top of page

Siegesserie der Männer 1 reißt in Mössingen

Gemischte Jugend E holt ein Unentschieden

Am Samstag stand die E3 in Haslach dem Team der HSG Schönbuch 2 gegenüber. Beim Funino ging unser Team als Sieger vom Platz. Beim Handball hätten wir mit einer besseren Chancenverwertung die Punkte ebenfalls holen können. Dem war aber nicht so weshalb das Gesamtergebnis ein 2:2-Remis war.

Es spielten: Leila, Elisa, Hannah, Moritz, Philipp, Felix, Colin und Joshua


Gemischte Jugend D weiterhin ungeschlagen

Auch gegen Renningen 1 tat sich die gemischte D-Jugend schwer, ihr gewohntes schnelles Spiel nach vorne aufzubauen. Daher schlichen sich einige Fehlpässe ein und auch im Abschluss fehlte die Präzision. Zum Glück arbeitete die Abwehr tadellos und so konnte sich der SVM trotz allem mit 6 zu 2 zur Halbzeit absetzen.


Durch Tore von Ben, Samuel, Johnathan und Tim setzte sich der SVM dann doch deutlich ab und gewinnt am Ende mit 13:5. Hervorzuheben ist aber auch die Abwehrleistung unserer "Mädels" im Team, die den Renningern das Leben sehr schwer machten und einige super Paraden von Anne und Pia im Tor.


Es spielten: Tim, Lilly, Lotta, Elias, Timo, Mara, Samuel, Pia, Marie, Anna, Jonathan, Julia, Ben


Weibliche Jugend C: Kantersieg beim Tabellenletzten

Am Sonntag fuhren die SG-Mädels zum Tabellenletzten nach Althengstett. Nach der knappen Niederlage gegen Leonberg kannten wir um unsere Stellschräubchen. Gewiss liegen diese nicht in der Defensive, denn mit lediglich 60 Gegentoren nach sechs Spielen halten wir den aktuellen Bestwert in unserer Gruppe. Im Angriff mussten wir uns wieder entfesseln und zur Spielfreude und der damit verbundenen Leichtigkeit zurückkehren. Deshalb war die Zielvorgabe an diesem Wochenende klar: Die 25-Tore-Marke knacken!

Es dauerte nicht lange, bis sich unsere Mädels der insgeheimen Favoriten-Rolle voll angenommen haben. Die selbstbewusste Körpersprache war im Einklang mit der Zielvorgabe. Wir kamen mit dem notwendigen Schwung aus unseren Auslösehandlungen und konnten dadurch die Zuordnung der gegnerischen Abwehr unterbrechen. Dies führte zu sehr großen Lücken im Mittelblock, die wir trotz des Halbzeit-Spielstands von 1:8 noch zu wenig für uns nutzten. Nicht einfach hatten es hingegen unsere Außenspielerinnen: Die etwas untypische 6-0-Abwehrformation der Gegnerinnen stand enorm breit, wodurch sich auf den Außenpositionen kaum klare Wurfgelegenheiten ergaben. Umso besser für unseren zweikampfstarken Rückraum und Kreisläuferinnen. In der zweiten Halbzeit spielten sie sich dann endgültig in einen Rausch und zeigten ein nahezu perfektes Spiel. Endstand 2:24. Zwar haben wir unser Ziel mit nur einem Tor knapp verfehlt, die Spielfreude und Leichtigkeit jedoch zurückgewinnen können. Besonders erfreulich war unsere lebendige Bank, die jedes Tor feierte und bejubelte, als hätte man es selbst erzielt. Eine großartige Mannschaft mit einem tollen Team-Spirit!

