Weibliche Jugend C wird ungeschlagen Meister - Männer 1 kann am Sonntag die Meisterschaft schaffen
Gemischte Jugend D – Dramatik pur beim Staffelfinale
Vergangenen Sonntag stand das Endspiel gegen den Sieger der zweiten Staffel aus Großengstingen an.
Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn konnten sich die Gäste dann Tor um Tor absetzen. Die SVM-Abwehr bekam den wurfgewaltigen Mittelmann erst gegen Ende der ersten Halbzeit besser in den Griff. Im Angriff musste man sich jedes Tor hart gegen eine sehr aggressiv verteidigende Gästemannschaft erarbeiten. In der Halbzeit waren beim Spielstand von 8:13 einige Köpfe schon etwas unten. Trotzdem wurden die positiven Punkte aus Halbzeit eins hervorgehoben, vor allem die nun deutlich stabilere Abwehr. Mit dem Vorsatz noch einmal alles zu geben und zu kämpfen wie die Löwen, starteten wir in den zweiten Abschnitt. Der SVM kämpfte sich Tor um Tor heran und ließ sich auch durch Ballverluste oder ungenaue Torabschlüsse nicht beirren. Die Belohnung war der Ausgleich zum 24:24, die Halle stand Kopf. Leider musste man im Gegenzug einen Treffer hinnehmen und schaffte es in den letzten Sekunden des Spiels nicht mehr auszugleichen.
Glückwunsch an die Gäste aus Großengstingen. Insgesamt war es ein tolles und spannendes Handballspiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte.
Kopf hoch SVM-Löwen, das war ein ganz starker Auftritt von Euch allen!
Es spielten: Oskar Gruber (2), Lina Franzen, Gregor Winkler (1), Tim Nast (3), Timo Krämer (2), Moritz Diedrich, Diego Joel Alfonso, Noah Kauffmann, Ben Weiss (9), Julian Bechtold (3), Timo Schmidt (4)
Weibliche Jugend C wird ungeschlagen Meister

Auch im letzten Saisonspiel gegen Neuhengstett gewannen die SVM-Mädels deutlich mit 27:5 und werden ungeschlagen Meister. Wieder einmal war eine starke Abwehrarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Durch eroberte Bälle und erzwungene Fehler kam man häufig zu einfachen Toren über den Gegenstoß.
Vielen Dank an die Abteilungsleitung für die tollen Meister T-Shirts, wir freuen uns schon auf die Wimpelübergabe am letzten Heimspieltag der Aktiven Ende April.
Gespielt haben: Sarah Hupke, Vivien Diedrich (2), Anja Ohlau (7), Lilly Schaffarczyk (2), Pia Krämer (1),
Lotta Krämer (3), Chi Ngo (1), Julia Raith (1), Luisa Schiller (2), Marie Wörz (4), Sophie Scheible (4)
Männliche Jugend A – erfolgreicher Saisonabschluss
Zum letzten Saisonspiel war der SV Leonberg-Eltingen in heimischer Halle zu Gast. Aufgrund des Umstands, dass für die halbe Mannschaft das letzte Jugendspiel ihres Lebens anstand, war das Team besonders motiviert sich gebührend zu verabschieden. Von Beginn an zeigten die Jungs ihre Qualitäten und zogen schnell davon. Nach einer Viertelstunde lag beim Stand von 13:2 schon ein beachtlicher Abstand zwischen den beiden Teams. Die Jungs stellten eine sehr starke Abwehr, die das Kreisläuferspiel und die 1 gegen 1 Aktionen der Gäste kontrollierte. Darüber hinaus wurden nicht nur die gegnerischen Abschlüsse erfolgreich verhindert, sondern auch einige Bälle gewonnen, welche vorne häufig verwertet wurden. Nach der überzeugenden Startphase verlor unsere Abwehr an Stabilität. Immer wieder stellten uns die gegnerischen Einläufer vor Probleme. Aufgrund der überzeugenden Angriffsleistung hatte dies jedoch keine Auswirkungen auf das Ergebnis. Beim Stand von 20:10 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte stand unsere Abwehr wieder sicherer. Dazu kamen weiterhin viele gute Aktionen im Angriff. Es gelang den Vorsprung weiter auszubauen, obwohl sich vermehrt Fehlwürfe einschlichen. Insgesamt lieferte die Mannschaft eine überzeugende Leistung und konnte sich mit einem 38:17 erfolgreich aus der Saison verabschieden.
