Weibliche A-Jugend wird Meister in der Bezirksliga

Weibliche Jugend E – dritter Spieltag
Die Mädels mussten sich beim Spieltag in Ober/Unterhausen gegen den starken Gastgeber mit 16:9 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel hatte der SVM-Nachwuchs gegen die BöSi`s Mädels leichtes Spiel. Man ließ nur einen Ehrentreffer zu und konnte 17x beim Gegner einnetzen. Erfreulicherweise konnten sich bis auf zwei Spielerinnen alle anderen in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten: Carlotta, Nina, Emilia, Sophia, Veronika, Marla, Leni, Lea, Elisa, Leila, Hannah und Hana
Gemischte Jugend D – bleibt Tabellenführer
Selbst schwer machte es sich die dere SVM durch zahlreiche vergebene Chancen. Auch in der Abwehr fehlte oft der konsequente Zugriff und so kam die HCL oft zu einfachen Toren.
Über 13:10 zur Halbzeit erkämpfte sich der SVM einen Vorsprung von 18:13 zur 34. Minute. Am Ende mussten die zahlreichen Zuschauer nochmal zittern, da unser Spielmacher Tim Nast verletzt raus musste und es dadurch nochmal eng wurde. Endstand 20:18.
Es spielten: Ben Weiss (11), Tim Nast (5), Timo Krämer (2), Timo Schmidt (1), Moritz Diedrich (1), Gregor Winkler, Julika Schmid, Luisa Schaffarczyk, Elias Röckle, Lara Reisser, Noah Kauffmann, Lina Franzen, Diego Joel Alfonso
Weibliche Jugend B – herbe Niederlage
Zu Gast beim vorzeitigen Meister aus Mössingen taten sich die Mädels von Anfang an schwer. Abermals fehlende Präzision im Abschluss machte das Tore Werfen schwer und lud den Gastgeber zu einfachen Toren ein.
Der Abstand vergrößerte sich somit kontinuierlich und mündete in einem verdienten 30:11-Sieg für Mössingen. Neben den vielen Unkonzentriertheiten gab es aber auch gute Aktionen, an welchen man in der kommenden Woche anknüpfen muss.
Erfreulicherweise findet das letzte Spiel in heimischen Gefilden statt, sodass die Mädels vor hoffentlich gut gefüllten Rängen den starken dritten Platz gegen Großengstingen verteidigen können.
Es spielten:
Im Tor Anna Nick, Luisa Schiller, Lena Ernst, Jule Brand (2), Lena Müller (3), Sarina Gass, Lea Schmidt, Dana Mächtle, Maja Kulis (2), Annika Kullik (1), Anja Ohlau (2), Lena Nick (1), Luna Bär
Männliche Jugend B – ärgerliche 27:28-Niederlage gegen H2Ku Herrenberg
Weibliche Jugend A – erneuter Titel
Am 11.03.2023 bestritten wir unser letztes Spiel. Bereits während dem Aufwärmen herrschte im Team eine gute Stimmung.
Das letzte gemeinsame Spiel sollte genossen werden und in schöner Erinnerung bleiben. Motiviert Dank der Schützenhilfe von BöSi und optimistisch dieses Spiel und somit erneut die Meisterschaft für uns zu entscheiden, starteten wir gegen die HSG Schönbuch.
Dabei wurden wir die ersten Minuten gerade durch unsere Torhüterin im Rennen gehalten, da wir selbst einige Torchancen nicht verwandelten. Als die Abwehr stärker wurde, klappte es auch im Angriff mit Tore werfen. So konnten wir uns bis zur Halbzeit auf 18:9 absetzten.
So starteten wir auch in die 2. Halbzeit voller Tatendrang. Trotz mancher Schwierigkeiten fanden wir nun komplett in unseren Spielfluss. Mit Spaß konnten wir das Spiel zu Ende spielen, sodass wir mit 33:21 einen Sieg und die gewonnene Meisterschaft auf unserem Konto verbuchen konnten.
Damit beendet die A-Jugend des SV Magstadts erfolgreich und stolz diese Saison 22/23, ganz nach dem
Motto: Einmal Team, immer Team.
Es spielten: Hülya Uzuner (TW), Mia Schondorff (1), Zoe Brouillard (1), Samira Krichbaum (1), Annika Brand (1), Mara Gutmann (1), Hanna Schmaderer (2), Vivien Roller, Linda Rapp, Maja Schmitt (11), Britta Möhring (1), Julia Wolf (6), Mia Steigleder (8), Trainer: Selina Schönemann, Gabi Mannhorst, Silke Ensslen und Mona Brand
Frauen – erfolgreich gegen Tabellennachbar
Am Sonntag waren die Frauen aus Großengstingen zu Gast in Magstadt. Vor gut gefüllter Tribüne kamen die SVM-Damen gut ins Spiel und man führte schnell mit 7:3 nach nur 8 Spielminuten.
