top of page

Noch wenige Tage bis zum Start der Sommerferien

Hallo zusammen,


noch wenige Tage und die Sommerferien beginnen. Zeit auf die letzten Monate zurückzublicken und auch ein paar Infos mit euch für die nächsten Wochen zu teilen.


Die Jugendmannschaften haben eine erfolgreiche Qualirunde hinter sich, alle aktiven Teams sind in die Vorbereitung gestartet und alle Teams legen gerade die Grundlagen für die nächste Runde.


Neben harten Trainingseinheiten und spannenden Qualispielen fand noch ein Ausflug zum Bundesligaspiel des TVB Stuttgart statt.


Auch der Vater-Kind Tag dieses Jahr war nach 2-jähriger Pause ein voller Erfolg.



Richtig erfolgreich waren unsere Frauen, denn Sie konnte das Turnier in Pflugfelden gewinnen:


Unter der Regie des neuen Trainer Wolfgang Wagner gingen die SVM-Mädels bei allen vier Spielen als Sieger vom Platz. Trotz über weite Strecken stechendem Sonnenschein und mit nur einer Auswechselspielerin erkämpfte sich das WoWa-Team verdient den Turniersieg. Glückwunsch zum erfolgreichen Start!


Es spielten:

Silke Beuerle, Annika Brand, Kim Hochstetter, Leonie Humm, Simona Schmaderer, Miri Storr, Teresa Ulbricht und Julia Wolf


In der ersten Sommerferienwoche findet bei uns in der Halle zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verein Ballkids ein Handball Camp statt. (www.ballkids.de). Neben ganz viel Trainingsspaß gibt es ein altersgerechtes Freizeitprogramm, Vollverpflegung und wer will eine 24h rund um die Uhr Betreuung mit Übernachtung in der Tennishalle in Sindelfingen!


Auch am Sommerferienprogramm in Magstadt nimmt die Handballabteilung teil. Am 2.9. laden wir zum Funsport auf dem Beachfeld ein.


Und nach den Sommerferien startet am Wochenende 17./18.09 die Spielrunde für die aktiven Mannschaften und eine Woche später für die Jugendmannschaften. Darauf freuen wir uns alle und hoffen, dass die Organisation des Spielbetriebs in der nächsten Runde ein wenig einfacher wird und wir von vielen Verschiebungen und Absagen verschont bleiben.


Damit wir die Halle auch an allen Spieltagen bewirtschaften können werden wir viel Hilfe brauchen. Und das letzte Jahr hat gezeigt, dass wir das nicht mehr ohne die Eltern der Jugendspieler schaffen.

Wir werden nach den Sommerferien auf die Teams zugehen und über die Jugendtrainer die Termine mitteilen, bei denen wir Unterstützung benötigen.


So, dass war es jetzt von unserer Seite und zu guter Letzt möchten wir noch auf das SVM Familienfest hinweisen:



Der Sportverein Magstadt 1897 e.V. feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen.

Als größter Verein mit rund 1500 Mitgliedern bieten wir ein breites Angebotsspektrum für

jung und alt und sind seit 125 Jahren ein wichtiger und aktiver gesellschaftlicher Akteur

im Ort, der sich seiner Verantwortung für ein gelingendes Miteinander sehr bewusst ist.

Die Gesellschaft verändert sich kontinuierlich und so möchten wir mit unserem ersten


Familienfest im Rahmen unseres Jubiläumsjahres ein Zeichen für mehr Vielfalt in unserem Alltag setzen. Im täglichen Miteinander entstehen die Begegnungen, die Vielfalt er-

möglichen. Und der Sport und die Bewegung sind das beste Mittel, unabhängig von Alter,


Sprache, Nationalität, Kultur, Religion, körperlicher Behinderung, sexueller Orientierung

und vieles mehr, Gemeinschaft zu leben und zu erleben. Aufeinander zugehen, einander

verstehen und miteinander leben ist der Schlüssel für eine gelingende Zukunft. Und dazu

braucht es Anlässe, bei denen man sich begegnet. Unser Familienfest ist ein solcher

Anlass.

Wir laden Sie persönlich hiermit ganz herzlich zum SVM-Familienfest – vielfältig und

sportlich ein und bitten Sie, diese Einladung auch in ihrer Organisation weiter zu verteilen.


Wir werden ein ganz zwangloses Familien-Fest feiern und auf einen offiziellen Teil verzichten. Stattdessen freuen wir uns auf viele persönliche Gespräche. Schauen Sie einfach vorbei.


Wann: Samstag, 23.07.2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Wo: SVM-Sportpark – Sportgelände An den Buchen

Alte Stuttgarter Str. 117, 71106 Magstadt




156 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page