten Kinder!! Großer Dank gilt auch den Eltern und den Schiedsrichtern, die den Spieltag mit ihrem Engagement möglich gemacht haben.
Es spielten: Nevio Kreczmarsky, Atreju Mohr, Carlotta Alheit, Cleo Mössinger, Daniel Koch, Karl Kraus, Leonie Moldenhauer, Lukas Stoffel, Lukas Stutz, Mayra Elibol, Tim Horvath, Lam Chi Ngo

Weibliche Jugend B – Auswärtserfolg zum Abschluss der Hinrunde
Nachdem man sich im Hinspiel gegen Ammergäu in den letzten Minuten noch ein Unentschieden erkämpfte, wollte man es dieses Mal besser machen. Ein nervöser Beginn mit Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten führte zu einem stetigen Wechsel der Führung. Unbeirrt von einem zwei Tore Rückstand verkürzte man aber vor der Pause noch und konnte so ein 7:6 mit in die Kabine nehmen. Mit neuem Schwung ging es in den zweiten Abschnitt und durch einen Doppelschlag von Lena Müller konnte man sich direkt die Führung zurückerobern. Anstatt dranzubleiben, scheiterte man vermehrt am gegnerischen Torhüter und musste den Vorsprung postwendend wieder hergeben. Fortan lief man dauernd einem Rückstand hinterher und konnte erst 4 Minuten vor Schluss auf ein Tor verkürzen. Dank einer immer konzentrierteren Abwehr gelang am Ende der umjubelte 13:13-Ausgleich und gar ein Siegtreffer lag in der Luft. Mit einem erkämpften Punkt könne die Mädels an diesem Tag aber sehr gut leben
Gespielt haben: Anna Nick (TW), Marie Wörz (2), Jule Brand (5), Vivien Diedrich (1), Julia Raith (1), Anja Ohlau (7), Lilly Schaffarczyk, Luisa Schiller (4), Mia Weiss (2), Pia Krämer (1), Lotta Krämer
Weibliche Jugend A – Revanche nicht geglückt
Wir wollten von Anfang an konsequent spielen, in der Abwehr zusammen stark sein, unsere Spielzüge spielen, Druck aufbauen, schnelle Gegenstöße laufen, uns für die ein Tore Heimspielniederlage revanchieren.….. aber dann kam alles ganz anders!!!
Der eingeteilte Schiri blieb aus, wir hatten keine Auswechselspieler mehr - da viele Blessuren oder Verletzungen vom harten Spiel trugen, wir kamen nicht ins Spiel und passten unser Spiel leider dem sehr schwachen Schiri an.
In der ersten Halbzeit stand die Abwehr, sowohl unsere Hülya im Tor sehr gut, wir bekamen in 30 Minuten nur 7 Gegentore, das war klasse. Beim Halbzeitstand von 7:4 für BöSi, war die Partie noch völlig offen. Leider kamen wir in der zweiten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und mussten verletzungsbedingt Spielerinnen auf Positionen einsetzen, wo sie noch nie gespielt haben. Wir machten es unserem Gegner durch zu viele technische Fehler leicht und somit kam BöSi zu einfachen Toren. Wir selbst trafen leider auch in der zweiten Halbzeit nur 4 mal in das gegnerische Tor, weshalb wir eine Niederlage von 21:8 hinnehmen mussten.
