top of page

Rückblick Jahreshauptversammlung und Start in die Saison 2021/2022

Vergangenen Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung in der Sporthalle statt. Nachdem coronabedingt 2020 keine Versammlung stattfinden konnte wurde sowohl das Jahr 2020 als auch 2019 abgehandelt. In 2020 gab es 37 Eintritte und 26 Austritte. Die Mitgliederzahl betrug zum Jahresende 396. Wir sind die größte Abteilung im Sportverein. Die Abteilungsleitung wurde einstimmig entlastet. Finanziell steht unsere Abteilung trotz der Pandemie gut da und kann nach wie vor auf ein gutes Rücklagenpolster zurückgreifen. Die Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:

Abteilungsleiter: Matthias Kauffmann

Stellvertreterin: Elke Wolf

Sportliche Leitung: Daniel Mössinger

Kassier: Daniel Diedrich und Tom Schmitt

Kassenprüfer: Selina Kindler und Markus Satrapa

Sponsoring und Marketing: Markus Frank

Wirtschaftswesen: Ingo Schleißmann

Mitgliederbetreuung: Rolf Kindler


Matthias Kauffmann ehrte langjährige Mitglieder und dankte für deren Vereinstreue.

25 Jahre Mitgliedschaft:

Patrick Mohr, Patrick Schautt, Klaus Steegmüller, Frank Wolbold, Joachim Wolf

30 Jahre Mitgliedschaft:

Markus Bartenschlag, Martin Zlindra, Wolfram Kienle, Erich Rühringer, Malvine Schaffarczyk, Roland Ohlau, Marc Steegmüller

40 Jahre Mitgliedschaft:

Uwe Beck, Steffen Kindler, Uwe Müller, Jörg Palme, Dieter Vocelka, Thomass Humm, Bernhard Schröter

60 Jahre Mitgliedschaft:

Werner Behrendt, Manfred Nick, Rolf Schuhmacher

70 Jahre Mitgliedschaft:

Helmut Kienle


Nun freuen wir uns alle auf die neue Saison, die für einige Jugendmannschaften am kommenden Wochenende starten wird. Alle Spielerinnen und Spieler sind nach mehrmonatiger Vorbereitung bestens motiviert.

Alle Jugend-Altersklassen werden in zweigeteilten Runden gespielt. Die erste Runde findet statt vom 18. September bis zum 12. Dezember 2021 und ist eine Art Qualifikationsrunde. Je nach Abschneiden in der ersten Runde erfolgt die Einteilung in der zweiten Runde in die Bezirksliga, Bezirksklasse oder Kreisliga. Der Beginn der Final Runde startet frühestens ab dem 15. Januar 2022

Im männlichen Bereich haben wir diese Saison ein besonderes Highlight: Unsere männliche A-Jugend darf sich auf HVW Ebene mit den top Jugendteams im Verband messen. Gemeinsam mit den Trainern Daniel Mössinger und Martin Zlindra wollen die Jungs in der „Vorrunde“ eine möglichst gute Platzierung erreichen, um sich für die Rückrunde entweder für die Landes-, Verbands- oder Württemberg-Oberliga zu qualifizieren. Die männliche B-Jugend wird unter der Leitung von Tobias Wolf, Florian Wolf und Sebastian Ohlau antreten und möchte sich für die Bezirksliga qualifizieren. Die Jungs der C-Jugend haben ebenfalls Ambitionen auf die Bezirksliga und werden von Matthias Kaufmann, Ingo Schleißmann, Ovi Schafar und Axel Mannhorst gecoacht.

Im weiblichen Bereich wünschen wir uns weiterhin mehr Spielerinnen und haben leider keine A-Jugend. Bei den B- und C-Jugend Mädels setzten wir die erfolgreiche Spielgemeinschaft mit Renningen fort. Während in der weiblichen B-Jugend ein komplettes Magstadter Trainerteam mit Gabi Mannhorst, Silke Beuele und Selina Schönemann die Verantwortung hat, stellt bei der jüngeren Jugend Renningen ein kompetentes Gespann.

Bei den jüngeren Jugenden spielen die Mädels und Jungs gemeinsam in gemischten Teams. Silke Wörz, Marco Wörz, Jan Schaffarczyk und Daniel Diedrich betreuen die D-Jugend. In der E-Jugend haben wir gleich drei Teams, die von Sonja Nick, Kerstin Geiger, Elke Wolf, Marcel Schiller und Jan Steegmüller geleitet werden. Das Trainerteam der F-Jugend bilden Daniel Mössinger, Corina Mössinger, Carina Kress, Nils Steegmüller und Keno Kaufmann. Unsere Kleinsten – die Minis – werden von Nadja Diedrich, Anika Diedrich, Mia Schondorff und Julia Wolf trainiert.

Folgende Paarungen stehen am Wochenende auf dem Programm:

Sa 25.09, 18.00 Uhr Männer 2 in Altensteig

So 26.09, 14.00 Uhr Spieltag der E-Jugend (E1) in Rutesheim

Heimspieltag am Sonntag 26. September

13.45 Uhr gemischte Jugend D SV Magstadt – SV Leonb/Elt. 2

15.30 Uhr weibliche Jugend C SG Renningen-Magstadt – TSV Neuhengstett

17.30 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen-Magstadt – TSV Altensteig

Zuschauer sind herzlich willkommen.

Bitte beachten: In der Sporthalle gilt die 3G-Regel sowie die Maskenpflicht !

190 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page