Kader: Lena Erst (1), Jule Brand, Luna Bär, Nele Krämer, Lena Müller (7), Sarina Gass, Lea Schmidt, Dana Mächtle, Maja Kulis, Nina Kull (6), Annika Kulik (2), Lena Nick (2), Anja Ohlau (3), Luisa Schiller (3)


Männliche Jugend C: Unentschieden beim Derby in Renningen

Spannende 50 Minuten erlebten die vielen Zuschauer in der Renninger Rankbachhalle. Das Spiel stand für Magstadt unter keinem guten Stern. Robin Wagner fiel erkältet aus und Sammy kämpfte immer noch mit seiner Verletzung. Das Spiel startete sehr hektisch auf beiden Seiten und war geprägt durch Schrittfehler und Ballverluste. Nach 10 Minuten stand es 5:3 für Renningen und das war seit langem der erste Rückstand für die Jungs. Es brauchte weitere 8 Minuten bis zum Ausgleich von 5:5. Bis zur Halbzeit konnte der SVM einen kleinen Vorsprung zum 9:7 herausspielen.

Die zweite Halbzeit war durch starke Torhüterleistungen auf beiden Seiten geprägt. Es fielen sehr wenige Tore und beim Stand von 13:10 in der 42 Minute sah es so aus, als ob der SVM auch das Rückspiel gewinnen könnte. Doch Renningen kämpfte sich zurück ins Spiel und schaffte kurz vor Schluss den Ausgleich zum gerechten 14:14 Unentschieden. Trotz des Punktverlustes bleibt der SVM an Platz 1 der Tabelle und kann sich nun in den nächsten 2 Wochen auf das Spiel gegen BöSi 2 vorbereiten.

Es spielten: Nils Steegmüller, Keno Kauffmann, Adrian Licht, Jonathan Weiß, Lenny Lang, Justus Winkler, Domenik Schott, Elia Schütz, Thilo Breuer, Noah Richmeier, Julian Schuhmacher, Sammy Nast, Noah Laws, Christian Grohlich


Weibliche B-Jugend: erfolgreiche Reise nach Altensteig

Am Samstagnachmittag ging unsere Reise nach Altensteig. Trotz der langen Anfahrt sind wir frisch und fit ins Spiel gestartet. Bereits nach 20 Minuten haben wir uns auf ein 10:4 absetzen können. Auch die gegnerische Auszeit hat uns nicht aus dem Konzept gebracht und so gingen wir mit einem Spielstand von 16:7 in die Pause. Der Start der zweiten Halbzeit wurde, wie in der Halbzeitansprache durch die Trainer gefordert, konzentriert und mit hohem Tempo gestartet. Dadurch konnten wir unseren Vorsprung bis zur 40. Minute weiter bis zu einem 26:12 ausbauen. Dadurch konnten sich alle Spielerinnen einmal auf ungewohnten Positionen ausprobieren und sich dort auch durchsetzen. Dank der harten Abwehr, einfachen Toren und schnellen Kontern über 50 Minuten wurde das Spiel mit einem 29:17 bravurös gewonnen. Auch die mitgereisten C-Jugend Spielerinnen haben durch die hohe Führung Ihren Spielanteil erhalten und konnten sich gut ins Spiel einfinden. Vielen Dank fürs Aushelfen an Anja und Luisa. Tolle Leistung Mädels!

Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Linda Rapp (1), Mia Steigleder (5), Mona Brand (5), Julia Wolf (12/1), Annika Brand (2), Hanna Schmaderer (2), Vivien Roller, Luisa Schiller, Anja Ohlau (2/2)


Aktive Mannschaften

Für die Männer 2 und Frauen lohnte sich die weite Reise nach Großengstingen nicht, die Männer mussten eine 37:16 -Klatsche hinnehmen. Die Frauen konnten in der ersten Halbzeit noch gut mithalten und lagen zur Pause lediglich mit einem Tor im Rückstand (13:12). In der zweiten Hälfte kam es aber zum Bruch im Spiel und letztendlich fiel der Sieg von Großengstingen mit 29:19 zu hoch aus. Nächsten Sonntag hat das Team beim Auswärtsspiel in Neuhengstett die nächsten Punkte auf der Guthabenseite fest im Visier. Mit der gezeigten Leistung in den ersten 30 Minuten über die gesamte Spieldauer sollte das auch gelingen.