Leider konnten die Hausherrinnen den Vorsprung nicht weiter ausbauen und die Damen aus Großengstingen nutzten die technischen Fehler auf Magstadter Seite aus, um besser ins Spiel zu kommen. Dank einer Auszeit konnte man sich wieder sammeln und neu orientieren und erzielte 3 Tore in Folge zum 15:9. Bis zur Halbzeit konnte man aber nicht weiter davonziehen und ließ die Gäste wieder herankommen (Halbzeitstand 15:13).
In Halbzeit Zwei mussten wir leider ohne unsere Leo weiterspielen, da diese durch 3x 2 Minuten kurz vor der Pause zum Zuschauen verdammt war. Nichtsdestotrotz kämpften die Frauen des SVM weiter, leider vergeblich, somit führte Großengstingen das erste Mal mit 16:17 in der 33. Spielminute.
Jetzt wurde es spannend und es ging Tor um Tor hin und her, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Erst 5 Minuten vor Schluss gaben die SVM-Damen nochmal Vollgas und man führte wieder mit 25:22.
Mit der nötigen Cleverness gab man nun den Vorsprung nicht mehr aus der Hand und gewann am Ende verdient mit 27:25 und kletterte somit in der Tabelle einen Platz weiter nach oben.
Es spielten: Ari Kulik und Miri Storr (Tor); Sina Burkhardt (1); Annlena Müller (1); Sarah Schönemann (1); Simona Schmaderer (5); Svenja Glandien (1); Julia Stierle (2); Silke Ensslen (11); Leonie Humm (2); Teresa Ulbricht (1); Kim Hochstetter, Mia Steigleder (2)
Männer 1b – mit 27:32 erfolglos gegen Großengstingen
27:32 (14:17)
Leider konnte der SV Magstadt 2 die big Points gegen Großengstingen nicht einfahren. Damit sitzen die Männer 1b weiterhin tief am Tabellenende fest.
Die Männer 1b startet sehr nervös in das Spiel und Großengstingen konnte bis zu 16. Spielminuten einen fünf tore Führung herausspielen. Viele pass und fangfehler prägten das Spiel in der ersten Hälfte. Trotzdem konnte sich die Männer 1b bis zur Pause auf 14: 17 heran kämpfen. In der zweiten Hälfte weiterhin dasselbe Bild viele fangen und passfehler und die Torabschlüsse waren auch nicht perfekt. Bis zu 47 Spielminute lief der SV Magstadt 2 dem Rückstand hinterher.
In der 48 Spielminute glich Lukas Fischinger aus. In der 49 Spielminute schaffte die 1b die Führung durch Marco Wörz. Doch dann kam die Auszeit durch Großengstingen und das Aufbäumen der Männer 1b war gestoppt. Großengstingen ging in der 54 Minute mit drei Toren in Führung und die Niederlage war besiegelt.
Es spielten:
Matthias Raith (8), Ronald Weber (6), Lukas Fischinger (4), Yannick Fischer (4), Marcel Schiller (2), Marco Wörz (1), Tobias Wolf (1), Alexander Mende (1), Jan Steegmüller, Mats Schleißmann, Felix Schäfer, Peter Parden, Markus Frank, Lukas Egger. Offizielle: Markus Satrapa, Ronald Weber, Johannes Perna
Vorschau:
Auswärts:
Sa 18.03, 12.00 Uhr männliche Jugend C HSG Schönbuch - SV Magstadt
Sa 18.03, 14.00 Uhr Männer 1 VfL Pfullingen 3 - SV Magstadt
Sa 18.03, 15.00 Uhr Männer 1b TSV Altensteig 3 - SV Magstadt 2
Sa 18.03, 20.00 Uhr Frauen SKV Rutesheim - SV Magstadt
So 19.03, 14.00 Uhr weibliche Jugend C Spvgg Renningen – SV Magstadt
So 19.03, 15.45 Uhr weibliche Jugend B SG Renningen/Magstadt – TV Großengstingen
Heimspieltag:
Sa 18.03, 10.00 Uhr gemischte Jugend D SV Magstadt – SG Aidlingen/Ehningen
So 19.03, 10 bis 13 Uhr Mini-Heimspieltag