Letztendlich beenden wir die Runde auf Platz vier. Ein großes Lob geht an die Mannschaft, die eine starke Entwicklung in diesem Jahr gezeigt hat. Wir wünschen den Jungs für das nächste Jahr eine erfolgreiche letzte Jugendsaison, beziehungsweise dem älteren Jahrgang einen guten Start in die Aktiven-Karriere.
Es spielten: Matthias Frank, Hugo Reinicke (beide im Tor), Timo Wörz (5), Jan Steegmüller (1), Matthias Raith (5), Felix Fruhriep (5), Nick Falke (1/1), Louis Eckert (8), Björn-Alexander Möhring (4), Maurice Nehrkorn (2), Marcel Schiller (1), Pit Wurster (4), Jan-Luca Haug (2)
Frauen – unnötige Niederlage
Am Samstag waren die Damen von SG Ober-/Unterhausen 2 in der Magstadter Sporthalle zu Gast. Nach einem nervösen Start auf beiden Seiten ging es hin und her und keine Mannschaft konnte sich innerhalb der ersten 15 Minuten absetzen. Begünstigt durch eine doppelte Unterzahl der Gegner gelangen schöne Tore und man konnte den Torabstand vergrößern. Zur Pause hin wurden die Magstadter Mädels immer besser und durch gute Spielzüge und eine konsequente Abwehr ging es mit 16:10 in die Halbzeit.
Der Start der zweiten Halbzeit wurde komplett verschlafen, sodass innerhalb von 5 Minuten die Gäste nur noch mit einem Tor im Rückstand waren. Die SVM-Frauen versuchten sich zu wehren und weitere Angriffsbemühungen abzuwenden, waren aber selbst im Angriff zu ungefährlich. So lief man ab der 50. Minute einem Rückstand hinterher, den man bis zum Ende trotz aller Anstrengungen nicht mehr aufholen konnte. Das Spiel endete mit 24:26.
Es spielten: Miri Storr und Hülya Uzuner (Tor); Sina Burkhardt (1); Annlena Müller (1); Simona Schmaderer (5); Svenja Glandien; Julia Stierle (3); Silke Ensslen (7); Leonie Humm (3); Teresa Ulbricht (1); Kim Hochstetter (1); Julia Wolf (2); Mia Steigleder
Männer 1 – hoher Heimsieg

Dem Gast aus Nagold gelang es lediglich zu Beginn der Partie einmal mit 1:0 in Führung zu gehen. Fast im Minutentakt gelang es unserem SVM einzunetzen. Beim 26:13 Halbzeitstand wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte fielen auf beiden Seiten genau nochmals gleich viele Tore wie im ersten Durchgang, so dass die Löwen durch den 52:26-Sieg die nächsten wichtige Punkte für die Aufstiegsmission verbuchen konnten.
Es spielten: Patrik Schautt und Fabian Fernbach im Tor, Manuel Rippl (10), Andreas Ohlau (6), Tim Kühnle (4), Sebastian Ohlau (3), Marco Wörz (5), Matteo Schafar (3), Leon Janackov (6), David Engelmann (4), Benjamin Schönemann (4), Oliver Schäfer (3), Valentin Böttcher (4), Jan Steegmüller
Liebe Freunde, Sympathisanten, Mitglieder und Gönner des SV Magstadt Handball,
nach dem grandiosen Heimsieg am vergangenen Samstag bekommen die Herren 1 am kommenden Sonntag um 14 Uhr die erste Chance die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Hier treffen wir auf keinen geringeren als unseren direkten Kontrahenten - die SG Ober-/ Unterhausen 2. Das Hinspiel konnte man mit 4 Toren Unterschied daheim für sich entscheiden.
Damit die Auswärtspartie ebenso für uns entschieden werden kann brauchen wir Euch!
Kommt mit nach Lichtenstein-Unterhausen (Panoramastraße) und lasst uns das Spiel zu einem Heimspiel machen. Packt hierfür Alles und Jeden ein und unterstützt die Männer den ersten Matchball zu verwandeln und ihre Mission zu finalisieren. Gemeinsam mit Euch wollen wir feiern!
Vorschau:
Auswärts:
Sa 01.04, 16.00 Uhr Männer 1b SG Nebringen/Reusten – SV Magstadt Spieltag
Sa 01.04, 18.00 Uhr Frauen SG Nebringen/Reusten – SV Magstadt Spieltag
So 02.04, 14.00 Uhr Männer 1 SG Ober/Unterhausen 2 – SV Magstadt