Es spielten:
Mia Schorndorff (1), Zoe Brouillard, Samile Kirchbaum (1/1), Annika Brand, Mara Gutmann, Hülya Uzuner, Hanna Schmaderer (1), Linda Rapp (2), Maja Schmitt (2), Mia Steigleder (1)
Männliche Jugend A – starke Reaktion nach zwei Niederlagen in Folge
Nachdem die letzten beiden Spiele wenig erfolgreich für uns liefen, war das eindeutige Ziel im Heimspiel gegen die HSG Schönbuch wieder einen Sieg einzufahren. Von Anfang an waren die Jungs voll da. Über ein 4:0 setzten wir uns schnell auf 6:1 ab. Die Abwehr behielt ein ums andere Mal die Kontrolle und lies im Verbund mit einem starken Torhüter kaum Chancen zu. Darüber hinaus gelang es dem Team auch Bälle abzufangen und einfache Tore in Gegenstößen zu erzielen. Auch wenn sich der Gegner anschließend steigern konnte, brach unsere konzentrierte Leistung nicht ab. Hin und wieder gelang es den Gästen Lücken in unserer Verteidigung zu finden, die Oberhand behielten aber wir. Als Resultat dessen wuchs der Vorsprung kontinuierlich an. Nach einer halben Stunde spiegelte der Stand von 22:11 die deutliche Überlegenheit der Jungs wider.
Die zweite Hälfte wollten wir nutzen, um verschiedene Konstellationen besser einzuspielen. Bedingt durch die Wechsel, fiel es uns nun nicht mehr so leicht Torchancen zu kreieren und die Lücken in der Abwehr zu schließen. Dennoch hielt die Mannschaft den Abstand zunächst konstant bei 11 Toren. In der Schlussviertelstunde nahmen wir dann den Fuß vom Gas und ermöglichten es den Gästen kurzzeitig sogar auf sechs Tore heranzukommen. Mit einem 36:28 war der Sieg letztendlich aber ungefährdet.
Besonders auf die Leistung der ersten Halbzeit können wir stolz sein. Hieran müssen wir in den nächsten Wochen anknüpfen.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (5), Jan Steegmüller (9), Matthias Raith (5), Felix Fruhriep (3), Pit Wurster (4), Louis Eckert (1), Björn-Alexander Möhring (1), Maurice Nehrkorn (1), Marcel Schiller (2), Simon Mahrt (2), Jan-Luca Haug (3)
Männer 1 – Siegesserie gebrochen
Am Samstag musste unsere “Erste” zum Tabellennachbarn nach Herrenberg. Leider musste man auf Leon Janakov (Sprunggelenksverletzung) und Tim Kühnle (Fußverletzung) verzichten.
Das Spiel war von Anfang an sehr nervös von Magstadter Seite geführt. Im Angriff konnte man im gesamten Spiel nicht an die Leistungen der Saison anknüpfen. Leider kam es dann wie es an diesem Tag kommen musste, unsere Männer 1 verlor das erste Spiel der Saison mit 28:24.
Jetzt heißt es volle Konzentration auf den nächsten Gegner Ehningen/Aidlingen. Das Spiel findet kommenden Sonntag um 18 Uhr in Magstadt statt.
Es spielten: Markus Frank und Patrick Schautt im Tor, Till Fischinger (3), Florian Wolf, Valentin Böttcher (1), Marco Wörz (4), Oliver Schäfer, Andreas Ohlau (2), Matteo Schafar, Sebastian Ohlau (2), Manuel Rippl (5), Benjamin Schönemann (3), Markus Müller, David Engelmann (4)
Vorschau:
Spiele am kommenden Wochenende:
Auswärts:
Sa 03.12, 15.45 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – Spvgg Mössingen 2 in Renningen
Sa 03.12, 16.00 Uhr männliche Jugend B SG AmmerGäu – SV Magstadt
Sa 03.12, 17.00 Uhr Frauen TV Rottenburg – SV Magstadt
So 04.12, 15.00 Uhr männliche Jugend C SG AmmerGäu – SV Magstadt
So 04.12, 15.30 Uhr gemischte Jugend D SG Calw/Hirsau – SV Magstadt
Heimspieltag:
So 04.12, 12.45 Uhr gemischte Jugend E SV Magstadt – SV Leonberg/Eltingen
So 04.12, 14.00 Uhr weibliche Jugend A SV Magstadt – HSG Schönbuch
So 04.12, 16.00Uhr Männer 2 SV Magstadt – TV Rottenburg
So 04.12, 18.00 Uhr Männer SV Magstadt – SG Aidlingen/Ehningen