Siegesserie der Männer 1 reißt in Mössingen

Am Samstagnachmittag waren die Männer 1 beim Spvgg Mössingen 2 zu Gast. Die Gastgeber waren ebenfalls wie die Männer 1 gut in die Runde gestartet, somit standen sich zwei Mannschaften mit Ansprüchen auf die Tabellenführung gegenüber. In der Anfangsphase des Spiels startete der SV Magstadt sehr konzentriert und konnte sich nach acht gespielten Minuten mit 0:3 in Führung bringen. Die Spvgg Mössingen 2 tat sich zu Beginn des Spiels gegen eine gut stehende Abwehr und einen starken Markus Frank im Tor des SV Magstadt schwer. Das erste Tor der Gastgeber fiel erst in der 12. Spielminute. In den darauffolgenden Spielminuten fanden die Mössinger immer besser ins Spiel und konnten den Vorsprung der Männer 1 aus Magstadt durch eine starke Abwehrleistung einholen und in der 24. Spielminute das erste Mal mit 7:6 in Führung gehen. Über ein 9:7 ging man dann mit einem 10:7 Rückstand in die Pause. In der Halbzeitpause zeigte das Trainerteam der Mannschaft neue Möglichkeiten auf das Spiel zu gestalten und appellierte an deren Teamgeist. In den Spielminuten 30. – 46. konnten die Zuschauer in der Steinlachhalle in Mössingen nun ein ausgewogenes spannendes Spiel beobachten. In der Schlussphase jedoch, konnte der SV Magstadt die Konzentration nicht hochhalten und man musste mit ansehen wie sich Mössingen über ein 20:15 in der 52. Spielminute zum Endstand von 26:18 absetzte. Nun gilt es das Spiel im Training aufzuarbeiten und sich auf das nächste Spiel gegen H2Ku Herrenberg 3 vorzubereiten.

Es spielten: Markus Frank (TW), Patrick Schautt (TW), Florian Wolf, Valentin Böttcher (5), Benjamin Schönemann (1), Matteo Schafar (2), Markus Satrapa (2), Daniel Wagner (1), Leon Janackov (1), Tim Kühnle (4/2), Markus Müller (2/1), Yannick Fischer


Grundschulaktionstag und 70jähriges Jubiläum

Letzten Freitag konnten wir wieder mit der Grundschule Magstadt unseren Grundschulaktionstag durchführen. Die Zweitklässler*innen der drei Schulklassen konnten viele spannende Station erleben und beim Turmball, Würfelball und Aufsetzerball den Handballsport kennenlernen. Die Kids waren alle mit großer Begeisterung dabei.

Vielen Dank allen Helfer und den drei Klassenlehrerinnen der 2ten Klassen der Magstadter Grundschulen.

Nachmittags hatten Elke und ich die Ehre unser Gründungsmitglied Helmut Kienle für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Handballabteilung zu ehren.

Vielen Dank, dir Helmut für die langjährige Treue und wir freuen uns immer wenn du uns in der Halle besuchst.

Elke und Matthias

-Foto-

Spiele am kommenden Wochenende:

Auswärts:

Sa 20.11, 13.20 Uhr weibliche Jugend C SG Magstadt/Renningen – HSG BöSi

Sa 20.11, 15.40 Uhr weibliche Jugend B SG Magstadt/Renningen – HSG BöSi

Sa 20.11, 12.00 Uhr männliche Jugend A HSG Albstadt - SV Magstadt

Sa 20.11, 20.00 Uhr Männer 2 TSV Schönaich 2 - SV Magstadt 2

So 21.11, 16.00 Uhr Frauen TSV Neuhengstett - SV Magstadt

92 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page